Benutzer Diskussion:Kinibaai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Elya in Abschnitt Aktionstag im Lokal-K: nächsten Sonntag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benachrichtigung veraltete Koordinatenvorlagen

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Kinibaai
Vorlage:KoordinateURL (Koordinte Text / Koordinate Text Artikel)

Auf deinen Benutzerseiten (Diskussionsseiten) gibt es noch Einbindungen der Vorlage KoordinateURL. Die Vorlagen Koordinate Text und Koordinate Text Artikel wurden gelöscht. Falls du Fragen zur Ersetzung mit der Vorlage Coordinate hast, gibt dir das WP:GEO-Projektteam gerne auf seiner Diskusionsseite Auskunft. Nicht mehr benötigte Seiten kannst du auch einfach löschen lassen.

-- WP:GEO-- visi-on 16:48, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, Koordinaten sind umgebaut --Kinibaai 16:07, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Jubiläumsstammtisch Köln am 15. Januar

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Kinibaai, zum 10jährigen Jubiläum der Wikipedia finden am 15. Januar bundesweit synchron Stammtische statt. Für den Kölner Stammtisch haben wir in unserem Stammlokal, dem Goldmund in Köln-Ehrenfeld, einen Raum reserviert, der auch noch ein Plätzchen für Dich hätte! Wir freuen uns, wenn Du bei der historischen Jubiläumsrunde dabei bist. Es wäre hilfreich, wenn Du Dich auf WP:Köln anmelden würdest. Aber auch Spontanbesuche sind willkommen. Beste Grüße, --elya 15:13, 29. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Europa (1910)

[Quelltext bearbeiten]

Moin Kinibaai, sorry, ich habe die sehr kommerzielle Webseite wieder entfernt. Sie war mir bereits bei der Artikelerstellung bekannt. Sie bringt keine neuen Erkenntnisse und trägt nicht zur Verbesserung des Artikels bei. Wir beschreiben nur das Schiff und die technischen Details. Weitere Aktivitäten, wie die Vermarktung ist uninteressant und Werbung. Mit freundlichen Grüßen -- Biberbaer (Diskussion) 21:34, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Dann dürfte aber konsequenterweise in keinem Artikel über irgendein kommerziell vermarktetes Produkt (im weitesten Sinne) die offizielle Webseite verlinkt werden - das ist meines Wissens nicht so, aber ich lasse mich gerne entsprechend belegt vom Gegenteil überzeugen.
Abgesehen davon enthält die Seite durchaus interessante Zusatzinformationen, wie z.B. überhaupt schonmal die Tatsache, dass auch "ganz normale Menschen" gegen Bezahlung mitfahren können (anders als bspw. auf der Gorch Fock). Diese Information preiszugeben schadet der Wikipedia sicherlich nicht und falsch ist sie auch nicht.
Dass das Schiff von zahlenden Gästen lebt und nur durch diese überhaupt in Fahrt bleiben kann, steht auf einem anderen Blatt. --Kinibaai (Diskussion) 22:56, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Moin, Du bringst interessante Argumente. Insgesamt gibt es viel zu viele werbende Weblinks in vielen Artikeln. Leider sind diese oft eine der wenigen Möglichkeiten überhaupt Infos zu erhalten. In diesem Fall ist es jedoch nicht so. Solltest Du ernsthaft mit meiner Entscheidung nicht einverstanden sein, auch ich kann mich irren .-), bringe bitte das Problem auf der Disk des Portal:Schifffahrts zur Sprache. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 06:26, 10. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Moin, ich denke mal drüber nach und werde mich auch auf dem Portal weiter umsehen. Nur einen gesetzten Link ohne weiteren Text empfinde ich persönlich nicht als Werbung, sondern eher als Bereicherung: die offizielle Homepage kann doch - unabhängig von anderen verfügbaren Quellen - immer auch als Referenz dienen. Im Idealfall kann sie sogar die beste Informationsquelle sein ("Wenn die es selber nicht wissen, wer dann?"). An dieser Stelle könnten wir uns prima in einen Grundsatzstreit verzetteln: Gehört der Verweis auf die (kommerzielle) Selbstdarstellung zu den relevanten/wissenswerten Informationen dazu oder nicht?
Mal sehen, vielleicht fällt mir ja noch eine charmante textliche Änderung für den Artikel ein. Ich versuche jedenfalls auch mal, meine weiteren Fragen zur Europa zu recherchieren; ich kenne da jemanden, der einen ganz guten Draht zum Schiff hat.... Grüße --Kinibaai (Diskussion) 13:53, 10. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Einweihungsparty im Lokal K

[Quelltext bearbeiten]

Am 28. Juni ist es soweit, unser Lokal K feiert seinen offiziellen Start und lädt zum Besuch ein.

Fest steht, dass es einen Brunch geben wird, der von den Anwesenden organisiert werden sollte. Wikimedia Deutschland stellt Getränke zur Verfügung, alles weitere möchten wir mit der Community organisieren - bringt also bitte mit, was eurer Meinung unser Buffet bereichern sollte: Brote, Salate, Brotaufstriche, Käse, Wurst, Suppen, Süßkram - alles ist gern gesehen und wird sicher auch vertilgt werden. Dazu wird gequatscht, getippt, geplant, fotografiert, hochgeladen, geschrieben, präsentiert, whatever, ... lasst uns einfach einen netten Tag gestalten und das Lokal seinem Zweck als Community-Treffpunkt übergeben.

Wann
Das Lokal K wird am 28. Juni 2014 um spätestens 10:00 Uhr aufgeschlossen und wird dann den gesamten Tag und Abend geöffnet sein - open end.

Um einen Überblick zu haben, wer wann und wie beladen bei uns auflaufen wird, wäre es prima, wenn ihr euch in der Teilnehmer- und Mitbringliste ein. Raymond 14:48, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

„Hier trifft sich die Wikipedia-Community und tut Dinge“

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia-Community - das bist auch Du, und das Lokal K ist auch Dein Raum, um Ideen rund um Wikipedia zu planen, diskutieren und umzusetzen. Um Dich auf Ideen zu bringen, komm doch einfach am Sonntag, den 26. April 2015 nach Köln-Ehrenfeld und mach mit:

  • Du hast etwas, was Du immer schon mal für Wikipedia fotografieren oder filmen wolltest ?
  • Du wolltest immer schon wissen, wie bestimmte Dinge in der Wikipedia funktionieren ?
  • Du hast ein Projekt im Kopf und suchst dafür Raum und Mitstreiter?
  • Du hast die Nase voll von der Wikipedia und willst Dich mal auskotzen?
  • Du hast eine ganz andere Idee (...)?

Die Tür ist ab 11.00 Uhr offen in der Hackländerstr. 2, siehe Anfahrt. Wenn Du magst, kannst Du Dich anmelden, komm aber auch gern spontan vorbei.

Projektseite: Wikipedia:Lokal K/Aktionstag.

Viele Grüße aus dem Lokal K. 22:04, 19. Mär. 2015 (CET), Raymond

Aktionstag im Lokal-K: nächsten Sonntag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kinibaai,

dies ist eine kleine Erinnerung an unseren Aktionstag im Kölner Lokal K, zu dem wir Dich ganz herzlich einladen. Wir wollen versuchen, noch mehr Menschen aus der Community für die Möglichkeiten dieses Real-Live-Raums zu begeistern. Wenn Du magst, trag Dich doch in die Teilnahmeliste ein, oder schau einfach spontan vorbei, wir würden uns freuen!

Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

--Elya 21:18, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

PS. Sorry für die erneute Rundmail, du bekommst diese Nachricht, weil Deine Benutzerseite in einer der Kategorien „Benutzer aus (Köln/Umland)“ ist. Es ist ganz bestimmt die letzte Mail für diesen Aktionstag ;-)