Benutzer Diskussion:Kunsthallemessmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Gyanda in Abschnitt Info warum ich die Einfügung gelöscht habe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Kunsthallemessmer!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) an und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir -- Alinea (Diskussion) 14:12, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Bitte lies Dir die oben genannten Hinweise durch. Die von Dir eingestellten Bilder zu André Evard sind noch nicht frei, da er 1972 gestorben ist. Es gilt 70 Jahre nach dem Tod des Künstlers. Solltest Du die Urheberrechte besitzen, gibt es Hinweise zur Freigabe auf der Dateibeschreibungsseite. Grüße -- Alinea (Diskussion) 14:12, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Kunsthallemessmer,
vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist stets empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). So kannst Du Deine Änderung selbst auf Richtigkeit überprüfen, bevor sie in der Versionen/Autoren-Liste (Versionsgeschichte) des Artikels und den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheint.

Mehrere kleine Änderungen sollten gemeinsam bearbeitet und gespeichert werden. Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir künftig die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein. Die Versionsgeschichte der Artikel bleibt dann übersichtlicher und die Server werden ein wenig entlastet.

Viele Grüße
--Lutheraner (Diskussion) 16:00, 6. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Bite verlinke in Artikeln nicht jedes Wort. Soetwas stört den Lesefluss und bietet keine sinnvollen Informationen. Insbesondere Jahreszahlen werden hier nur in Ausnahmen verlinkt (z.B. in Personenartikeln Geburts- und Sterbedaten). Ansonsten verlinke bitte weder Trivialbegriffe noch mehrfach den selben Begriff im selben Abschnitt.

Näheres findest du auf Wikipedia:Verlinken.

Danke und Gruß --FeddaHeiko 09:56, 4. Sep. 2015 (CEST)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Kunsthallemessmer“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Kunsthallemessmer“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:28, 5. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzerkonto wurde verifiziert. Vielen Dank! --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:32, 18. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Info warum ich die Einfügung gelöscht habe

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag. Hier gibt es die Regel, dass Ausstellungen erst einzutragen sind, wenn sie vorbei sind. Weil Wikipedia eine Enzyklopädie ist und nicht wie eine Homepage für Ankündigungen etc. benutzt werden soll. Daher lösche ich die Ausstellung jetzt wieder, aber sie können Sie gerne, nachdem sie vorbei ist, wieder eintragen. Freundliche Grüße, --Gyanda (Diskussion) 13:29, 15. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Und dieselbe Erklärung gilt für die Dali-Ausstellung, da sie noch nicht vorbei ist. LG, --Gyanda (Diskussion) 21:59, 17. Jul. 2018 (CEST)Beantworten