Benutzer Diskussion:KJ Rhode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von ZaPusch in Abschnitt Antwort zu Bildgrößen
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Problem mit Deiner Datei (15.11.2021)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KJ Rhode,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:1904 BERNARD STADLER PADERBORN.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also KJ Rhode) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 15. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Am sinnvollsten bitte diese Bilddatei löschen. Sie ist nirgends eingebunden. --KJ Rhode (Diskussion) 13:10, 2. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Horrocks Barracks

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KJ Rhode,

die am 2. März 2022 um 14:46:19 Uhr von Dir angelegte Seite Horrocks Barracks (Logbuch der Seite Horrocks Barracks) wurde soeben um 15:19:01 Uhr gelöscht. Der die Seite Horrocks Barracks löschende Administrator Altkatholik62 hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Altkatholik62 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 15:19, 2. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Werkstätten Bernhard Stadler / Werkstätten Bernard Stadler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KJ Rhode, falls die Schreibung mit H eindeutig falsch ist, wäre es sinnvoll,

Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 12:38, 4. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Aspiriniks,
vielen Dank für die Hinweise. Die Verlinkungen habe ich mittlerweile durchgehend korrigiert.
Gruß, KJ Rhode --KJ Rhode (Diskussion) 15:52, 4. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Bitte beachten:

[Quelltext bearbeiten]

fixe Bildgrößen sind GRUNDSÄTZLICH im Text unerwünscht! Vg --Jbergner (Diskussion) 23:34, 15. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Guten Abend,
ich verstehe die Vereinheitlich der Bildgrößen nicht wirklich, so sieht das nicht wirklich gut aus. Bisher hat dem niemand widersprochen. --KJ Rhode (Diskussion) 23:36, 15. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe dem gemäß der Wikipediaregeln widersprochen. Jeder hat das Recht, sich seine Bildgröße beim Lesen des Artikels einzustellen. Daher werden ihm die Bilder mit "mini" formatiert in seinen Browser geladen und mit seinen persönlichen Standardgrößen dargestellt. Fixe Größen sind daher unerwünscht. --Jbergner (Diskussion) 23:46, 15. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Guten Abend Jbergner,
meiner Meinung nach sieht der Beitrag so nicht gut aus. Es wäre schön, wenn er in der ursächlichen Version sichtbar wäre. Dies hat bis dato niemanden hier gestört. Vielen Dank. --KJ Rhode (Diskussion) 23:52, 15. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
mMn sieht das jetzt besser aus als vorher, und es entspricht den regeln, die für alle gelten. Du kannst aber gern eine WP:3M einholen. --Jbergner (Diskussion) 00:25, 16. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Antwort zu Bildgrößen

[Quelltext bearbeiten]

Lieber KJ_Rhode, ich mache zwar seit ein paar Jahren kleinere Korrekturen textlicher und formaler Art, bin aber keineswegs ein "Profi" und kenne mich mit detaillierten Wiki-Vorgaben nicht wirklich aus. Ich persönlich finde die Bilder im Artikel "Werkstätten Bernard Stadler" recht hübsch, wie auch der ganze Artikel interessant ist. Leider kann ich Ihnen hier nicht weiterhelfen, ich würde da schon erfahreneren Wiki-Usern vertrauen oder im Zweifelsfall evtl. einen Admin zu Rate ziehen. Liebe Grüße --ZaPusch (Diskussion) 20:32, 16. Okt. 2022 (CEST)Beantworten