Benutzer Diskussion:Konstant10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Blaupunkt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, sie sind bestimmt Herr Lars Placke von Blaupunkt. Ich hätte da einige Fragen: Welche Rechtsform hat die Blaupunkt Gruppe und wie lautet der vollständige Firmenname des Konzerns bzw. der Muttergesellschaft der ganzen Tochterfirmen (Blaupunkt Holding GmbH oder Blaupunkt Europe GmbH)? Gibt es für die Mitarbeiterzahl von 457 eine Internetquelle? Wer ist der Geschäftsführer der Blaupunkt Gruppe? Aus Gründen der Vollständigkeit wäre es wünschenswert, wenn diese Daten in der Infobox des Artikels stehen würden. Ist außerdem der Sitz weiterhin in Hildesheim oder wie im Impressum angegeben in Schönefeld? Es wäre schön, wenn sie meine Fragen beantworten bzw. die Informationen im Artikel ergänzen könnten. Mit freundlichen Grüßen --RadiohörerDiskBeiträge 00:14, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten


Hallo, mein Name ist Nadine Heinen. Ich werde die Daten noch einmal überarbeiten. Einen Weblink für die Mitarbeiterzahl habe ich im Moment nicht, reiche ich aber nach sobald eine Veröffentlichung vorliegt. Hildesheim ist immer noch der Sitz nur die Blaupunkt Brand Management GmbH (kümmert sich um Lizenzen) sitz in Schönefeld. --Konstant10 (Diskussion) 14:40, 26. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Laut Handelsregister hat die Blaupunkt Europe GmbH ihren Sitz in Grünwald, im Artikel steht jedoch Hildesheim. Welche Angabe ist richtig? Sind sie bei der Blaupunkt-Gruppe angestellt? --RadiohörerDiskBeiträge 14:57, 26. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo, ich arbeite nicht bei Blaupunkt, kenne das Unternehmen aber gut. Günwald ist der Sitz von Aurelius, der Investorengruppe die Blaupunkt übernommen hat, deshalb ist es im Handelsregister so angegeben. Faktisch ist der Blaupunktsitz aber nach wie vor in Hildesheim. Hier Grünwald anzuegeben dürfte eher zur Verwirrung führen, als Außenstehender würde ich dann glauben, dass Blaupunkt umgezogen ist oder so. Die Mitarbeiter arbeiten aber nach wie vor in Hildesheim. --Konstant10 (Diskussion) 15:23, 26. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Sie kommen bestimmt von der PR-Agentur Konstant, die für Blaupunkt arbeitet. Nochmals vielen Dank für die Überarbeitung des Artikels. Wenn es neues zum Unternehmen gibt, können sie den Wikipediaartikel gerne ergänzen. --RadiohörerDiskBeiträge 16:00, 26. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Schau bitte mal auf deine Benutzerseite. --Be11 ehem. Radiohörer (Diskussion|Bewertung) 17:25, 14. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hi Be11, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Genau den Link den ich gesucht aber nicht gefunden hatte. Super. Schönes Wochenende Wünsche ich.

Antwort

[Quelltext bearbeiten]
Ich bin zwar nicht Austriantraveller, kann dir jedoch folgenden Link empfehlen. --Be11 ehem. Radiohörer (Diskussion|Bewertung) 17:19, 14. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Dein Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Konstant10, dein Wunschmentor ist leider aktuell nicht verfügbar, daher werde ich mich erst einmal um dich kümmern. Ich würde dir raten deinen geplanten Artikel zunächst als Entwurf auf Benutzer:Konstant10/Entwurf anzulegen. Diese Seite befindet sich in deinem Benutzernamensraum und dort kannst du dann werkeln bis die Seite fertig ist. Bei dem Kasten auf der rechten Seite handelt es sich um eine sogenannte Infobox, welche je nach Themengebiet variert. Wie die Einbindung dieser funktioniert würde ich dir erklären wenn du den Artikelentwurf angelegt hast. Liebe Grüße und eine schönes Wochenende wünscht Der Checkerboy 12:36, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Konstant10/Artikelentwurf --Be11 ehem. Radiohörer (Diskussion|Bewertung) 21:49, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Konstant10, ich habe mir deinen Artikelentwurf soeben angesehen und ein paar Kleinigkeiten angepasst. Bitte beachte dass Artikel bei Wikipedia bestimmte Relevanzkriterien erfüllen müssen um Bestandteil der Enzyklopädie zu werden. Für Unternehmen sind dies die Relevanzkriterien für Unternehmen. Bitte überprüfe ob diese erfüllt werden. Auch würden bei der Beurteilung externe Belege gemäß WP:Belege helfen. LG--Der Checkerboy 10:52, 17. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Für manche Sachen lassen sich bestimmt keine Onlinebelege finden. Konstant ist eine PR-Agentur im Auftrag von Blaupunkt, die wissen sicher auch Sachen die nicht im Internet stehen. --Be11 ehem. Radiohörer (Diskussion|Bewertung) 14:28, 17. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Das mag sein und habe ich auch schon begriffen, allerdings ist es für die Beurteilung der Relevanz unerlässlich unabhängige Belege zu finden, denn Innensicht und Behauptungen der Relevanz, die nicht nachprüfbar sind taugen meistens nichts.--Der Checkerboy 14:37, 17. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Falls er nicht relevant sein sollte, könnte man den Artikel in Blaupunkt einbauen. Allerdings ist das Unternehmen zusammen mit Blaupunkt Teil der Blaupunkt Technology Group und ist aus der Engineering-Sparte der Aurelius-Tochter brightONE hervorgegangen. [1] --Be11 ehem. Radiohörer (Diskussion|Bewertung) 15:02, 17. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo zusammen, vielen Dank für die Hilfe und Tipps. Ich schau mir den Artikel später noch einmal an und gehe auf die Suche nach weiteren Belegen. Ich lese mir auch noch mal die Relevanzkriterien für Unternehmen durch. Ich denke schon, dass es sinnvoll ist b1 als eigenen Beitrag zu sehen. Da es zwar zur Blaupunktgruppe gehört aber als Entwicklungsdienstleister unabhängig agiert. Vielleicht kann ich in den folgenden Tagen noch Belege zu Produkten beifügen, die mit Hilfe von b1 entwickelt wurden oä. Nochmals Danke und einen schönen Sonntag noch. Benutzer:Konstant10 (nicht signierter Beitrag von Konstant10 (Diskussion | Beiträge) 15:18, 17. Aug. 2014 (CEST))Beantworten

Hallo, ich habe noch Referenzen eingefügt und es werden bald einige Anwenderberichte in der Presse folgen, die ich dann gern ebenfalls verlinke. Wie veröffentliche ich den Artikel denn nun? Vielen DAnk für eure Hilfe. Konstant10

Artikel veröffentlichen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, ich habe einen Artikel über b1 erstellt und nach Mentorenhinweisen auch noch weitere Belege hinzugefügt. Was kann / muss ich nun machen, damit dieser veröffentlicht wird? Ich würde mich über Tipps und Hinweise freuen. Liebe Grüße

Hallo! Ich schau mir den Artikel heute noch an und sage dir dann, was du noch verbessern kannst! Dann können wir den Artikel in den Artikelnamensraum (der Bereich, in dem alle Artikel stehen) verschieben. Grüße, --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 12:12, 1. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Super, vielen lieben Dank für die Antwort und Mühe. Lieben Gruß --konstant10 12:24, 1. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

B1 Engineering Solutions

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Konstant10!

Die von dir angelegte Seite B1 Engineering Solutions wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:09, 5. Nov. 2014 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Konstant10!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten