Benutzer Diskussion:KetchumDUS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von C-M in Abschnitt Problem mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KetchumDUS,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also KetchumDUS) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du dabei Probleme hast, hilft Dir die Seite mit der Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren auf der Seite Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 13:02, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Deine Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wer hat die von Dir hochgeladenen Bilder fotografiert? Gruß, Noddy 13:25, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Noddy, diese Bilder hat unser Fotograf gemacht und wir verfügen über alle Rechte!

Gut! :) Dann bestätigt bitte per E-Mail, daß sie unter einer hier gültigen Lizenz veröffentlicht werden dürfen, was u.a. auch die Weiterverwendung außerhalb von Wikipedia, die Bearbeitung und kommerzielle Nutzung der Bilder erlaubt. Genaueres und E-Mail-Vorlagen findest Du hier. Danke und Gruß, Noddy 13:32, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

alles klar, wird nicht wieder vorkommen....sind halt neu auf in der welt der wikis ; )....und müssen auch erst mal mit den ganzen richtlinien klar kommen----also auf ein neues..grüße aus düsseldorf..wo immer diese zeilen gelesen werden! kathy


Neutralität

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KetchumDUS, wir schreiben hier an einer Enzyklopädie, und eines der obersten Gebote ist die Neutralität. Das heißt, wir schreiben nicht aus einem bestimmten Blickwinkel und vermeiden wertende (und werbliche) Aussagen. Den Artikel Ballantine's‎ habe ich diesbezüglich schon einmal überarbeitet. Bitte versuche künftig, in einem weniger werblichen Stil zu schreiben. Wörter wie "perfekt", "besten" und "größten" solltet du nach Möglichkeit vermeiden. Im Übrigen gehört der Link auf die Genußkultur-Initative nicht in die Artikel. Zur Begründung siehe WP:WEB. Bitte diesen nicht mehr setzen. Danke und Grüße, -- NiTen (Discworld) 12:42, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

alles klar, wird nicht wieder vorkommen....sind halt neu in der welt der wikis ; )....und müssen auch erst mal mit den ganzen richtlinien klar kommen----also auf ein neues..grüße aus düsseldorf..wo immer diese zeilen gelesen werden! kathy (nicht signierter Beitrag von KetchumDS (Diskussion | Beiträge) )

Kein Problem, ein gutgemeinter Hinweis noch auf Wikipedia:Eigendarstellung. Und bitte auf Diskussionsseiten wie dieser deine Beiträge durch das Einfügen von vier Tilden signieren. Siehe dazu auch Hilfe:Signatur. Danke und viele Grüße, -- NiTen (Discworld) 16:51, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Du hast im nötigen Zeitraum die Informationen nicht nachgetragen und daher mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid und die Dateien können wiederhergestellt werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Christian Bier (Disk.) (+/-) 03:08, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


danke, sollten sie auch! wusste nur nicht wie das geht..wie gesagt aller anfang ist schwer ; ) kannst jetzt aber mein creatives fotoshooting mit der ramazzotti flasche bewundern..gestern frisch gemacht und für jedermann zugänglich, so wie es sein soll...lg und sunny day KetchumDUS

Havana Club

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte, dass wir hier gemeinsam eine Enzyklopädie schreiben. Rezepte für Cocktails gehören sicher nicht in einen Wikipedia-Artikel. Das würde wohl eher in ein Cocktail-Forum oder in eine Rezepte-Datenbank passen. Auch die von dir eingefügten Textpassagen genügen nicht dem Anspruch von Wikipedia einen neutralen und sachlichen Stil zu haben. Einige Infos sind interessant, aber in dieser Form leider nicht wirklich bereichernd. Bitte um Verständnis, das ich daher einiges davon rückgängig machen muss. --BambooBeast 09:45, 9. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KetchumDUS,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also KetchumDUS) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 16:08, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten