Benutzer Diskussion:Krdbot/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 25 Tagen von Krd in Abschnitt Rotlinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Setuma

Das hier ist Unsinn, denn es gibt auch "Setuma"! --Qumranhöhle (Diskussion) 09:48, 16. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 09:57, 21. Aug. 2017 (CEST)

Bitte nicht sinnvolle Zeichen ersetzen!

Guckst du hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_von_Drais&type=revision&diff=167272163&oldid=167269517

--Karl24042017 (Diskussion) 08:52, 15. Jul. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 09:57, 21. Aug. 2017 (CEST)

Löschung des Artikels "Elke Fein"

Hallo Krdbot,

warum wurde der o.g. Artikel gelöscht? Stimmt irgendetwas mit Format, Nachweisen, Links o.ä. nicht?

Gruss, AW

Hallo AW. Bitte wende Dich an den Admin, der den Artikel gelöscht hat, siehe: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Elke_Fein --Krd 11:37, 10. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 09:57, 21. Aug. 2017 (CEST)

Homolovi State Park bei Arizona State Parks

Hallo Krdbot, bei Arizona State Parks gibt es den Homolovi State Park. Offenbar ist die Bezeichnung Homolovi Ruins State Park obsolet. Warum hast Du meine Änderungen rückgängig gemacht?--Slimguy (Diskussion) 14:31, 13. Aug. 2017 (CEST)

Hallo Slimguy. Der Bot hat keine Deiner Änderung rückgängig gemacht, das hast Du sicher nur falsch gesehen. --Krd 18:20, 13. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 09:57, 21. Aug. 2017 (CEST)

Hier ist der Bot anscheinend mit der Reihenfolge durcheinandergekommen. Ich hatte erst den Artikel umbenannt, dann die gleichnamige Commonscat angelegt und sie anschließend eingetragen. Trotzdem hat der Bot den Link direkt danach verschlimmbessert. --Rodomonte (Diskussion) 11:22, 10. Jan. 2017 (CET)

Hallo Rodomonte. Der Bot reagiert hier ziemlich sofort, d.h. das kann man nur verhindern indem man zuerst die Commonscat anlegt. --Krd 11:39, 10. Jan. 2017 (CET)
Das verstehe ich nicht. Der Ablauf war folgender:
10:57 Umbenennung des Artikels von „Le Char“ nach „Le char“. Zu diesem Zeitpunkt war darin eine völlig andere Commonscat eingetragen.
11:09 Erstellen der neuen Commonscat mit dem passenden Namen „Category:Le char“.
11:12 Eintrag der neuen Commonscat in den Artikel (ohne Titel, da identisch mit dem neuen Lemma)
11:15 Krdbot ändert die Commonscat im Artikel in „Le Char“, also auf den alten Namen der Seite. Die Kategorie hieß nie so.
Ich habe also die Kategorie angelegt, bevor ich sie in den Artikel eingetragen habe. Was ist da schiefgegangen? --Rodomonte (Diskussion) 19:49, 10. Jan. 2017 (CET)
Dann kann es nur daran gelegen haben, dass der entsprechende Task vor Deiner Verschiebung gestoppt wurde und nach Deiner Commonscat-Änderung neu gestartet wurde. Das könnte ungefähr hinkommen, da die Maschine zu der Zeit neu gestartet wurde. Ich denke, das war eine einmalige Sache. Wenn es nochmal vorkommt müsste man sich Gedanken machen, wie man die Situation abfangen kann. --Krd 20:16, 10. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 09:34, 27. Sep. 2017 (CEST)

Parametrierung Portal QS Arbeitslisten

Grüß Dich Krd, die Arbeitslisten von P:QSMILA habe ich seinerzeit Anfang 2011 in Abstimmung mit Merlissimo eingerichet. Inzwischen ist einige Zeit vergangen und Etliches hat sich geändert. Einiges zum TaxonBota habe ich mit Doc Taxon besprochen ... aber Dich möchte ich natürlich auch zum Krdbot befragen. Ich habe im BNR einen Testbereich angelegt und versuche nach und nach eine renovierte Version für die Portal-QS zu entwickeln. Dazu habe ich ein Testcenter und Testseiten unter Benutzer:Tom/* angelegt und hab deshalb an Dich folgende Fragen:

Ach Mensch Krd :-) ich hoffe das ich Dich nicht zu doll belästigen muß bis ich was G'scheits hinbekomme. Herzliche Grü0e --Tom (Diskussion) 01:25, 26. Feb. 2017 (CET)

Die Kategorie ist drin, d.h. das wird in ein paar Tagen bearbeitet. Doku unvollständig unter Benutzer:Krdbot/Doku/Artikelchartlisten. --Krd 05:12, 26. Feb. 2017 (CET)
Merci ... dann schaun' mer mal. BTW wie finde ich die Dokus zu anderen Botfunkionen? Eine (Link-)Sammelstelle z.B. Benutzer:Krdbot/Doku würde das Auffinden erleichtern. LG --Tom (Diskussion) 09:45, 26. Feb. 2017 (CET)
Die existierende Doku ist auf der Bot-Benutzerweise verlinkt. Es gibt aber nicht wirklich viel, Doku wird allgemein überbewertet. ;-) --Krd 10:12, 26. Feb. 2017 (CET)
Danke. Weil ich Kollegen ungern nerve und auch nicht immer sofort jeder ansprechbar ist hab ich mir angewöhnt: "vor Fragen erst lesen" BTW hat mir die Dok geholfen und ich hab noch etwas[1] nachgebessert. Ich hoffe das passt so. LG --Tom (Diskussion) 10:34, 26. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 09:34, 27. Sep. 2017 (CEST)

Hallo Krd, der Bot hat hier Links "korrigiert" die er besser nicht anfassen sollte. Grund: Sie werden erst auf Commons genutzt und brauchen dort das ":de:" (Hochladehilfe). Das betrifft alle Seiten der Kategorie Liste (Kulturdenkmäler in der Freien Hansestadt Bremen). Ich habe die Änderung zurückgesetzt. Dank und Gruß --Quarz 17:57, 15. Mär. 2017 (CET)

Hallo. Ich verstehe den Hintergrund nicht. Im Zweifel gern {{nobots|Krdbot}} setzen oder darlegen, welche Ausnahme genau gebraucht wird. --Krd 18:36, 15. Mär. 2017 (CET)
Hallo, nur zum Verstehen: In jeder Zeile der Tabelle ist ein Link, der das Hochladeformular bei Commons aufruft und mit allen erforderlichen Informationen für das betreffende Denkmalobjekt befüllt. Dazu gehört auch (soweit vorhanden) ein Link auf den zugehörigen Artikel in der de-Wikipedia. Ich werde die obige Vorlage einbauen. Danke für den Tipp. --Quarz 20:23, 15. Mär. 2017 (CET)
Hallo, der Bot hat es wieder getan, obwohl ich {{nobots|Krdbot}} in den Header eingebaut habe, der in jede unserer 23 Denkmallisten eingebunden wird. Kann es sein, dass der eingebundene Header nicht ausgewertet wird und jede Seite mit {{nobots|Krdbot}} ausgestattet werden muss? --Quarz 21:25, 22. Mär. 2017 (CET)
Das ist natürlich richtig. Ich habe dafür jetzt eine manuelle Ausnahme gebaut.
Grundsätzlich würde ich auch behaupten, dort gehört ein Link nach Wikidata hin, nicht zur dt. Wikipedia. Das ist aber eine andere Frage, und würde nicht zwangsläufig das vorliegende Problem lösen. --Krd 22:26, 22. Mär. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 09:33, 27. Sep. 2017 (CEST)

Commonscat-Anpassungen nach Aertikelverschiebungen

Hallo Krd, Dein Bot ändert commons-links sehr schnell und reflexartig. Leider oft auf commons-Kategorien, die es nicht gibt. Letztes Beispiel von über hundert (!) im letzten halben Jahr: Hier wurde vom Bot von einem korrekten link auf ein nicht existierendes Linkziel geändert. Vielleicht könntest Du da noch feinjustieren... gruss Zugriff (Diskussion) 23:31, 23. Jun. 2017 (CEST)

Hallo Zugriff. Der Bot macht das absichtlich so schnell wie möglich, damit der User eventuelle unvermeidliche Probleme noch sieht und ggf. korrigieren kann.
In dem Beispiel ist zu bedenken, dass der Link vor der Verschiebung auch nicht funktionierte, d.h. der Bot hat hier nichts verschlechtert, sondern nur es nicht verbessert.
In diesem konkreten Fall könnte man es mit etwas Magie hinkriegen, Zielkategorie nicht vorhanden, ohne Klammerlemma aber schon, d.h. dann evtl. Aktion nicht durchführen. Das muss aber auch nicht immer passen, ich kann mir sehr gut Fälle vorstellen, in denen dieser Ansatz zu einem noch schlechteren Ergebnis führt.
Nachhaltig bearbeiten sich diese Fälle meiner Meinung nach über eine Arbeitliste von Commonscat-Verlinkungen deren Ziel nicht existiert, damit hätte man den Fall vor oder nach der Verschiebung lösen können und den Rest hätte der Bot dann richtig gemacht. Soweit ich weiß gibt es eine solche Liste nicht, aber wenn sich jemand bereit erklärt sie abzuarbeiten, könnte man sicher eine erstellen. --Krd 07:48, 24. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 09:33, 27. Sep. 2017 (CEST)

Nachträgliches Erfassen möglich?

Hallo Krd,bei Portal:UNESCO-Kultur- und -Naturerbe/Charts wurden durch die Änderung des Kategorienamens für Juli und August keine Charts erstellt. Ist das nachträglich noch möglich oder ist der Zug abgefahren? Grüße --bjs Diskussionsseite 13:35, 6. Okt. 2017 (CEST)

Hallo Bjs. Das würde einige Stunden Arbeit kosten, wäre aber möglich. Wenn es wirklich benötigt wird, kann ich es versuchen. --Krd 13:49, 6. Okt. 2017 (CEST)
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Wenn es so aufwändig ist, lassen wir es lieber, ab jetzt läuft es ja wieder einwandfrei und mit der Lücke von 1 Monat (August ist ja als Vormonatsstand in den Septembercharts enhalten) können wir auch leben. Grüße --bjs Diskussionsseite 10:11, 7. Okt. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 13:28, 27. Jul. 2018 (CEST)

Moin Krd,
Zuletzt wurden die Rotlinkzahlen nur noch sehr spärlich aktualisiert (7x seit dem 7. Oktober) und seit 28. Oktober ist das ganze komplett eingeschlafen. Was ist da los? --Kenny McFly (Diskussion) 16:19, 11. Nov. 2017 (CET)

Ich hab's gesehen und auch schon danach geschaut. Die Datenbankabfragen laufen regelmäßig in Timeouts, vermutlich reicht irgendwo die Leistung nicht aus für diese Abfrage. Das zu untersuchen wird etwas dauern, aber danke für den Hinweis, dass die Seite noch jemand beobachtet, dann werde ich zumindest mal weiter schauen. --Krd 08:07, 12. Nov. 2017 (CET)
Offensichtlich funktionieren die Server immer noch nicht wieder richtig. Gibt es iwo Infos dazu? Das muss doch schon vielen aufgefallen sein und gefragt worden sein, was da nicht stimmt. Auch wenn anderes mittlerweile wieder funktioniert. --Kenny McFly (Diskussion) 17:47, 24. Nov. 2017 (CET)
Es kommt darauf an, was Du als richtig definiert. Die Abfrage ist sehr langwierig und läuft aktuell in Timeouts. Weitere Infos gibt es nicht, wahrscheinlich wird das dauerthaft nicht mehr funktionieren. --Krd 19:42, 24. Nov. 2017 (CET)
Vielleicht findet auch ein anderer Botbetreiber einen geschickteren Lösungsansatz? --Krd 19:43, 24. Nov. 2017 (CET)
Meinst du, dass bei exakt 2114865 Artikeln eine Grenze erreicht wurde, hinter der keine Abfragen mehr gemacht werden können, weil es einfach zu viele sind? --Kenny McFly (Diskussion) 19:46, 24. Nov. 2017 (CET)
Es kann auch sein dass der Timeout früher höher war. Fakt ist: Die Abfrage dauert offenbar länger als eine Stunde und bricht dann ab. Wofür genau wird diese Statistik unbedingt benötigt? --Krd 19:54, 24. Nov. 2017 (CET)
Sie ist einfach meine Lieblingsstatistik. Ich habe aus ihr ein 1343kB-Exceltabelle gemacht, die mir den Artikel- und Rotlinkverlauf bis Ende 2018 prognostiziert. Ansonsten ist sie onwiki nur bei WP:Artikelwünsche eingebunden. Ich meine aber, dass Benutzer:Atamari eine ähnliche Statistik führt. --Kenny McFly (Diskussion) 20:08, 24. Nov. 2017 (CET)
Ok. Gib mir bitte noch etwas Zeit, einen anderen Ansatz für die Abfrage zu finden. Mit einfach nur „mehr Power“ ist dieses Problem nicht vernünftig zu lösen. --Krd 20:11, 24. Nov. 2017 (CET)
Danke dir ein lächelnder Smiley  --Kenny McFly (Diskussion) 20:12, 24. Nov. 2017 (CET)
Ich fand es interessant das Verhältnis der Rotlinks und geschriebenen Artikel im zeitlichen Verlauf zu sehen. Ich würde gerne die Statistik weiter führen lassen. --Atamari (Diskussion) 21:16, 24. Nov. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 11:50, 30. Mai 2024 (CEST)