Benutzer Diskussion:Leithian/Archiv/2010/Jun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Leithian in Abschnitt Mentee AP 10
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meine Sperre

Hallo Leithian, würdest du mir bitte erklären, wo ich gegen die Wikiquette verstoßen hätte, wenn man mir "revanchistisches Gedankengut" vorwirft oder mir PAs an den Kopf knallt, ich würde "[mir mein] Deutsches Reich zurückwünschen wollen"? Ich habe mehrfach klargemacht, dass ich niemanden angegriffen hatte und auch nicht die Absicht dazu hatte. Ich kann dir nur beipflichten, dass es nicht in meinem Interesse lag, irgendwen anzugreifen. Das "borniert" hatte ich zudem unlängst gestrichen, da ich mir bewusst geworden war, dass die Wortwahl, auch wenn sie sich auf ein Lemma bezog, nicht angemessen war. Ich hoffe dir ist auch nicht entgangen, dass die ganze Diskussion überhitzt ausgetragen wurde (was bestimmt nicht in meinem Interesse war).
Würdest du deine Sperre bitte nochmals überdenken. Für die unangemessene Wortwahl möchte ich mich entschuldigen. --91.47.138.39 17:13, 4. Jun. 2010 (CEST) Benatrevqre

Barnos hat vor einiger Zeit eine Sperre durch mich kassiert, weil er sich in der Wortwahl vergriff, diesmal hat es dich erwischt, weil du dich in deiner Wortwahl vergriffen hast (siehe auch meine Begründung dort). Du bist in der Vergangenheit bereits ein paar Mal an Sperren vorbeigerutscht, dieses Mal eben nicht mehr. Überdenke dein Diskussionsverhalten, sei kompromissbereit (und zudem widerspreche ich dir nun einmal in voller Schärfe, dass das ein rein rechtswissenschaftliches Thema ist, es ist genauso ein historisches, weder die eine noch die andere Disziplin hat hier absolute Deutungshoheit) und versuche gemeinsam und nicht gegeneinander einen Formulierungskonsens zu finden. Gruß --Leithian athrabeth tulu 17:21, 4. Jun. 2010 (CEST)
(Nach BK) Ich lasse hier nach deiner obigen Entschuldigung noch einmal Gnade gemäß „Entschuldigungen oder Erklärungen sollten zur Verminderung oder Beendigung von Sanktionen führen, wenn sie erkennbar ernst gemeint sind und zur Deeskalation beitragen“ walten und verkürze die Sperre auf 1 Stunde, der Rest ist auf Bewährung. Reißt euch zusammen! Es grüßt --Leithian athrabeth tulu 17:21, 4. Jun. 2010 (CEST)
Ich finde die Entscheidung gut, nicht weil ich unbedingt eine Sperre für B. gewünscht hätte. Sperrlänge ist mir wumpe, die Ansprache genügt. Es geht mir vorrangig um die dortige Diskussionskultur, die in der vorliegenden Form niemals zu einem Konsens führen kann. Der Anspruch der Ausschließlichkeit ist kontraproduktiv, imho haben dort mindestens Seitenblicke zum historischen, vor allem aber zum politischen Umgang mit der Rechtslage ihre Berechtigung. Übrigens ebenfalls nicht oder nur sehr kurz in der Einleitung, die hoffnungslos überfrachtet ist (man muss kein Jurist sein, um das zu erkennen). --Haselburg-müller 18:10, 4. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 22:21, 4. Jun. 2010 (CEST)

Note to self: VM

Da es nicht so oft vorkommt: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=75193395#Benutzer:Leithian_.28erl..29 --Leithian athrabeth tulu 00:33, 5. Jun. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 00:33, 5. Jun. 2010 (CEST)

KISS

Huhu. Ka, ob Du Kiss magst (ich bin nich der größte Fan, aber ab und an mal :D ), auf Eins Plus startet grade das Rock am Ring mit ner Liveübertragung von Kiss. --SpiegelLeser 22:02, 3. Jun. 2010 (CEST)

KISS find ich eigentlich ziemlich cool, wenn auch eher aus nostalgischen Gründen (war eine der ersten Rockbands, die ich gehört habe)... danke für den Tipp. :-) --Leithian athrabeth tulu 22:59, 3. Jun. 2010 (CEST)
Da kommt auch noch einiges. http://www.rockamring.eifelvista.de/rar2010/rockamring-im-swr-fernsehen.asp Ich freu mich auf Slayer Samstag auf Sonntag Nacht... allerdings stehen da nur Details zum MTV-Programm. Was EinsPlus genau sendet, scheint nicht bekannt zu sein. --SpiegelLeser 06:23, 4. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 21:11, 7. Jun. 2010 (CEST)

Ich

wurde soeben 29 ... -.- *feels old* --SpiegelLeser 00:02, 5. Jun. 2010 (CEST)

29 ist doch noch kein Alter... ;-) Happy Birthday! ^^ --Leithian athrabeth tulu 00:06, 5. Jun. 2010 (CEST)
Naja... aber eins sag ich Dir: Die Hauptsache ist, dass ich mir nicht ab nächstes Jahr die schlechte Musik von Ü30-Partys höre... und auf EinsPlus und MTV läuft grad Sportfreunde Stiller... Möchtegern-Intellektuellen-Studenten"rock"... gäääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääähn --SpiegelLeser 00:08, 5. Jun. 2010 (CEST)
Ü30-Partys? Hehe, stimmt, dann kommen wir junge Burschen da dann endlich rein! *hrhr* ^^ --Leithian athrabeth tulu 00:15, 5. Jun. 2010 (CEST)
Immer diese jungen Hüpfer... --SpiegelLeser 00:16, 5. Jun. 2010 (CEST)
Du sollst in deinem Alter doch nicht mehr so rumhüpfen! *scnr* *duckundwech* ^^ --Leithian athrabeth tulu 00:17, 5. Jun. 2010 (CEST)
Sei lieb, oder ich folter Dich mit SFS ... die sollten echt unter die UN-Folterkonvention gestellt werden. *fg* --SpiegelLeser 00:18, 5. Jun. 2010 (CEST)
SFS? Naaaaa, da gönn ich mir doch lieber 'ne feine Portion SFU... ;-) --Leithian athrabeth tulu 00:20, 5. Jun. 2010 (CEST)
Das sind aber CC und nicht SFU... -500 AP und zwei Songs von SFS... --SpiegelLeser 00:22, 5. Jun. 2010 (CEST) P.S.: Da, jemand zum Quasseln für Dich Benutzer:Deathmetaller :-) --SpiegelLeser 00:25, 5. Jun. 2010 (CEST)
*wargh* Auch Copy'n'Paste will gelernt sein, eigentlich wollte ich das verlinken... --Leithian athrabeth tulu 00:24, 5. Jun. 2010 (CEST)
Hehe --SpiegelLeser 00:25, 5. Jun. 2010 (CEST)
So, dann dir mal noch einen schönen Purzeltach und zur Nacht noch dieses Schmankerl, ich werd dann mal gen Geschichtsdidaktik-Lek--re entfleuchen... ;) Greets --Leithian athrabeth tulu 00:38, 5. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 21:11, 7. Jun. 2010 (CEST)

WD:VM

Was soll der Quatsch? So aus dem Ruder war es nun wirklich nicht. Über sein erstes AP nachdenkend: --20% 01:16, 8. Jun. 2010 (CEST)

Dann mach das AP auf, wenn du meinst, dass ich meine Adminrechte hier missbraucht habe. Das war der Versuch einer deeskalierenden Maßnahme gegen das Eskalieren auf der Diskussionsseite (und ja, das eskalierte gerade). Kopfschüttelnd --Leithian athrabeth tulu 01:19, 8. Jun. 2010 (CEST)
Da war von Eskalation noch lange nichts zu sehen. Übermäßiges off topic mag eine Seitensperre rechtfertigen, dann aber eigentlich nur in Verbindung mit Aufräumen/Archivieren der Seite, oder auch mit Benutzersperren. So isses Käse, sorry. Grüße --20% 01:23, 8. Jun. 2010 (CEST)
Das darf doch nicht wahr sein --- jetzt fangt auch ihr noch an zu streiten infolge? Bitte doch kein AP, was soll denn das? Meinzwegen bügelt mich ab, aber doch nicht euch gegenseitig, meint, Gutnacht sagend, -- Felistoria 01:29, 8. Jun. 2010 (CEST)
(BK) Benutzersperren hätten hier IMHO wirklich eskaliert, genauso wie großräumiges Seitenaufräumen während aufgeheizter Atmosphäre (da wären mir außerdem die Reverts nur so um die Ohren geflogen). Die Preußische Nacht war der Versuch einer Deeskalation. Gruß --Leithian athrabeth tulu 01:37, 8. Jun. 2010 (CEST) P.S.: Nachdem meine gute Laune soeben wieder flöten gegangen ist, gönne ich mir nun selbst selbige...

Vergiss nicht, _Du_ bist der Leviathan.[1] ^^ Lieber Gruß --Catfisheye 11:37, 8. Jun. 2010 (CEST)

Hui, ich bin mal wieder ein Ungeheuer geworden (sollte mir das zu denken geben? ;) )... ;D ...dabei bin ich doch eher entfesselnd befreiend... ^^ Danke und Lieben Gruß zurück --Leithian athrabeth tulu 11:50, 8. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 23:03, 9. Jun. 2010 (CEST)

Import April Henry

Hallo, und vielen Dank für den Import. -- Hgulf Diskussion 13:28, 9. Jun. 2010 (CEST)

Hehe, das war zeitgleich. Gern geschehen! :) Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 13:29, 9. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 23:03, 9. Jun. 2010 (CEST)

Star Wars, Mails und andere Dinge, die von zuviel Sonne herrühren ^^

Du hast, mein sehr junger Padawan. ;-) --SpiegelLeser 07:10, 10. Jun. 2010 (CEST)#

Antwort du hast... möge der Saft mit dir sein... ;-) --Leithian athrabeth tulu 19:16, 10. Jun. 2010 (CEST)
"Du darfst niemals vergessen: Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!" U know what I mean, siehe Mail ^^ ... --SpiegelLeser 19:19, 10. Jun. 2010 (CEST)

Noch eine Erschütterung der Macht in Deinem Postfach Du hast, junger Leiwalker. --SpiegelLeser 19:25, 10. Jun. 2010 (CEST)

:D Erschütterung mit viel Saft abgefedert und knallhart geantwortet... --Leithian athrabeth tulu 19:45, 10. Jun. 2010 (CEST)
Da sind immer noch Mails übrig, my very young Padawan-learner. ;-) --SpiegelLeser 19:46, 10. Jun. 2010 (CEST)
Immer mit der Ruhe, ich bin Historiker und somit nicht an einem Tag erbaut worden... ;-) --Leithian athrabeth tulu 19:51, 10. Jun. 2010 (CEST)
Du weißt, was mit Admiral Ozzel passiert ist? *Hand heb* --SpiegelLeser 19:59, 10. Jun. 2010 (CEST)
SpiegelLeser, Abfrage, an die Tafel: „Was passierte mit General Ozzel und auf welchem Schiff diente er?“ :P ;) --Leithian athrabeth tulu 20:10, 10. Jun. 2010 (CEST)
Ohne irgendwas auch nur nachzulesen: Er war Kommandant des Supersternenzerstörers "Executor" der gleichnamigen Klasse von Supersternenzerstörern (14 Exemplare) und wurde von Darth Vader mit dem Machtgriff erwürgt, weil er die Standardprozedur für die Annäherung an feindliche Sternensysteme missachtete. Krieg ich jetzt ne Eins? --SpiegelLeser 20:16, 10. Jun. 2010 (CEST)
Ne eins kriegst Du von mir wenn Du mir sagst, wer hier der von DV angegriffene Offizier ist. --Capaci34 Ma sì! 20:21, 10. Jun. 2010 (CEST)
Tagge. Weiß ich noch, weil ich ne Zeit lang viel in der Jedipedia gelesen habe. ^^ --SpiegelLeser 20:24, 10. Jun. 2010 (CEST)
Eins, setzen. Vorschlag zur Beförderung in die übernächste Klasse mit Auslassung der nächsten ergeht sofort :-). --Capaci34 Ma sì! 20:39, 10. Jun. 2010 (CEST)
Hey, cool, Team-Teaching! ^^ --Leithian athrabeth tulu 20:40, 10. Jun. 2010 (CEST)
Und wehe, Ihr ernennt mich nicht sofort zum Jedi-Meister! Wenn ihr das wagt, dann gehe ich in den Jedi-Tempel und metzle alles weg! Gez.: Anakin Skywalker --SpiegelLeser 20:41, 10. Jun. 2010 (CEST)

Kann das sein das ihr etwas zuviel Alk inne habt? Gruß --Pittimann besuch mich 20:41, 10. Jun. 2010 (CEST)

Nej, Star Wars zitieren und anderen Unfug kann ich auch nüchtern. :-D Das ist höchstens zuviel Sonne. --SpiegelLeser 20:42, 10. Jun. 2010 (CEST)
Eher zuwenig, Pitti... ^^ --Leithian athrabeth tulu 20:45, 10. Jun. 2010 (CEST)
Das ist bei langhaarigen Halbstarken wie Dir auch genau das Problem, nicht wahr? *fg* --SpiegelLeser 20:46, 10. Jun. 2010 (CEST)
Komm du mir nur nach Hause... :P ;) --Leithian athrabeth tulu 20:48, 10. Jun. 2010 (CEST)
Schläge? Steh ich doch drauf. *g* --SpiegelLeser 20:49, 10. Jun. 2010 (CEST)
Ja, ja... :P --Leithian athrabeth tulu 20:51, 10. Jun. 2010 (CEST)
Heute nicht! ^^ --SpiegelLeser 20:53, 10. Jun. 2010 (CEST)
Urgs, also wirklich... Wachen! Werft den Purschen zu Poden! --Leithian athrabeth tulu 20:54, 10. Jun. 2010 (CEST)
Und danach? :-D --SpiegelLeser 20:57, 10. Jun. 2010 (CEST)
Eine ganze Menge, du Widerporst... ;) --Leithian athrabeth tulu 21:11, 10. Jun. 2010 (CEST)
Der Teufel hat den Schnaps gemacht um uns zu verderben. --Pittimann besuch mich 20:46, 10. Jun. 2010 (CEST)
Da hat der Teufel aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht. ^^ --Leithian athrabeth tulu 20:48, 10. Jun. 2010 (CEST)
Sach ma, Meister Leithian ... hast ne Ahnung, wieso ich Dich auf meiner Beobachtungsliste hab ??? :o| fz JaHn 20:59, 10. Jun. 2010 (CEST)
Er nennt Dich MEISTER. Nimm ihn als neuen Padawan. ^^ --SpiegelLeser 20:59, 10. Jun. 2010 (CEST)
Jahn ich bin Dein Vater. --Pittimann besuch mich 21:01, 10. Jun. 2010 (CEST)
WAAAS ??? Himmel hilf ... die Toten erwachen zum Leben. Ähm. Hi Pappi. Wie geht s denn so? fz JaHn 21:04, 10. Jun. 2010 (CEST)
@SpiegelLeser: ^^
@Jahn: Ich kann mich an eine Diskussion zwischen uns irgendwann letztes oder vorletztes Jahr auf meiner Disk erinnern, vielleicht deshalb? Ich find die entsprechende Disk aber leider grad nicht mehr... Aber natürlich freue ich mich nichtsdestotrotz, dass ich auf deiner BEO bin... :)
@Und überhaupt: Die Wege der Macht sind unergründlich... ^^(nicht signierter Beitrag von Leithian (Diskussion | Beiträge) 10. Jun. 2010, 21:08:28)
[BK:] Um auf dem bisherigen Kalauer-Niveau zu bleiben: Möge die Signatur mit dir sein! --ireas Diskussion // Bewertung 21:11, 10. Jun. 2010 (CEST)
*Wiederwahlforderung auf Leithians Seite einfüg, weil er seine Beiträge nicht signiert* *fg* --SpiegelLeser 21:12, 10. Jun. 2010 (CEST)
Urgs, pöhse Signatur, sehr pöhse! ^^ --Leithian athrabeth tulu 21:13, 10. Jun. 2010 (CEST)(Aber so was von konkret korrekt signierter Beitrag von Leithian (Diskussion | Beiträge) 21:13, 10. Jun. 2010 (CEST))
Big Brother is watching you, siehste mal. --SpiegelLeser 21:10, 10. Jun. 2010 (CEST)
Ich hab nix gesehen. Und nix gehört. Und erinnern kann ich mich auch nicht. Bin nur Tourist, Herr Wachtmeister. Und nu muß ich schnell wech. Nachhause. Weil wegen wenn der Pittimannn mein Pappi is, ne, dann ... UUUiui. Tschüüüssi allerseits. Bis morgen. Morgen fangen nämlich 1.000 neue Tage an. Hat mein Pappi immer gern gesagt ... fz JaHn 21:15, 10. Jun. 2010 (CEST)
Gute Idee, ich muss mich nun auch mal wieder um komisches Zeugs kümmern... ^^ Grinsende Grüße --Leithian athrabeth tulu 21:18, 10. Jun. 2010 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch: Ihr habt es ins Humorarchiv geschafft: klick mich. Seit langem nicht mehr so gelacht. :-) --StG1990 Disk. 22:11, 10. Jun. 2010 (CEST)
Geil, danke. ^^ --SpiegelLeser 22:12, 10. Jun. 2010 (CEST)
Hey, cool, feine Sache das. :-) Humorvolle Grüße ^^ --Leithian athrabeth tulu 13:34, 11. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 01:30, 14. Jun. 2010 (CEST)

Bist...

...du Hans Bug? liesel 15:01, 11. Jun. 2010 (CEST)

Oh ja… das wollt ich schon immer mal fragen… Grüßle ;-) -- Ivy 15:12, 11. Jun. 2010 (CEST)
Dann will ich mal keinen auf die Folter spannen...
*trommelwirbel*
*tusch*
*völlige Stille*
*It's so quiet you could hear a pin drop*
*One person hears a pin drop and goes into shock*
Die Antwort ist: Nein.
*enttäuschte Rufe aus der Menge*
*völliges Chaos*
*Anarchie bricht aus*
*Alle gehen froh nach Haus*
Voilà! ;-) --Leithian athrabeth tulu 15:19, 11. Jun. 2010 (CEST)
Mann… du hättest ja wenigstens einmal ein bisschen schwindeln können… nur so zu meiner Belustigung ;-) -- Ivy 15:26, 11. Jun. 2010 (CEST)
<Kalauer>Aber ich hab doch heut gar keine Schwindeln an...</Kalauer> ;-) --Leithian athrabeth tulu 15:28, 11. Jun. 2010 (CEST)
Ihr habt aber gar kein Mitleid mit Liesel, erst der Wattwurm und du jetzt auch noch ;-) --78.42.72.115 15:30, 11. Jun. 2010 (CEST)
Es überkam mich einfach... ;-) --Leithian athrabeth tulu 15:38, 11. Jun. 2010 (CEST)
Och, es gibt auch positives fuer Liesel. Holmtroll 15:43, 11. Jun. 2010 (CEST)
Hier spielt der Metal!

Mann Leithian Bug, hör auf, die Leute zu veräppeln. Natürlich bist Du Hans Bug. Und natürlich schuld an der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko, der gleich feststehenden Niederlage von Mexiko und dem Untergang der Titanic! *todernst guck* --SpiegelLeser 17:31, 11. Jun. 2010 (CEST)

Ich werde alt, Mexiko hat doch noch den Ausgleich geschossen... *müscht* Bierernst und so --Leithian athrabeth tulu 19:50, 11. Jun. 2010 (CEST)
Das bist Du auch schuld! --SpiegelLeser 19:51, 11. Jun. 2010 (CEST)
Das mach ich wieder gut, ist ja noch ein Spiel heute... *hrhr* --Leithian athrabeth tulu 19:58, 11. Jun. 2010 (CEST)
Zu Poden mit Dir, Purche. --SpiegelLeser 20:00, 11. Jun. 2010 (CEST)
*lol* ^^ --Leithian athrabeth tulu 20:02, 11. Jun. 2010 (CEST)
Hör Dir lieber die As I Lay Dying an... die Neue... heute hat mich ein Mitarbeiter auf der Arbeit bei ner Pause beim Headbangen erwischt. *g* Lustige Situation... --SpiegelLeser 20:04, 11. Jun. 2010 (CEST)
Solang es nur Headbangen war *duck* *flücht* ;D --Leithian athrabeth tulu 20:05, 11. Jun. 2010 (CEST)
Und Luftschlagzeug spielen... er meinte dann, was denn bitte die Nichtmetaller von mir denken sollen. *g* --SpiegelLeser 20:08, 11. Jun. 2010 (CEST)
Ich hätte da als Gitarrist dann doch eher die Luftgitarre genommen... ;) --Leithian athrabeth tulu 20:13, 11. Jun. 2010 (CEST)
Bei dem Geknatter, was die verursachen, ist definitiv beides gut... ;-) Auch wenn der Gesang mir bissel zu aggro ist auf Dauer. :-D --SpiegelLeser 20:15, 11. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 01:30, 14. Jun. 2010 (CEST)

Snevern

Seid gegrüßt, junger Leiwalker. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:SpiegelLeser#WP:MP-Auszeit beachten Du darfst. --SpiegelLeser 10:45, 12. Jun. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 01:30, 14. Jun. 2010 (CEST)

Deine Sperrpraxis

Bitte Sperre von Noebse auf 1 Woche erhöhen. 1 Tag ist für seine BNS-Aktion zu wenig. --91.19.116.29 22:43, 13. Jun. 2010 (CEST)

Lass mal. 1 Tag reicht erstmal für die Sache, die er gemacht hat. Sollte der Benutzer den Wink mit dem gedrückten Sperrknopf nicht verstehen und seine diesbezüglichen Aktivitäten nach Sperrablauf fortsetzen, folgt eine entsprechend längere Sperre. Gruß --Leithian athrabeth tulu 23:28, 13. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 01:30, 14. Jun. 2010 (CEST)

IWorld

Hallo Leithian, danke für dein Diskussionsabschnitt. Ich lese mir alles über die WP durch aber wie angekündigt "Mission Wikipedia". Zurzeit arbeite Ich beim Apple iPhone 4. --IWorld 21:08, 7. Jun. 2010 (CEST)

Hallo IWorld, herzlich Willkommen hier und dann mal viel Erfolg. Wenn es Fragen/Unklarheiten gibt, kannst du dich gerne hier an mich oder das Mentorenprogramm wenden. :-) Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 21:10, 7. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 22:48, 16. Jun. 2010 (CEST)

Filmperlen

Wie, die ersten drei Star Wars-Filme und sowas sind nicht dabei? Schäme er sich zu Tode und möge zu Poden geworfen werden! --SpiegelLeser 09:02, 13. Jun. 2010 (CEST)

Ist in der letzten Aktualisierung enthalten... ^^ --Leithian athrabeth tulu 12:20, 13. Jun. 2010 (CEST)
Was ist mit Indiana Jones, Zurück in die Zukunft und weiteren Perlen? Schäme er sich! :-) --SpiegelLeser 12:24, 13. Jun. 2010 (CEST)
Ist nun auch dabei (mitsamt einigen weiteren Perlen), die Liste ist noch weit von vollständig... ^^ --Leithian athrabeth tulu 13:53, 13. Jun. 2010 (CEST)
Hehe, ich wusste irgendwie, dass wir auch da nen ähnlichen Geschmack haben. :-> --SpiegelLeser 13:56, 13. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 22:48, 16. Jun. 2010 (CEST)

Bitte

dieses MB in die Beo aufnehmen. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 01:23, 15. Jun. 2010 (CEST)

Done, Danke für die Info. Greets --Leithian athrabeth tulu 15:32, 15. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 22:49, 16. Jun. 2010 (CEST)

AP 10 wünscht sich dich als Mentor!

Hallo Leithian! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--Tilla 2501 10:54, 15. Jun. 2010 (CEST)

btw: Happy Birthday! ;-) Gruß,--Tilla 2501 10:55, 15. Jun. 2010 (CEST)
Danke! :-) Gruß --Leithian athrabeth tulu 15:34, 15. Jun. 2010 (CEST) P.S.: Mentee habe ich übernommen, danke auch für die Benachrichtigung.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 22:48, 16. Jun. 2010 (CEST)

Sperre Satansfreund

Du solltest Dich mal bitte äußern zur Sperrung von Satansfreund. Wieso wurde er auf bloße Vermutungen gesperrt oder hast Du handfeste Beweise! Die Schnellsperrungen von potenziell "unbeliebten" Usern nehen inzwischen ein erschreckendes Ausmaß an! - -- ωωσσI - talk with me 12:58, 16. Jun. 2010 (CEST)

Moin, das hatte sich gerade etwas überschnitten, ich war nach den Argumenten in der Sperrprüfung schon am Prüfen meiner gestrigen Sperrentscheidung. Diese war wohl eine klassische Fehleinschätzung meinerseits, der Benutzer ist wieder freigegeben. Sorry und Gruß --Leithian athrabeth tulu 13:24, 16. Jun. 2010 (CEST)
Hallo Leithian, sofern der Eindruck entstanden ist, dass ich Dir hätte vorwerfen wollen, den Satansfreund wegen seines Namens zu sperren, nehme ich das zurück und bitte um Entschuldigung. Es war für außenstehende nicht mehr nachvollziehbar, wer aus welchem Grund gesperrt hat. Ich hatte angenommen, dass sämtliche Sperren vom Seewolf stammten. Ich weiß auch bis jetzt nicht, wo man einsehen kann, dass die 2. Sperrung nicht vom Seewolf stammte. Und herzlichen Glückwunsch nachträglich. Nachvollziehen kann ich die Sache aber auch nicht: Es werden neue Benutzer gesperrt, weil es irgendwie sein könnte, dass sie mit einem anderen gesperrten Account in Zusammenhang stehen? ++--Ubytre 13:56, 16. Jun. 2010 (CEST)
Inwiefern wurde Satansfreund vor seiner Sperre als Bertram identifiziert, dass wüsste ich jetzt doch gerne. Es ist auch bisher überhaupt nicht erkennbar, aufgrund welcher Umstände eine Identifikation vorgenommen wurde. Unter dem Hintergrund bleibt natürlich der Verdacht, dass die Sperre aus ganz anderen Gründen erfolgte; etwa - wie von Seewolf ursprünglich vorgebracht, weil der Name nicht genehm war oder weil eine unliebsame Aktivität entfaltet wurde. Letzteres ist für mich bislang als einziger Grund erkennbar. Das wäre dann aber administrativer Machtmissbrauch. Das würde natürlich auch gelten, wenn hier quasi kollaborativ grundlos auf Zuruf eines anderen Administrators gesperrt worden wäre. ++--Ubytre 14:39, 16. Jun. 2010 (CEST)
Die Identifizierung erfolgt aufgrund von Beitragsprofilen, die bei langjährigen Projektstörern (Beispiele: Bertram, Thomas7, Rosa Liebknecht) im Normalfall recht eindeutig ausfallen. Leider kommt es – wie wohl auch in diesem Fall – in manchen Fällen zu sogenannten False Positives, d.h. es wird hinter einem Account einer der bekannten Projektstörer erkannt, obwohl es wohl doch keiner ist. Das passiert bisweilen auch erfahrenen Admins wie mir und noch erfahreneren Admins wie Seewolf.
Du kannst natürlich gerne irgendwelche Verschwörungsgründe konstruieren, wahrer werden sie durch mehrfache Behauptung auch nicht. Ich sperre auch nicht auf Zuruf anderer Benutzer, den Verdacht auf Bertram hatte ich hier bereits zuvor und da Seewolf meinen Eindruck bestätigte, habe ich die Sperre ausgesprochen. Es kann natürlich trotzdem passieren, dass sich gleich zwei Admins täuschen, denn auch Admins sind Menschen und somit fehlbar.
Solltest du administrativen Machtmissbrauch auf meiner Seite sehen, so stehen dir selbstverständlich die von mir auch dargelegten Verfahrenswege einer Sanktion meinereiner offen. Hier ist dann aber jetzt bitte Schluß. Die bisherigen Sperren von Satansfreund kannst du dort ersehen. Es grüßt --Leithian athrabeth tulu 15:14, 16. Jun. 2010 (CEST) P.S.: Danke für den Glückwunsch.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 22:48, 16. Jun. 2010 (CEST)

Aaaaaalles...

... Gute für den Nächsten mit Purzeltag!!! :) (ist derzeit ja ne richtige Seuche... :P) --Juliana © 00:40, 15. Jun. 2010 (CEST)

Thankeee! :-) Ja, da muss irgendwo ein Nest sein... ;-) --Leithian athrabeth tulu 15:32, 15. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 02:06, 22. Jun. 2010 (CEST)

Zum Geburtstag

Auspusten

wünsche ich Dir alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Freude und Erfolg im realen Leben aber auch in Wikipedia. Feier aber nicht zu wild!!! --Pittimann besuch mich 08:54, 15. Jun. 2010 (CEST)

Auch von mir herzliche Glückwünsche, alles Gute im neuen Lebensjahr! Lieben Gruß, --Capaci34 Ma sì! 08:57, 15. Jun. 2010 (CEST)
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen! :-) --ireas Diskussion // Bewertung 09:00, 15. Jun. 2010 (CEST)
Na und von mir die besten Glückwünsche noch obendrauf!
Und bitte dran denken: Auch wenn du heute Geburtstag hast, "…don't type 'google' into google - it could break the internet!" *g* -- Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 09:11, 15. Jun. 2010 (CEST)

Alles Gute zum Geburtstag und natürlich auch für die Tage danach. ;-) --Micha 09:28, 15. Jun. 2010 (CEST)

Happy Birthday to You!-- Johnny Controletti 09:36, 15. Jun. 2010 (CEST)
Macht kaum Flecken auf schwarzen T-Shirts! ^^ --Catfisheye 22:41, 15. Jun. 2010 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch, mein sehr junger Padawan. Möge die Macht mit Dir sein... und der Metal... und Dein Studium... und alles andere, was Spaß macht. --SpiegelLeser 09:48, 15. Jun. 2010 (CEST)

Alles Gute wünsch' ich dir, bleib immer schön gesund und fit und hab ein gutes Jahr und heute einen ganz besonders schönen Tag. :) buecherwuermlein 13:21, 15. Jun. 2010 (CEST)

Alles Gute! :) XenonX3 - (:±) 13:22, 15. Jun. 2010 (CEST)

Thankeee to all of ye! :-) ...und nicht vergessen: Have A Drink On Me... ^^ --Leithian athrabeth tulu 15:29, 15. Jun. 2010 (CEST)

Yummy, I love cake! *yumyum* Thankee et Schmatzende Grüße ^^ --Leithian athrabeth tulu 23:15, 15. Jun. 2010 (CEST) P.S.: Black is beautiful, black spots even more! :D
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 02:06, 22. Jun. 2010 (CEST)

Fritz Beck Hauptschule

JFYI: War LA von mir. Einmaliger hat SLA gestellt und dabei den LA entfernt. Also wäre es streng genommen kein SLA mit Einspruch .... --Singsangsung Fragen an mich? 14:29, 17. Jun. 2010 (CEST)

Danke für die Info, hatte zu spät gesehen, dass da ja schon ein LA zuvor drauf war, ich habe das nun mal wieder geheilt. Ist das ok für dich so? Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 14:34, 17. Jun. 2010 (CEST) P.S.: Durch den Einspruch gegen den SLA wurde das im Endeffekt jetzt wieder zu einem regulären LA, somit quasi "zurück auf LA nach Einspruch gegen SLA auf mit LA versehenen Artikel"... ;-)
Kein Problem - jeder macht mal einen Fehler ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-)  --Singsangsung Fragen an mich? 14:46, 17. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 02:06, 22. Jun. 2010 (CEST)

Sprachgeschichte der arabischen Sprache

In diesem Falle teile ich Deine Meinung nicht, daß es sich hier um eine URV ohne Aussicht auf Freigabe handelt. Da hätte man klären sollen, ob sich hinter der IP nicht vielleicht der Dr. A. Sabuni verbirgt, Hamburg 2010, der, nicht vertraut mit unseren Regularien, auf einen Text aus einem von ihm selbst 1981 veröffentlichten Lehrbuch zurückgreift. Gruß -- Enzian44 00:01, 18. Jun. 2010 (CEST)

Moin Enzian44. Habe ich kein Problem mit und daher wiedergestellt und nur entsprechend markiert. So gangbar? Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 00:09, 18. Jun. 2010 (CEST)
Wenn jemand seit rund 30 Jahren in Hamburg tätig ist: 2002 beging Abdulghafur Sabuni sein 25-jähriges Dienstjubiläum als Lektor für Arabisch, zuletzt 2006 ist er in Lehrveranstaltungen nachweisbar, jetzt wohl im Ruhestand, dann ist er vielleicht auch imstande, unseren URV-Baustein entsprechend zu verstehen. Hoffen wir das jedenfalls mal. Gruß -- Enzian44 00:23, 18. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 02:06, 22. Jun. 2010 (CEST)

Inaktive Mentees - Benachrichtigungen

Hallo Leithian, ich habe vor einigen Tagen auf der Diskussionsseite des Mentorenprogrammes eine Informationen sowie Appell veröffentlicht. Wegem der mangelnden Reaktion schreibe ich dich nochmal persönlich an. Einige (offiziell: 21 Mentoren) finden die Benachrichtigungen über ihre inaktiven Mentees als nervend, obwohl Aktionen in diese Richtung unabdingbar sind für eine Institution wie das Mentorenprogramm. Das kann ich gut verstehen, da eigentlich nur “unordentliche” Mentoren beziehungsweise vergessene Mentees davon profitieren. Ich muss diese Nachrichten gar nicht senden, kann darauf gerne verzichten, da es schlussendlich meine Zeit ist, die auch anders eingesetzt werden kann. Es ist ein Service, da mir das Mentorenprogramm am Herzen liegt. Bis ein Bot das übernimmt (mit dem Versionswechsel) mache ich das dennoch weiter, auch wenn etwas verändert und lasse allen Mentoren die Möglichkeit offen sich jeglicher Benachrichtigungen zu entziehen. Ich habe mir zur Hilfe eine Seite im Benutzernamensraum “angelegt” (Benutzer:Freedom Wizard/Nützliches), wo es günstig wäre sich aus- bzw. einzutragen (mit Signatur als formaler Akt). Ich bitte dich um dies. Schönen Tag -- Freedom Wizard 14:59, 21. Jun. 2010 (CEST)

Danke, habe mich gerne in die OptIn-Liste eingetragen. :) Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 02:05, 22. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 15:39, 25. Jun. 2010 (CEST)

Mentee Siric

Hi,

ich leite Dir mal eine Email weiter, da mir heute wahrscheinlich die Zeit fehlen wird, um mich der Sache anzunehmen. :-) --SpiegelLeser 10:10, 23. Jun. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 15:39, 25. Jun. 2010 (CEST)

Nadine123 wünscht sich dich als Mentor!

Hallo Leithian! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--Niemot | Blog?  Bewerten? 11:25, 23. Jun. 2010 (CEST)

Danke dir, habe übernommen. :) Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 19:37, 23. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 15:39, 25. Jun. 2010 (CEST)

Und weil gerade...

Deine Disk. auf meiner Beo aufgeblitzt ist und ein so schöner warmer Tag ist, stelle ich Dir als kleinen Gruß zwischendurch ein kaltes Pils hierher. Prost! --Capaci34 Ma sì! 15:26, 24. Jun. 2010 (CEST)

Heyho, danke, das kalte Pils werd ich mir gleich mal zur Brust nehmen... :-) Viele Grüße und Prost²! --Leithian athrabeth tulu 15:36, 25. Jun. 2010 (CEST)
Ist das jetzt wirklich aus Tschechien? Gestern wäre slowakisches Bier besser gewesen, ahahaha. :-D --SpiegelLeser 15:37, 25. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 12:25, 29. Jun. 2010 (CEST)

Italien

feiert nicht... ich schon. xD Ich mag das nicht, denen beim Fußball zuzugucken, da schlafen mir die Füße ein. Hrhr. *ein Bier rüberschieb* --SpiegelLeser 18:04, 24. Jun. 2010 (CEST)

Als alter Glubb-Fan war ich natürlich auch über den doppelten Torschützen erfreut. ^^ --Leithian athrabeth tulu 15:38, 25. Jun. 2010 (CEST)
Hehe... apropos doppelter Torschütze: Die beiden direkten Freistöße ins Tor für Japan waren geil. :-) --SpiegelLeser 15:43, 25. Jun. 2010 (CEST)
War auch ein tolles Spiel von Japan und vor allem eine echt klasse Kondition bei denen, die rannten auch noch nach 80 Minuten als hätten sie gerade erst angefangen zu spielen. :-) --Leithian athrabeth tulu 15:45, 25. Jun. 2010 (CEST) (sich als Japan- und Südkorea-Fan outend) ^^
Pack Neuseeland noch dazu, die fand ich auch so super. Und Nordkorea, weil Brasilien so scheiße aussah gegen die. :-D Und weil mir da soviele dumme Witze einfallen... --SpiegelLeser 15:46, 25. Jun. 2010 (CEST)
Ich hatte ja noch gehofft, dass Neuseeland gewinnt und die Fußballwelt komplett auf den Kopf stellt, Neuseeland Erster, Slowakei Zweiter, Paraguay Dritter, Italien Vierter, das wäre was gewesen... :D --Leithian athrabeth tulu 15:50, 25. Jun. 2010 (CEST) P.S.: Ich bin mal auf die Schweiz gespannt, die haben nicht erst seit dem Sieg über Spanien meine vollen Sympathien, schließlich spielt da auch der letzte verbliebene Glubberer im laufenden Wettbewerb... :-)
Neuseeland HAT doch die Fußballwelt auf den Kopf gestellt. Dass Italien gegen die Slowakei verloren hat, hat doch vermutlich viel mit dem Unentschieden gegen die Fußballgötternation Neuseeland zu tun. :-) Das haben die Flaschis einfach nicht verkraftet. Ich liebe Italien, ich mag Italiener, ich mag italienisches Essen, aber beim Fußball ist das noch schlimmer als mit Holland. Hehehe@Schweiz... der Hitzfeld ist für eine weitere Überraschung gut. --SpiegelLeser 15:56, 25. Jun. 2010 (CEST)
Mal sehen, welche Überraschungen es heut noch gibt, ich knall mich jetzt erstmal fußballfeierlich mit dem kalten Pils von Capaci vor die Glotze... ^^ --Leithian athrabeth tulu 15:57, 25. Jun. 2010 (CEST)
Viel Spaß. Ich schaue das heute mal nicht mit Besuch oder Public Viewing, sondern auf meinem feinen Monitor in 16:9. :-) Schreib mal später was zu den Spielen, okay? --SpiegelLeser 16:02, 25. Jun. 2010 (CEST) P.S.: Parallelspiel wie immer auf dem Parallelsender (EinsFestival in dem Fall)

Alter... ich will 90 Minuten meines Lebens zurück. Und das gilt für beide Spiele von heute nachmittag. --SpiegelLeser 20:22, 25. Jun. 2010 (CEST)

Deshalb hab ich die Glotze schon inmitten der ersten Halbzeit wieder ausgemacht und lieber den Garten umgegraben... ;-) --Leithian athrabeth tulu 21:33, 25. Jun. 2010 (CEST)
Hast nichts verpasst. Und, wo haste die Leichen nach dem Ausgraben hin verfrachtet? Und denk dran, auf Gräber muss man seit Anfang 2010 das Kreuz nicht mehr umdrehen... --SpiegelLeser 21:35, 25. Jun. 2010 (CEST) Anmerkung: Der letzte Teil des Postings ist NICHT ernstgemeint, nur ein bisschen Zynismus.
Zuviel George Romero geguckt? :D --Leithian athrabeth tulu 21:59, 25. Jun. 2010 (CEST)
Schließ nicht von langhaarigen Suffköppen wie Dir auf andere langhaarige Suffköppe wie mich. :-) --SpiegelLeser 22:00, 25. Jun. 2010 (CEST)
^^ Ich glaub ich zieh mir jetzt erst mal Land of the Dead rein... ^^ --Leithian athrabeth tulu 22:03, 25. Jun. 2010 (CEST)
Echt ein Horror, mit Dir zu chatten. --SpiegelLeser 22:07, 25. Jun. 2010 (CEST)

Hast btw ne Mail. --SpiegelLeser 21:38, 25. Jun. 2010 (CEST)

...et beantwortet... --Leithian athrabeth tulu 21:59, 25. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 12:25, 29. Jun. 2010 (CEST)

Eigentlich müsste ich

jetzt fragen: "Darf ich Dein Sancho Pansa sein?" - Aber im Ernst: nimms nicht zu schwer! Gute Nacht! Gruß, --109.193.74.190 01:17, 26. Jun. 2010 (CEST)

Ich versuch es... *seufz* Gute Nacht auch dir! Gruß --Leithian athrabeth tulu 01:18, 26. Jun. 2010 (CEST)

und jetzt - ab ins Bett. :-) Gute Nacht! --109.193.74.190 01:31, 26. Jun. 2010 (CEST)

Danke, kann ich grad gut gebrauchen! :-) --Leithian athrabeth tulu 01:34, 26. Jun. 2010 (CEST) P.S.: Und sorry nochmal für die etwas gereizten Kommentare vorhin... :-/
Ich hatte kein Problem damit - mach Du Dir also auch keins draus! :-) --109.193.74.190 01:46, 26. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 12:25, 29. Jun. 2010 (CEST)

Bitte

Hallo Leithian ! Eine Bitte: Kannst Du dafür sorgen das auf der Disk von Iron die verletzenden Abschnitte aus der Versionhistorie entfernt werden? Gerade bei diesem Autoren und in diesem Abschnitt (siehe Thema) ist es völlig deplatziert. Ich wäre dankbar wenn Du dafür sorgen könntest. Einverständnis von mir zu meinen Abschnitten hiermit gegeben. MW wird kurzfristig Gleiches hier hinterlassen. Besten Gruß Tom 00:41, 27. Jun. 2010 (CEST)

Dazu mein Einverständnis und volle Zustimmung. Lieben Gruss Lothar --MittlererWeg 00:42, 27. Jun. 2010 (CEST)
Danke dir. Gruss Lothar--MittlererWeg 00:50, 27. Jun. 2010 (CEST)
Siehe [2]: Beiträge zunächst entfernt, dann entsprechende Versionen versteckt. Viele Grüße und euch trotz dieser Angelegenheit einen angenehmen Sonntag --Leithian athrabeth tulu 00:52, 27. Jun. 2010 (CEST)
Dito. Mille Grazie. Gruß Tom 00:54, 27. Jun. 2010 (CEST)
Wünsche ich dir auch und nochmal Danke für das schnelle Handeln. Lieben Gruss Lothar--MittlererWeg 00:56, 27. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 12:25, 29. Jun. 2010 (CEST)

2 Reverts

Warum hast du diese zwei Reverts gemacht?
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nicolas_Hayek&diff=next&oldid=76096078
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Compagnie_de_Saint-Gobain&diff=next&oldid=76093546 (nicht signierter Beitrag von 217.194.51.106 (Diskussion) 21:24, 28. Jun. 2010 (CEST))

Seit einiger Zeit setzen Open Proxy-IP derart methodisch Beiträge mit Verlinkung auf finanznachrichten.de, dass ich von gezieltem Weblinkspam ausgehen muss. Ich habe mir das einige Zeit angeschaut, nun reicht es und ich werde künftig nicht nur die spammende Open Proxy-IP (hier: 195.14.0.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)) gemäß offizieller Richtlinie sperren, sondern auch konsequent den Weblinkspam revertieren.
Dann natürlich die zu erwartende Frage: Stehst du mit diesen Beiträgen in Zusammenhang oder inwiefern betrifft dich das Thema? Gruß --Leithian athrabeth tulu 21:55, 28. Jun. 2010 (CEST)
Nein, es betrifft mich nur bedingt. Ich las, dass Hayek gestorben ist und wollte auf Wikipedia schauen, ob jemand schon geschrieben hat, dass er tot ist. Dann sah ich, dass nur der Einleitungssatz geändert wurde, aber noch nicht der "normale" Text. Danach schaute ich in der Versionsgeschichte und sah, dass jemand doch etwas dazu geschrieben hat, aber du hast es wieder reviert (schreibt man das so?). Dann schaute ich mir die IP 195.14.0.99 genauer an und sah, dass du einen weiteren Eintrag reviert hast. Dann schrieb ich ich dir, weil ich dachte, dass die Einträge "gut" sind, also mit Quelle und so.
Hoffentlich kommst du draus, was ich geschrieben haben :)
Kurzer Satz: ich wusste nicht, dass es eine Richtlinie gibt für offene Proxies, geschweige denn, dass diese IP ein offener Proxy war.
Es tut mir Leid.
Gruss 217.194.51.106 --217.194.51.106 23:26, 28. Jun. 2010 (CEST)
Eigentlich sollte vielmehr ich mich bei dir entschuldigen: Sorry für mein obiges Posting, ich war wegen einer anderen Angelegenheit vorhin genervt und dich hatte es erwischt, das war nicht fair von mir. :-/ Grüße --Leithian athrabeth tulu 23:32, 28. Jun. 2010 (CEST) P.S.: "revertiert", von to revert :-)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 12:25, 29. Jun. 2010 (CEST)

Breaking News

Japan erfindet neue Hinrichtungsmethode als Alternative zur Giftspritze: Dazu wird der Delinquent vor einem Fernseher festgebunden und gezwungen, sich das Achtelfinale von 2010 immer wieder anzusehen, bis er eingeschläfert ist. --SpiegelLeser 18:04, 29. Jun. 2010 (CEST)

Yep, grausiges Spiel, hab mir dann doch lieber was Interessantes angesehen stattdessen. :) --Leithian athrabeth tulu 22:40, 29. Jun. 2010 (CEST)
http://www.youtube.com/watch?v=dEtyaC6ltQg Gott ist ein Norweger! --SpiegelLeser 22:56, 29. Jun. 2010 (CEST)
Sowieso! ^^ ...und da ich mir jetzt noch einen großartigen Western-Klassiker auf DVD reinziehen werde, mal was Feines zur Einstimmung: http://www.youtube.com/watch?v=Ga_EP7RObKw Enjoy! :) --Leithian athrabeth tulu 23:01, 29. Jun. 2010 (CEST)
Hehehehe. --SpiegelLeser 06:38, 30. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 00:02, 8. Jul. 2010 (CEST)

Mentee AP 10

Hallo Leithian! Schön, dass du dich so schnell gemeldet hast. Ich brauche Hilfe beim Verfassen eines Artikels. Die ersten beiden Versuche wurden gelöscht und daher wende ich mich mal an dich. Es wäre nett, wenn du mir beim Schreiben helfen könntest. Viele Grüße! (nicht signierter Beitrag von AP 10 (Diskussion | Beiträge) 10:41, 16. Jun. 2010 (CEST))

Hallo AP 10, ich schau mir die gelöschten Versuche mal an und melde mich dann wieder hier. Gruß --Leithian athrabeth tulu 13:25, 16. Jun. 2010 (CEST)
Hallo AP 10, ich habe mir die Sache nun einmal angesehen. Solltest du im Übrigen mit Benutzer:Truckerfan identisch sein, der den ersten Artikelversuch anlegte, dann möchte ich dich bitten, künftig nur noch mit deinem jetzigen Account zu editieren, da ungekennzeichnete Mehrfachaccounts hier sehr ungern gesehen sind. Der Artikel ist seinerzeit aus folgenden Gründen gelöscht worden:
  1. Relevanz wurde bezweifelt, d.h. eine besondere enzyklopädische Bedeutung, womit ein Artikel zu rechtfertigen wäre, war nicht ersichtlich, das mag auch am
  2. Schreibstil gelegen haben, denn in der seinerzeitigen Version war das kein ausreichender Artikel.
Nummer 2 kann man lernen (dafür bin ich gerne da), Nummer 1 gilt es jedoch nun erst einmal nachzuweisen, d.h. wodurch qualifiziert sich die Initiative/der Verein für einen Wikipedia-Artikel. Meiner Ansicht nach wurde in den bisherigen Versuchen zuviel Anleitung geschrieben (was sollten Fahrer machen, wie sollten sie DocStop einsetzen, ...) und sich zu wenig auf den Verein und seine Ziele konzentriert.
Da jedoch der Artikel nach einem regulären Löschantrag gelöscht wurde und unwesentlich anders ausgerichtete Artikel somit als sogenannte "Wiedergänger" gelöscht würden, müssen mir erst einmal sehen, wie Relevanz nachgewiesen werden könnte (so dass wir beim löschenden Admin bzw. auf der Löschprüfung eine Argumentationsgrundlage haben). Dazu möchte ich dich bitten, den Verein DocStop auf folgende mögliche Relevanzmerkmale zu bewerten:
  • Hat der Verein eine überregionale Bedeutung?
  • Zieht/Zog der Verein eine besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich?
  • Hat der Verein eine besondere Tradition?
  • Kann der Verein eine signifikante Mitgliederzahl ausweisen?
Schreib mir doch einfach mal deine Meinung zu diesen 4 Punkten, am besten mit Belegen gemäß WP:BLG und WP:WEB unterfüttert, dann sehen wir mal, was wir tun können. :)
Viele Grüße und trotz dem holprigen Start eine gute Zeit in der Wikipedia (es gibt viel zu tun) wünscht --Leithian athrabeth tulu 16:09, 16. Jun. 2010 (CEST)
Ich bin nicht mit dem Nutzer Truckerfan identisch, wurde aber von ihm gebeten einen zweiten Versuch bei Wikipedia zu starten. Ich habe in dem Moment nicht daran gedacht seinen Account zu nutzen.

1. Hat der Verein eine überregionale Bedeutung?

- Telefonhotline wird in 10 Sprachen angeboten, d.h. Service steht auch ausländischen Truckfahrern zur Verfügung
- Fahrerinformationen werden in 12 Sprachen angeboten
- deutschlandweites Netz aus ca. 300 Partnern (Rasthöfe, Ärzte, Kliniken)
- rund 100 Kontaktierungen im Monat durch Truckfahrer
- ADAC organisiert die 24-Stunden Hotline
- wichtige Bedeutung des Transportgewerbes für europäische Wirtschaft, läuft überwiegend auf Straßen ab


2. Zieht/Zog der Verein eine besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich?

- in Fachpresse: regelmäßige Berichte im Ärzteblatt, Verkehrsrundschau, trans aktuell
- Beiträge in Veröffentlichungen der Dvv media group


3. Hat der Verein eine besondere Tradition?

- ist eine neue Initiative


4. Kann der Verein eine signifikante Mitgliederzahl ausweisen?

- 2007 gegründet - junger Verein
- stetig wachsende Zahl an Kooperationspartnern
- große Anzahl von überregional bekannten Förderern bspw. ADAC, IRU (International Road Transport Union), DEVK Versicherungen, UTA, DEKRA, Swiss Drivers, Lkw-Hersteller bspw. Renault Trucks und MAN, DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.)


Ziele:

- medizinisches Versorgungsnetz für Lkw-FahrerInnen in ganz Europa aufzubauen
- Verkehrssicherheit erhöhen - EU-Ziel der Halbierung der Zahl der jährlichen Verkehrstoten wird unterstützt
- Arbeitsbedingungen für Kraftfahrer verbessern
- deutsches Pilotprojekt soll Europa-weit ausgebaut werden


Belege:

- The IRU signed a Memorandum of Understanding with DocStop to provide medical assistance to professional drivers: http://www.iru.org/index/en_media_press_pr/code.993/lang.en
- ADAC TruckService und DocStop ziehen positive Zwischenbilanz der bisherigen Zusammenarbeit: http://www1.adac.de/adac-im-einsatz/pannenhilfe_notruf/truck_service/pannenhilfe/news/presse/mldg/zwischenbil_docstop.asp?ComponentID=291608&SourcePageID=171317
- ADAC TruckService betreibt Hotline für das Medizinprojekt DocStop: http://www1.adac.de/adac-im-einsatz/pannenhilfe_notruf/truck_service/pannenhilfe/news/presse/mldg/hotline_docstop.asp?ComponentID=224044&SourcePageID=171317
- DocStop-Homepage: http://www.docstoponline.eu/cms/front_content.php

Ich hoffe, die Infos helfen weiter und zeigen die Relevanz der Initiative auf. Infos zum Verein kann ich natürlich gern noch einbauen. Viele Grüße! (nicht signierter Beitrag von AP 10 (Diskussion | Beiträge) 16:10, 17. Jun. 2010 (CEST))

Moin AP 10, prinzipiell habe ich schon das Gefühl, dass der Verein relevant ist, leider überzeugen mich zumindest momentan die Belege noch nicht wirklich, da das entweder Pressemitteilungen von DocStop selbst oder von Vereinen (ADAC) sind, die mit DocStop unmittelbar zusammenarbeiten, dadurch kann nicht unbedingt von neutralen Belegen ausgegangen werden (vgl. auch WP:BLG, WP:NPOV). In erster Linie bedeutend wären hier z.B. Zeitungsberichte von größeren relevanten Zeitungen/Newsagenturen oder wissenschaftliche Papers. Gruß --Leithian athrabeth tulu 23:44, 17. Jun. 2010 (CEST)

Hallo, ich hab noch ein paar Belege rausgesucht. Sie sind auch eher fachspezifisch aber es ist doch ein Fortschritt zu sehen, oder!? :-) Wenn an sich eine Relevanz besteht, könnte der Artikel wegen den Quellen trotzdem scheitern?

- Trucker - Das Magazin für Fernfahrer Interview mit dem Initiator R. Bernickel (Dez. 09)
- Verkehrsrundschau "Wenn der Stress mit auf Reisen geht" (22/2010 aktuelle Ausgabe)
- Unternehmen Praxis "DocStop - medizinische Hilfe für Lkw-Fahrer" (03/09)
- Zahnärztliche Mitteilungen "Initiative DocStop für Lkw-Fahrer - Engagierte Zahnärzte gesucht" ((03/10)
- Medical Tribune "DocStop - damit Lkw-Fahrer unterwegs einen Arzt finden" (09/08)
- Barmer "Besser Arztversorgung für Fernfahrer" (03/07)

Ja, dann hätte ich noch Beispiele aus "Auto Club Europa", Trucker Fernfahrer Magazin, Polizeizeitschrift, Thüringische Landeszeitung... Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, AP10 (nicht signierter Beitrag von AP 10 (Diskussion | Beiträge) 12:12, 18. Jun. 2010 (CEST))

Moin AP10, da hast du mich wohl falsch verstanden, ich habe nicht gesagt dass das relevant ist, sondern vermutet, dass Relevanz bestehen könnte. Diese Relevanz gilt es aber gegenüber der Community zu belegen, so dass ein Artikel akzeptiert wird. Relevanz kann für den Verein z.B. anhand von Zeitungsberichten nachgewiesen werden, Pressemitteilungen sind völlig ungeeignet, da sie vom Verein ja selbst herausgegeben werden und somit tendenziell nicht neutral sind. Der Artikel kann ohnehin nicht direkt wieder eingestellt werden, sondern muss – da bereits regulär gelöscht – im Benutzernamensraum vorbereitet und dann der Löschprüfung vorgelegt werden und dafür brauchen wir stichhaltige Belege der Relevanz. Hättest du Weblinks zu Zeitungsberichten, anhand derer die Relevanz klar belegbar wird? Viele Grüße und auch dir ein schönes Wochenende und sorry, dass ich so auf den Belegen beharre. --Leithian athrabeth tulu 18:11, 18. Jun. 2010 (CEST) P.S.: Bitte künftig deine Beiträge mit ~~~~ signieren.
Karsten11 hat den Artikel nun unter Benutzer:AP_10/DocStop vorerst wiederhergestellt, damit er in den Artikelraum verschoben werden kann, muss nun die Relevanz deutlich aufgezeigt werden (mittels Belegen nachgewiesen) und anschließend eine Löschprüfung angesetzt werden. Ein erster Schritt für dich ist nun mal das Durchlesen von WP:WSIGA und Umsetzen des dort Beschriebenen im Artikel. Gruß --Leithian athrabeth tulu 14:37, 19. Jun. 2010 (CEST)
Hallo! Was ich dir an Belegen aufgelistet habe, ist alles, was ich in der Presse über DocStop finden konnte. Artikel in überregional bekannten Zeitungen habe ich nicht finden können. In den genannten Belegen handelt es sich zwar um Artikel in Fachzeitschriften u.ä. aber es zeigt sich doch auch dadurch die Relevanz für die Zielgruppe der Initiative. Gruß, AP 10 10:56, 21. Jun. 2010 (CEST)
Ok, dann lass uns mal mit den Belegen arbeiten, die wir bislang haben und dann sehen, dass wir noch weitere finden. Der Artikel steht ja nun zur Überarbeitung zur Verfügung, deshalb sollte konkret versucht werden, gemäß WP:WSIGA da ranzugehen. Vorschlag für den Anfang: Versuch mal den Artikel entsprechend zu überarbeiten und frag konkret nach, wenn irgendwo Hürden auftauchen (z.B. Formatierung, Schreibstil, etc.), dann können wir da ganz konkret rangehen. Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 02:41, 22. Jun. 2010 (CEST)
Hallo, ich habe den Artikel etwas umgeschrieben. Dazu erst einmal 3 Fragen. Ist die Einleitung zu kurz, fehlen da noch grundlegende Infos? Ich zähle ja nur einige Förderer auf, ist das überhaupt ok oder sollte man gar keine (weil es nach Werben klingt) oder wenn, dann alle nennen? Ist der Verweis auf eine Studie (mit den 85% sind unzufrieden) angebracht? Ich dachte mir, dass hebt die Notwendigkeit der Initiative hervor, da das bisher zu kurz kam. Ich habe jedoch noch nicht die Verfasser der Studie herausgefunden...Eine (vorerst) letzte Frage, wie lädt man Bilder hoch? Ich hatte mir da schon was durchgelesen aber es hat nicht recht geklappt. Danke und viele Grüße, AP 10
Moin. Deine Bearbeitungen gefallen mir schon recht gut, der Stil ist nun auch enzyklopädisch genug. :) Die Einleitung finde ich persönlich von der Länge her genau richtig, eine Auswahl von Förderern kann man auch durchaus nennen. Bei der Studie kommt es darauf an, inwiefern diese artikeldienlich verwertbar ist: Ist diese Studie zentral für die Initiative? Was genau sagt die Studie aus? Im Endeffekt geht es darum: Hilft die Erwähnung der Studie dem Artikel (gut) oder nur der Initiative selbst (nicht so gut, potentiell werbend und/oder Off-Topic)? Zum Thema Einzelnachweise übrigens gleich noch was für dich zum Durchlesen: WP:REF, dort ist das Vorgehen bzgl. Einzelnachweisen beschrieben. Zum Thema Bilder empfehle ich dir Hilfe:Bildertutorial, dort wird man Schritt für Schritt eingeführt. Viele Grüße und einen angenehmen Sonntag --Leithian athrabeth tulu 15:17, 27. Jun. 2010 (CEST)
Hallo, das Hochladen des Logos hat geklappt, danke für den Hinweis. Ich hab noch 2 Einzelbelege hinzugefügt. Die restlichen Infos stammen im Prinzip von der DocStop-Homepage. Wäre denn der Artikel soweit fertig, um über ihn zu entscheiden? Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche, AP 10
Hallo AP 10. Kurze Frage zum Logo: Hat der Urheber des Logos wirklich der angegebenen Lizenz des Bildes zugestimmt? Gruß --Leithian athrabeth tulu 23:14, 9. Jul. 2010 (CEST)
Hallo, habe die Lizenz etwas verändert. Konnte mit dem Urheber noch nicht sprechen. Gibt es denn eine Möglichkeit die Veränderung des Logos durch fremde Benutzer zu verhindern? Also, im Prinzip eine strengere Lizenzregelung, die von Wiki Commons akzeptiert wird? Viele Grüße, AP 10
Hallo. Prinzipiell gilt, dass du keine Sachen hochladen darfst, für deren Hochladen (und setzen unter eine freie Lizenz) du keine Genehmigung des Urhebers hast (siehe auch WP:URV). Da es sich um ein Logo handelt, ist das Hochladen auf Commons sowieso eine schlechte Idee, siehe auch Wikipedia:Bildrechte#Logos. Ich würde dir also empfehlen, auf Commons einen Löschantrag auf das Logo zu stellen (Begründung auf Englisch so etwas wie, dass du das irrtümlich hochgeladen hast und keine ausreichende Genehmigung des Urhebers hattest) und – für den Fall einer Genehmigung – das Bild lokal auf de.WP nochmals (wie im Tutorium beschrieben) hochlädst und gemäß Wikipedia:Bildrechte#Logos entsprechend als Logo (mit all seinen markenrechtlichen Implikationen) kennzeichnest. Gruß --Leithian athrabeth tulu 12:02, 14. Jul. 2010 (CEST)

Hallo Leithian! Während meiner Urlaubszeit habe ich mit Nikkis weiter an dem Artikel gearbeitet. Vielleicht kannst du ihn dir ja mal durchlesen und ein kurzes Feedback geben. Nikkis meint, dass vor allem der Relevanznachweis ungenügend ist. Ich weiß aber nicht, was ich da noch tun könnte...Gruß, -- AP 10 10:14, 29. Sep. 2010 (CEST)

Moin AP 10, sehr schön. :-) Ich habe mir den Artikel nochmal angesehen und muss dir leider die Einschätzung von Nikkis bestätigen, im derzeitigen Zustand riskiert man noch immer aufgrund ungenügendem Relevanznachweis die Löschung. Ich habe mal ein paar Kleinigkeiten im Artikel angepasst und TODO-Hinweise für dich hinterlassen (in Kommentarform). Viele Grüße :-) --Leithian athrabeth tulu 13:07, 29. Sep. 2010 (CEST)

Danke für deine Änderungen! Es läuft ja immer wieder auf die Relevanz und somit auch auf die ungenügende Quellenlage hinaus, da kann ich jedoch nichts machen, bisher erschienen keine Artikel in überregionalen, unabhängigen Zeitungen. Ich würde das "Projekt" langsam gerne zu Ende bringen, somit den Artikel zur Diskussion stellen. Falls er wieder abgelehnt wird, dann wohl die weitere Entwicklung der Initiative (besonders über die dt. Grenz hinaus) abwarten. Wie stelle ich ihn zur endgültigen Diskussion? Grüße, -- AP 10 21:50, 11. Okt. 2010 (CEST)

Moin AP 10, sorry vielmals, dass ich das hier komplett übersehen hatte (wenn das passiert, dann bitte einfach kurz nochmal nachhaken bei mir, ich krieg einiges auf die Disk und da rutschen manchmal leider(!) Sachen durch). Inzwischen hat Benutzer:Juela einen weiteren Link hinzugefügt, unter dem ich folgende Notiz gefunden habe: „Die Europäische Agentur für Arbeitsschutz präsentiert das Projekt DocStop vom 16.-18.Februar 2009 auf einem Poster bei der "International Conference on Road Safety at Work" in Washington DC / USA.“ Gibt es vielleicht noch ähnliche Vorträge zu DocStop? Ansonsten könnte man, wenn du eine Entscheidung jetzt herbeiführen möchtest beim seinerzeit löschenden Admin eine Anfrage starten und ggf. die Löschprüfung anrufen? Gruß --Leithian athrabeth tulu 22:59, 24. Nov. 2010 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Leithian athrabeth tulu 01:27, 18. Feb. 2011 (CET)