Benutzer Diskussion:Krdbot/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Krd in Abschnitt noincludes entfernen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikilinkfehler erzeugt

Hallo, hier wurde ein Rechtschreibfehler gegen einen neuen Wikilinkfehler eingetauscht. Z. frdl. K. --Wi-luc-ky (Diskussion) 10:42, 3. Feb. 2022 (CET)

Danke. --Krd 14:14, 3. Feb. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 08:07, 17. Feb. 2022 (CET)

Hinweis zur Löschung der Seite Junior Enterprises Austria - Austrian Confederation of Junior Enterprises

Hallo Krdbot,

die am 3. Februar 2021 um 22:32:12 Uhr von Dir angelegte Seite Junior Enterprises Austria - Austrian Confederation of Junior Enterprises (Logbuch der Seite Junior Enterprises Austria - Austrian Confederation of Junior Enterprises) wurde soeben um 00:57:47 Uhr gelöscht. Der die Seite Junior Enterprises Austria - Austrian Confederation of Junior Enterprises löschende Administrator Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „einziger Bearbeiter: Krdbot“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Toni Müller auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 00:58, 17. Feb. 2022 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 08:07, 17. Feb. 2022 (CET)

Fehler?

In meiner Beobachtungsliste tauchte heute eine Aktualisierung von Benutzer:Krdbot/ANR-Schwesterprojekt-Links auf. Durch diese ist die Wartungsliste nun leer, was mir etwas komisch vorkam. Also habe ich mal stichprobenartig geprüft und bei diesen Stichproben-Artikeln wurde keine Änderung vorgenommen, also auch nicht Schwesterprojekt-Links entfernt. Was ist da schief gelaufen? --Swotty22 (Diskussion) 20:38, 25. Mär. 2022 (CET)

Ist bekannt uns wird bei der nächsten Aktualisierung wieder besser. --Krd 23:33, 25. Mär. 2022 (CET)
Alles klar, danke. :) --Swotty22 (Diskussion) 15:19, 26. Mär. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 12:54, 31. Mär. 2022 (CEST)

Pro Quote Bühne e. V.

Lieber Krdbot,

du kennst sicher: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Vereine,_Verb%C3%A4nde,_Netzwerke_und_B%C3%BCrgerinitiativen ?

Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen

Allgemeine Merkmale

Als relevant gelten Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

   eine überregionale Bedeutung haben,
   besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben,
   eine besondere Tradition haben oder
   eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen.

Ich bitte dich hiermit die Löschung der Seite "Pro Quote Bühne e. V." rückgängig zu machen. (nicht signierter Beitrag von Mammen-Art (Diskussion | Beiträge) 21:11, 8. Apr. 2022 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:11, 8. Okt. 2022 (CEST)

Nekrolog-Listen März 2022

[1] oder [2]

Aus den Listen sind wieder zahlreiche Einträge entfernt worden, der Grund ist mir noch unbekannt. --Atamari (Diskussion) 09:58, 31. Mär. 2022 (CEST)

Hallo. Müsste jetztwieder da sein. Ich müsste das mal gegen temporäre Verbindungsprobleme absichern, was leider in dem speziellen Fall nicht so einfach ist. --Krd 21:17, 31. Mär. 2022 (CEST)
Ich denke mit dem zweiten Lauf an diesem Tag wurde alles wieder bercihtigt. --Atamari (Diskussion) 22:22, 31. Mär. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:11, 8. Okt. 2022 (CEST)

falsche? Aktualisierung Benutzer:Krdbot/Weiterleitungen die im Zielartikel nicht erwähnt werden

dort ergänzt du die erste Zeile

Aber im Kopf des Artikels steht als erstes:

Yunus Nadi (voller Name Yunus Nadi Abalıoğlu; * 1879 ...

Wie kommt das? Was läuft schief? Habe ich mir bisher doch soviel Mühe gegeben. --Jbergner (Diskussion) 15:34, 31. Mär. 2022 (CEST)

Ich glaube Du hast das soweit richtig gemacht, aber was genau schief geht kann ich nicht spontan beantworten. Da muss man später mal genauer reinsehen. --Krd 06:57, 1. Apr. 2022 (CEST)
Stört evtl. das Semikolon im Artikeltext? Das er deswegen meint, die WL hört zu früh auf und ist deswegen ein anderes Wort? --Jbergner (Diskussion) 10:11, 1. Apr. 2022 (CEST)
Nein, auf keinen Fall. Ich habe jetzt etwas geändert und das Zusammenstellen der Wartungsseite neu angestoßen. --Krd 15:50, 2. Apr. 2022 (CEST)
Die ist ja NOCH GRÖSSER!!! Wie soll ich das jemals schaffen? Aber "Abalıoğlu" ist draußen. Das hat geklappt. Danke. --Jbergner (Diskussion) 16:34, 2. Apr. 2022 (CEST)
Da kam jetzt nochmal ein Update. Wenn Dir noch etwas auffällt, sag gern Bescheid. --Krd 17:36, 2. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:11, 8. Okt. 2022 (CEST)

ß und ss

Kannst du, wenn beide WL existieren, eine davon nicht in die Liste aufnehmen? Ich würde vorschlagen, diejenige mit ß, da die mit ss auch die schweizerische Schreibung wäre. Sodass ich nur eine davon im Zielartikel nachtragen müsste. Ich würde dann auf jeden fall die deutsche Schreibung selber wissen. Oder die zweite Schreibung gleich in die Ausnahmeliste aufnehmen, wäre ja egal, welche. --Jbergner (Diskussion) 20:16, 2. Apr. 2022 (CEST)

Wenn eine Bezeichnung im Artikel ist, verschwinden beide Einträge aus der Liste. Das ist schon so. --Krd 07:32, 3. Apr. 2022 (CEST)
Ok, dann muss ich also nur die nach heutiger Schreibweise richtigere Version im Artikel eintragen und muss die ander nicht in die Ausnahmenliste aufnehmen? --Jbergner (Diskussion) 08:27, 3. Apr. 2022 (CEST)
Das würde ich so sehen, ja. Wenn es nicht klappt sollten wir nochmal reinschauen. Wenn Du die Liste jetzt großflächig angeht, sollten wir häufig vorkommende Sachen direkt in der Programmlogik abfangen, damit der Aufwand, Sachen in die Ausnahmenliste einzutragen, nicht zu groß wird. Wenn Du magst kannst Du Dich auch per E-Mail melden. --Krd 08:32, 3. Apr. 2022 (CEST)
Habe Flusskilometer in Kilometrierung als Stromkilometer/Flusskilometer eingetragen. Damit müsste jetzt beim nächsten Update "Flußkilometer" automatisch verschwinden. --Jbergner (Diskussion) 08:38, 3. Apr. 2022 (CEST)
Das nächste Update läuft schon seit einigen Minuten, daher bitte nicht wundern wenn es da noch fehlt. Laufzeit für die Liste liegt bei ca. 30 min. --Krd 08:39, 3. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:11, 8. Okt. 2022 (CEST)

Commonscat-Anpassung nach Verschiebung

Wäre es möglich, den Bot etwas zu zügeln, was Commonscat-Anpassungen betrifft? Bei Eingemeindungen, sprich Verschiebungen und Artikelbearbeitungen, kommt er mir regelmäßig in die Quere und verursacht Bearbeitungskonflikte. NNW 18:56, 18. Apr. 2022 (CEST)

Das hätte größere Probleme in anderen Situationen. Ich nehme einfach von Dir durchgeführte Verschiebungen von der Verarbeitung aus. --Krd 06:24, 19. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:11, 8. Okt. 2022 (CEST)

Benutzer:Krdbot/Halbgeviertstrich

Hallo Krd, wann und wie wird die Liste unter Benutzer:Krdbot/Halbgeviertstrich aktualisiert? Ich habe die meisten Einträge im Abschnitt 3 bearbeitet, ein Update wäre daher sinnvoll. Danke und Gruß, Alexander--Radiojunkie (Diskussion) 10:19, 7. Jun. 2022 (CEST)

Die Liste wird unregelmäßig ca. alle 6 Wochen aktualisiert. Das nächste Update müsste in Kürze kommen. --Krd 10:48, 7. Jun. 2022 (CEST)
Danke! --Radiojunkie (Diskussion) 11:31, 7. Jun. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:11, 8. Okt. 2022 (CEST)

Hinweis zur Löschung der Seite Cluster of Excellence - Exzellenzcluster Internet of Production

Hallo Krdbot,

die am 27. Juli 2022 um 07:52:04 Uhr von Dir angelegte Seite Cluster of Excellence - Exzellenzcluster Internet of Production (Logbuch der Seite Cluster of Excellence - Exzellenzcluster Internet of Production) wurde soeben um 20:42:54 Uhr gelöscht. Der die Seite Cluster of Excellence - Exzellenzcluster Internet of Production löschende Administrator XenonX3 hat die Löschung wie folgt begründet: „Weiterleitung auf gelöschte bzw. nicht existente Seite“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst XenonX3 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 20:43, 21. Aug. 2022 (CEST) PS: Info an Kuebi, dass Bot an Bot schreibt. --Nordprinz (Diskussion) 20:46, 21. Aug. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:11, 8. Okt. 2022 (CEST)

Portal:Film und Fernsehen

Hallo @Krd: Ich hatte dich kürzlich hier in der Redaktion Film und Fernsehen angepingt mit dem Wunsch, dass du deinen Krdbot so umstellst, dass er bestimmte Unterseiten der beiden alten Portale Film und Fernsehen künftig in den neuen Unterseiten des neuen Portals Film und Fernsehen aktualisiert. Hast du das bemerkt? Bitte denk daran, das zu machen. Danke. --Stegosaurus (Diskussion) 07:48, 3. Sep. 2022 (CEST)

Hallo. Habe ich nicht mitbekommen. Ich denke nicht, dass ich dafür etwas tun muss, das sollte der Bot automatisch erkennen. Anderenfalls gib mir bitte weitere Hinweise. --Krd 09:56, 3. Sep. 2022 (CEST)
Doch, du müsstest dafür etwas tun. Denn es werden ja jeweils zwei alte Seiten zu einer neuen zusammengelegt. Dein Bot dürfte daher nicht mehr vier Seiten (Portal:Film/Fehlende Artikel, Portal:Fernsehen/Fehlende Artikel, Portal:Film/Charts, Portal:Fernsehen/Charts) aktualiseren, sondern nur noch zwei (Portal:Film und Fernsehen/Fehlende Artikel, Portal:Film und Fernsehen/Charts).--Stegosaurus (Diskussion) 09:12, 10. Sep. 2022 (CEST)
Bzgl. der Nekrologe erkennt er das anhand des "{{Benutzer:Krdbot/Nekrolog|regisseur,!theaterregisseur,!opernregisseur}}" automatisch. Das müsstet ihr beim Zusammenlegen der Seiten natürlich entsprechend anpassen. Gibt es daneben noch weiteres? --Krd 09:16, 10. Sep. 2022 (CEST)
Von den Nekrologen hatte ich jetzt nicht gesprochen. Von mir aus darfst du diese aber auch gern bot-automatisieren. Daneben gibt es wie gesagt die Fehlenden Artikel und die Charts.--Stegosaurus (Diskussion) 09:27, 10. Sep. 2022 (CEST)
Wie gesagt: Ich muss dafür nicht manuell eingreifen, das wird allein durch die Vorlageneinbindungen innerhalb der Seiten selbst gesteuert. --Krd 09:29, 10. Sep. 2022 (CEST)
Ok, was die Fehlenden Artikel und die Nekrologe angeht, verstehe ich, was du meinst. Aber in den beiden o. g. Charts-Seiten ist doch keine deiner Vorlagen eingebunden. Dort stehen bloß html-Kommentare mit dem Bot-Namen drin.--Stegosaurus (Diskussion) 08:59, 11. Sep. 2022 (CEST)
Das läuft über die Kategorie:Wikipedia:Aufrufzahlen. --Krd 09:44, 11. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 07:11, 8. Okt. 2022 (CEST)

Artikel: Batushka

Artikel wurde von mir verschoben zu Batushka (Band), dieses wurde wieder rückgängig gemacht. Ich persönlich finde den Zusatz Band bei Fremdsprachlichen Lemmata sehr hilfreich um zu sehen, ob man das richtige Lemma sucht; insbesondere auf mobilen Endgeräten/ in der App --Koyogama (Diskussion) 19:32, 11. Okt. 2022 (CEST)

Hallo Koyogama. Solange das Lemma frei ist, ist der Klammerzusatz nicht erforderlich, und verhindert das einfach auffinden das Artikels. Ich denke das Zurückverschieben war wichtig. --Krd 19:40, 11. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 11:03, 26. Dez. 2022 (CET)

Artikelchartlisten

Nach langer Zeit gab es bei der Erstellung der Artikelchartlisten mal wieder einen Aussetzer. Die Artikelchartlisten für Islam, Indien, Italien zum November wurden nicht erstellt. Wahrscheinlich sind auch andere Portale betroffen. Könnte man den Bot noch einmal anschmeißen? Danke im Voraus. --PaFra (Diskussion) 12:01, 13. Dez. 2022 (CET)

Ja, das ist mir gestern durch Zufall auch aufgefallen. Neben ein paar lokalen Problem, die es zwischendurch gab, ändert die WMF leider ab und zu die Methoden, wie man an die Daten kommt, und das hatte jetzt hier für Verzögerungen gesorgt. Seit gestern werden die Listen nach und nach aktualisiert. --Krd 12:03, 13. Dez. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 11:03, 26. Dez. 2022 (CET)

noincludes entfernen

Hallo Krd kann dein Bot auch so etwas herrenloses noinclude hinter der Vorlage:Export entfernen? Das ist zwar nichts, was derzeit Fehler auslöst, aber eventuell wird auch das mal als Spezial:LintErrors definiert. Falsch ist es dort in jedem Falle. Ich habe das auch schon etliche Male entfernt, stoße aber immer wieder erneut auf solche Fälle. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:50, 23. Sep. 2022 (CEST)

Hallo. Ich glaube nicht, dass man die einfach automatisch löschen kann. Bei den Löschkandidaten wohl schon, aber das noinclude wirkt ja, dann halt bis zum Ende der Seite, und das kann Absicht oder zumindest sinnvoll sein. --Krd 12:36, 23. Sep. 2022 (CEST)
Das ist soweit, ich das sehe ein Kopierfehler Beispiel gewesen, der sich durch etliche Seiten zieht. Das stammt ja aus der Vorlage:Export. Und diese Löschkandidaten sind für gewöhnlich auch nicht in andere eingebunden. Es handelt sich ausschließlich um diese Fälle und das noinclude hat da nichts verloren. Na egal, irgendwann werde ich auch diese noch entfernt bekommen, zumindest, wenn die Seiten Fehler auslösen. Es wäre halt schön wenn sie weg wären. dann übersehe ich keine. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:33, 23. Sep. 2022 (CEST)
Ist übrigens so ein ähnlicher Fall mit der Frankfurter Buchmesse 2017 da hat es tausende doppelte onlyincludes, die da auch nicht hineingehören. Ich frage mich immer warum die Leute das bloß alles aufheben und nicht nach Ablauf löschen. Davon habe ich auch schon „gefühlt“ hunderte entfernt. Meistens sehe ich das, aber ich bin nicht unfehlbar. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:45, 23. Sep. 2022 (CEST)
Dafür hab ich aktuell nichts in der Schublade. Es geht sicher, aber nicht mal eben so. Ist was für die lange Bank. --Krd 17:18, 25. Sep. 2022 (CEST)
Ja, es ist auch derzeit nicht akut. Es könnte aber, wie gesagt, eventuell irgendwann auch in die Linterfehlerlisten aufgenommen werden. Ich weiß ja nicht, was da noch so alles kommt. Zumindest sind das auch nicht geschlossene oder halbe Tags. Und das sollte generell ja falsch sein. Wo ich es sehe behebe ich das. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:04, 26. Sep. 2022 (CEST)
Die genannten Fälle brauchst Du erstmal nicht systematisch anzugehen. Gib mir mal ein paar Tage Zeit, ich hab aktuell noch keinen Überblick wie aufwändig es wird das zu coden. --Krd 11:07, 26. Sep. 2022 (CEST)
Nein, ich suche die nicht gezielt, aber da, wo ich Seiten bearbeite, weil sie Linterfehler erzeugen, da behebe ich das. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:27, 26. Sep. 2022 (CEST)
Die Fälle sind jetzt gleich erledigt. Gibt es noch ähnliche? --Krd 11:19, 26. Dez. 2022 (CET)

Oh sorry für die verspätete Antwort, ich hatte gar nicht bemerkt, dass dein Bot schon aktiv war. Ja wie oben geschrieben gäbe es noch tausende doppelte onlyincludes die einfach dort entfernt werden können. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:53, 5. Jan. 2023 (CET)

Es gibt noch viele Seiten, die zwar ein öffnendes noinclude haben aber kein schließendes. Benutzer und BenutzerDisk 877 oder umgekehrt, wo es nur ein Ende, aber keinen Anfang gibt 855, inwieweit es da aber Fälle gibt, wo das sinnvoll ist, kann ich nicht sagen. In Babellisten sind es wohl zumeist Kopierfehler. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:14, 5. Jan. 2023 (CET)
Buchmesse läuft gerade, beim Rest sehe ich leider kein ausreichendes Muster, mit dem man arbeiten könnte. Falls Du eins findest, sag gern Bescheid. --Krd 18:02, 5. Jan. 2023 (CET)
Dankeschön, falls ich etwas finde, melde ich mich. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:11, 5. Jan. 2023 (CET)
Ach so was ich noch sagen wollte es sind jeweils 2 onlyincludes in dem Baustein. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:13, 5. Jan. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 11:27, 11. Apr. 2023 (CEST)