Benutzer Diskussion:Krdbot/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Krd in Abschnitt Aufrufzahlentool
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Metadaten Artikelanzahl

[1]

Ich habe einige Kategorien, u.a. Kategorie:Mayotte‎, Kategorie:Melilla‎, und Kategorie:Réunion‎ zuvor hinzugefügt, warum haben sie nun als Wert "0" erhalten? --Atamari (Diskussion) 18:01, 15. Jan. 2014 (CET)

Das hat sich überschnitten. Die Datenbankabfrage startet Mittwochs um 1 Uhr. --Krd 18:15, 15. Jan. 2014 (CET)
Kategorie:Mayotte‎, Kategorie:Melilla‎, und Kategorie:Réunion‎ bleiben weiterhin bei "0". --Atamari (Diskussion) 17:33, 22. Jan. 2014 (CET)
Unsichtbare Zeichen. *gna* Ich kümmere mich drum. --Krd 17:51, 22. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 11:59, 25. Jan. 2014 (CET)

Bearbeitungskonflikt!

Ich verbitte mir den Eingriff des Krdbot, während ich meine persönlichen Seiten editiere. Ich weiß, dass Kategorien etc. auf Benutzerseiten auskommentiert werden sollten. Aber könnte der Bot bitte solange warten, bis ich mit dem Editieren fertig bin. Danke. --Hdamm (Diskussion) 17:25, 20. Jan. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 11:59, 25. Jan. 2014 (CET)

Ja, ich habe zur Zeit dasselbe Probleme mit dem Bot und fordere den betreffenden Nutzer dazu auf, den Bot doch ein wenig zu zügeln --Saviour1981 (Diskussion) 17:44, 25. Jan. 2014 (CET)

Vorlage:Metadaten Artikelanzahl

Ich verstehe nicht warum bei der Tabelle Wikipedia:Statistik/Artikelanzahl nach Bundesland bei den Schweizer Kantonen nur Fehlermeldungen kommen. Sind dort unsichtbare Zeichen vorhanden? --Atamari (Diskussion) 10:25, 31. Jan. 2014 (CET)

Danke (hier), und Kanton Genf hatte ich dann noch ergänzt. Fehlte. --Atamari (Diskussion) 11:05, 31. Jan. 2014 (CET)
erl. --Atamari (Diskussion) 11:05, 31. Jan. 2014 (CET)
Ja, waren drin. Ich hab das jetzt so geändert, dass sie in Zukunft automatisch entfernt werden. --Krd 18:27, 31. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:27, 31. Jan. 2014 (CET)

kleine Arbeitsliste

Ich hätte gerne eine kleine Arbeitsliste. Unterhalb der Kategorie:County in den Vereinigten Staaten: alle Artikel, die ein Klammerlemma sind (alphabetisch sortiert). z.B. Baldwin County (Alabama)Benutzer:Atamari/Countys. Danke. --Atamari (Diskussion) 00:23, 4. Feb. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 15:45, 9. Feb. 2014 (CET)

?

Hallo! Ist das absichtlich passiert/geschehen? Sieht das im Artikelnamensraum dann wieder "normal" aus?

VG, --Benutzer:WhistleBlowerEdwardSnowden 16:12, 11. Feb. 2014 (CET)

Hallo WhistleBlowerEdwardSnowden. Ja, alles wird gut. Gruß… --Krd 18:05, 11. Feb. 2014 (CET)

Ging ja schnell... Vielen Dank! --Benutzer:WhistleBlowerEdwardSnowden 20:04, 11. Feb. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 06:36, 4. Mär. 2014 (CET)

Nekrologbot März 2014

Fasst du bitte das. 20. und das 19. Jahrhundert für die Liste Portal:Biografien/Fehlende Artikel (aus Nekrolog) zusammen. Das 20. ist komplett und das 19. ist Teils fertig. Die Listen sind jetzt nun in Tabellenstruktur vorhanden. --Atamari (Diskussion) 08:29, 5. Mär. 2014 (CET)

Mir fehlt zu dem Auftrag etwas Kontext, bitte gib mir ein Beispiel. --Krd 16:57, 6. Mär. 2014 (CET)
Portal:Biografien/Fehlende Artikel (aus Nekrolog): Wir... eigentlich ist es DEIN Verdienst... hatten die Nekrologlisten ab dem Datum ausgewertet, ab dem sie in Tabelllenstruktur vorliegen (ab 2000). Mittels eines Scripts, das aus eine vorhandenen Einzellösung weiterentwickelt wurde hatte APPER die Möglichkeit geschaffen - die Nekrologlisten mittest php aus der Vorlage Personendaten aufzubauen (Hintergründe auf meiner Disk und auf die Disk von APPER). So kann man die Seiten (die Nekrologlisten) recht schnell für beliebige Jahre erstellen. Einige habe ich schon gemacht.
Bei Listen mit roten Links geht das nicht so einfach, die muss ich dann händisch nachpflegen. Auf die Art existieren aktuell (!) die Listen seit 1850 bis 2014. Es besteht also rein theoretisch die Möglichkeit, dass Autoren auch rote Lemmata in die Listen eintragen...
... Somit können nun die Listen für den Extraktion des Nekrologbot (Krdbot) auch berücksichtigt werden. Ich schlage vor die Jahrhunderte [für die oben erwähnte Übersichtsliste] zusammen zu fassen. Also 19. Jahrhundert mit den Jahren 1801 bis 1900 und das 20. Jahrhundert mit den Jahren 1901 bis 2000. Danach ab 2001 - wie gewohnt - Jahreslisten. Später, oder vielleicht schon ab sofort können auch die Listen anderer Jahrhunderte ausgewertet werden. Die Prio dies umzusetzten ist aber niedrig, teile dir deine Freizeit gut ein. --Atamari (Diskussion) 23:14, 6. Mär. 2014 (CET)
Ok, ich hab ungefähr kapiert, was gebraucht wird, allerdings muss ich mir das in Ruhe anschauen. --Krd 19:20, 7. Mär. 2014 (CET)
Ich lass das jetzt so laufen, bitte prüf mal, ob das passt. --Krd 19:51, 7. Mär. 2014 (CET)
Hier ist ein Beispiel, bei dem aus der 1992er-Liste zwei Einträge kommen. Und hier ein weiteres Beispiel mit zwei aus den 1990ern. Sieht gut aus! --Atamari (Diskussion) 20:02, 7. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 09:20, 8. Mär. 2014 (CET)

Aktualisierung fehlender Artikel in den Portalen / Problem

Hallo, hier läuft was schief. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 20:02, 7. Mär. 2014 (CET)

Hallo Losdedos. An dem Skript habe ich gerade etwas umgebaut, siehe Benutzer Diskussion:Krdbot#März 2014, allerdings sehe ich das Problem nicht. Was genau geht hier schief? --Krd 20:06, 7. Mär. 2014 (CET)
Die Artikel sind kürzlich geschrieben worden und neu als "blaue" Links in der Liste wieder eingefügt worden (sie wurden vorher manuell heraus genommen, da sie blau waren). --Atamari (Diskussion) 20:13, 7. Mär. 2014 (CET)
Kann das sein, dass die Tabelle "Brokenlinks" woraus der Bot seine Informationen bezieht nicht so aktuell ist? --Atamari (Diskussion) 20:13, 7. Mär. 2014 (CET)
Problem, der blauen Links besteht weiterhin, auch nach dem zweiten Start. --Atamari (Diskussion) 20:14, 7. Mär. 2014 (CET)
Ja, das ist ein Cachingproblem das nur auftritt, weil die Listen außer der Reihe aktualisiert wurden. Der zweite Lauf war für das 19. Jdh., jetzt kommt noch einer ohne Cache. --Krd 20:17, 7. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 09:20, 8. Mär. 2014 (CET)

Nekrologbot Merkwürdigkeit vom 2. Januar 2014

[2]: eigentlich sollte ANR mindestens "1" sein, oder? Hier ist aber (nun) eine Null. Hast du hierzu eine Idee? Wenn nicht, ist auch nicht schlimm. --Atamari (Diskussion) 19:56, 2. Jan. 2014 (CET)

ein weiteres Beispiel (ANR 1 -> 0). --Atamari (Diskussion) 19:59, 2. Jan. 2014 (CET)
Vermutlich sind dabei einzelne Abfragen fehlgeschlagen. Ich denke, das dürften nur Einzelfälle sein. --Krd 09:37, 3. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 11:36, 9. Mär. 2014 (CET)

Idee Januar 2014

Eine Übersichtsseite (Portal:Biografien/Fehlende Artikel (aus Nekrolog)/xy) bei jeder Aktualisierung führen. In der Übersichtsseite den beschreibenen Text (z.B. "deutscher Feldhandballspieler") aufführen. Aufgeschlüsselt in a) erstes Wort (sollte i.d.R. die Staatsangehörigkeit beschreiben) b) den Rest (sollte i.d.R. die Tätigkeit beschreiben). Doppelte brauchen nicht aufgeführt werden (evtl. mit einem Zähler) Wie aufwändig ist das? Prio zum Realisieren ist niedrig.

Also Quelltext:

== Frage ==
Hallo {{ping|Krd}}, würde es deinem Bot viel ausmachen, wenn die Seite nach hier [[Wp:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Aufrufzahlen]] umziehen würde? Es geht nur darum, dass es keine Seite [[Wp:QS-BKS]] gibt und Weiterleitungen eigentlich keine Unterseiten haben sollten. Kannst du das eventuell verschieben? --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 08:06, 5. Mär. 2014 (CET)
:Welche Seite genau willst Du wohin umziehen? --[[Benutzer:Krd|Krd]] 16:55, 6. Mär. 2014 (CET)
:: Diese Wp:QS-BKS/Aufrufzahlen nach [[Wp:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Aufrufzahlen]], geht das? --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 17:16, 6. Mär. 2014 (CET)
::: Ah, ok. Ja, einfach machen. Das wird über die Kategorie gefunden. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 17:44, 6. Mär. 2014 (CET)
:::: Gut prima, das mache ich dann morgen mal. Vielen Dank und einen schönen Abend. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 17:57, 6. Mär. 2014 (CET)
::::Verschiebung erfolgt. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 12:20, 7. Mär. 2014 (CET)
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ''' ''' --[[Benutzer:Krd|Krd]] 11:35, 9. Mär. 2014 (CET)</small>

== [[Benutzer:Krdbot/ANR-Meta-Links]] ==

Hi Krd, könntest Du von dieser Liste evtl. eine Schnittmenge mit Artikeln aus der [[:Kategorie:Chemie]] (incl. Unterkats) bereitstellen? Gerne in meinem BNR oder auf einer Unterseite der [[WP:RC]]. Viele Grüße --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 16:26, 3. Mär. 2014 (CET)
:Es geht leider nicht in 5 min. Ich schau's mir bei Gelegenheit an. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 06:36, 4. Mär. 2014 (CET)
::[[Benutzer:Mabschaaf/Chemie-Falschlinks]] --[[Benutzer:Krd|Krd]] 14:55, 4. Mär. 2014 (CET)
:::Super, danke. Das ist ja überschaubar - ich kümmere mich drum! --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 14:57, 4. Mär. 2014 (CET)
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ''' ''' --[[Benutzer:Krd|Krd]] 11:34, 9. Mär. 2014 (CET)</small>

== Fehlende Artikel ==

Hallo. Warum fügt der Bot [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Handball/Fehlende_Artikel&diff=prev&oldid=128459477 hier am 13. März] [[Gerhard Grill]] in [[Portal:Handball/Fehlende Artikel]] ein, obwohl ich den Artikel am 8. März erstellt habe? Hat das was damit zu tun, dass ich den Eintrag nach Artikelerstellung manuell [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Handball/Fehlende_Artikel&diff=prev&oldid=128300005 entfernt] habe? --{{Hilfe/tt|1=[[Benutzer:JLKiel|JL]]<small>[[Benutzer Diskussion:JLKiel|Kiel]]</small>}} 07:55, 13. Mär. 2014 (CET)
: Vielleicht ist der Cache des Toolsserver nicht aktualisiert. Sonst funktioniert das wöchentliche Aktualisieren recht gut. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 09:07, 13. Mär. 2014 (CET)
::Hallo. Ein einmaliges Problem durch zwischenzeitlichen manuellen Aufruf. Sollte hoffentlich nicht wieder auftreten. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 16:49, 13. Mär. 2014 (CET)
:::Danke für die Antwort. --{{Hilfe/tt|1=[[Benutzer:JLKiel|JL]]<small>[[Benutzer Diskussion:JLKiel|Kiel]]</small>}} 17:51, 13. Mär. 2014 (CET)
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: {{Hilfe/tt|1=[[Benutzer:JLKiel|JL]]<small>[[Benutzer Diskussion:JLKiel|Kiel]]</small>}} 17:51, 13. Mär. 2014 (CET)</small>

== Falschschreibungen entlinken ==

Hallo Krd, weißt du, warum dein Bot diese Falschschreibungen nicht entlinkt?: [[Spezial:Linkliste/Sol (Römische Mythologie)]], [[Spezial:Linkliste/Lucifer (Römische Mythologie)]], [[Spezial:Linkliste/Maia (Römische Mythologie)]]. Die Geduld, auf die Entlinkung zu warten, ist anscheinend [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maia_(Römische_Mythologie)&diff=128177921 begrenzt]. Die Lemmata sollen ja dann gelöscht werden. Oder soll ich das doch manuell machen? Viele Grüße --[[Benutzer:October wind|October wind]] 19:24, 4. Mär. 2014 (CET)
:Ich schau es mir gerade an. Bisher keine Ahnung, warum. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 19:31, 4. Mär. 2014 (CET)
::Ja, mach das mal. :-) Offensichtlich will da jemand unbedingt, dass das Entlinken der einen Falschschreibung [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maia_(Römische_Mythologie)&oldid=128181423&diff=prev manuell gemacht] werden soll. Dabei gibt es doch genug anderes hier zu tun, was kein Bot auch übernehmen kann. Kann er das trotzdem automatisch umbiegen oder muss das nun unbedingt manuell geschehen? --[[Benutzer:October wind|October wind]] 19:33, 4. Mär. 2014 (CET)
::[[Spezial:Linkliste/Harrie d’Abbadie d’Arrast]] sollte er dann auch gleich mit entlinken. Die Linkliste von Sol wäre manuell ziemlich aufwändig, die von Harrie (seltene Falschschreibung) ist auch schon angewachsen. Wenn man das alles manuell machen müsste, wäre man bloß noch mit Entlinken beschäftigt. --[[Benutzer:October wind|October wind]] 20:03, 4. Mär. 2014 (CET)
:::Wird heute nicht mehr fertig. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 20:21, 4. Mär. 2014 (CET)
::::Vielleicht klappt es dann morgen. Die Falschschreibungen (Klammern und Harrie) kannst du anschließend ja auch selbst weglöschen. --[[Benutzer:October wind|October wind]] 21:14, 4. Mär. 2014 (CET)
:::::Es ist inzwischen repariert und durchgelaufen. Ich würde Dich aber bitten, Dich um das Löschen der WL selbst zu kümmern.
:::::Ich habe kein Problem damit, wenn dieser Botjob auf diese Art und Weise zweckentfremdet wird, d.h. nur temporär die Falschschreibung erzeugt wird. Die zugrundeliegende inhaltliche Frage muss natürlich derjenige vertreten, der den Auftrag generiert. Ich denke aber, dass es sich auch für ein Dutzend Artikel lohnt, so vorzugehen. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 08:49, 6. Mär. 2014 (CET)
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ''' ''' --[[Benutzer:Krd|Krd]] 09:31, 23. Mär. 2014 (CET)</small>

== [[Denk-MAL-Prora]] ==

Kann mich bitte jemand aufklären, was der Bot [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Denk-MAL-Prora&diff=128261237&oldid=127885872 hier] gemacht hat und warum der betreffende Text in der erweiterten Änderungsansicht rot angezeigt wird, der offenbar bitgenau exakt genau so auch in grün angezeigt wird. Irgendwas wird der Bot vermutlich gemacht haben, ich wüsste nur gerne was, damit ich nächstes Mal auch drauf achten kann. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 09:48, 7. Mär. 2014 (CET)
:Hallo H7. Der Ursprung für diesen Job war: [[Wikipedia:Bots/Anfragen/Archiv/2011-1#Weiche Trennungszeichen in Artikeln]] (Archivlink). Wirklich vermeiden kannst Du das Problem bei Copy&Paste nicht, da die Zeichen ja nicht sichtbar sind. Ist aber auch nicht schlimm, da sich ja der Bot drum kümmert. Gruß… --[[Benutzer:Krd|Krd]] 19:12, 7. Mär. 2014 (CET)
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ''' ''' --[[Benutzer:Krd|Krd]] 09:30, 23. Mär. 2014 (CET)</small>

== Exzellent-Icon png/svg ==

Siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Redaktion_Physik/Charts&diff=next&oldid=128123513 Difflink], offenbar ist nun svg angesagt statt dem png, das der Bot einfügt. --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 02:24, 8. Mär. 2014 (CET)
:Hallo Mfb. Ich habe das entsprechend geändert, wird beim nächsten mal mit verteilt. Gilt das auch für andere Icons? --[[Benutzer:Krd|Krd]] 09:20, 8. Mär. 2014 (CET)
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ''' ''' --[[Benutzer:Krd|Krd]] 09:30, 23. Mär. 2014 (CET)</small>

== Dillingen/Saar ==

Hallo Krdbot

Das Todesjahr von Siegried Alkan wurde von Ihnen in einer Liste eingetragen, die nur die Geburtsjahre von Dillinger Juden enthält. Seine Lebensdaten stehen ja schon in der Liste "Söhne und Töchter der Stadt Dillingen".
Es sieht jetzt etwas seltsam aus, dass nur von Alkan die Lebensdaten von Ihnen eingetragen wurden. Es waren ja nur Personen aufgeführt, die dann im NS-System gestorben sind. Dieser Eintrag war nicht wirklich nötig. Was meinen Sie?

Grüße
:Hallo. Es handelte sich dabei um eine automatische Änderung, die in dem Zusammenhang aber natürlich Unsinn ist. Ich habe es nun zurückgeändert. Gruß… --[[Benutzer:Krd|Krd]] 08:23, 17. Mär. 2014 (CET)
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ''' ''' --[[Benutzer:Krd|Krd]] 09:30, 23. Mär. 2014 (CET)</small>

== [[Wikipedia:Redaktion Medizin/Aufrufzahlen]] ==

Hallo Krd, vielen Dank für Deine Programmierungen. ich habe diese Seite neu hinzugefügt. Wann erfolgt der erste Durchlauf und wann wird aktualisiert? Danke und Grüße --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 10:43, 10. Apr. 2014 (CEST)
:Der erste Druchlauf müsste heute Nacht kommen, aktualisiert wird dann jeweils einmal am Monatsanfang (was auch schonmal bis zum 3. oder 4. dauern kann). --[[Benutzer:Krd|Krd]] 17:02, 10. Apr. 2014 (CEST)
::Danke und Grüße --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 17:05, 10. Apr. 2014 (CEST)
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 17:05, 10. Apr. 2014 (CEST)</small>

== Denkmallistenstatus? ==

Hallo Krd, hat sich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_%C3%96sterreichische_Denkmallisten/Status&action=history dein Bot am 1. April]  oder an der Sommerzeitumstellung verschluckt? [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_denkmalgesch%C3%BCtzten_Objekte_in_Wien/D%C3%B6bling&curid=6079522&diff=129123513&oldid=128940274 z.B. das da] hat er nicht mitbekommen. lg --[[Benutzer:Herzi Pinki|Herzi Pinki]] ([[Benutzer Diskussion:Herzi Pinki|Diskussion]]) 12:15, 3. Apr. 2014 (CEST)
:Ich habe das neulich auf wöchentlich-montags umgestellt, da ich dachte, das könnte reichen. Können wir natürlich gern wieder öfter machen, falls das nötig ist. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 16:48, 3. Apr. 2014 (CEST)
::wusste ich bloß nicht. Was ich nicht ganz verstehe, ist die damit [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Beitr%C3%A4ge&offset=20150101000000&limit=500&tagfilter=&contribs=user&target=Krdbot&namespace= verbundene Ressourceneinsparung]. Rennt doch automatisch, oder musst du da manuell eingreifen? Belastet das den Toolserver über die Maßen? Erzeugt das zu viele Versionen? Du optimierst da immer wieder mal rum. Ja, du hast schon Recht, allzuviele Änderungen kommen in 24 Stunden nicht zusammen, 50 Mal pro Woche wird auf den Status zugegriffen, aber das bin vermutlich ich alleine. Auf der anderen Seite verlasse ich mich drauf, z.B. auf [[Portal:Österreich/Denkmallisten/Qualitätssicherung]] (''Update Status täglich gegen 9:20'') - wenn du so willst, dann ist eine Änderung des Zeitplans ein Bruch des Kontraktes. Vielleicht macht es Sinn, wenn du die aktuellen Update-Intervalle auf der [[Wikipedia:WikiProjekt Österreichische Denkmallisten/Status|Einstiegsseite]] dokumentierst und aktualisierst? (Beim MerlBot weiß ich, dass ich mich nicht darauf verlassen kann, der rennt wahrscheinlich andauernd und eher unregelmäßig und scheitert auch oftmals am Toolserver.) lg --[[Benutzer:Herzi Pinki|Herzi Pinki]] ([[Benutzer Diskussion:Herzi Pinki|Diskussion]]) 21:20, 3. Apr. 2014 (CEST)
:::Es ging um Ressourceneinsparung, aber wenn das wirklich gebraucht wird, ist es natürlich auch vertretbar, es täglich zu machen. Ich hab das Intervall wieder auf täglich zurückgeändert.
:::Meine Skripte laufen nicht auf dem Toolserver (der eh in 2 Monaten abgeschaltet wird), sondern auf meiner eigenen Maschine, mit rheinischem Braunkohlestrom. Ich versuche nächste Woche mal, den Verbrauch zu messen und in CO2-Ausstoß anzugeben. ;) --[[Benutzer:Krd|Krd]] 07:21, 4. Apr. 2014 (CEST)
::::an die ökologischen Folgekosten habe ich noch gar nicht gedacht, jetzt verstehe ich auch, warum es in meinem Arbeitszimmer immer wärmer ist als im Rest der Wohnung. Danke :-) lg --[[Benutzer:Herzi Pinki|Herzi Pinki]] ([[Benutzer Diskussion:Herzi Pinki|Diskussion]]) 15:06, 4. Apr. 2014 (CEST)
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ''' ''' --[[Benutzer:Krd|Krd]] 07:28, 23. Mai 2014 (CEST)</small>

== LEW El 2, weiche Trenner ==

Die sind in Galerien gewollt. Nicht jeder ist zwanzig Jahre alt und mag Arial mit neun Punkten Größe. Ich habe die weichen Trenner wieder eingebaut und möchte das nicht jede Woche tun. Passiert es nochmal, dass der Bot danebenhaut, dann gibt es eine Vandalismusmeldung. –[[Benutzer:Falk2|Falk2]] ([[Benutzer Diskussion:Falk2|Diskussion]]) 23:46, 19. Mai 2014 (CEST)
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ''' ''' --[[Benutzer:Krd|Krd]] 07:28, 23. Mai 2014 (CEST)</small>

== NekrologBot ==
=== Idee Januar 2013 ===
Eine Idee habe ich noch, die aber nicht eilig ist. Überlege mal mit wie viel Aufwand sich das zu realisieren läßt, es soll nicht zu viel Aufwand sein. 

[[Benutzer:MerlBot]] kann in den anderen Sprachversionen schauen, ob derjenige Biografie-Artikel in irgendeiner anderen Sprachversion als "verstorben" eingetragen ist ([[Benutzer:MerlBot/Vermutlich verstorben]]). Ähnliche Idee bei dem Abschnitt Fehlende Artikel, die über den Nekrolog-Listen zusammen gestellt sind. Wenn in irgendeiner anderen Sprache, das Lemma existiert und (als Abgleich) die Biographie in demselben Verstorben-jahr notiert ist (wie in der Nekrologliste), dann könnte ein Hinweis auf den Artikel in der anderen Sprache erfolgen. Helfen kann in Zukunft auch Wikidata, da hat MerlBot auch schon etwas versucht zu entwickeln ([[Benutzer:Atamari/Sandbox/Wuppertal]]). --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 10:52, 24. Jan. 2013 (CET)
:Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Müssen wir bei Gelegenheit nochmal drüber reden. Gruß… --[[Benutzer:Krd|Krd]] 18:38, 24. Jan. 2013 (CET)
:: Schwierig zu realisieren, da Personen in WikiDate nicht mit durchgängig mit einem Verstorben-wann-Attribut versehen werden. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 16:32, 20. Dez. 2013 (CET)

<pre>
== 1 ==
# deutscher
# US-amerikanischer
# ...
== 2 ==
# Fußballspieler
# Maler
# ...

--Atamari (Diskussion) 12:04, 30. Jan. 2014 (CET)

Zur Zeit keine Neuentwicklungen im Nekrologbereich. Sorry. --Krd 21:26, 10. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 21:26, 10. Aug. 2014 (CEST)

Wikipedia:Projekt Hamburgische Bürgerschaft/Aufrufzahlen

Hallo Krdbot, wie ich jetzt erst sehe, hast Du mit deinem Botlauf diese Übersicht geleert. Kannst Du das bitte reparieren. Vielen Dank sagt der Mogelzahn (Diskussion) 20:10, 16. Jun. 2014 (CEST)

Hallo Mogelzahn. Die Kategorie wurde offenbar umbenannt. Ich habe das nun korrigiert. --Krd 08:31, 17. Jun. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 21:33, 10. Aug. 2014 (CEST)

„C. Spaarmann Holding“

Hallo Krdbot,

im Oktober 2013 haben wir einen Artikel über unser Unternehmen eingestellt, der nach einer Löschdisskussion am 13.12.2013 gelöscht wurde. Wir möchten gern die Löschdisskussion erneut aufnehmen. Unser Unternehmen liegt unter den laut Relevanzkriterien geforderten Mitarbeiterzahlen und dem Umsatz. Wir sind international tätig. Mit 32 Niederlassungen und Vertretungen in insgesamt 17 Ländern präsent.

Was muss ich tun, um den Artikel, der am 04.12.2014 archiviert wurde, erneut zur Disskussion bzw. zur Veröffentlichung zu bringen?

Vielen Dank für die Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen Marlies Forth

C. Spaarmann Logistics GmbH Kurt-Rüdiger-Müller-Straße 1 D-03149 Forst forth@spaarmann.de

Hallo Marlies. Bitte wende Dich an die Löschprüfung, siehe: WP:LP. --Krd 11:15, 18. Jun. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 21:33, 10. Aug. 2014 (CEST)

Franz Friedrich Roger Wilmans

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Friedrich_Roger_Wilmans&oldid=133488198 wird als Aktualisierung von Schwesterprojektlinks deklariert. In der vorhergehenden Version war im ws-Link Wilmans richtig geschrieben, im Lemma allerdings nicht. Nach der Verschiebung machte der Bot aus Wilmans Willmans, daß die verlinkte Seite weder in der einen noch in der anderen Schreibweise existiert, vermag er anscheinend nicht zu überprüfen – dann sollte er vielleicht auch gar keine Aktionen durchführen. --Enzian44 (Diskussion) 01:05, 28. Aug. 2014 (CEST)

Hallo Enzian44. Eine Prüfung kann dort nicht stattfinden. Ber Bot geht davon aus, dass der Baustein vorher auf die richtige Seite zeigte. Wenn nicht der Fall ist, geht (bzw. bleibt) es kaputt. Mögliche Alternative wäre nur, die Funktion komplett abzuschalten. --Krd 17:41, 29. Aug. 2014 (CEST)
Dankeschön, eigentlich sollten ja die Autoren, die so einen Link setzen, das auch kontrollieren. Wäre es denn technisch möglich, automatisiert zu prüfen, ob solche Links in Schwesterprojekte wie Wikisource oder Commons (da habe ich bisweilen auch schon solche Fehler gefunden) ein real existierendes Ziel haben, auch wenn in beiden Projekten dann eine Seite erscheint, die einem mitteilt, daß es noch nichts gibt und ob man etwas hochladen oder einstellen möchte? Ich gebe aber zu, daß ich keine Anhaltspunkte dafür habe, daß solche Fehllinks ein umfangreiches Problem darstellen. Gruß --Enzian44 (Diskussion) 18:16, 29. Aug. 2014 (CEST)
Das ist ein interessanter Gedanke. Angenommen man könnte eine Liste von Schwesterprojekt-Fehllinks erstellen, würdest Du Dich an der Abarbeitung der Probleme beteiligen? Oder sollte man die sogar automatisch entfernen? --Krd 11:44, 30. Aug. 2014 (CEST)
Da ich meine, daß ein kontrollierender Blick sinnvoll wäre – manchmal sind ja die Lemmata in anderen Projekten anders formuliert, was schon bei den Interwikis, aber auch bei Wikidata Probleme verursachen kann –, würde ich mich an der Abarbeitung selbstverständlich beteiligen. Gruß --Enzian44 (Diskussion) 12:44, 30. Aug. 2014 (CEST)
Bitte schau mal unter: Benutzer:Krdbot/Defekte Schwesterprojektlinks. --Krd 18:37, 1. Sep. 2014 (CEST)
@Enzian44: Bist Du an der Sache dran? Die Liste wird gerade wieder neu generiert, falls das jedoch keiner bearbeitet würde ich die Aktualisierung aber wieder einstellen, da das Datensammeln relativ teuer ist. --Krd 19:26, 18. Sep. 2014 (CEST)
Tut mir leid, daß ich Deine erste Nachricht übersehen habe, aber ich mache mich gerade an das Abarbeiten. Erledigtes streiche ich mal durch, oder sollte man es besser gleich ganz rausnehmen?--Enzian44 (Diskussion) 10:49, 19. Sep. 2014 (CEST)
Besser gleich ganz rausnehmen. --Krd 10:54, 19. Sep. 2014 (CEST)
Gut, wird dann so gemacht. --Enzian44 (Diskussion) 13:01, 19. Sep. 2014 (CEST)

Bei Perpetua und Felicitas zeigte Dein Bot commons:Category:Saint Felicitas, im Artikel war aber richtig Commonscat|Saint Perpetua angegeben. --Enzian44 (Diskussion) 16:07, 19. Sep. 2014 (CEST)

Er erkennt nicht, dass das andere auskommentiert ist. Das kann man noch fixen für den nächsten Durchlauf. --Krd 16:52, 19. Sep. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 22:28, 21. Okt. 2014 (CEST)

Alnur Mussayev

Meiner Meinung nach soll der Name Alnur Mussayev einheitlich mit der Englischen Version und offiziell anerkannten Version (Meldezettel, Reisepass usw.) geschrieben werden, sonst findet man den Eintrag niemals, da die Schreibweise Älnur Mussajew selbst dem Alnur Mussayev unbekannt ist.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 22:29, 21. Okt. 2014 (CEST)

Archiv-Header nach QS-erledigt-Zusammenführung

Auf Wikipedia:Qualitätssicherung/26._Juli_2014 ist mir aufgefallen, dass dein Bot den Archiv-Header "{{Vorlage:Archiv}}" beibehält. Wahrscheinlich wegen des unnötigen Namensraumzusatzes. Kannst du das ergänzen? Ich werde in den nächsten Tagen mal schauen, seit wann der Bug beim SpBot existiert und dann Euku informieren, so dass langfristig wieder "{{Archiv}}" existieren wird. Aber das dauert dann noch über zwei Monate bis keine Altfälle mehr existieren.

Wenn du irgendwann mal viiiiiieeeeeel Langeweile hast, könntest du darüber nachdenken bei den noch nicht archivierten Abschnitten die Vorlagen zu substen, wie es der SpBot bei einer Archivierung tun würde. Das würde optisch den grünen Erledigt-Kasten entfernen und die Vorlageneinbindungen reduzieren. Merlissimo 09:51, 30. Sep. 2014 (CEST)

Punkt 1 erledigt, Punkt 2 kapiere ich noch nicht ganz. Gibst Du mir dafür ein Beispiel? --Krd 10:06, 30. Sep. 2014 (CEST)
Die Sache mit dem Prefix Vorlage: hängt mit einem Bug zusammen. Ich schaue mir das demnächst mal an.. Ein Beispiel dazu was Merl meint findest du hier:
{{Erledigt|--[[Benutzer:Elya|elya]] ([[Benutzer Diskussion:Elya|Diskussion]]) 07:36, 30. Sep. 2014 (CEST)}}[3]
--->
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Benutzer:Elya|elya]] ([[Benutzer Diskussion:Elya|Diskussion]]) 07:36, 30. Sep. 2014 (CEST)</small>[4]
Ich nutze den Regulären Ausdruck (unter Python mit Unicode-Flag):
\{\{\ {0,5}[Ee]rledigt\ {0,5}\|(?:1=)?(.*?(?:CE[S]?T|ME[S]?Z|UTC).*?)\}\} bzw. für die andere Variante
\{\{\ {0,5}[Ee]rledigt\ {0,5}\|(?:1=)?([^}]*?)\|(?:2=.*?)?((?P<hh>[0-9]{2})\:(?P<mm>[0-9]{2}),\ (?P<dd>[0-9]{1,2})\.?\ (?P<MM>[a-zA-Zä]{3,10})\.?\ (?P<yyyy>[0-9]{4})\ \((?:CE[S]?T|ME[S]?Z|UTC)\)).*?\}\}
Grüße, --Euku: 17:53, 1. Okt. 2014 (CEST)
Erledigt. --Krd 08:37, 7. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 22:29, 21. Okt. 2014 (CEST)

ANR-Meta-Links: Ausschluss

Hallo Krd,

wäre es möglich für deine ANR-Meta-Links-Liste eine Ausschlussliste zu erstellen, wo dann jene Links eingetragen werden, welche zukünftig nicht mehr aufgeführt werden sollen? Es ist zwar selten, aber manchmal sind die doch sinnvoll, meistens in der Form, dass darauf hingewiesen wird, dass der Artikel irgendwie auf die englische Wikipedia-Version zurückgeht. Wie gesagt, das sind nur Ausnahmen, aber dennoch. Gruß, BHC (Disk.) 02:55, 17. Okt. 2014 (CEST)

Hallo BeverlyHillsCop. Du kannst (de-)Artikel, die nicht mehr aufgeführt werden sollen, einfach auf der Diskussionsseite verlinken. Die fallen dann automatisch weg. --Krd 08:50, 17. Okt. 2014 (CEST)
Danke für die Info, das war mir nicht bewusst. --BHC (Disk.) 13:15, 17. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 22:30, 21. Okt. 2014 (CEST)

weiche Trennzeichen eingefügt

Hallo, der Bot behauptet sowohl auf seiner Userseite als auch im Edit-Kommentar, dass weiche Trennzeichen entfernt werden würden bzw. worden waren. Im Artikel Tupolew Tu-444 waren vor der Bearbeitung des Krdbots am 27. Jul. 2014‎ um 16:25 keine weichen Trennzeichen drin, danach waren jedoch drei drin. Kann es sein, dass da etwas durcheinander geraten ist? Ich habe mittlerweile wieder aufgeräumt. --FlugTurboFan (Diskussion) 22:56, 5. Aug. 2014 (CEST)

Hallo FlugTurboFan. Es werden hier unsichtbare Zeichen entfernt, außer in Bildunterschriften, wo sie durch die entsprechende sichtbare Alternative ersetzt werden. Es ist meist eine gute Idee, sie da auch drin zu lassen. --Krd 18:42, 7. Aug. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:44, 5. Nov. 2014 (CET)

Playing Arts

Lieber Herr, liebe Frau Krdbot !

Als Wissenschafter einer älteren Generation, ich leite das Institut für Spielforschung an der Universität Mozarteum, frage ich mich, warum es auf Wikipedia zwar einen Eintrag "Spielpädagogik" gibt, auch derartige Untergruppen wie "Pausenhofbewegung" und dergleichen, aber eine Spielbewegung wie "Playing Arts" sofort wieder gelöscht wird. Warum? Gibt es dafür irgendeine Begründung? Wir feiern nächstes Jahr 20 jähriges Bestehen dieser Bildungsbewegung, es gibt mehrere Publikationen, eine Website, hunderte von Menschen haben diese Ausbildung gemacht, es ist ein total wertvoller Beitrag für die Zivilgesellschaft, aber auf Wikipedia wird ein Eintrag sofort wieder gelöscht. Irgendwie vertehe ich neue Medien nicht. Was sollen wir noch Wertvolles für die Gesellschaft tun, damit wir auch im Internet wahrgenommen werden? Über eine ganz kleine Rückmeldung wäre ich wirklich dankbar. Mit freundlichen Grüßen, Rainer Buland

Hallo Rainer Buland. Ein Artikel unter diesem Lemma wurde bereits 2007 gelöscht, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/23. April 2007#Playing arts (gelöscht), somit müsste zunächst unter Wikipedia:Löschprüfung dargelegt werden, warum die damalige Schlußfolgerung heute nicht mehr zutrifft. Gruß… --Krd 15:47, 16. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:44, 5. Nov. 2014 (CET)

(Bot: Entferne 17 weiche Trennzeichen)

…war dein Kommentar i.d. Zusammenfassungszeile – aber stattdessen hast du dort einen neuen Eintrag angelegt:

Wie kommt's? Und warum mit falscher Verlinkung von "Bundesverwaltungsamt"? Gruß --Chiananda (Diskussion) 02:12, 3. Nov. 2014 (CET)

Hallo Chiananda. Den neuen Eintrag hat eine IP angelegt, siehe Versionsgeschichte. Gruß… --Krd 07:43, 3. Nov. 2014 (CET)
Oh, ich bitte um Entschuldigung, bin beim Nachsichten von BKS wohl bei den Zuordnungen durcheinander geraten. Danke für die schnelle Antwort ;) --Chiananda (Diskussion) 12:29, 3. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:44, 5. Nov. 2014 (CET)

Spielpädagogik

Lieber Herr, liebe Frau Krdbot !

Als Wissenschafter einer älteren Generation, ich leite das Institut für Spielforschung an der Universität Mozarteum, frage ich mich, warum es auf Wikipedia zwar einen Eintrag "Spielpädagogik" gibt, auch derartige Untergruppen wie "Pausenhofbewegung" und dergleichen, aber eine Spielbewegung wie "Playing Arts" sofort wieder gelöscht wird. Warum? Gibt es dafür irgendeine Begründung? Wir feiern nächstes Jahr 20 jähriges Bestehen dieser Bildungsbewegung, es gibt mehrere Publikationen, eine Website, hunderte von Menschen haben diese Ausbildung gemacht, es ist ein total wertvoller Beitrag für die Zivilgesellschaft, aber auf Wikipedia wird ein Eintrag sofort wieder gelöscht. Irgendwie vertehe ich neue Medien nicht. Was sollen wir noch Wertvolles für die Gesellschaft tun, damit wir auch im Internet wahrgenommen werden? Über eine ganz kleine Rückmeldung wäre ich wirklich dankbar. Mit freundlichen Grüßen, Rainer Buland

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:45, 5. Nov. 2014 (CET)

Vorlage:0

Hallo K., danke für deine Arbeit, die ich z.B. hier nutze :)  M.E. würde es deutlich weniger Serverauslastung bewirken, wenn die Vorlage {{0}} mit Parameterangabe aufgerufen würde, z.B. {{0|123}} statt 3 Einzelaufrufen hintereinander. Ließe sich das implementieren? Gruß --Chiananda (Diskussion) 19:19, 30. Nov. 2014 (CET)

Hallo Chiananda. Guter Hinweis, vielen Dank. Ist so umgesetzt. --Krd 19:53, 30. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:45, 18. Dez. 2014 (CET)

Benutzer:Ne discere cessa!/Ungeeignete Benutzernamen

Hallo Krdbot, kannst du diese Seite mal wieder aktualisieren, bitte? Ich habe sie gerade neu verlinkt. Außerdem listet die Seite auch vor langer Zeit benachrichtigte Benutzer wie diesen, der aus irgendeinem Grund auf der Übersichtsseite fehlte. Man müsste die Einträge auf den beiden Seiten mal miteinander abgleichen, wer sonst noch vor langer Zeit benachrichtigt wurde, aber auf der WP-Seite fehlt. Kann der Bot so etwas auch automatisch tun? Danke schön und viele Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 18:51, 30. Nov. 2014 (CET)

Hallo Winternacht. Die Seite wird automatisch aktualisiert, sobald mir neue Daten dafür vorliegen; das ist nur unregelmäßig alle paar Wochen der Fall.
Für die Pflege von Wikipedia:Benutzerverifizierung/Benutzernamen-Ansprachen habe ich leider keine Zeit, und ehrlich gesagt auch keine Lust. Bitte entschuldige das. --Krd 19:02, 30. Nov. 2014 (CET)
Oh, ich dachte, die Aktualisierung liefe anhand der jeweils aktuellen Daten im Wiki. Scheint aber anders zu laufen. Ja gut, dann geht es wohl so nicht. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 19:12, 30. Nov. 2014 (CET)
Die Daten basieren auf einem Snapshot, der in iben angegebenen Zeitraum zur Verfügung gestellt wird. Die Liste ist bei Aktualisierung dann auch immer einige Stunden veraltet. Das ist meiner Einschätzung nach technisch nicht anders lösbar, da die Benutzeransprachen nur über Volltextsuche findbar sind. --Krd 19:17, 30. Nov. 2014 (CET)
Tja, dann habe ich spontan keine Idee, wie man das einigermaßen ohne großen Aufwand durchsehen kann. Der Eintrag Benutzer Diskussion:Denny Vrandečić (WMDE) fiel mir in der Liste gerade ins Auge, der hat sich schon lange erledigt. Kann man solche Fälle auch irgendwie ausschließen, immer wieder neu gelistet zu werden? Und nach der Benachrichtigung umbenannte Benutzer wie diesen auch? --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 19:52, 30. Nov. 2014 (CET)
Denny Vrandečić (WMDE) ist nicht verifiziert und nicht gesperrt. Ich hab nicht wirklich Lust, dafür noch eine Ausschlußliste zu bauen. Man könnte aber einfach die Ansprache von der Disk entfenen, das sollte helfen.
Bzgl. umbenennen… das scheint wirklich ein Aspekt zu sein, der bisher nicht bedacht wurde. Hmm. Das wird leider kompliziert. Gib mir dafür bitte mal etwas Zeit. --Krd 19:58, 30. Nov. 2014 (CET)
Den Benutzer zu sperren würde nicht helfen, es existiert aber: Benutzer:Ne discere cessa!/Ungeeignete Benutzernamen/Whitelist. (Manchmal hilft es, nochmal in den Programmcode zu schauen…) --Krd 20:01, 30. Nov. 2014 (CET)
Du meinst, da sollen dann alle umbenannten hinein? Den Text im anderen Abschnitt hab ich entfernt, geht das so? Den hätte man sonst auch mit in die Whitelist packen können. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 20:14, 30. Nov. 2014 (CET)
Wird man erstmal so machen müssen, ansonsten müsste ich mir irgendwann mal 1 bis 2 Stunden Zeit nehmen und dazubauen, die Umbenennungslogbücher zu berücksichtigen. --Krd 20:17, 30. Nov. 2014 (CET)
Vielleicht in einen separaten Abschnitt packen. Ist egal, wo auf der Seite es steht. --Krd 20:19, 30. Nov. 2014 (CET)
Wenn sie irgendwann automatisch rausfallen, geht es ja auch. Ich schau mir mal einige gelistete Benutzer mit blauer Benutzerseite an. Da findet man schon einige, wo seit der Ansprache nichts mehr passiert ist und wo diese schon sehr lange her ist. Und warum ist Benutzer:DanySobral in der Ndc-Liste drin, obwohl Konto schon seit August 2013 gesperrt? Da ist auch irgendwas falsch. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 20:34, 30. Nov. 2014 (CET) PS: Benutzer:Verlag Traugott Bautz GmbH ist auch schon seit September 2013 gesperrt und Benutzer:Welt der Wunder seit 2012, der hat eine vollgeschützte Weiterleitung auf der Benutzerseite.
Hier ist noch ein seit Juli 2013 verifiziertes Konto, das auf der Seite steht: Benutzer:Meinpaket. Vielleicht liegt es an der Kleinschreibung „benutzerkonto verifiziert“. Könnte man so etwas auch noch mit ausschließen? Das auch. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 20:59, 30. Nov. 2014 (CET)
Kleinschreibung habe ich nun gefixt. Ob Benutzer gesperrt sind, wird zur Zeit nicht geprüft. --Krd 22:29, 30. Nov. 2014 (CET)
Danke. Was wird denn dann geprüft? „Verlag Traugott Bautz GmbH“ hat ja auch die Sperrvorlage, der Benutzer müsste doch auch dadurch rausfallen, oder? --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:54, 30. Nov. 2014 (CET)
Benutzersperre habe ich auch noch dazugebaut, und es gibt heute (oder morgen) ein Update der Seite. Mal schauen wie es danach aussieht. --Krd 14:25, 1. Dez. 2014 (CET)
Klingt gut, die 3 gesperrten habe ich jetzt aus der Whitelist wieder rausgenommen, dann sieht man auch direkt, ob es funktioniert in der aktualisierten Liste. Und die umbenannten kommen dann später. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 17:13, 1. Dez. 2014 (CET)

@Winternacht: Ist das damit soweit erledigt, oder was genau fehlt hier noch? --Krd 18:46, 18. Dez. 2014 (CET)

Hallo Krd, zurzeit ist es so, dass ich die Liste einmal durchgegangen war und die fehlenden nachgetragen hatte (tw. nur verlinkt bei den vielen Gemeinde-/Stadtkonten, die noch abgearbeitet werden). Jetzt werden sie gerade abgearbeitet, deshalb kannst du dir etwas Zeit lassen. Du wolltest noch die Umbenennungslogbücher berücksichtigen, das kann ja dann bei der nächsten Aktualisierung mit reinkommen. Bis dahin sieht man dann auch, was inzwischen erledigt wurde und dann wird die Liste sicher deutlich kürzer werden und hauptsächlich Benutzerkonten der letzten Monate enthalten. :-) Also, jedenfalls fehlten die Umbenennungen noch, das Andere war wohl erledigt (inkl. Whitelist und so). Ich hatte die umbenannten einfach nur übersprungen, weil du sie ja später noch mit reinnehmen wolltest. Andernfalls müsste man sie sonst in die Ausnahmeliste mit aufnehmen. Das wäre dann noch eine ganze Reihe Benutzer mehr dort und nicht so sinnvoll auf die Dauer. Aktuell würde ich mir an deiner Stelle die Aktualisierung sparen und stattdessen erst mal die Umbenennungen mit dazu programmieren. Vielleicht lohnt es sich dann zum neuen Jahr hin wieder, eine Aktualisierung zu starten, Itti arbeitet gerade nach und nach den ganzen Altbestand ab, vielleicht gibt es dabei ja auch noch Hilfe, wer weiß? ;-) Viele Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 21:40, 18. Dez. 2014 (CET)
Ich hab das nun implementiert, ob es klappt sehen wir beim nächsten Update. --Krd 10:48, 20. Dez. 2014 (CET)
Danke fürs Implementieren und Aktualisieren. Das kam genau richtig, weil 2013 inzwischen durch war und ich die Liste deshalb mal verglichen habe, was da noch fehlte. Grundsätzlich klappt das mit der Nichtauflistung nun auch bei den umbenannten Konten, weshalb ich die 4 in der Whitelist eingetragenen dort herausgenommen habe. 2 andere umbenannte Konten werden trotzdem noch gelistet, die stehen jetzt stattdessen in der Whitelist, das ist ja nicht schlimm, solange es nur wenige sind. Hängt es evtl. damit zusammen, dass diese beiden nicht mit dem umbenannten Namen angesprochen worden waren? Bei BD:Ifwd2000#Benutzername wurde der Name abgekürzt und bei BD:Moemaverick fehlt er in der Ansprache ganz. Dann könnte es sein, dass es auch bei BD:Steinhoefel1#Dein Benutzername und BD:W3C-Fan trotzdem nicht hilft, aber das wird man beim nächsten Update sehen, evtl. müssten sie wieder in die Whitelist hinein, wenn es nicht klappt. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 21:58, 9. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 23:29, 19. Jan. 2015 (CET)

QS – Aktualisierung der Abschnittsüberschrift nach Verschiebung

Hallo Krd, wenn der Bot nach einer Artikelverschiebung das Lemma im QS-Abschnitt anpasst, besteht dann auch die Möglichkeit, dass er innerhalb des Abschnitts Lemmaanpassungen vornimmt? Aktuelles Beispiel: Liste von Denkmälern in Deutschland von Personen in MINT -> Liste von Denkmälern von Mathematikern, Naturwissenschaftlern, Medizinern und Technikern. Hier verweisen nach der Verschiebung die vom Merlbot beim Erzeugen des Eintrags in der QS erzeugten Links zum Erstellen eines Items in Wikidata sowie zum Linkcheck (verwaister Artikel) noch aufs alte Lemma, und sind damit unpassend für die weitere QS-bearbeitung. Gruß --JLKiel(D) 10:29, 16. Dez. 2014 (CET)

Das stellt sich leider etwas komplizierter dar, aber ich werde mir das bei passender Gelegenheit nochmal ansehen. Kann etwas dauern. --Krd 18:45, 18. Dez. 2014 (CET)
Danke dir. --JLKiel(D) 21:52, 18. Dez. 2014 (CET)
@JLKiel: Ich habe das jetzt soweit gebaut, allerdings noch nicht aktiviert. Kannst Du mir einen geeigneten (möglichst komplizierten) Testfall nennen? Gruß… --Krd 15:27, 22. Dez. 2014 (CET)
Es scheint jetzt zu funktionieren [5]. --JLKiel(D) 21:30, 22. Dez. 2014 (CET)
@Krd: Wenn ich meinerseits etwas ändern soll/kann (Quelltext-Marker, Hinweise für deinen Bot), damit du es einfacher hast, gib mir einfach Bescheid. Merlissimo 23:42, 22. Dez. 2014 (CET)
@Merlissimo: Eine Liste der möglichen Sachen, die Du da verwendest, wäre hilfreich. Zur Zeit habe ich:
$old2 = $old; $old2 =~ s/ /_/g;
$new2 = $new; $new2 =~ s/ /_/g;
$sect2 =~ s/{{urlencode:\Q$old\E}}/{{urlencode:$new}}/g;
$sect2 =~ s/{{urlencode:\Q$old2\E}}/{{urlencode:$new2}}/g;
$sect2 =~ s/{{fullurl:(.*?\/)\Q$old2\E(\|.*?)}}/{{fullurl:$1$new2$2}}/g;
--Krd 12:03, 23. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 23:29, 19. Jan. 2015 (CET)

Aufrufzahlentool

Hallo Krd, habe im Zuge der Diskussionen auf Wiki-Dialog/Qualität dein Aufrufzahlentool entdeckt. Vielleicht wäre es eine zusätzliche Hilfe, wenn die von Krdbot generierten Tabellen auch noch eine Spalte mit dem Datum der letzten nicht-Bot-Änderung enthalten würden, um bei den häufig zugegriffenen Artikeln nach jenen sortieren zu können, die schon lange nicht mehr verändert worden sind und ev. Aktualisierungsbedarf haben. Was hältst du davon und ist das technisch machbar? Vielleicht gibt es ja auch ein besser geeignetes Tool, etwa CatScan, um sowas umzusetzen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 09:30, 27. Mai 2014 (CEST)

Hallo HP. Das kostet natürlich nochmal eine ganze Menge Abfragen, d.h. ich würde das nicht gern global aktivieren, sondern nur für die Listen, wo das wirklich gewünscht ist. Das wäre also abhängig von der eh geplanten Sache, das Format der Tabellen konfigurierbar zu machen. Das ist eine längere Geschichte, und ich kann keinen vernünftigen Termin dafür nennen. Dass das vor Weihnachten Zeit findet, würde ich eher ausschließen. --Krd 20:48, 27. Mai 2014 (CEST)
Weihnachten kommt eh bald :-) Schneller als uns lieb ist. Und wenn du uns bei den Denkmallisten 2014 unterstützen könntest, ist das wohl wichtiger. Ist das aus deiner Sicht überhaupt ein sinnvolles Requirement? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 23:58, 27. Mai 2014 (CEST)

Nicht umgesetzt. --Krd 11:29, 11. Apr. 2023 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 11:29, 11. Apr. 2023 (CEST)