Benutzer Diskussion:Lars2019/Archiv/2024/01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Newsletter der Jungwikipedianer (4. Februar 2024)

Hallo Lars2019,
viel Spaß beim Durchlesen des Newsletters!

Neuigkeiten
  • In diesen Stunden trifft sich die Elite der Wikipedia (also die Jungwikipedianer). Die schlechte Nachricht: für eine Anmeldung ist es jetzt wirklich zu spät; aber die gute Nachricht: Wir diskutieren gerade über das nächste Treffen.
  • Der Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2024 läuft vom 11. bis zum 25. Februar.
  • Und der Sieger des diesquartaligen Bilderwettbewerbs ist ... Wandelndes Lexikon. Herzlichen Glückwunsch!
  • Die nächste Videokonferenz findet am 22. Februar statt. Für nähere Infos siehe hier.
Hin und Weg

Diesmal gibt es niemanden zu begrüßen und zu verabschieden.

Kurioses

Hast du dich schon einmal gefragt, wie hohe Masten z. B. für Hochspannungsleitungen gebaut werden? Schließlich gibt es kaum solche hohen Kräne. In diesem Video wird gezeigt, wie ein solcher Mast gebaut wird, in dem mehrere Segmente mithilfe von Helikoptern übereinander platziert werden und in luftigen Höhen von Arbeitern miteinander verbunden werden. Dem Helikopterpilot kommt dabei eine besonders große Bedeutung zu.

Neues aus der Artikelwerkstatt...

Beim Wettbewerb zum Artikel des Quartals im Dezember hat Wandelndes Lexikon mit diesem Artikel den zweiten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!

Abdi Farah Shirdon (* 1958 in Dhusamareb) ist ein somalischer Geschäftsmann, Ökonom und Politiker. Vom 17. Oktober 2012 an war er Premierminister von Somalia. Am 2. Dezember 2013 wurde er vom Parlament durch ein Misstrauensvotum abgesetzt. Zu seinem Nachfolger wurde Abdiweli Sheikh Ahmed durch Präsident Hassan Sheikh Mohamud ernannt.  – Zum Artikel …


Neues aus dem Fotostudio

Dieses Bild von Wandelndes Lexikon zeigt die Sternbrücke Weimar, das bedeutendste und älteste noch erhaltene Brückenbauwerk in Weimar. Aufgenommen hat er es vom Ufer der Ilm, in dessen Oberfläche sich die Brücke spiegelt. Beim Wettbewerb zum Bild des Quartals im Januar 2024 konnte er mit diesem Bild den ersten Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch!

Frühere Bilder des QuartalsAbstimmung


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier.ElBe Bot (Diskussion) 11:08, 4. Feb. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lars2019 (Diskussion) 19:56, 30. Mär. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (6. Kalenderwoche)

Adminkandidaturen: Koenraad (bis 20. Februar)
Umfragen: Vorschläge zur Adminwahl
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 13:35, 8. Feb. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lars2019 (Diskussion) 19:56, 30. Mär. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (8. Kalenderwoche)

Rückblick:

Deadmin Ixitixel freiwillige Rückgabe nach Wiederwahl-Aufforderung

Aktuelles:

Adminkandidaturen: Koenraad (bis 20. Februar)
Umfragen: Vorschläge zur Adminwahl (bis 29. Februar)
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 00:04, 19. Feb. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lars2019 (Diskussion) 19:56, 30. Mär. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (9. Kalenderwoche)

Rückblick:

Adminkandidatur Koenraad erfolgreich, 283:23 (92,48 %)

Aktuelles:

Umfragen: Vorschläge zur Adminwahl (bis 29. Februar)
Wettbewerbe:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 19:01, 26. Feb. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lars2019 (Diskussion) 19:57, 30. Mär. 2024 (CET)

Newsletter der Jungwikipedianer (4. März 2024)

Hallo Lars2019,
viel Spaß beim Durchlesen des Newsletters!

Neuigkeiten
  • Eine Neuigkeit für Altes: das Archiv. Dort findet ihr eingestampfte Projekte, ehemalige Wettbewerbe und die Archivseiten laufender Wettbewerbe.
  • Der Wettbewerb um den Artikel des Quartals steht wieder an. Ihr könnt eure Artikel dafür bis zum 21. März vorschlagen.
  • Beim Wartungsbausteinwettbewerb hat das JWP-Team, bestehend aus Ankermast, Wandelndes Lexikon und ElBe, sage und schreibe 1287 Artikel verbessert und damit 1165,29 Punkte erreicht, was dem 5. Platz in der Gesamtwertung gleichkommt. Dies stellt sowohl nach Punkten als auch nach Platzierung das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der JWP dar. Herzlichen Glückwunsch!
  • Die Abstimmung über § 6a, § 7, § 8 unseres Regelwerks ging mit 4:0:4 Stimmen für den Vorschlag aus.
  • Die eine Abstimmung ist vorbei und schon steht eine neue an. Ab Montag könnt ihr bei der Abstimmung zu ehemaligen Mitgliedern eure Stimme abgeben.
  • Die nächste Videokonferenz findet am 25. März statt. Für nähere Infos siehe hier.
Das Treffen …

… war ein großer Erfolg. Neun Jungwikipedianer und eine nicht-ganz-Jungwikipedianerin aus ganz Deutschland sind nach Köln gereist, um Artikel zu bearbeiten, Neues zu lernen, sich auszutauschen und über die Zukunft der Jungwikipedianer zu sprechen. Alle Teilnehmer können sich gerne dieses Babel auf die Benutzerseite packen, um zu zeigen, dass sie dabei waren. Außerdem dürfen alle Fotos, die im Rahmen der Veranstaltung gemacht wurden, gern auf Commons hochgeladen werden.

Hin und Weg

Wir begrüßen unser neues Mitglied Kno52, herzlich willkommen!

---

Wir verabschieden uns von unserem Mitglied Qualle07, welches aufgrund von Inaktivität ausscheiden musste.

Kurioses
Loch in der Decke des Kölner Hauptbahnhofs

Bei unserem Treffen waren einige von uns gerade noch rechtzeitig vor Ort, um im Hauptbahnhof ein ganz besonderes Loch in der Decke sehen zu können. Dieses entstand bei folgender gefilmter und auf YouTube veröffentlichter Aktion: [1]. Man beachte, dass das Missgeschick vor mehr als 6 Jahren geschah, aber das Loch wurde nie ausgebessert. Als wir an der Stelle vorbeikamen, konnte 958s das Foto rechts schießen und dieses fast-UNESCO-Weltkulturerbe für die Wikipedia erhalten.

Denn vor einigen Tagen tauchte ein Post auf Reddit auf, der zeigt, dass das Loch mittlerweile repariert wurde. Dort zeigt man sich entsetzt über das Verschwinden des „kölschen Kulturguts“ Jesus takes the escalator. Eine Reaktion der UNESCO steht noch aus.

Neues aus der Artikelwerkstatt

Beim Wettbewerb zum Artikel des Quartals im Dezember hat Ankermast mit diesem Artikel den dritten Platz belegt.

Die Bouvet-Gruppe ist eine Reihe von Phantominseln im Südatlantik, die zwischen 1739 und 1898 von verschiedenen Expeditionen gesichtet oder betreten wurden. Zur Gruppe gehören die Phantominseln Bouvet & Hay, Thompson Island, Liverpool Island, Lindsay Island sowie die real existierende Bouvetinsel. Erst die deutsche Valdivia-Expedition konnte 1898 beweisen, dass lediglich die namensgebende Bouvetinsel existiert.  – Zum Artikel …


Neues aus dem Fotostudio

Dieses Bild von Wandelndes Lexikon zeigt die Sternbrücke Weimar, das bedeutendste und älteste noch erhaltene Brückenbauwerk in Weimar. Aufgenommen hat er es vom Ufer der Ilm, in dessen Oberfläche sich die Brücke spiegelt. Beim Wettbewerb zum Bild des Quartals im Januar 2024 konnte er mit diesem Bild den ersten Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch!

Frühere Bilder des QuartalsAbstimmung


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier.ElBe Bot (Diskussion) 15:51, 4. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lars2019 (Diskussion) 19:57, 30. Mär. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (10. Kalenderwoche)

Adminwiederwahlen: Aka (bis 14. März)
Umfragen: Diskussionslink für uneingeloggte Mobilnutzer
Wettbewerbe:
Sonstiges: Vorjury Wiki Loves Folklore (bis mindestens Ende April)
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 22:48, 5. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lars2019 (Diskussion) 20:00, 30. Mär. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (11. Kalenderwoche)

Rückblick:

OscArtikelMarathon 2024 Gewinner: Lulaci vor Kriddl und Josy24
Deadmin SDKmac freiwillige Rückgabe der Adminrechte

Aktuelles:

Adminwiederwahlen: Aka (bis 14. März)
Umfragen: Diskussionslink für uneingeloggte Mobilnutzer
Wettbewerbe:
Sonstiges: Vorjury Wiki Loves Folklore (bis mindestens Ende April)
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 01:13, 13. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lars2019 (Diskussion) 20:00, 30. Mär. 2024 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (12. Kalenderwoche)

Rückblick:

Umfrage Diskussionslink für uneingeloggte Mobilnutzer beendet (148:2 für die Änderung)
Adminkandidatur Aka erfolgreich, 267:61 (81,4 %)

Aktuelles:

Globaler Ausschluss: Slowking4
Wettbewerbe:
Sonstiges: Vorjury Wiki Loves Folklore (bis mindestens Ende April)
Kurier & Projekt:

Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 00:50, 20. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lars2019 (Diskussion) 20:01, 30. Mär. 2024 (CET)