Benutzer Diskussion:Kanthe/Liste der Fremdgerätenummern der Wehrmacht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kanthe in Abschnitt Und weiter gehts
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Seite „Kanthe/Liste der Fremdgerätenummern der Wehrmacht“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Anmerkungen zur Liste

[Quelltext bearbeiten]

Bereich zur Gegenprüfung und Verlinkung für Unterbereiche der Liste:

@ Benutzer:Reisender.ab herzlichen Dank für den Hinweis. LG --Tom (Diskussion) 20:12, 15. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Und weiter gehts

[Quelltext bearbeiten]

Nach und nach werde ich auch hier endlich mal weiter machen. Tom, die Gruppe Beobachtungsgeräte habe ich nun fertig und kann sie nach und nach dann hochladen und veröffentlichen. Wenn du mal Zeit und Lust hast, kannst ja gern mal grob drüber schauen, ob mir da irgendwelche Fehler unterlaufen sind.

Und dann habe ich eine Idee für die Einzelgeräte. Die würde ich in der "Liste von (keine Ahnung) gemäß den Kennblättern fremden Geräts" packen. Auf der Hauptseite wird dann aber dennoch auf, z.B. "Liste von Reinigungsgeräten gemäß Kennblättern fremden Geräts D 50/2" verwiesen und man wird auf die Einzelgeräteliste und die entsprechende Tabelle hingeleitet. Also quasi so:

Im Hintergrund: Liste von Einzelgeräten gemäß den Kennblättern fremden Geräts

Auf der Hauptseite:

Wasch sagscht du? --Kanthe (Diskussion) 10:26, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hm ... also die Grundidee einzelne Geräte nicht in eigener Liste nach Systematik zuführen geht ja auf einen Admin-Entscheid zurück, weshalb man eine andere Lösung braucht. Also von der Konzeption her in Ordnung. Nur das Listen-Lemma macht mir noch Bauchschmerzen, weil man ja daraus ableiten könnte dort seien besondere "Einzelgeräte" hm hm hm "Liste von seltenen Geräten" taugt genau so wenig wie "Liste von Nischen-Geräten" oder ähnlich. Wir wissen zwar was wir meinen ... den richtigen Namen haben wir aber noch nicht gefunden. Vielleicht müssen wir ein paar Nächte darüber schlafen. Aber sonst passt die Richtung. LG --Tom (Diskussion) 11:09, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, der Name passt nicht, das stimmt. Ich finde aber, das wäre für Einzelaufzählungen die sinnigste und vielleicht auch einfachste und hübscheste Methode. Sollte diese Liste dann auch auf der Hauptseite mit verlinkt werden? Wenn dann ganz unten, hätte ich gesagt. --Kanthe (Diskussion) 11:13, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Oder Liste von einzelnen Geräten? --Kanthe (Diskussion) 11:14, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Tja mein "Schnellgrübelsystem" hab ich schon erfolglos befragt. Wäre es jetzt nicht eine gute Idee den damals entscheidenden Admin (ich bin nicht sicher, war es Altsprachenfreund?) nach einer besseren Lösung zu fragen? LG --Tom (Diskussion) 11:17, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Fragen wir ihn doch mal. Hallo @Altkatholik62. Wir oder ich habe mal eine Frage an einen Außenstehenden. Ich hatte mal zwei Listen erstellt, in denen es nur ein Gerät gab. Dann kam es zu einem Löschantrage, denn wie kann es denn sein, dass in einer Liste nur ein Gerät zu finden ist? Das ist doch dann keine Liste! Aber gut, ist war halt so und die Listen wurden gelöscht. Jetzt habe ich die Idee gehabt, die Geräte in einer eigenen Liste zu packen, untereinander allerdings aufgeteilt.
Zum einen stellt sich mir beim schreiben gerade die Frage, ob ich dann in der "Liste von (hier wollten wir dich fragen, wie man die nennen kann) gemäß den Kennblättern fremden Geräts" überhaupt Unterlisten machen kann, wo nur ein Gerät zu finden ist....Wäre dann ja eigentlich auch keine Liste, oder ist das dann ein Spezialfall da die Listen mit immer nur einem Gerät in einer Hauptliste drin sind.
Wow, ich hoffe, du verstehst mein Anliegen und was ich möchte? Liste Liste Liste...Liste.
Freundliche Grüße --Kanthe (Diskussion) 11:29, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo @Kanthe, ähm, ja. Liste Liste Liste ... und so. Verstehe ;) Also, ich würde versuchen, eine Liste unter einem Oberbegriff zu machen. Scherenfernrohre, Messkreise und Richtaufsätze sehen mir alle nach optischen Geräten aus, könnte man wohl in einer „Liste von optischen Geräten gemäß den Kennblättern fremden Geräts“ zusammenfassen. Nur das Reinigungsgerät, der eine Kompass und das einzelne Schienenfahrzeug... hm, da wüsste ich im Moment auch nichts Besseres als „Liste von sonstigen Ausrüstungsgegenständen gemäß den Kennblättern fremden Geräts“. Hilft das schon mal weiter? Viele Grüße --Altkatholik62 (Diskussion) 16:36, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hmmm, Liste von sonstigen Gerät gemäß Kennblätter fremden Geräts klingt auch gut. Danke dir schon mal! Kanthe (Diskussion) 16:42, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Nur dass darin das „Gerät“ gedoppelt ist… --Altkatholik62 (Diskussion) 22:06, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Nota bene: „Liste von sonstigem Gerät“ oder „Liste von sonstigen Geräten“ wäre grammatisch korrekt, das erfordert die grammatische Kongruenz. --Altkatholik62 (Diskussion) 22:21, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Erstmal ein Dankeschön an Altkatholik62. Vielleicht ist nach der Vorlage eine Benennung wie Liste von sonstigen Dingen gemäß den Kennblättern fremden Geräts eine mögliche Alternative. Derartig schwammige Formulierung sind zwar im enzyklopädischen Sprachgebrauch eher selten; aber wenn es hier einen sprachlich und inhaltlich korrekten Kompromiss erlaubt, dann ist das halt so. LG --Tom (Diskussion) 20:18, 15. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Servus, Ab wann kann ich denn wieder mal eine Liste der Kennblätter freigeben? Übrigens, Habe die Liste der polnischen Fahrzeuge um den TKS-D erweitert. Fehlt noch der PZInż. 160 und die Liste der Panzer ist komplett. --Kanthe (Diskussion) 06:40, 3. Nov. 2022 (CET)Beantworten