Benutzer Diskussion:Krennh1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Herzi Pinki in Abschnitt Koordinaten in Mühlen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Krennh1, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, XenonX3 - () 18:01, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Nachfrage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krennh1, herzlich willkommen im Denkmallistenprojekt, gerade im Bezirk Murau und in den Nachbarbezirken gibt es immer noch Lücken, die gefüllt werden wollen. Danke für deine Beiträge. Ich hätte ein paar allgemeine und konkrete Fragen / Anmerkungen für dich.

  • Beim Bergerkreuzf3 wurden nur ungefähre Koordinaten eingetragen, da du das Foto des Bergerkreuzes gemacht hast, könntest du auf der Karte genauere Koordinaten des Bildstocks herausfinden? Die beste online Karte für diesen Zweck ist GIS Steiermark (Anleitung), die aktuellen Koordinaten sind etwa hier bei Hausnummer 79, allerdings ist die Straße lang.
  • vielleicht könntest du auch die fehlenden Koordinaten beim Konduktkreuzf3 in Mariahof herausfinden, auch da hast du das Foto gemacht? Bitte bei der Gelegenheit Kategorie und ObjektID des Nischenbildstocks überprüfen, können so nicht stimmen.
  • zu Mariahof gibt es eine unklare Situation bezüglich des Musikheims, kannst du zufällig bei der Klärung helfen?
  • Die beiden identischen Bilder Bild 1 und Bild 2 unterscheiden sich in der Lizenz. Wolltest du das Bild unter Public Domain hochladen (Bild 1) oder unter CC-by-sa (Bild 2)? Public domain ist die freiere Lizenz, eine derartige Freigabe erfolgt unwiderruflich. Falls du dich beim Hochladen von Bild 1 im Irrtum befunden hast, kann ich das Bild auf WP-de zur Not löschen. Ich würde dir allerdings vorschlagen, auf Commons die Lizenz auch auf public domain zu ändern, ich lösche dann das Duplikat auf WP-de.
  • Generell bitte Bilder gleich nach commons hochladen, versehentlich auf die deutschsprachige WP hochgeladene Fotos können nach Commons verschoben werden, ein zweites Hochladen nach commons macht die Sache nur komplizierter (siehe oben, Verschiebung kann über {{Nach Commons verschieben}} angefordert werden).

lg --Herzi Pinki (Diskussion) 00:33, 6. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Du hast mehrfach unterschiedliche Denkmale mit einem Upload Vorgang im Upload Wizard hochgeladen (vermute ich mal). Mit dem Upload Wizard über die Denkmallisten kannst du aber immer nur mehrere Bilder zu jeweils nur einem Denkmal hochladen. Für die Bilder zu weiteren Denkmalen musst du über die Denkmalliste den Upload neu anwerfen. Andernfalls müssen die Bilder (bis auf eines) nachbearbeitet werden. Bitte in Zukunft beachten. Nochmals lg --Herzi Pinki (Diskussion) 21:57, 6. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hättest du für dieses Bild auch genaue Koordinaten? danke --Herzi Pinki (Diskussion) 22:13, 6. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Hallo Herzi Pinki!

Habe die Koordinaten geändert

Habe die Koordinaten geändert Bei ObjektID kann ich nicht helfen

  • Musikheim Mariahof werde ich mich schlau machen!!
  • Das Hochladen der Foto´s habe ich jetzt hoffentlich verstanden.

In Winklern bei Oberwölz "15 Bildstöcke zu den Rosenkranzgeheimnissen ObjektID: 119361" habe ich alle 15 Foto´s hochgeladen.

--Krennh1 (Diskussion) 23:32, 8. Jan. 2013 (CET) l. G. Krennh1Beantworten

Danke, schaut gut aus. --Herzi Pinki (Diskussion) 23:55, 8. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Kannst du dich bitte noch zur Lizenzfrage zu Datei:EgidiFilalkirche.JPG äußern. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 00:06, 9. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Habe die Lizenz bei einem Bild auf "Vorlage:PD-self" gestellt. Hoffe es hat funktioniert! l.G. Krennh1 --Krennh1 (Diskussion) 13:09, 9. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo! Kann mir jemand helfen. Schaffe es nicht, dass ich mehrere Bilder bei einem Denkmal mit dem Button "Weitere Bilder auf Wikimedia Commons" ansehen kann! l.G. Krennh1--Krennh1 (Diskussion) 20:48, 5. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Krennh1, erstmals danke für die neuen Bilder, insbesondere vom Musikheim in Mariahof. Damit das wie oben gewünscht funktioniert, musst du die Bilder auf Commons kategorisieren, und die Kategorie in den Denkmallisten unter Commonscat eintragen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 08:19, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Frage zu File:WinklernFriedhofkreuz.JPG

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krennh1, könntest du mir mit File:WinklernFriedhofkreuz.JPG auch noch helfen, lt. Beschreibung ein Friedhofskreuz, lt. Bild ein Mausoleum? (Bin skeptisch, dass das das gesuchte Kreuz ist). Gibt es auf dem Friedhof vielleicht noch ein Kruzifix? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 00:09, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Werde mich schlau machen! l.G. --Krennh1 (Diskussion) 20:39, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Danke für die prompte Erledigung. lg in die Steiermark, --Herzi Pinki (Diskussion) 23:55, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Kannst du bei den Koordinaten in Ranten helfen?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krennh, könntest du bitte mal bei Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ranten schauen, ob du die als grundstücksgenau markierten Koordinaten passend zu deinen Fotos präzisieren könntest? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 23:32, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo HP! Habe 2x die Koordinaten angepasst, das Dritte folgt noch! l.G. Krennh1

Deine Kamera geht falsch …

[Quelltext bearbeiten]

… zumindest da ist das Exifdatum seiner Zeit weit voraus. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 20:33, 18. Mär. 2013 (CET) Habe das Datum bereits umgestellt. --Krennh1 (Diskussion) 07:21, 19. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Objekt IDs und so …

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krennh1, am Beispiel commons:Category:StMareinBildstockFeichterkreuz105515 folgende Anmerkungen.

  • Das BDA ist dabei die internen Schlüssel generell zu ersetzen (siehe auch hier), d.h. die ObjektID 105515 wird im Laufe der nächsten zwei Jahre ihre Bedeutung verlieren. Damit ist die Verwendung dieses internen Datenbankschlüssels fraglich, in Kategorien- und Filenamen im Speziellen. In der Beschreibung ist der Bezug natürlich was anderes, aber dort kann es auch per bot geändert werden, bei Kategorienamen eher schlecht.
  • Alle Namen (Seiten, File, Kategorienamen) in der WP und auf commons vertragen Leerzeichen (und die allermeisten Sonderzeichen) im Namen. Eine Notwenigkeit für CamelCase ist daher nicht gegeben. Die natürlichsprachliche Schreibweise (St. Marein, Bildstock Feichterkreuz) ist üblicher und besser zu lesen.

Danke für die vielen schönen Fotos zu den Lücken im oberen Murtal. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 15:49, 7. Apr. 2013 (CEST)Beantworten


Hallo Herzi Pinki! Habe leider gerade bei den Denkmalgeschützten Objekte in Dürnstein in der Steiermark "Burgruine Dürnstein" irrtümlich das Foto (nicht von mir) durch ein anderes ersetzt. Ich weis leider nicht von wem das Foto war, kann es daher nicht mehr ersetzen. Kannst du noch etwas retten? l.G. --Krennh1 (Diskussion) 12:39, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Das mit der Burgruine Dürnstein hat sich erledigt, hat mein Junior wieder hingebracht. Hätte noch eine Frage: Die Dreifaltigkeitskapelle in Perchau steht auf an anderem Ort.

Hier die Koordinaten: 14° 27' 27″ O 47° 06' 46″ N

Darf ich sie selbst ändern?? l.G. Krennh1 (Diskussion) 17:35, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Krennh1, hat dein Junior dir auch erklärt, wie du das nächste Mal dir selbst helfen kannst? Es kann hier nichts kaputtgehen, sogar durch Admins gelöschte Versionen werden aufgehoben. Über die Versionsgeschichte kannst du zwei beliebige Versionen miteinander vergleichen, und damit immer herausbekommen, was du oder jemand anderer geändert hat. Deine Änderung, die das Bild gelöscht hat, siehst du etwa hier.
Ja, klar darfst du die Koordinaten ändern, wenn sie falsch sind. Bei den Denkmälern musst du nur beachten, dass auch eine Grundstücksnummer angegeben wird. Bei Koordinatenänderung kann sich auch die Grundstücksnummer ändern, die das primäre Datum des BDAs darstellt. Und in diesem Fall über die Fehlerlisten dem BDA Feedback geben wäre nett. Sehr konkrete Tipps zur Bearbeitung der Denkmallisten findest du in dieser Anleitung, für die Tabellenzeilen in der Vorlagenbeschreibung und schlussendlich für Breiten- und Längengrad in der Vorlage {{Coordinate}}. Mach mal und ich checke, ob alles gut gegangen ist. Im konkreten Fall steht da schon Koordinaten beziehen sich auf das Grundstück, d.h. je nach Größe des Grundstücks sind die Koordinaten beliebig falsch. Nach Korrektur der Koordinaten bitte auch diesen Text löschen.
Kannst du bitte für den Passstein in Perchau auch die Koordinaten überprüfen. Danke.
Mir kommt vor, du lädst die Bilder jetzt anders hoch, nicht mehr über die Denkmallisten und den Upload Wizzard. Kannst du gerne machen, aber dann sind einige extra-Sachen zu berücksichtigen. Stehen auch in der Anleitung. Was ist der Grund, dass du den über die Denkmallisten angebotenen Upload-Wizzard nicht mehr benutzt? Ich arbeite mal die betroffenen Bilder nach. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 18:14, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten


Hallo HerziPinki:

Hätte genau die gleiche Frage zu 105577 gehabt: Das Wasserrad ist auf 1053, ist die Transmissionsstation ein eigenständiges örtlich getrenntes Objekt auf 1041/1 (dort nicht auffindbar) oder ist mit dem Gebäude, das das Wasserrad enthält, auch die Transmissionsstation gemeint? Bitte um Klärung.

Fotos hätte ich auch vom zweiten Gebäude.


Zweite Frage: Perchau Dreifaltigkeitskapelle ID: 94829 "Bei Koordinatenänderung kann sich auch die Grundstücksnummer ändern, die das primäre Datum des BDAs darstellt."

Ich kann leider keine Grundstücksnummer finden. Wollte die Standortänderung auf dieser Seite eintragen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_%C3%96sterreichische_Denkmallisten/Fehlerlisten/Inhalt#Steiermark Habe ich aber nicht geschafft.

Passstein in Perchau auch die Koordinaten geändert!


Muss ich beim Hochladen der Foto den Link "Datei hochladen" oder den Button (mit Kamera) "eigenes Werk hochladen" verwenden? l.G. --Krennh1 (Diskussion) 09:17, 9. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Viele Fragen. Hallo Krennh1, zum Hochladen über den Wizzard den Kamerabutton in der Bildspalte der Denkmalliste verwenden. Der Datei Hochladen Button im linken Menü ist der ganz allgemeine Button, der zwar auch über den Upload Wizzard geht, aber den Denkmalkontext nicht mitbekommt.
zu 105577: du hast ein Foto des zweiten Gebäudes?, nur her damit. Es gibt also ein zweites Gebäude, ist meine Fehlerbeschreibung daher falsch?
bei den Koordinaten in Perchau hast du die falschen Objekte erwischt, ich versuche mal zu korrigieren. Prüfst du bitte nochmals? Du kannst, wie du siehst, Koordinaten auch als Grad/Minute/Sekunde angeben und brauchst nicht umzurechnen. Aus Performanceoptimierungsgründen werden diese Koordinaten in den Denkmallisten allerdings immer automatisch in Dezimalschreibweise umgewandelt, aber darum brauchst du dich nicht zu kümmern. GstNr. konnte ich jetzt gerade nicht eruieren, da GIS Stmk im Eimer ist. Das hole ich aber noch nach. Den Eintrag in der Fehlerliste mache ich mal rückgängig.
lg --Herzi Pinki (Diskussion) 00:22, 10. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Friedhofskapelle und Freimooskreuz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, hast du eine Idee, ob das Friedhofskruzifix das Freimooskreuz ist und daher zum geschützten Objekt dazugehört? Oder ob es sich beim abgebildeten Kruzifix um ein ziemlich neues abgeschlecktes Erzeugnis handelt?

Und weißt du den Namen des Malers dieses Kreuzwegs auf der Kapelle? Könnte es eventuell ein Franz Drapela sein? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 19:12, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten


Hallo Herzi Pinki! Habe nach einiger Zeit von einem sehr kompetenten Herrn folgende Info bekommen:

Die Frage, ob das Friedhofskruzifix das Freimooskreuz ist oder das Kreuz an der Südseite der Kapelle, kann ich leider nicht beantworten.

Zur Frage betreffend den Maler des Kreuzweges auf der Friedhofkapelle kann ich folgendes mitteilen: Das Fresko an der westseitigen Außenwand der Friedhofkapelle von Neumarkt ist ein Fresko des akademischen Malers Franz Weiß aus dem Jahr 1963. Diese Fresken werden heuer im Sommer restauriert.

In der Hoffnung, damit gedient zu haben verbleibe ich Mit freundlichen Grüßen R.Perwein Marktgemeinde Neumarkt in Steiermark Amtsleitung – Standesamt Mag. Rudolf Perwein 8820 Neumarkt in Steiermark, Hauptplatz 1 Tel: 03584/2107/40

--Krennh1 (Diskussion) 21:38, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für die Erkundigung. Habe entsprechend nachkategorisiert. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 22:09, 12. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Beschreibungsfrage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krennh1, die Beschreibung von 35938f3 stammt von dir. Mit 2013 wurde die Kapelle und die Spolien zusammengelegt, d.h. die scheinen jetzt nur noch einmal in der Liste auf. Die Beschreibung passt wohl kaum zu der Kapelle. Kannst du bitte noch einmal deine Beschreibung überprüfen. Vielleicht stammen ja die Spolien aus der Villa? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 22:09, 12. Jul. 2013 (CEST) Beschreibung entfernt, da sie nicht zur Hofkapelle passt! l.G. --Krennh1 (Diskussion) 10:43, 20. Aug. 2013 (CEST) 10:42, 20. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Koordinaten in Mühlen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Krennh1, könntest du bitte wieder mal mit Koordinaten helfen, diesmal in Mühlen. Beim Hasler-Kreuzf3 und beim Kriegerdenkmalf3 sind die Koordinaten mit dem Vermerk der Grundstücksgenauigkeit versehen. Die beiden Grundstücke sind recht groß, ich finde beide Objekte nicht auf GIS Steiermark. Ich hoffe, du kannst die Koordinaten genauer angeben und den Vermerk danach entfernen. danke und lg --Herzi Pinki (Diskussion) 08:13, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hasler-Kreuz und Kriegerdenkmal Koordinaten geändert. l.G. --Krennh1 (Diskussion) 10:44, 20. Aug. 2013 (CEST) 10:29, 20. Aug. 2013 (CEST) 10:21, 20. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

herzlichen Dank lg --Herzi Pinki (Diskussion) 23:14, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten