Benutzer Diskussion:Klinro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Cholo Aleman in Abschnitt Löschprüfung Nathalie von Siemens
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Klinro. Schön, dass du bei der deutschsprachigen Wikipedia mitmachen möchtest!

Um dir einen groben Überblick über die Abläufe in der Wikipedia zu verschaffen, kannst du dir die Antworten auf häufig gestellte Fragen durchlesen. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du sie auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen persönlichen Betreuer anfragen, der dir auf deinen ersten Schritten in der Wikipedia hilft. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel.

Viel Spaß! [-_-]-- (Diskussion) 23:32, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten



[Quelltext bearbeiten]

Hallo Klinro. Den von dir in Siemens (Unternehmerfamilie) hinzugefügten Link auf eine externe Website habe ich wieder entfernt, weil er meiner Meinung nach nicht den vereinbarten Kriterien für Weblinks entspricht. Eine Zusammenfassung der häufigsten Missverständnisse findest du auch auf der Seite Benutzer:LKD/linkgelöscht.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken.

Einen ersten Einstieg zur Mitarbeit an unserer Enzyklopädie findest du auf der Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen, Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:02, 9. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Löschprüfung Nathalie von Siemens

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Klinro, wenn ich es recht verstehe: dieser Artikel über Nathalie von Siemens wurde zuletzt gelöscht, weil es eine Urheberrechtsverletzung war - man kann nicht einfach einen alten Text in Kopie ohne die Versionsgeschichte einstellen, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung/Archiv/2015/Woche_14#Nathalie_von_Siemens_.28erl..29 - ich verfolge das m.W. seit 2013. (Am Anfang war die WP-Relevanz in der Tat nicht klar - aber das ist offenbar eine Frage der Zeit.) Vielleicht hast Du Material über Nathalie von Siemens, das nicht online steht? - m.W. gab es schon eine Reihe von Artikeln in Handelsblatt etc. WENN Du da was gesammelt hast, kannst Du es mir vielleicht schicken, ich würde dann einen neuen Artikel schreiben (ist ja nicht sehr lang). Ich habe mal (schon wieder länger her) den Artikel über Michael Süß angefangen. - Wenn Dich das alles nicht mehr interessiert - würde mich auch nicht wundern. grüße --Cholo Aleman (Diskussion) 11:01, 19. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Der Artikel ist ja (mit Updates) als Nathalie von Siemens bei marjorie-wiki.de "geparkt". Wenn es ein Urheberrecht gibt, dann liegt es übrigens bei mir, da ich diesen Artikel hier angelegt hatte und auch die meisten Ergänzungen von mir stammten. Palladian12 hatte ihn dann zwecks Sicherung dorthin transferiert und ich habe (unter dem Namen Rolov) dort versucht, ihn up-to-date zu halten (siehe also dort auch zahlreiche Links als Quellen). Du kannst gerne einen Versuch machen, ihn hier wieder einzustellen, aber Du gehst richtig in der Annahme, dass ich die Lust daran verloren habe, angesichts der renitenten Löschwut einiger offenbar misogyner Voreingenommener (Tenor: "die kleine Nathalie").--Klinro (Diskussion) 20:57, 08. Juni 2017 (CET)