Benutzer Diskussion:Kdw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Kdw in Abschnitt Sichterrecht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Kdw, Willkommen bei Wikipedia!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder wende dich einfach an mich. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Ein Blick in folgende Seiten kann für die Arbeit hier nicht Schaden:

Beiträge in Diskussionen solltest Du immer mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben. So lassen sich Deine Beiträge besser zuordnen. Wenn du Bilder hochladen möchtest, beachte die Bildrechte! Dies ist wichtig, da die von dir hochgeladenen Bilder sonst wieder gelöscht werden müssen. Ausserdem ist es meist besser Bilder auf Wikipedia Commons hochzuladen. Wenn du Bilder hochlädst muss der Rechteinhaber damit einverstanden sein. Wenn du also Bilder hochlädst, gehört eine Quellenangabe rein (von www.bla.com/bild.jpg) und ebenso ein Lizenzbaustein. Diese findest du unter Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder und bindest sie mit zum Beispiel: {{PD}} ein. Eine einfache Anleitung findest Du hier.

Mein Tipp: Was Wikipedia nicht ist ;-) Herzlich Willkommen!

Und nun viel Spaß und Erfolg!
--GrummelJS 12:33, 7. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank! :-) --Kdw 22:31, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Sichterrecht

[Quelltext bearbeiten]

Hi Kdw. Ich sehe Dich gerade im Artikel Wechselstrom rumfuhrwerken :) Magst Du für Dich vielleicht Sichterrechte beantragen? Dann müssten Deine Beiträge nicht mehr von anderen Autoren nachgesichtet werden und Du kannst selbst Beiträge sichten. Das ist ganz einfach hier zu erledigen. Gruß, norro wdw 13:11, 11. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Danke für die Anregung. Leider erfülle ich noch nicht alle Anforderungen. ICh werde zu gegebener Stunde den Antrag stellen ;) --Kdw 11:04, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Versuch´s mal. Die dort angegebenen Anforderungen sind nur Richtwerte. Man wird Dir sicher auch jetzt schon das Sichterrecht erteilen. Wenn Du magst, kannst Du Dich auch auf meinen Vorschlag beziehen. Gruß, norro wdw 12:43, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Okay, schaden kanns nicht.. da ich aber für das vier-Augen-Prinzip bin, werde ich nur Fremde sichten. --Kdw 14:44, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hi. Das hat funktioniert, Du bist jetzt Sichter. Gemäß dem Vier-Augen-Prinzip habe ich alle Deine zurückliegenden Beiträge gesichtet. Gruß, norro wdw 15:31, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Kdw! Da ich diese Diskussion gerade sehe: Wenn du einen Artikel, der in der aktuellen Version gesichtet ist, bearbeitest, sichtest du die neue Version als Sichter automatisch. Ein Vier-Augen-Prinzip funktioniert in diesem Fall also nicht, dazu müsstest du die Version entsichten, aber das ist nicht Sinn der Sache. Eine gesichtete Version bedeutet in erster Linie, dass in ihr kein offensichtlicher Vandalismus enthalten ist. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:22, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Vielen Dank für den Hinweis, ich hab die Sichtungs-Debatte seinerzeit nicht in allen Details verfolgt, muss ich gestehen. --Kdw 20:37, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten