Benutzer Diskussion:Lalaolelala

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Lutheraner in Abschnitt Vorschaufunktion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Brutos Brutalos

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lalaolelala. Willkommen in dieser Wikipedia. Bitte lasse dich nicht von so einem Benutzer wie Benutzer:Johnny Controletti verärgern. Ich habe Einspruch gegen den Sofortlöschantrag gestellt, mal sehen was daraus wird. Bitte schreib doch an dem Artikel weiter solange er noch da ist. Nimm dir dazu an bestehenden Artikeln zu anderen Rappern oder Musikern ein Beispiel was hineingehört und was nicht. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 14:15, 21. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Nun ist Brutos Brutalos doch weg. Der Sofortlöschantrag war ungültig, die Löschung somit auch. Diese Schnelllöschunge sind gerade in dieser Wikipedia ein diskutiertes Thema. Du kannst z. B. unter Benutzer:Lalaolelala\Brutos Brutalos den Artikel neu und besser schreiben. Wenn der fertig ist kann der dann (wenn die Relevanz deutlicher wird verschoben werden. Ich hatte das Album Brutalostyle [1] im Artikel nachgetragen, aber einige halten sich offenbar für Unfehlbar und scheren sich nicht immer um das Regelwerk. Gibt es noch weitere Alben? Größere Konzerte oder Tournee? Überregionale Berichterstattung die sich vorwiegend um Brutos Brutalos dreht? --Ausgangskontrolle (Diskussion) 14:33, 21. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Artikel über Bands, Musikgruppen oder Gesangskünstler in Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
Ein Musterbeispiel – Ein guter Artikel über Musiker würde 1. Veröffentlichungen 2. Rezensionen und 3. Chartplatzierungen darstellen

Hallo,

du erhältst diese Nachricht, weil es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Artikel über eine Band, eine Musikgruppe oder einen Einzelkünstler gibt.

Relevanz feststellen

[Quelltext bearbeiten]

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat die Band oder der Künstler mehrfach professionell, in nicht geringer Auflage und auf einem traditionellen Tonträger veröffentlicht? Gibt es zu diesen Veröffentlichungen Besprechungen oder Rezensionen in klassischen Medien? Taucht der Name in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift auf? Gab es Chartplatzierungen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale (Veröffentlichungen, Rezensionen, Charts) an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen.

Artikel schreiben

[Quelltext bearbeiten]

Die bereits auf der Internetseite des Künstlers oder anderswo durch die Band oder von Fans veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist ein solcher Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.

Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide jegliche übermäßige Begeisterung – auch als Fan oder Bandmitglied. Vermeide Superlative. Die Erfindung eines gänzlich neuen Musikstils reklamiere bitte nicht für die Musiker. Dagegen solltest du auf jeden Fall harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Charterfolge, Albenveröffentlichungen, Vor- und Nachnamen oder wichtige Besetzungswechsel. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Band, auch im Leitfaden für Musikartikel gibt es Tipps und Anregungen.

Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedianer wollen nicht neuen Künstlern eine Plattform zur Darstellung bieten, nicht „gute“ Musik fördern und nicht „Neues“ bekannt(er) machen.

Trotzdem sehen die Autoren dieses Online-Lexikons sich täglich einer großen Zahl von aus unterschiedlichen Gründen ungenügenden Texten über Garagenbands, minderjährige Rapkünstler und aufstrebende Volksmusiker ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der tatsächlichen oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm diese Hinweise bitte ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität der Wikipediaartikel zu verbessern. Das gilt insbesondere für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst.

Brutos Brutalos

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lalaolelala, ich habe eine Löschdiskussion angefangen. Bitte bemühe dich schnell, die Relevanzkriterien (für Musiker) bei dem Artikel zu erfüllen. Grüße von Jón ... 15:40, 21. Sep. 2012 (CEST)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lalaolelala,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 17:40, 21. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Lalaolelala, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlicher und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir künftig die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße
--Lutheraner (Diskussion) 17:40, 21. Sep. 2012 (CEST)Beantworten