Benutzer Diskussion:Karlheinz H./Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adreßbuch oder Adressbuch?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karlheinz H. 08:34, 8. Jan. 2012 (CET)

Hallo Karlheinz, ich habe auf der Diskussion:Liste von Straßen und Plätzen in Kiel eine Anfrage gestellt, vielleicht kannst du dazu ja etwas sagen. Ich finde das sollte geklärt werden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:57, 3. Jan. 2012 (CET)

Hallo Lómelinde, siehe: Wikipedia:Fragen von Neulingen#Liste von Straßen und Plätzen in Kiel und Diskussion:Liste von Straßen und Plätzen in Kiel/E. An weiteren Diskussionen zu diesem Thema möchte ich mich nicht beteiligen. – Gruß Karlheinz H. 19:34, 3. Jan. 2012 (CET)

Suchsdorf

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karlheinz H. 16:10, 10. Jan. 2012 (CET)

Meinst du, dass der Artikel lesenswert ist? -- 79.209.125.185 13:18, 9. Jan. 2012 (CET)

Die Rundumerneuerung des Artikels durch dich Benutzer:Lindsay Cobain im Oktober 2011 finde ich sehr gut. Ob der Artikel nach den Kriterien Wikipedia:Lesenswerte Artikel lesenswert ist, kann und will ich nicht beurteilen. Für solche und ähnliche (Adreßbuch oder Adressbuch?) Diskussionen fühle ich mich nicht kompetent genug. Gruß -- Karlheinz H. 20:09, 9. Jan. 2012 (CET)

Anführungszeichen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karlheinz H. 16:10, 13. Jan. 2012 (CET)

Ich denke, dass du das machen kannst. -- Am Rande der Raserei 22:53, 12. Jan. 2012 (CET)

Ich habe in den Listen .../A bis .../Z alle Anführungszeichen ersetzt. --Karlheinz H. 16:10, 13. Jan. 2012 (CET)

Straßen im Kieler Umland

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karlheinz H. 19:18, 17. Jan. 2012 (CET)

Vielen Dank für diesen Link. Ich hatte bereits am 23. Dezember 2011 im Gästebuch der Gemeinde Kronshagen nach einer Liste mit Kronshagener Straßennamen gefragt. Mithilfe des Links kann ich dann ja eine solche Liste anlegen. -- ESFP 04:33, 14. Jan. 2012 (CET)

Liste von Straßen und Plätzen in Kiel

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karlheinz H. 19:18, 17. Jan. 2012 (CET)

Was meinst du, sollten die Weiterleitungen erhalten bleiben? -- ESFP 14:09, 17. Jan. 2012 (CET)

Ich habe schon mit dem "Löschbaustein" angefangen. Warum erhalten bleiben? --Karlheinz H. 14:12, 17. Jan. 2012 (CET)
Naja, wenn alle Links umgebogen sind, kann es eigentlich gelöscht werden. -- ESFP 14:14, 17. Jan. 2012 (CET)
Alle? Was ist z.B. mit Liste von Straßen und Plätzen in Kiel/A kann diese Seite auch gelöscht werden? --Karlheinz H. 14:25, 17. Jan. 2012 (CET)
Da waren jetzt keine mehr im Artikelnamensraum. Das ist ausschlaggebend. -- ESFP 14:40, 17. Jan. 2012 (CET)

Liste der Straßen und Plätze in Kiel/S

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karlheinz H. 10:08, 30. Jan. 2012 (CET)

Danke, bei mir hatte er das nicht abgespeichert. -- ESFP 14:42, 18. Jan. 2012 (CET)

OK – Ich habe z.Z. Verbindungsprobleme. Gruß --Karlheinz H. 14:48, 18. Jan. 2012 (CET)
Bei mir läuft es auch nur sehr langsam und die Verbindung bricht gelegentlich ab. Vielleicht liegt das am Kieler Netz, vielleicht aber auch an Wikipedia. -- ESFP 14:51, 18. Jan. 2012 (CET)
Bei anderen Seiten gibt es aber auch Probleme, also liegt es wohl doch eher am Kieler Netz. -- ESFP 14:53, 18. Jan. 2012 (CET)
Bei mir nur bei Wikipedia – ich mache jetzt Pause. --Karlheinz H. 15:00, 18. Jan. 2012 (CET)
Dann wünsche ich dir einen schönen Tag. -- ESFP 15:14, 18. Jan. 2012 (CET)

Danke schön:-)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karlheinz H. 10:08, 30. Jan. 2012 (CET)

Für die Verbesserung bei Gumbel (Familie). Mit freundl. Grüssen --Messina 21:56, 22. Jan. 2012 (CET)

Liste der Straßen und Plätze in Kiel#Ausschnitte aus den Karten Nr. 10, 11, 21, 22

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karlheinz H. 10:08, 30. Jan. 2012 (CET)

Möchtest du zu den anderen Karten auch Artikel anlegen? Ich finde die Karten auf jeden Fall sehr interessant. -- ESFP 13:31, 27. Jan. 2012 (CET)

Ja – aber z.Z. nein. Unter welchem Lemma können die Artikel sinnvoll angelegt werden? Pro Karte gibt es zwei Ausschnitte. Das neue Lemma: Topographisch Militärische Charte des Herzogtums Holstein (1789–1796) Nr.10 deutet auf eine vollständige Karte hin.--Karlheinz H. 21:27, 27. Jan. 2012 (CET) kommt Zeit – kommt Rat
Also gibt es a und b? Dann wäre wohl Topographisch Militärische Charte des Herzogtums Holstein (1789–1796) Nr.10a richtig. -- ESFP 23:49, 27. Jan. 2012 (CET)
a und b habe ich zufällig zur Unterscheidung der Ausschnitte gewählt. 10.1 und 10.2 oder 10-1 und 10-2 hätte ich auch wählen können. Die Blatteinteilung des Varendorfschen Kartenwerks : siehe hier Seite 21. Außerdem gibt es noch ein weiteres Problem siehe z.B.: Datei:Varendorf(10)Ausschnitt-a.jpg –URAA-Problematik – was auch immer das bedeutet. Arbeit für den Papierkorb – Nein Danke. --Karlheinz H. 19:06, 28. Jan. 2012 (CET) vorerst kein neuer Artikel mit den Karten