Benutzer Diskussion:Kendir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Church of emacs
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Hallo Pascal! Ich habe deine Anfrage auf deiner Benutzerseite zufällig gefunden.
Ich bin zwar nicht Church of emacs, aber auf deine Frage kann ich dir trotzdem eine Antwort geben.
Ein wichtiges Kriterium dafür, ob ein Artikel in der Wikipedia aufgenommen werden sollte sind die sogenannten Relevanzkriterien. Sie sind Teil der Qualitätsstandards dieses Lexikons. Ein kleiner Clan bzw. "Allianz" wird kaum Chancen darauf haben, in diesem Sinne als relevant zu gelten. Hauptfaktor bei Clans ist das Vorhandensein von einschlägigen Erfolgen bei bedeutenden Wettbewerben oder aber ein anderes Alleinstellungsmerkmal. Sollte weder-noch zutreffen kannst du natürlich trotzdem versuchen, die Relevanz deiner Allianz in einem Artikelentwurf darzustellen, aber du musst dann damit rechnen, dass der Artikel wieder gelöscht wird.
Für eine reine Allianz-Präsentation eignet sich daher auch eher eine "normale" Homepage, oder ein Forum, denn die Wikipedia ist kein Webspace-Provider.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du gern hier antworten oder mich direkt anschreiben. Außerdem gibt es ein offizielles Forum für Fragen zur Wikipedia.
Viele Grüße, Schmiddtchen 00:37, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
PS: Ich würde dir empfehlen, deine e-Mail-Adresse von deiner Benutzerseite zu entfernen und sie stattdessen in deinen Kontoeinstellungen zu hinterlegen. Das ist besser für den Schutz deiner Daten. Sag Bescheid!
Danke Schmiddtchen, dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Diese Allianz besitzt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine enzyklopädische Relevanz. Gruß, --Church of emacs D B 00:11, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Zu Deiner InfoM

[Quelltext bearbeiten]

Moin, Kendir. Ich wurde hier von einem anderen User gebeten, auf Deiner Nutzerseite die von Dir selbst entfernte Mailadresse dauerhaft unsichtbar zu machen. Das hab' ich getan – nur, dass Du Dich nicht wunderst, dass da jemand auf Deiner Seite „herumgefuhrwerkt“ hat. :-) Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 01:09, 17. Sep. 2009 (CEST)Beantworten