Benutzer Diskussion:KatBot/Archiv/2006-08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erstellung von Kategorien mit Klammerlemma im Bereich Japan

Bitte in Zukunft solche Schwachsinns-Massenedits zu unterlassen, insbesondere wenn bereits zuvor in natursprachliche Kategorien-Lemma umsortiert und dies im Erstellungskommentar auch deutlich gemacht wurde. Die Mitarbeiter im Portal Japan, die sich auch der Kategorie annehmen, haben sich einheitlich gegen Klammerlemma ausgesprochen, wo sie vermeidbar sind. Dies entspricht auch den Richtlinien zur Namenskonvention von Kategorien. --Asthma 12:54, 1. Aug 2006 (CEST)

Wenn du die Kategorie angegeben hättest, dann wäre es einfacher gewesen zu antworten. Du meinst aber wohl die Kategorie:Bahnhof in Japan, die ich nach Kategorie:Bahnhof (Japan) verschoben hatte (du hast es ja wieder rückgängig gemacht). Das Problem bei der Benennung ist hier, dass diese Kategorie zu verschiedenen Themenkreisen (Bahnhof als Bauwerk, Japan) gehört. Auf der Ebene der Kategorie:Bahnhof wird die Klammerform verwendet, die Kategorie:Bahnhof in Japan stellt hier eine Ausnahme dar. Daher die Verschiebung.
Im übrigen bitte ich dich, in Zukunft von Äußerungen wie Schwachsinns-Massenedits Abstand zu nehmen. Auch wenn du dich über die Verschiebung offensichtlich geärgert hast, es ist noch lang kein Grund ausfallend zu werden und mir Schwachsinn vorzuwerfen. Ein einfacher Hinweis hätte es auch getan. --KatBot 13:25, 1. Aug 2006 (CEST)
Zur Kenntnis genommen. Über das Problem der der mehrfachen Zuordnung von Kategorien zu verschiedenen "Zuständigkeitsbereichen" bin ich mir bewußt. In solchen Zweifelsfällen haben aber IMHO die Richtlinien für Namenskonventionen zu entscheiden, die mE klar besagen, daß Klammerlemmata nur dann sinnvoll sind, wenn sie auch notwendig sind. --Asthma 13:31, 1. Aug 2006 (CEST)
Ich werde hier nicht mit dir über die Benennung von Kategorien eine Diskussion anfangen, dafür gibt es bessere Orte als diese versteckte Diskussion, über die in der Löschdiskussion über das Projekt Kategorien so geklagt wird. Persönlich mag ich es nicht, wenn auf einer Ebene unterschiedliche Formen von Kategorienamen auftreten, wie zum Beispiel in der Kategorie:Geschichte nach Ländern. SteveK ?! 15:49, 1. Aug 2006 (CEST)
Der Ort dazu war ein Meinungsbild. Das ist gescheitert. Das Projekt halte ich selber für eine hochtrabende Stammtischalternative, wo dann eine Seite des Meinungsbildes sich nachträglich durchsetzen wird anhand derer, die dort am längsten mitreden. Aber das ist jetzt auch egal, wie's scheint. --Asthma 21:23, 1. Aug 2006 (CEST)
Die sprachliche Variante hat Vor, aber auch Nachteile, die Klammervariante auch, vielmehr ist sie sogar sachlich nicht richtig. Ich würde ja mittlerweile die Kommervariante (Beispiel wäre "Bahnhof, Japan") verwenden, aber in der DE:WP ist das nicht durchzusetzen und die Klammervariante weit verbreitet. --KatBot 21:43, 1. Aug 2006 (CEST)
Korrek, es ist gescheitert, und solange es keinen neuen Konsens gibt, werden hier auch keine Kategorien von einer Version in die andere umbenannt. Da aber die Projekte/Portale ihre eigenen Konventionen zu Kategorien festlegen dürfen und sollen, können sie sich natürlich für das eine oder andere entscheiden, um wenigstens innerhalb eines Fachbereichs brauchbare Konventionen aufzustellen. -- sebmol ? ! 21:48, 1. Aug 2006 (CEST)
Das Problem stellen die übergreifenen Kategorien dar. Wenn die eine Namensfestlegung gegen die andere stößt, dann knallt es. Einigung hier nicht in Sicht. --KatBot 22:03, 1. Aug 2006 (CEST)

Interwikis für Kats mit SLA

Hi, wenn Du Kategorien "umbenennst" und anschliessend löschen lässt, denke ich solltest Du auch die Interwikis in den fremden Sprachen anpassen, so dass diese anschliessend nicht ins Nirwana führen. Ich hatte das mal bei Kategorie:Schachspieler (Vereinigte Staaten) überprüft. Alle anderen Sprachen zeigen noch auf Kategorie:Schachspieler (USA). Wahrscheinlich ist dies aber auch bei vielen der anderen ehemaligen USA Kategorien der Fall. Ich möchte Dich hiermit bitten dies noch nachzuziehen. (Als Bot sollte das ja kein Problem sein). Gruß --JuTa Talk 22:30, 2. Aug 2006 (CEST)

Ich werde mir eine Lösung einfallen lassen, aber nicht vor meinem Urlaub --SteveK ?! 22:39, 2. Aug 2006 (CEST)
Von wann bis wann ist denn der Urlaub, nach Deiner Disku-Seite ist er doch gerade beendet, oder war das letztes Jahr? Die Nirwana-Interwikis sollten mit Verlaub nicht wochenlang so bleiben denke ich. --JuTa Talk 22:43, 2. Aug 2006 (CEST)
Nach meiner Disk. Seite beginnt der am WE. Du kannst das gleich übrigens auch dem PortalBot sagen, der macht auch nicht die interwikis, nur die der en:wp. --SteveK ?! 22:47, 2. Aug 2006 (CEST)
Sorry da hatte ich mich einfach im Monat verguckt :) Ich spreche das dann mal auf der Projektseite an .... Das geht nicht gegen Dich, ich finde die hinterlassene Situation nur recht unbefriedigend und hier ist es mir das erste mal aufgefallen. Gruß --JuTa Talk 22:51, 2. Aug 2006 (CEST)
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, beim Verschieben von Artikeln muss man die Interwikis doch auch noch anpassen, oder? SteveK ?! 22:54, 2. Aug 2006 (CEST)

Ja genau. Und ich mache das auch immer brav; gehört halt dazu. --JuTa Talk 22:55, 2. Aug 2006 (CEST)

Ich habe bei meiner Stichprobe auch Links von der EN:WP ins Leere gefunden. Das ist ein etwas größeres Problem glaube ich. Ich werde aber den Bot versuchen so zu ergänzen, das die von DE:WP ausgehenden Interwikis der anderen WPs korrigiert werden. War ursprünglich mal geplant, dann gab es aber die Interwiki-Bots, und dann habe ich es nicht mehr für nötig erachtet. --SteveK ?! 23:02, 2. Aug 2006 (CEST)
Kleiner Hinweis: Es sind auch auf den anderen WPs ständig Bots unterwegs, die Interwikis aktualisieren, insbesondere auf en. Das dauert dann mitunter ein paar Tage, klappt aber eigentlich fast immer. -- sebmol ? ! 23:06, 2. Aug 2006 (CEST)
Besser wäre es natürlich, da hat Jutta Recht, wenn es der VerschiebeBot selber macht. Dann kann man gleichen ein Kat-Interwiki-Modul machen, denn dann kann man auch gleich alle Interwikis ergänzen. Mal sehen. --SteveK ?! 23:10, 2. Aug 2006 (CEST)
(Nach 2x BK) Ich versteh Deine Situation schon. Du musst schon zugeben dass die jetzige Situation etwas unschön ist. Ich habe das Thema inzwischen auch hier ein hoffentlich größeres Publikum angesprochen. Ich hoffe dass dort auch während Deines Urlaubs eine Lösung gefunden wird. Nix für Ungut & Gruß --JuTa Talk 23:12, 2. Aug 2006 (CEST)
Was ist BK? Immer diese Abk. :-)--SteveK ?! 23:18, 2. Aug 2006 (CEST)
BK = Bearbeitungskonflikt. Ich hatte meine letzte Änderung vor sebmols Kommentar angefangen, und den Text an die weiteren Kommentare danach nicht mehr angepasst. --JuTa Talk 23:21, 2. Aug 2006 (CEST)
Das Problem ist ja nicht, das ich es nicht lösen könnte oder wollte. Es ist eher die Zeit die man reinstecken muss. Aber für den KatBot werde ich eine Lösung machen. --SteveK ?! 23:24, 2. Aug 2006 (CEST)
Hört sich gut an, klasse. Dann wünsch ich Dir trotzdem einen schönen Urlaub :) --JuTa Talk 23:35, 2. Aug 2006 (CEST)