Benutzer Diskussion:Latexfreund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Suhadi Sadono in Abschnitt Deine Dateien mussten leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.


Wikipedia:Redaktion Sexualität

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht hast Du Lust Dich zu beteiligen. Grüße --J. © RSX/RFF 11:23, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Danke für die Einladung. Werde mich in den Bereichen BDSM, Gummifetischismus und Bondage einmal umsehen und schauen, wo ich helfen kann. -- Latexfreund 11:29, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hauptansprechpartner für diesen Bereich ist Nemissimo, siehe hierzu auch das geplante Portal Benutzer:Juliana_da_Costa_José/Baustellen/Portal:BDSM_und_Fetisch. Grüße --J. © RSX/RFF 11:43, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Mumifizierung (BDSM)

[Quelltext bearbeiten]

Nachträglich: Willkommen :-) Danke fürs Korrigieren... ist mir gar nicht aufgefallen, wieder mal schneller gedacht als geschrieben oder so. Gute Idee mit dem Artikel, ich fand das zu exotisch als das da mehr als ein Satz rauskommt, aber siehe da - sogar mit Quellen^^ -- Ivy 14:39, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ist eigentlich ein Hinweis oder eine BKL auf der Seite Mumifizierung nach Mumifizierung (BDSM) sinnvoll? Habe da gerade eine Diskussion bei Benutzer Diskussion:NebMaatRe. --Latexfreund 14:45, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Natürlich ist es sinnvoll und entspricht auch WP:BKL, "echte" Wissenschaften werden nicht unbedingt gerne mit "Bäh"-Themen in Verbindung gebracht, egal ob die Sexualpraktik auch Mumifizierung heißt oder nicht. Versuchs mal mit Hinweis auf WP:BKL auf der dortigen Diskussionsseite und weise in der WP:RSX auf das Problem hin, wenn sich nichts tut, allerdings würde ich mich daraufhin über einen LA zu Mumifizierung (BDSM) nicht wirklich wundern. -- Ivy 15:13, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Latexfreund! Wie schon geschrieben sind Anleitungen nicht erwünscht (WP:WWNI). Du kannst gerne Unfälle angeben und durch Zeitungsberichte belegen, um zu zeigen, wie gefährlich das sein kann. Gruß, -- Emdee 14:52, 16. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Bondagetape

[Quelltext bearbeiten]

Hi... hast du vielleicht noch irgendeine Quelle zu dem Thema? Das schaut so nackig aus -- Ivy 14:07, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Werd nochmal auf die Suche gehen. Foto wäre ja auch schön... --Latexfreund 14:38, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Bodybag (BDSM)

[Quelltext bearbeiten]

Hi, kannst du mal hier hineinschauen und evtl. helfen? Danke, eryakaas 13:17, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Aber klar. Habe aber im Moment nicht die Zeit, mich ausführlich damit zu beschäftigen. --Latexfreund 21:36, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Latexfreund,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:00, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Latexfreund,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Leider hast du deiner Datei keine Lizenz gegeben, was aber sehr wichtig für den Verbleib der Datei in der Wikipedia wäre. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine der hier gelisteten Lizenzen aussuchen. Gehe dann auf die Dateilinks oben und klicke auf "Seite bearbeiten". Dann kannst du die Lizenz einfügen.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- -- Yellowcard 20:50, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Latexfreund,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Dateien ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie stehen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Suhªdi 17:48, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten