Benutzer Diskussion:K Deneke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Sportfreund.php in Abschnitt Rudi Gauch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo K Deneke,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Neu bei Wikipedia vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu beantragen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! Lutheraner (Diskussion) 13:24, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Wechseln zu: Navigation, Suche


Rudi Gauch[Bearbeiten | Abschnitt hinzufügen]

Hallo Administrator, bitte sei so gut und verbessere unter dem Bild den Namen Jochen Blume in Joaquin Blume. Der Buchstabe i muss einen schrägen Punkt haben. Du kannst den Namen auch blau unterlegen, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Joaqu%C3%ADn_Blume. Danke dafür Klaus Deneke (nicht signierter Beitrag von 89.204.137.195 (Diskussion) 01:18, 14. Dez. 2013 (CET))

Überschrift bitte ändern

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Administrator, die Gemeinde, in der Lakka liegt heißt jetzt Egialia. Sympolitia hat man aufgehoben. Deshalb die Überschrift ändern, indem sie nur noch Lakka heißt. Nur so wird sie auch von vielen gefunden. Wer gibt schon Lakka (Egialia) ein? Es wäre gut, wenn das Dorf Lakka genau so gefunden werden kann, wie der finnische Likör Lakka. Gruß Klaus Deneke

Hallo Klaus Deneke, das hatten wir doch schon einmal. Seit dem Kallikratis-Programm liegt Lakka in der Gemeinde Egiala. Soweit stimmen wir überein. Allerdings gibt es durch Kallikratis ein weiteres Lakka (der ehemaligen Gemeinde Egio) in der Gemeinde. Somit liegen zwei Dörfer mit dem gleichen Namen in einer Gemeinde. Zur eindeutigen Unterscheidung bekommen sie deshalb den Klammerzusatz des Gemeindezirks (also der ehemaligen Gemeinde). Ich habe die Begriffsklärung Lakka entsprechend ergänzt. Viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 17:01, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Es war übrigens auf einer anderen Benutzerseite hier Viele Grüße --waldviertler (Diskussion) 17:11, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Rudi Gauch

[Quelltext bearbeiten]

Danke. Schön mal wieder einen neuen Turner-Artikel zu lesen. Herr Gauch hat zusammen mit meinem Großcousin geturnt, in der Nordmarkmannschaft um 1941. Wie kommen Sie denn dazu, diesen Artikel zu verfassen? Sportliches Interesse, verwandtschaftliche Beziehungen oder andere Gründe? Über eine Antwort würde ich mich freuen.--Sportfreund.php (Diskussion) 20:13, 13. Dez. 2013 (CET)Beantworten


Hallo "sportfreund php", Hier die Antwort auf Ihre Fragen: Ich war Sportstudent unter Rudi Gauch, später haben wir beide als Kunstturntrainer im TSV Kronshagen zusammengearbeitet. Ich habe noch Stoff über die Rudi-Gauch-Halle, Kunstturner Erwin Linke und Kunstturner Helmut Schmidt.(Wenn ich Zeit habe, stelle ich die Artikel mal bei Wikipedia rein) Helmut Schmidt wird in der Liste der DM 1941 aufgeführt und war Mitglied der Nordmark-Riege. Wer war denn Ihr Großcousin?? Interessant ist, wer es organisierte und wie es dazu kam, dass Marinesoldaten in Kiel während des Krieges trainieren konnten, ohne an die Front zu müssen. Beste Grüße Klaus Deneke.