Benutzer Diskussion:Ldv154

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Gerbil in Abschnitt Intelligenz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Ldv154, willkommen bei der Wikipedia.

Dies ist keine automatisch erstellte Nachricht, es gibt vielmehr in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Hinzugekommene nehmen, um ihnen ein paar Hilfestellungen zu geben. Wenn Du möchtest, kannst Du Dich nun auch HIER eintragen.

Auf diesen Seiten kannst Du vielleicht noch einige nützliche Tipps finden:

Wenn Du neue Artikel schreiben willst, ist auch diese Seite vermutlich hilfreich: Wie schreibe ich gute Artikel? Bitte auf keinen Fall einfach den Text anderer Webseiten kopieren, da sonst eine Urheberrechtsverletzung vorliegen kann. Außerdem gibt es noch die Spielwiese: Hier kannst du alles ausprobieren, ohne irgendwo Schaden anzurichten.

Wenn Du Interesse an der Mitarbeit in bestimmten Themenbereichen hast, findest Du unter Portal:Wikipedia nach Themen eine Übersicht zu Seiten mit detaillierten Informationen.

Wenn Du Dich an einer Diskussion beteiligst, unterschreibe bitte mit vier Tilden (4x ~). In der gespeicherten Version werden die Tilden durch deinen Namen und die Zeit ersetzt, zu der Du den Beitrag abgeschickt hast. Du findest diese Signatur auch über dem Editier-Fenster, wenn Du eine Wikipedia-Seite zum Bearbeiten geöffnet hast.
Beste Grüße von -- Gerbil 11:36, 20. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Intelligenz

[Quelltext bearbeiten]

Um die Inhalte dieses Artikels und der vor kurzem ausgelagerten Spezialthemen hatte es voriges Jahr großen Streit gegeben, was u.a. zur Sperrung mehrerer Editoren führte. Nachvollziehbar ist das z.T. auf der ganz oben auf der Diskussionsseite verlinkten "Archiv"-Seite. Im Kern ging es um die Frage, in welchem Maße Intelligenz angeboren sei. Dabei hätte (wie Du zu Recht bemängelt hast) zunächst mal der Begriff selbst in seinen unterschiedlichen Definitionsvarianten dargestellt werden müssen. Ferner ging es drunter und drüber, wenn Intelligenz-Unterschiede angesprochen wurden: Im Artikel müsste deutlich herausgestellt werden, dass (unter sonst gleichen Bedingungen, wenn es die denn jeweils wirklich gibt) die Unterschiede zu soundsoviel Prozent angeboren/erworben sind. Da "Varianz" aber ein reichlich abstraktes Ding ist, müsste eigentlich auch dieses zunächst erklärt werden. – So viel mal als Hilfestellung, falls Du das Theater um diesen Artikel nicht ohnehin schon länger verfolgt hast. Ich selber habe diesen Artikel nicht editiert, sondern nur als Administrator begleitet. --Gerbil 14:04, 20. Mär. 2008 (CET)Beantworten