Benutzer Diskussion:KatBot/Archiv/2006-11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragen zu KatBot

Länge Zusammenfassung

das geht jetzt --KatBot 19:07, 3. Nov. 2006 (CET)

Flag für Einfügeposition

  • vielleicht wäre noch ein Option zur Festlegung der Position der zusätzlichen zugewiesen Kategorie praktisch ... als vor oder nach der Basiskategorie? - Sven-steffen arndt 01:14, 3. Nov. 2006 (CET)
    Eigentlich sollte die Kategorie vor der Basiskategorie stehen. Die heißt übrigens so, weil von der die Sortierung übernommen wird. Ich werde mal sehen ob ich deinen Wunsch realisiere. Das obige Problem würde ich aber als vorrangig betrachten. --SteveK ?! 09:47, 3. Nov. 2006 (CET)
    ja, so wichtig ist das nicht ... ich hätte aber gerne "Beg in Europa" vor "Berg in Hessen" gehabt ... aber so wichtig ist das nicht - Gruß -- Sven-steffen arndt 13:20, 3. Nov. 2006 (CET)
    Das mit dem Vor/nach werde ich eh machen, das ist eine gute Idee. Keine Ahnung warum die neue Kat. immer noch nach der Basiskategorie steht. --SteveK ?! 13:25, 3. Nov. 2006 (CET)
auch drin --KatBot 21:38, 3. Nov. 2006 (CET)

Fehler beim Verschieben

Menu und Kontextmenu sind gleiche. Die Funktion Kategorie->Verschieben funktioniert nicht, wenn im Kategorie-Baum keine Kategorie selektiert ist. Das wird dein Fehler sein. Schaue mal nach, wenn ich schon dabei bin, das ich nach dem Scannen die oberste Kategorie selektiere. --KatBot 19:13, 3. Nov. 2006 (CET)

wenn du die Ansicht "Kategorie-Baum" meinst, dann nein ... es wird der erste Eintrag in der Artikel-Ansicht nach dem Scannen markiert - Sven-steffen arndt 19:29, 3. Nov. 2006 (CET)
aber du hast recht, wenn ich die Kat selektiere, dann funktioniert es :-) ... Gruß - Sven-steffen arndt 19:47, 3. Nov. 2006 (CET)
in der TreeView (Kategorie-Baum) gibt es einen Eintrag, der beim Klicken auf einen Eintrag gesetzt wird. Diesen Eintrag habe ich jetzt gesetzt, dann geht es auch ohne im Baum zu klicken.
behoben --KatBot 20:41, 3. Nov. 2006 (CET)

Editanzahl

  • Beim entfernen von Kats ist der Bot auch zu schnell ... siehe hier - Gruß -- Sven-steffen arndt 15:00, 3. Nov. 2006 (CET)
    Hast du einen Rechner, der automatisch bei Belastung übertaktet? Der Bot arbeitet mit 12 Sec. abstand zwischen den Bearbeitungen = 5 Edits pro Minute. Ich weiß aber nicht wie genau die Zeitfunktion ist. --KatBot 19:01, 3. Nov. 2006 (CET)
    naja rund 5 Edits waren es ja auch ... dachte aber, dass sollten drei sein - aber gut 3 oder 5 ist nun nicht die Welt ... und eigentlich taktet er sich bei Nichtbelastung runter ;-) ... Gruß - Sven-steffen arndt 19:28, 3. Nov. 2006 (CET)
    habe nochmal nachgeschaut, da war noch die ursprüngliche dynamisch Regelung drin (WindowAnzahl * 0,5 sec), daran wird es gelegen haben. Zu Editzahl 3, ich halte das für eine bescheuterte Größe, da komme ich auch von Hand drüber. --KatBot 20:27, 3. Nov. 2006 (CET)
    aber man muß selbst viel klicken, der Bot macht es ohne das man was machen muss (5 oder 3 das lasse ich dich entscheiden) ... entspannt Tee trinken kannst du aber per Hand nicht mehr ;-) ... Sven-steffen arndt 20:58, 3. Nov. 2006 (CET)
    Ich mach mal eine Rechnung: 50 Artikel bearbeite. Bei 5 Edits/min = 10 min. bei 3 Edits/min =16 min. Das gemeckere kommt doch eh weil man es gemacht hat, nicht das es so schnell ging. --KatBot 21:13, 3. Nov. 2006 (CET)
    auch wieder wahr ... dann lass einfach die 5 edits, denn bei 200 Artikel ist das eine Ersparnis von 24 min. ... Gruß - Sven-steffen arndt 21:15, 3. Nov. 2006 (CET)
eine neue Version steht bereit --KatBot 21:39, 3. Nov. 2006 (CET)
wieder auf deiner Website? ... Sven-steffen arndt 21:56, 3. Nov. 2006 (CET)
Ja klar. --KatBot 21:57, 3. Nov. 2006 (CET)
ok, es scheint jetzt zu gehen: [1] ... aber selektiert war die Kat nach dem Scannen nicht - Sven-steffen arndt 22:02, 3. Nov. 2006 (CET)
Aber klicken brauchtest du sie auch nicht. --KatBot 22:26, 3. Nov. 2006 (CET)
stimmt :-) ... das hatte ich mich nach meinen ersten Versuchen nicht mehr getraut - supi - Gruß -- Sven-steffen arndt 23:16, 3. Nov. 2006 (CET)

Struktur und Verzeichnis

Wenn du im Programm ein Browser-Fenster zum Bearbeiten hast, dann gibt es im Menü unter Einfügen "Struktur", "Verzeichnis", "Kategorie". Die werden dann am Ende eingefügt. KatBot 21:57, 3. Nov. 2006 (CET)

mmh ... interessant - was du so machst :-) ... wozu brauch ich das? - Sven-steffen arndt 22:10, 3. Nov. 2006 (CET)
Die Übersichtsseiten! Die Kat. brauche ich auch selten, meist stehen eh nicht die drin die ich brauche. --KatBot 22:14, 3. Nov. 2006 (CET)
ach so, ich habe die immer nach dem Bot nochmal bearbeitet, aber deine Variante ist eleganter :-) ... Gruß - Sven-steffen arndt 23:12, 3. Nov. 2006 (CET)

Fehler im Scanner

Bei mehr als 200 Einträgen kommt es in der Artikelliste zu einem Erfassungsfehler. --KatBot 21:57, 3. Nov. 2006 (CET)

da wird dann weniger angezeigt und bearbeitet, oder? ... Sven-steffen arndt 22:05, 3. Nov. 2006 (CET)
Kannst ja mal "Stausee in Europa" scannen, da sind die "nächsten 200", "vorherigen 200" mit drin --KatBot 22:07, 3. Nov. 2006 (CET)
also doppelt? (Programm macht gerade die Berge in Thüringen, so dass ich es nicht sofort testen kann) - Sven-steffen arndt 22:12, 3. Nov. 2006 (CET)
Astmas LA zu den Seen in Europa versteh ich nicht, gibt eh mehr Artikel über Stauseen. --KatBot 22:09, 3. Nov. 2006 (CET)
jup, ein LA zu den Stauseen wäre besser gewesen, dann hätten wir die alle nach Stausee packen können ;-) ... Sven-steffen arndt 22:12, 3. Nov. 2006 (CET)
Die Ursache ist mir jetzt klar, da werden unten seit neuesten die Links von oben wiederholt. Habe ich noch gar nicht bemerkt. Frage: Wie kann ich das Bearbeiten wieder an die richtige Stelle rücken, das steht nämlich auch so tief rumme, so dass ich mich schon öfters im Absatz verklickt habe. --KatBot 22:25, 3. Nov. 2006 (CET)
habe jetzt mal gescannt und verstehe jetzt, was du meinst: es existieren jetzt auch Artikel für "next" und "before" ... naja, so schlimm ist es ja nicht, da die Seiten ja nicht existieren - Gruß -- Sven-steffen arndt 23:11, 3. Nov. 2006 (CET)
behoben --KatBot 23:00, 6. Nov. 2006 (CET)

Unterstriche bei den Kats zu Leerzeichen machen?

hi SteveK ... für das wäre so was ganz praktisch ... Sven-steffen arndt 23:49, 5. Nov. 2006 (CET)

Du meinst wegen der Basiskat. Das hat mich auch schon mal gestört, weiß aber nicht mehr warum ich es nicht gemacht habe. Es wäre eh gut, auch die " " vor und nach dem ":" zu entsorgen. Mal sehen wie ich das hinbekomme. --KatBot 00:20, 6. Nov. 2006 (CET)
das wäre auf jedenfall praktisch ... mußt aber nichts überstürzen - Gruß -- Sven-steffen arndt 00:35, 6. Nov. 2006 (CET)
implementiert --KatBot 23:01, 6. Nov. 2006 (CET)

Benutzer:KatBot/Fluss

hi KatBot ... Benutzer:KatBot/Fluss braucht ein update - Gruß -- Sven-steffen arndt 21:24, 6. Nov. 2006 (CET)

Wo für habe ich dir den Bot gegeben, dass kannst du jetzt auch :-) --KatBot 21:51, 6. Nov. 2006 (CET)
mmh ... nagut, dann probiere ich es mal ... Sven-steffen arndt 22:31, 6. Nov. 2006 (CET)
... ich finde kein Menupunkt dafür ... bitte hilf dem dümmsten anzunehmenden User :-( ... Sven-steffen arndt 22:36, 6. Nov. 2006 (CET)
Scannen ist klar, mit dem internen Browser die Seite öffnen, den Abschnitt bearbeiten, alte Struktur (oder Verzeichnis) löschen, Menüpunkt des Browsers: Einfügen->Struktur (oder Verzeichnis), speichern. Die Struktur und das Verzeichnis werden am Ende des Quelltextes eingefügt. --KatBot 22:52, 6. Nov. 2006 (CET)
ach da ist es versteckt, alles klar ... dann probiere ich mal ein update bei Portal:Sudan/Alle Artikel - Gruß -- Sven-steffen arndt 23:09, 6. Nov. 2006 (CET)
du kannst dir ein neues Update ziehen, da sollten einige Fehler behoben sein. Auch das stehenbleiben um Mitternacht (ab ich in deiner Version auf 2 Uhr gesetzt *g* --SteveK ?! 23:13, 6. Nov. 2006 (CET)
:-) ... werde ich gleich mal installieren, bist ja richtig schnell mit den Bugfixes ... Gruß - Sven-steffen arndt 23:21, 6. Nov. 2006 (CET)
erledigt --KatBot 22:52, 6. Nov. 2006 (CET)

Fehler beim Scannen

habe es gerade ausprobiert und es läuft nicht ... nach dem Scannen zeigt er nichts an, sondern rechnet sich fest - Sven-steffen arndt 12:08, 7. Nov. 2006 (CET)

ich kann das jetzt nicht ausprobieren. Bei mir zu Hause lief der Bot vor dem Einpacken einwandfrei. Was für eine Kategorie hattest du gescannt und mit welcher Tiefe? --SteveK ?! 12:12, 7. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Film nach Staat mit Tiefe 1 und Tiefe 0!... aber die alte Version macht es klaglos ... obwohl beim installieren bei beiden Versionen eine Fehlermeldung kam, dass eine Datei nicht registriert werden konnte - Sven-steffen arndt 12:15, 7. Nov. 2006 (CET)
Peinlich, peinlich, peinlich. Ich habe was verändert und nicht richtig getestet. Hol die das neue Update, das müsste laufen. --KatBot 18:52, 7. Nov. 2006 (CET)
... jetzt geht es :-) ... Gruß - Sven-steffen arndt 19:20, 7. Nov. 2006 (CET)
erledigt --KatBot 23:22, 7. Nov. 2006 (CET)

Aussetzer um Mitternacht

ist das nur Zufall oder setzt der Bot immer um 0:00 aus? - Sven-steffen arndt 00:05, 6. Nov. 2006 (CET)
dein Bot ist auch kurz vor 0:00 in Kategorie:Fluss in Polen stehen geblieben ... Sven-steffen arndt 00:07, 6. Nov. 2006 (CET)
Timerproblem, siehe deine Disk. Meiner läuft doch weiter *g*, aber den Trick kannst du nur in der Entwicklungsumgebung anwenden. Sieh es einfach mal praktisch: Der Bot sagt gute Nacht :-) --KatBot 00:20, 6. Nov. 2006 (CET)
naja, ein bischen was sollte er schon noch machen auch wenn es schon spät ist, damit die Flüsse abgehakt werden können ... morgen kann ich nämlich erst Nachmittags online - Gruß -- Sven-steffen arndt 00:36, 6. Nov. 2006 (CET)
behoben, neues Update verfügbar --KatBot 23:01, 6. Nov. 2006 (CET)
bei mir war gestern pünktlich um 0:00 wieder schluss ... Gruß - Sven-steffen arndt 14:05, 9. Nov. 2006 (CET)

Kategorie:Seen in der Ukraine nach Kategorie:See in der Ukraine

Singularregel, Namensangleichung --SteveK ?! 10:48, 8. Nov. 2006 (CET)

eine Kat durch zwei Kats ersetzen

das scheint bei mir nicht zu funktionieren, ich gebe alles ein und dann macht er auch was, aber speichern tut er nichts ... zum selber testen mal Kategorie:Canyon in den Vereinigten Staaten nach Kategorie:Canyon und Kategorie:Tal in den Vereinigten Staaten verschieben - Gruß -- Sven-steffen arndt 21:57, 7. Nov. 2006 (CET)

ebend habe ich es noch mit dem Menu ausprobiert, anstatt mit dem Kontextmenu wie vorher: da speichert der Bot dann was, aber leider nur das, es wird die erste Kat ignoriert :-( ... Sven-steffen arndt 22:51, 7. Nov. 2006 (CET)
Das Problem liegt in der Kontrolle, ob die Kategorien bereits vorhanden sind. Ist ein guten Testbeispiel. --KatBot 22:54, 7. Nov. 2006 (CET)
Ursache: Die neue Kategorie "Canyon" ist in der alten Kategorie "Canyon in den Vereinigten Staaten" enthalten, der Bot meint also die Kategorie ist schon drin. Der Vergleich ist richtig, wenn das anschließende "]" oder "|" mit berücksichtigt wird. Das sollte mit der Bereinigung des Codes gehen. Ich stelle dir noch ein Update bereit. --KatBot 23:03, 7. Nov. 2006 (CET)
kannst ja an Kategorie:Klamm in Österreich nach Kategorie:Klamm und Kategorie:Tal in Österreich nochmal testen - Gruß - Sven-steffen arndt 23:06, 7. Nov. 2006 (CET)
und, kann ich es schon runterladen? ... sonst mache ich es erstmal mit meinem MWikiBrowser - Sven-steffen arndt 23:18, 7. Nov. 2006 (CET)
Jau, mein upload ist fertig--KatBot 23:21, 7. Nov. 2006 (CET)
Du kannst ja meine Edits jetzt kontrollieren. Ich geh dann mal schlafen. n8 Sven --KatBot 23:29, 7. Nov. 2006 (CET)
supi ... werde ich machen - Gruß -- Sven-steffen arndt 23:33, 7. Nov. 2006 (CET)
Scheiß, habe die Zeit zwischen den Edits zum testen auf 120 sec. gesetzt. schon gewundert dass das so lange dauert. Stelle noch schnell ein Paket zusammen. --KatBot 23:37, 7. Nov. 2006 (CET)
nur die Ruhe, ist ja nur noch die eine klamme Kat, dann wars das ja auch schon mit den Mehrfach-Kats ... übrigens wären drei praktischer - Gruß -- Sven-steffen arndt 23:40, 7. Nov. 2006 (CET)
drei sind zu umständlich, du hast schon bei 2 Kategorien 4 Fälle (keine,1.,2.,1.+2. Kategorie einfügen). Der Update liegt bereit. --KatBot 23:46, 7. Nov. 2006 (CET)
warum normalisiert du es nicht erst vorher: sprich erst die zwei zusätzlichen Kats entfernen, die eingefügt werden sollen, sofern vorhanden und dann werden die drei Kats dort eingefügt, wo die erste Kat steht ... quasi der Fall wie bei einer Kat, nur das mehr Text reingeschrieben wird - Sven-steffen arndt 23:52, 7. Nov. 2006 (CET)
Weil ich die Sortierung nicht ändern will. Das Problem ist eher der gegenwärtige Aufbau der Routine, die den Tausch macht. Ich muss mal sehen, wie ich das weitermache. Ich habe ja jetzt eine CleanWikiCode-Routine drin, die schon alle Kategorie-Links normiert, dass heißt: "Category" wird zu "Kategorie" ohne Leerzeichen zwischen "[" und ":", die Leerzeichen nach ":" und vor "|" und "]" werden entfernt, letzter Fall natürlich nur dann, wenn nicht "| ]]" die Kategorie abschließt. Letztlich kann man da auch doppelte Einordnungen entfernen, was ich derzeit noch nicht dort mache. Das würde die Sache etwas vereinfachen. --SteveK ?! 10:15, 8. Nov. 2006 (CET)
ich habe auch nochmal drüber nachgedacht ... wenn du es so machst, wie ich vorgeschlagen habe, dann sind auch Leeredits möglich (alle Kats entfernen und dann wieder hinzufügen) - also doch keine so gute Idee (2 reichen ja auch erstmal) - Gruß -- Sven-steffen arndt 14:26, 8. Nov. 2006 (CET)
  • ach ja, der Text beim SLA nach dem Verschieben zu zwei Kats muss auch noch angepaßt werden, bisher steht nur die erste dort - Gruß -- Sven-steffen arndt 14:14, 9. Nov. 2006 (CET)
    Ich werde es berücksichtigen. Denkst du beim Verschieben bitte auch an die Interwiki-Links, wenigstens auf EN sollten sie korrigiert werden --KatBot 20:55, 9. Nov. 2006 (CET)
    darum kümmern sich doch auch die Bots, oder? ... noch was, bei "Artikelliste bearbeiten" wäre eine vorherige Abfrage des Edit-Kommentars praktisch, da man ja meist immer das selbe macht dies aber nicht jedesmal wieder eingeben will - Gruß -- Sven-steffen arndt 00:31, 10. Nov. 2006 (CET)
    Bisher kümmert sich der Bot nicht darum. Auch die Diskussionsseite der alten Kategorie wird noch nicht verschoben. Ist auch nicht ganz so tragisch wenn da mal was nicht stimmt. Mal sehen was das WE so bringt, vielleicht komme ich endlich dazu das Interwiki-Modul zu schreiben --KatBot 21:58, 10. Nov. 2006 (CET)

Hinzufug einer übergeordneten Kategorie

Sowas schadet zwar nicht groß, aber ich wollte mal darauf hinweisen. Wikipeditor 19:12, 10. Nov. 2006 (CET)

Das ist bewusst so gemacht, siehe Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Neuordnung räumliche Zuordnung --SteveK ?! 19:18, 10. Nov. 2006 (CET)
Danke. Darauf hätte der Bot vielleicht gleich hinlinken sollen; ich hätte mir aber auch die hiesigen Links angucken können. Wikipeditor

bei mehr als einer Kat-Ersetzung wird gelöscht?

das Problem ... kann mir es aber nur mit dem Aussortieren der doppelten Kats erklären, kannst du selbst mal schauen - zur Not kopiere ich dir diesen Artikel auch auf eine Testseite - Gruß -- Sven-steffen arndt 11:47, 18. Nov. 2006 (CET)

Ich hatte es schon auf deiner Bot-Seite gesehen. Ich vermute das Problem liegt in der Bereingungsroutine. Letztes habe ich schon selber gemacht, mir aber überlegt, dass ich es noch viel einfacher lokal testen kann. Ich schaue jetzt mal. --SteveK ?! 12:01, 18. Nov. 2006 (CET)
ok ... dann warte ich - Gruß -- Sven-steffen arndt 00:40, 19. Nov. 2006 (CET)
Die Ursache liegt in der vermeintlichen doppelten Einordnung in die gleiche Kategorie. Ich habe aber die Lösung noch nicht, ist komplizierter als ich dachte. Denn dass was in "nowiki"-Tags eingeschlossen steht, dass darf ja nicht beachtet werden. Ich muss da wohl etwas mehr Hirnschmalz reinstecken. --SteveK ?! 21:14, 19. Nov. 2006 (CET)

Kategorie:Selma Lagerlöf

Hallo, Du hast - obwohl die Kategorie nach Diskussion wiederhergestellt wurde und die Kategorie in die entsprechenden Artikel wieder eingefügt wurde - die Kategorie aus den Artikeln wiederum gelöscht. Ich nehme an, dass das ein Versehen war. Ich habe die Kategorie in die Artikel wieder eingefügt, und bitte, sie nicht ohne Diskussion erneut zu löschen. Gruß -- Thomas Dancker 08:41, 16. Nov. 2006 (CET)

Dann solltet ihr auch den Auftrag aus der Warteliste streichen. Denn dann sieht es so aus, dass da was schiefgelaufen ist bei der Ausführung. --SteveK ?! 09:30, 16. Nov. 2006 (CET)
Pff, kein Vertrauen in Sebbot :-P sebmol ? ! 09:32, 16. Nov. 2006 (CET)
Nee, Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Bleibt nur die Frage, ob wir nicht die Aufträge gleich nach Erledigung aus der Warteliste entfernen, damit kein Missverständnis passiert. (nicht signierter Beitrag von SteveK (Diskussion | Beiträge) )
erledigt --KatBot 19:33, 16. Nov. 2006 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Neuordnung räumliche Zuordnung

Das Konzept sollte ab Oktober umgesetzt werden. Die Gründe für die Neuordnung kann man dort Nachlesen. Hier eine Übersicht, was bisher mit KatBot dazu gemacht wurde:

  1. Allen Artikeln wurden in die Kategorie:See in Afrika eingeordnet.
  2. Allen Artikeln, die in Kategorie:Stausee eingeordnet waren, wurden in die Kategorie:Stausee in Afrika eingeordnet.
  3. Bei allen Artikeln vom letzten Schritt wurde die Kategorie Kategorie:Stausee entfernt.
  4. Alle Länderkategorien wurden aus der Kategorie:See in Afrika rausgenommen.
  1. Allen Artikeln wurden in die Kategorie:See in Nordamerika eingeordnet.
  2. Allen Artikeln, die in Kategorie:Stausee eingeordnet waren, wurden in die Kategorie:Stausee in Nordamerika eingeordnet.
  3. Bei allen Artikeln vom letzten Schritt wurde die Kategorie Kategorie:Stausee entfernt.
  4. Alle Länderkategorien wurden aus der Kategorie:See in Nordamerika rausgenommen.
  1. Allen Artikeln wurden in die Kategorie:See in Südamerika eingeordnet.
  2. Allen Artikeln, die in Kategorie:Stausee eingeordnet waren, wurden in die Kategorie:Stausee in Südamerika eingeordnet.
  3. Bei allen Artikeln vom letzten Schritt wurde die Kategorie Kategorie:Stausee entfernt.
  4. Alle Länderkategorien wurden aus der Kategorie:See in Südamerika rausgenommen.
  1. Allen Artikeln wurden in die Kategorie:See in Asien eingeordnet.
  2. Allen Artikeln, die in Kategorie:Stausee eingeordnet waren, wurden in die Kategorie:Stausee in Asien eingeordnet.
  3. Bei allen Artikeln vom letzten Schritt wurde die Kategorie Kategorie:Stausee entfernt.
  4. Alle Länderkategorien wurden aus der Kategorie:See in Asien rausgenommen.
  1. Allen Artikeln wurden in die Kategorie:See in Australien und Ozeanien eingeordnet.
  2. Allen Artikeln, die in Kategorie:Stausee eingeordnet waren, wurden in die Kategorie:Stausee in Australien und Ozeanien eingeordnet.
  3. Bei allen Artikeln vom letzten Schritt wurde die Kategorie Kategorie:Stausee entfernt.
  4. Alle Länderkategorien wurden aus der Kategorie:See in Australien und Ozeanien rausgenommen.
  1. Allen Artikeln werden in die Kategorie:See in Europa eingeordnet. (Abgebrochen)
  2. Allen Artikeln, die in Kategorie:Stausee eingeordnet sind, werden in die Kategorie:Stausee in Europa eingeordnet.
  3. Bei allen Artikeln vom letzten Schritt wird die Kategorie Kategorie:Stausee entfernt.
  4. Alle Länderkategorien wurden aus der Kategorie:See in Europa rausgenommen. (Teilweise von Hand erledigt)

Diskussion

Noch mal der Link. Ich bitte von weiteren Fragen zu dem Thema auf dieser Seite Abstand zu nehmen. --SteveK ?! 11:31, 10. Okt. 2006 (CEST) (Betreiber)

Letztes stimmt übrigens nicht ganz:

[+] Stausee in Europa [+] See in Mazedonien [+] See in Montenegro [+] See in den Niederlanden [+] See in Norwegen [+] See in Österreich [+] See in Polen [+] See in Russland [+] See in Schweden [+] See in der Schweiz [+] See in Serbien [+] See in Ungarn [+] See in Weißrussland--Martin Se !? 11:44, 10. Okt. 2006 (CEST)

Martin, wie meist du das jetzt? --SteveK ?! 11:54, 10. Okt. 2006 (CEST)
die Staaten-Kats sind noch drin ... scheinbar blättert dein Bot bei mehr als 200 Einträgen nicht weiter - Sven-steffen arndt 03:12, 11. Okt. 2006 (CEST)
Die sind einfach nicht fertig. Ich habe manuell mit CatScan kontrolliert und dann rausgenommen. --SteveK ?! 09:44, 11. Okt. 2006 (CEST)
oben schreibst du aber es wäre so ... das wollte dir Martin sagen - mehr nicht -- Gruß -- Sven-steffen arndt 17:59, 11. Okt. 2006 (CEST)
fertig SteveK ?! 12:42, 3. Nov. 2006 (CET)