Benutzer Diskussion:Lescitora

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Quedel in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (13.12.2018)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lescitora!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --Holmium (d) 13:43, 3. Dez. 2018 (CET)Beantworten

deine Anfrage im Relevanzcheck...

[Quelltext bearbeiten]

...machte die früheren Einträge unleserlich. Bitte gehe wie oben auf der Seite WP:Relevanzcheck beschrieben vor, um eine neue Anfrage zu erstellen. Vielleicht sind dir auch die hier oben stehenden Hinweise nützlich! Grüße, --Holmium (d) 13:45, 3. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Nachricht!! Ich werde es noch einmal richtig versuchen! Liebe Grüße, --Lescitora (Diskussion) 20:45, 3. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Gerne! bitte die H:Vorschaufunktion nutzen, das hilft ein lächelnder Smiley  Grüße, --Holmium (d) 21:00, 3. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (13.12.2018)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lescitora,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:CampodecebadaTED talks June 2014.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Nachweis der Erteilung der Freigabe unter einer Creative-Commons-Lizenz notwendig (welche denn überhaupt?). Problematisch sind auch die Gemälde an den Häuserwänden: diese sind m.E.n. geschützt und bedürfen einer Freigabe durch die jeweiligen Künstler. Panoramafreiheit aufgrund des Aufnahmeortes nicht anwendbar.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 13. Dez. 2018 (CET)Beantworten


Hallo Xqbot,

vielen dank für deine Nachricht!

Ich habe nun versucht das Problem mit denen von dir zur Verfügung gestellten Mitteln zu beheben. Da ich die Datei nun hoffentlich korrekt in der Wikimedia Commons hochgeladen habe (Eine E-Mail mit der Einverständniserklärung für die Bilddatei folgt in Kürze durch den Urheber), habe ich einen Löschantrag für die falsch hochgeladene Bilddatei gestellt. Ich hoffe dieser Vorgang war korrekt?

Zusätzlich habe ich noch eine Frage. Der Ort, der auf dem Bild gezeigt wird ist ein öffentlicher Platz in Madrid. Die angrenzenden Mauern mit Bemalung, welche sich auf den Platz beziehen, gehören ebenfalls zu einer öffentlichen, städtischen Markthalle und befinden sich so im öffentlichen Verkehrsraum. Liege ich richtig, dass die Urheber der gezeigten Werke somit nicht genannt werden müssen?

Liebe Grüße, --Lescitora (Diskussion) 10:50, 13. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Du versuchst, mit einem Bot zu sprechen. Für Urheberrechtsanfragen bitte an WP:URF wenden. Ist schon kompliziert in der Wikipedia :-) Grüße, --Aalfons (Diskussion) 12:02, 17. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Aalfons, danke für die Info! :D Liebe Grüße! --Lescitora (Diskussion) 09:21, 18. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Hallo. Grundsätzlich ist Xqbot zwar ein Bot, mit ihm zu sprechen ist aber dennoch der richtige Weg. Wir werden dann über Antworten informiert und schauen dann vorbei. AUch wenns mal paar Tage dauert, weil ich das alleine mache. Datei ist ja nun auf Commons, auch wenn ich nicht sicher bin, ob Panoramafreiheit hier anwendbar wäre. --Quedel Disk 15:29, 27. Dez. 2018 (CET)Beantworten