Benutzer Diskussion:Kapsart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 29 Tagen von Lutheraner in Abschnitt Der Artikel „Christoph Lindenmaier“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christoph Lindenmaier

[Quelltext bearbeiten]

Herzlich willkommen am Stammtisch am 23.9.! Dein Problem zu lösen, dürfte nicht allzu schwierig sein. Die WP-Relevanz von C.L. scheint mir gegeben. Sogar über die Schweiz hinaus (erfolgreiche Tätigkeit in Österreich usw.). Am besten du stellst schon mal die C.L.-Bio nach Vorbildern, z.B. nach denjenigen von Werner Schweizer und Roger Schawinski zusammen (Zeitgenossen, in derselben Branche tätig), und suchst/sammelst fleissig publizierte Belege in anerkannten Medien zu seinem Wirken. Dazu gehört die WoZ natürlich auch. Am besten schaust du auch im CV auf seiner Diss. (eingereicht an der Uni ZH?) nach, wo genau er geboren wurde usw. („Irgendwo an der Zürcher Goldküste“ genügt WP als Enzyklopädie nicht.) Dass der Artikel neutral und ausgewogen sein muss (weder zu lang noch zu kurz), versteht sich ja. Also bis dann im „Limmathof“, ich freue mich dich kennenzulernen. --Sarita98 (Diskussion) 12:29, 1. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

vielen dank für diese prompte Ermunterung Hannes Lämmler --213.55.241.40 14:48, 1. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Ich hoffe wir treffen uns am Samstag de 23.9 Im Limmathof habe ich mir notiert Nach 17h ? Hannes --Kapsart (Diskussion) 22:58, 22. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Radio-Lora-WP-Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Gerne. Also, ich habe den Namen von C.L. schon mal beim oben genannten Artikel eingefügt. Man könnte dort sicher auch noch weitere Quellen („Einzelnachweise“) und Namen von Pionier:innen ergänzen. --Sarita98 (Diskussion) 18:51, 1. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Christoph Lindenmaier“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kapsart,

der Artikel Christoph Lindenmaier wurde nach Benutzer:Kapsart/Christoph Lindenmaier verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Kapsart/Christoph Lindenmaier) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Kapsart/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße Lutheraner (Diskussion) 19:19, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Bearbeitungshinweise

[Quelltext bearbeiten]

--Lutheraner (Diskussion) 19:21, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten