Benutzer Diskussion:Kaselehmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Alinea in Abschnitt Maximilian Klewer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maximilian Klewer

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen, Kaselehmann, und herzlich willkommen in der Wikipedia. Beim Bild in Deinem neu erstellten Artikel wird es Probleme geben. Das Urheberrecht an dem Gemälde liegt nämlich nicht beim Besitzer oder Fotografen, sondern beim Künstler, bzw. bei dessen Erben, wenn er noch nicht seit 70 Jahren tot ist. Siehe dazu Hilfe:Neu bei Wikipedia, speziell das Bildertutorial, dieser Abschnitt. Du brauchst also ein OTRS-Tickett, damit das Bild erhalten bleiben kann. VG -- Alinea 11:12, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Bitte hierzu die Diskussionsseite des Bildes lesen, denn Benutzer Kaselehmann ist Tochter und Erbin des Künstlers und verfügt über die entsprechenden Rechte. Eine entsprechende Email wurde der Wikipedia zugesendet (siehe Vorlagen. Grüße --Dysmachus 14:17, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Dann ist ja (fast) alles okay. Denn was ist mit dieser Einschränkung auf der entsprechenden Diskuseite: "Gleichwohl besteht kein Anspruch darauf, dass das Bild dauerhaft auf der Wikipedia eingestellt wird." Von der Möglichkeit einer solchen Einschränkung habe ich noch nie etwas gelesen. Grüße -- Alinea 14:45, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Diese Einschränkung hat die Wikimedia formuliert, siehe bitte die entsprechende Vorlage aus der Wikimedia. Sie ist auch logisch, denn Du selbst hattest gerade angedoht davon Gebrauch zu machen und die Datei löschen zu lassen. Grüße --Dysmachus 14:56, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe überhaupt nicht gedroht, sondern nur einen freundlichen Hinweis gegeben. Schließlich gibt es genügend wohlmeinende, aber ahnungslose Newbies, die nicht gemeinfreie Bilder einstellen. Was soll also diese Formulierung. Üblich ist auch ein OTRS-Tickett und kein Hinweis auf der Bilddisku. -- Alinea 15:03, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Da bitte ich um deutlich mehr Entspanntheit. Ich habe freundlich auf Deine Fragen geantwortet und lasse mir anderes nicht unterstellen. Zukünftig solltest Du allerdings bitte genauer lesen, bevor an falscher Stelle Diskussionen geführt werden - diese jedenfalls gehört zum Bild, wo auch andere Benutzer sie erwarten und sich beteiligen können. Wäre sie dort geführt worden, hättest Du eine zweite Chance gehabt die Erläuterung zum Nutzungsrecht (nicht Urheberrecht) und den erfolgten Antrag an das Redaktionsteam vorzeitig zu entdecken. Am Bild selbst gab es ja schon den entspechenden Hinweis. Das Wikimedia-Support-Team hat erst einige Stunden später den selbst angezeigten Fall positiv bescheiden können. Wikipedia soll uns allen das Leben erleichtern und nun wünsche ich uns beiden eine Gute Nacht. Es fällt mir nicht schwer zu grüßen. --Dysmachus 21:09, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Fazit, ich lasse mögliche URVs in Zukunft URVs bleiben. Ich habe mich mehrfach bemüht, die Wikipedia davor zu schützen. Deine Antwort hat mir nicht gefallen, da Du geschrieben hattest, ich hätte mit Löschung gedroht. Sorry, Kaselehmann, für die Diskussion hier. -- Alinea 22:08, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten