Benutzer Diskussion:Konsular

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Konsular, erstmal herzlich willkommen. Nach unseren Regeln ist ein Benutzernickname, der anderen bereits vergebenen Nicks zu ähnlich ist, auszuschließen. Ich bitte Dich daher, bis heute mittag auf Wikipedia:Benutzernamen ändern einen anderen Nick zu beantragen. Si vis pacem, para pacem! Gruß, Jesusfreund 07:54, 17. Aug 2005 (CEST)


Hallo Konsular: Unter Wikipedia:Anmeldung steht:

Der gewählte Benutzername sollte andere Teilnehmer nicht provozieren oder verletzen. Absichtlich irreführende Benutzernamen, die zu Verwechslungen mit Software-Funktionen ("Administrator") oder anderen Benutzern führen könnten, können ebenso wie beleidigende Namen von den Entwicklern geändert werden, wenn sich Leute darüber beschweren.

Auf dieser Basis empfehle ich Dir dringend eine Namensänderung. Denn wenn eine absichtliche Namensähnlichkeit zu einem gesperrten Benutzer vorliegt, ist Provozieren damit verbunden, was zu Deiner Sperrung führen würde.

Um dies zu vermeiden, genügt ein simpler Satz auf der oben angegebenen Seite. Insofern habe nicht ich, sondern Du Dich selber mit einer langen, ablehnenden und den Punkt verfehlenden Antwort vom inhaltlichen Mitarbeiten abgehalten.

Da Dir nach einem halben Tag Dabeisein die Wikipedia-Regeln ja gut bekannt zu sein scheinen, weißt Du sicher auch, dass wir uns normalerweise alle duzen, es sei denn, jemand wünscht das ausdrücklich nicht.

Ich bin nicht derjenige, der Nationalsozialismus betreut oder verfasst oder gesperrt hat; ich kann nur dafür sorgen, dass Deine Änderung eingefügt wird, sobald andere Autoren ihr zustimmen.

Gruß, Herr Konsular, Jesusfreund 17:25, 17. Aug 2005 (CEST)

Ich danke Dir für Deine Empfehlung, aber ich denke nicht, daß ich mit meinem Namen nicht viele andere provozieren und erst recht nicht verletzen kann, höchstens mit Inhalten. Konsular ist kein sittenwidriges Pseudonoym, noch liegt eine absichtliche Namensähnlichkeit vor. Und wie Berlin-Jurist ja auch zeigt, verhindert mein Name, trotz der offensichtlich leidlichen Vorgeschichte mit dem anderen Benutzer, nicht eine Beurteilung auf Basis dessen was man hier beiträgt. Hätte dieser jemand den Namen "Jesuskumpel" geführt, würde das Dein Pseudonym auch nicht in Abrede stellen. Ich nehme also an, daß andere ebenfalls wie Berlin-Jurist zur Differenzierung fähig sind und ohne Vorurteile neue Benutzer empfangen. Daß meine anfängliche Antwort dahingehend verfehlt war, liegt übrigens an Deiner ersten Aufforderung auf dieser Benutzerseite meinen Namen zu ändern, ohne den Umstand präzise erklärt zu haben. Sollten Sie meinen, ein Benutzersperrverfahren sei aufgrund des Names oder der inhaltlichen Beiträge, die ich leiste, notwendig, dann können Sie dieses ja einleiten. Ich werde mich jetzt jedenfalls der konstruktiven Mitarbeit auf der Wikipedia widmen. --Konsular 17:56, 17. Aug 2005 (CEST)
OK, schaun mer mol ;-). Deine Einleitung zu Rassismus sah jedenfalls heute morgen recht gut aus. (Soll ein LOB sein). Weiter so. Ich habe Dich auch differenziert betrachtet, nicht nur Berlin-Jurist, wie Du weißt, wenn Du Vandalensperrung gelesen hast. Gruß, Jesusfreund 19:39, 17. Aug 2005 (CEST)

Ich möchte Dich bitten, an dieser Abstimmung teilzunehmen. Vielen Dank.

--Athenaios 13:57, 1. Feb 2006 (CET)