Benutzer Diskussion:KikiDeeks

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Mautpreller in Abschnitt Podcast
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KikiDeeks!

Schön, dass Du bei Wikipedia mitmachst! Ich freue mich über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Ich bin ab sofort Dein persönlicher Lotse - wenn Du magst und einen brauchst!

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du Dich gerne an mich als erfahrenen Autoren wenden. Als eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit kannst Du mich fragen, was Du wissen magst. Falls Du jedoch lieber mit einem Menschen sprechen als schreiben willst, kannst Du über die Telefonberatung Fragen stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia, Dein Lotse --emha db 10:48, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Raum & Zeit (Podcast)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KikiDeeks,

die am 19. März 2024 um 09:38:01 Uhr von Dir angelegte Seite Raum & Zeit (Podcast) (Logbuch der Seite Raum & Zeit (Podcast)) wurde soeben um 13:21:14 Uhr gelöscht. Der die Seite Raum & Zeit (Podcast) löschende Administrator Hyperdieter hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Hyperdieter auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 13:22, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Podcast

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KikiDeeks, ein gerade drei Monate alter Podcast, über den außer in der Lokalpresse und bei Spotify gar nichts zu finden ist, kann meiner Meinung nach kein Gegenstand für eine Enzyklopädie sein. Deshalb habe ich einen Schnelllöschantrag gestellt und dem ist gefolgt worden.

Der Punkt ist, dass wir nicht Dinge bekanntmachen wollen, die noch neu sind und die man deswegen noch nicht kennt. Das würde letztlich auf Werbung hinauslaufen. Wir wollen über Bekanntes berichten.

Um solche Enttäuschungen künftig zu vermeiden, würde ich Dir den Wikipedia:Relevanzcheck empfehlen. Dort kannst Du, bevor Du einen Artikel schreibst, prüfen lassen, ob ein solcher Artikel eine Chance hat oder nicht. --Mautpreller (Diskussion) 18:12, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten