Benutzer Diskussion:Kaloubet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Reimmichl-212 in Abschnitt Schon recht lange...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen Kaloubet...

[Quelltext bearbeiten]

...ich bin nun Dein Mentor und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Du kannst mir hier schreiben, ich habe Deinen BNR (Benutzernamensraum) auf meiner BEO (Beobachtungsliste). Und solltest Du einmal direkt mit mir Kontakt aufnehmen wollen, ohne es hier zu posten, dann verwende einfach die E-Mail-Funktion auf meinem BNR (Navileiste links > Werkzeuge > E-Mail an diesen Benutzer). Schreib' mir also, wobei ich Dir konkret helfen kann, dann pack' ma's an! Nach Deiner Info auf der Benutzerseite kann ich mir ja schon ein bisserl was vorstellen.
Falls ich einmal nicht sofort antworte, dauert's sicher nicht allzu lange, bis ich wieder online bin - manchmal geh' ich mit dem Hund nachschauen, wie das Leben außerhalb wikis so läuft, oder meine Lebens-Chefin gibt mir unaufschiebbare Befehle ;o}
Bitte vergiss nicht, immer am Ende eines Postings zu signieren, dazu brauchst Du bloß auf den Icon klicken (das ist der 5. von links in der Leiste oberhalb des Bearbeitungsfensters). Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 12:52, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Nachtrag zur Email: Hauptautor 2010 für Die drei Musketiere ist Benutzer:GiordanoBruno (bitte Kontakt aufnehmen!). Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 23:07, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Antworten: bequellt meint, dass ein Edit mit einem Nachweis (Quelle, z.B. Fachliteratur, o.ä.) versehen sein muss. Und den Hauptautor findest Du für die Musketiere hier: [1], hinunterscrollen bis User statistics, der erste in der Liste hat offenbar seit 2004 nix mehr getan, also zu vergessen, der zweite s.o. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 16:43, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Danke, habe ihn kontaktiert. grüße Kalou --Kaloubet 21:01, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Alles klar, halt mich bitte auf dem Laufenden. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 21:11, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Er meinte, ein Eintrag auf der Diskussionsseite des Artikels würde genügen ... mach ich jetzt mal ;-)--Kaloubet 19:57, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Gelesen, Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 20:04, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ah, noch ne Frage: ich habe die ´Baustelle´ gesucht, aber nicht gefunden. Wenn ich jetzt an den Artikel gehe, wie mache ich das dann konkret? Einfach auf Bearbeiten klicken? Und noch was: Ich beziehe mich auf die französischen Ausgaben, das sind die einzigen, die ungekürzt sind. Gebe ich dann die als Quelle an? Die Zusammenfassung ist dann von mir selbst erstellt. Grüße --Kaloubet 20:10, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wenn ich das richtig verstehe, dann willst Du (sehr g'scheit!) erst die Änderungen auf einer Baustelle vorbereiten? Die legst Du Dir an, indem Du eine Seite mit dem Lemma: Benutzer:Kaloubet/Baustelle eröffnest, auf der kannst Du dann herumwerken, ohne dass es im offenen ANR (Artikelnamensraum) zu sehen ist. Kleine Änderungen, die Du direkt im Artikel editieren willst, kannst Du im Bearbeitungsfenster machen. Die Originalausgaben fügst Du beim Abschnitt Literatur ein, schau dort, wie sowas formatiert wird. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 00:22, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hmja ... DANKE erstmal für den Tipp, nur ... WIE erstelle ich die Baustellenseite ganz konkret? Wo muss ich draufklicken? Das erschließt sich mir nicht wirklich ... sorry, steh vermutlich auf´m Schlauch ;-) Liebe Grüße --Kaloubet 13:34, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Benutzer:Kaloubet/Baustelle ←diesen Text in das Suchfenster (rechts oben „Suche“) hineinschreiben, dann auf die Lupe klicken, im nun offenen Fenster auf das rote Wort „erstellen“ klicken und Du hast Deine Baustelle zur Bearbeitung. Ganz als erstes füge den Baustein {{baustelle}} ein, damit ist die Seite als Artikelbastelraum gekennzeichnet. Wenn's net klappt, richte ich sie Dir ein, aber probier's mal. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 13:45, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Baustelle

[Quelltext bearbeiten]

Hat geklappt, vielen Dank! Ich komm dann über ´eigene Beiträge´ wieder drauf, richtig? Kannst du die Seite auch lesen? --Kaloubet 18:16, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Nach einer Tour in die Wachau und zurück wieder im Dienste. Ja, ich kann die Seite auch lesen, alles klar. Und zum Wiederfinden über „Eigene Beiträge“ - geht zwar auch, aber praktischer isr es, wenn Du Dir (z.B. auf Deiner Benutzerseite) eine Linkliste anlegst, wo diese und andere Seiten, die Du immer wieder brauchst (z.B. von Dir bearbeitete Artikel, Disks, usw.) notierst, da hast Du sie jederzeit griffbereit - schau Dir das bei mir an → Benutzer:Reimmichl-212#Eigene_Nebenseiten. Vergiss auch nicht, für Dich wichtige Seiten in Deine „Beobachtungsliste“ (BEO) aufzunehmen - das machst Du, indem Du nach Öffnen der Seite auf den blauen Stern in der Tab-Reiterzeile klickst. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 00:25, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Danke - ich hoffe, ich komme, die Woche zum Weiterschreiben, die letzte war etwas hektisch. Bleibe aber dran ;-). --Kaloubet 14:41, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Hallo Reimmichl - die erste Zusammenfassung ist fertig, siehe Baustelle. Kann das so gehen? Muss ich noch mehr verlinken? Auch bei banalen Wörtern wie ´Witwe´? Liebe Grüße---Kaloubet 14:04, 26. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Hallo Kaloubet, der Text ist IMHO o.k. zu den Links ein paar Anmerkungen:
> Banales soll nicht verlinkt werden, sonst besteht der Text ja nur mehr aus Blau.
> Weblinks (Treville, Porthos, Athos) gehören nicht in den Fließtext - entweder Du verlinkst vorerst auf Rotlink und schreibst bald die passenden Artikel dazu, damit sie blau werden -oder Du führst sie im Abschnitt „Weblinks“ an (Achtung! Die Personen sind im bestehenden Artikel bereits mit Bezug auf die frz.Lemmata beschrieben!).
> BKL-Links (= Begriffsklärungsseiten, hier Spion, Falschmünzer, Belagerung von La Rochelle, Lys) müssen aufgelöst und zum genauen Lemma geführt werden. Bei Spion → Spionage, bei Falschmünzer → Falschgeld, bei Belagerung von L.R. → entweder die von 1573 oder 1627, bei Lys → welcher Fluß? Gemacht wird das so: [[Spion|Spionage]] usw.
> Zum sofortigen Erkennen von BKL's im Text mach' Folgendes: oberste Zeile Einstellungen >> Helferlein >> Häkchen setzen bei Der Begriffsklärungs-Check hebt Links auf Begriffsklärungsseiten farblich hervor - und Du siehst sie rot unterlegt in der Vorschaufunktion oder nach dem Abspeichern. Auf geht's, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 17:19, 26. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Danke! Ich mach mich dran ;-) --Kaloubet 10:19, 27. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hallo, Irrtum meinerseitiger peinlicher! Bei der Verlinkung von anderen Worten hab' ich's versehentlich genau falsch herum geschrieben: Es muss heißen [[Spionage|Spion]], [[Falschgeld|Falschmünzer]] usw.(also zuerst das korrekte Lemma, dann die gewünschte Version) Bitte entschuldige den dummen Fehler. Danke & servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 11:54, 27. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Kein Problem, hab ja noch nix verändert ;-) Und DANKE für den Tipp! --Kaloubet 19:22, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

So, ich habe den Artikel überarbeitet und die Links nochmal überprüft. Kann ich ihn jetzt ´einfach´ an die Stelle der Zusammenfassung stellen, die im Augenblick noch im Hauptartikel steht? Liebe Grüße --Kaloubet 10:05, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ich mpfehle Dir, aus praktischen Gründen vorerst eine Ankündigung hier → Diskussion:Die drei Musketiere zu posten und einen Link auf Deine Baustelle zu setzen, damit Interessierte reinschauen können. Wenn positive (oder gar keine) Reaktion innerhalb von - na, sagen wir drei Tagen erfolgt, dann kannst Du den alten durch Deinen neuen Text in den entsprechenden Absätzen austauschen (drüberkopieren). Deine letzten Änderungen habe ich gesichtet, Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 11:38, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hallo, danke für den Vorschlag und deine Korrekturen. Ich hab´ die Seite jetzt verlinkt, mal sehen, ob Kommentare kommen ;-) --Kaloubet 09:45, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten

O.k., gelesen, Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 15:21, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten

So, hab´s rüberkopiert und mache mich an die Zusammenfassung des nächsten Bandes ;-) --Kaloubet 20:59, 9. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Schon recht lange...

[Quelltext bearbeiten]

...steht auf Deiner BS das "Newcomer"-Bapperl - ich denke, dass es hoch an der Zeit ist, es zu entfernen. Natürlich kannst Du jederzeit weiterhin bei mir anklopfen, wenn Du Tipps brauchst. Auf weitere gute Mitarbeit in unsrer wiki - Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 11:25, 6. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Danke! Ich bin tatsächlich immer noch am Arbeiten, komme aber nicht so schnell voran, wie ich es mir wünschen würde ... Zeit, Zeit ;-) --Kaloubet 21:02, 7. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Kein Problem, Du kannst jederzeit hier oder auf meiner Disk posten, wenn Du etwas brauchst, Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 10:55, 8. Aug. 2011 (CEST)Beantworten