Benutzer Diskussion:Kompetenzzentrum Holz GmbH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Kompetenzzentrum Holz GmbH in Abschnitt Konto gesperrt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Kompetenzzentrum Holz GmbH“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Kompetenzzentrum Holz GmbH“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen offenlegen. Unter dem Link findest Du genau beschrieben, was das ist, wie man dies tut und was Du noch beachten musst. Die Benutzerverifizierung ersetzt diese Offenlegung nicht. Beides kann unabhängig voneinander notwendig sein.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen aus dem Nicht-Reagieren gezogen werden.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Hexapol (Diskussion) 09:46, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt – Sebastian Wallroth (Diskussion) 07:20, 3. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Sehr geehrter Herr Wallroth,
ich bin im Kompetenzzentrum Holz GmbH für die Aktualisierung zuständig. Die Texte wurden von meinen Kollegen und Kolleginnen verfasst und ich habe diese so übernommen. Falls dies nicht gewünscht ist - und die Texte gekürzt müssen - werde ich dies natürlich beachten. Es handelt sich um kein bezahltes Schreiben!
Ich bitte um Info, wann das Konto wieder entsperrt wird. Muss ich noch etwas machen bzgl. E-Mail an info-de-v@wikimedia.org?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Gertrude Schmidinger --Kompetenzzentrum Holz GmbH (Diskussion) 11:11, 6. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Warnung

[Quelltext bearbeiten]

Und unterlasse bitte das Marketing-Blabla-Gespamme im Artikel, --He3nry Disk. 12:09, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Kompetenzzentrum Holz GmbH“,

die Wikipedia ist ein Projekt von Freiwilligen zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer Kompetenzzentrum Holz GmbH haben Fragen aufgeworfen: Entweder haben sie starke Züge eines werblichen Marketing-Textes oder es handelt sich um Linkspam oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter arbeitest. Falls das unklar bliebe, was gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach. Bitte beachte grundsätzlich, dass das Einfügen von Marketing-Texten oder von Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstößt, da es dem Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke dient. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.

Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein. Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst, falls dies zutreffend ist. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutreffend ist, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird dies unterlassen und nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen aber zu einer Sperre führen.

Außerdem solltest Du Dich auch mit den anderen Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung der Beiträge vornehmen.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde:

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Dies ist ein universell verwendeter Text. Nicht alles muss daher für Dich zutreffen. Für unzutreffende Teile bitten wir um Enschuldigung.

Mit freundlichen Grüßen, --Sebastian Wallroth (Diskussion) 07:21, 3. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Nur mal aus dem Off: Die Benutzerverifizierung war in dem Falle notwendig. Da sicher auch im Auftrag/im Rahmen dern täglichen Arbeitsaufgaben geschrieben wird, ist eine Offenlegung bezahlten Schreibens fast wichtiger. @Sebastian Wallroth: hat nun nochmal die "universelle" Ansprache verlinkt. In der ersten stand das mit dem Offenlegen zwar auch schon drin, ist aber vermutlich untergegangen? Wir arbeiten noch dran, die Kommunikation klarer zu mmachen und zu vereinfachen. Verifizieren sagt ja nur, dass eine E-Mail aus Eurer Domain gesendet werden kann (was jeder Mitarbeiter kann). Dass ihr im Auftrag quasi "offiziell" schreibt, sagt das nicht aus. Da wir noch an der Verständlichkeit arbeiten: Fragen einfach hier stellen. Dasss enzyklopädisch und nicht werblich geschrieben werden soll, versteht sich von selbst. --GhormonDisk 09:47, 3. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Konto gesperrt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kompetenzzentrum Holz, ich habe euer Schreibrecht für Artikel gesperrt, weil die im vorstehenden Abschnitt geforderte Offenlegung bezahlten Schreibens nicht erfolgt ist. Wie diese nachgeholt werden kann, ist unter Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Information#Was heißt bezahltes Schreiben offenlegen? Anschließend ist eine Entsperrung des Kontos möglich, dafür hier bitte kurz eine Notiz hinterlassen. Gruß, -- hgzh 11:45, 1. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Bitte entsperren, weil wir kein bezahltes Schreiben vorliegen haben. --Kompetenzzentrum Holz GmbH (Diskussion) 11:12, 6. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Des weiteren darf ich mitteilen, dass ich im Kompetenzzentrum Holz GmbH für die Aktualisierung zuständig bin. Die Texte wurden von meinen Kollegen und Kolleginnen verfasst und ich habe diese so übernommen. Falls dich nicht gewünscht ist - und die Texte gekürzt müssen - werde ich dies natürlich beachten. --Kompetenzzentrum Holz GmbH (Diskussion) 11:41, 6. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Das passt nicht zusammen. Sie sind im Kompetenzzentrum Holz GmbH für die Aktualisierung zuständig, die Texte wurden von [...] Kollegen und Kolleginnen verfasst, es liegt aber kein bezahltes Schreiben vor? Sie werden ja sicherlich für Ihre Tätigkeiten im Auftrag des Unternehmens entlohnt werden. Gruß, -- hgzh 09:53, 8. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Sehr geehrte Damen und Herren,
Kompetenzzentrum Holz GmbH hat mich beauftragt, seinen Wikipedia-Artikel zu aktualisieren.
Freundliche Grüße
Gertrude Schmidinger --Kompetenzzentrum Holz GmbH (Diskussion) 09:33, 11. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Frau Schmidinger, sind sie eine Angestellte in der Firma Kompetenzzentrum Holz GmbH? Viele Grüße --Itti 11:48, 11. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Ja, ich bin seit 11.09.2020 beim Kompetenzzentrum Holz GmbH angestellt. Liebe Grüße --Kompetenzzentrum Holz GmbH (Diskussion) 19:32, 11. Sep. 2023 (CEST)Beantworten