Benutzer Diskussion:KathrinFranziska

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Kosmischerkauz in Abschnitt Änderung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KathrinFranziska,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! Jamiri (Diskussion) 22:38, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hans Rosenfeld

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KathrinFranziska, vielleicht hast Du schon bemerkt, dass ich Deine Edits zu Hans Rosenfeld wieder zurückgesetzt habe. Hintergrund ist, dass in der Wikipedia einfache Beschreibungen bevorzugt werden, aus denen auch die enzyklopädische Relevanz ablesbar sein sollte. „Zeitzeuge“ ist ein sehr beliebiger Begriff, aus dem eine solche Relevanz kaum ablesbar ist. Zudem stehen Rosenfelds Emigration und das Überleben des Holocausts nicht im Widerspruch; er hat halt den Holocaust überlebt, indem er emigrierte. Ich hoffe, Du läßt Dich durch meine Reverts nicht entmutigen. Weiterhin viel Spass und Engagement wünscht Dir --Jamiri (Diskussion) 21:51, 6. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Jamiri,

Ich verstehe das Argument zwar, muss aber dennoch an meinem Standpunkt festhalten: Der Ausdruck ist ohne den Abschnitt "Leben" missverständlich. Natürlich ist die Formulierung nicht komplett falsch, aber eben auch nicht ganz richtig bzw. treffend.

--KathrinFranziska (Diskussion)

Ich muss meiner Vorgängerin Recht geben, da ich der Meinung bin, dass diese Bezeichnung fachlich genauer differenziert. Man sollte außerdem davon ausgehen, dass ein Leser eine solche Formulierung durchaus verstehen kann.

Änderung

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Änderung soeben wieder im Sinne der Verfasserin umgeändert. Meiner Meinung nach ist ihre Argumentation schlüssig. So sollte eine differenziertere Bezeichnung einer allgemeineren vorgezogen werden! --Kosmischerkauz (Diskussion) 17:38, 17. Jun. 2015 (CEST)Beantworten