Benutzer Diskussion:Letter-fit e.V.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von CivilServantBot in Abschnitt Mitteilung zu den Ergebnissen der Wikipedia-Studie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Deine Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe den Inhalt deiner Benutzerseite gelöscht, da er gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Nimm das bitte nicht persönlich, aber Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Um einen Artikel anzulegen ist es besser eine Benutzerunterseite zu erstellen. Gruß und frohes Schaffen. —Regi51 (Disk.) 19:45, 26. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Löschen meiner Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Ich kann es nicht nachvollziehen. Die Benutzerseite ist dafür da, um sich und seine Interessen darzustellen. Nichts anderes habe ich gemacht. Themen Letter, Gemeinwesenarbeit, Vernetzungsarbeit, Politik, Lobbyarbeit Etwas ausgeschmückter, aber es ist ja kein Artikel Ich weiß wirklich nicht mehr, wie ich es schreiben soll Ein link auf die eigne Internetseite sehe ich nicht als regelwidrig an. (nicht signierter Beitrag von Letter-fit e.V. (Diskussion | Beiträge) 01:17, 28. Sep. 2019 (CEST))Beantworten

Antworte einfach dort, wo ein Thema begonnen wurde, so bleibt es zusammen.
Die Wikipedia ist jedoch kein Provider für Homepages oder Webspace: Benutzerseiten stehen im Dienst der Enzyklopädieerstellung und -lektüre. Um eueren Verein bekannter zu machen, gibt es genug andere - auch kostenlose - Möglichkeiten. Die WP ist dafür der falsche Ort. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:23, 28. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Es geht hier nicht darum, den Verein bekannter zu machen (wir sind bei google-Suchergebnissen an erster Stelle und regelmäßig in der Zeitung), es geht darum uns als Verfasser darzustellen.

Am Donnerstag bei der Wikepedia-Schulung (https://bbs-hannover.de/veranstaltungen/werkstatt-buergerbeteiligung-mein-projekt-in-der-wikipedia/) ist uns gesagt worden, daß Transparenz gewünscht ist, daß man sich als Verfasser-Organisation erkennbar macht. Gleichzeitig sagt ihr nun, daß ich das nicht darf.

Nochmal: es geht hier nicht um einen Artikel (das wäre eine andere Diskussion), sondern um die Benutzerseite, auf der ich unsere Kompetenzen vorstelle.

??? (nicht signierter Beitrag von Letter-fit e.V. (Diskussion | Beiträge) 13:30, 28. Sep. 2019 (CEST))Beantworten

... ich unsere Kompetenzen vorstelle.' dafür ist die Benutzerseite nicht gedacht. Mag dir nicht gefallen, ist aber eine Regel der WP. Bzgl. der Offenlegung beachtet den Hinweis hier drunter.
... Organisation erkennbar macht. Dazu sende dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von letter-fit.de eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto von einem Vertreter deiner Organisation betrieben wird. Die Verifikation wird dann auf der Benutzerseite vermerkt. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:51, 28. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Wärst du eventuell daran interessiert, an einer fünfminütigen Forschungsumfrage teilzunehmen, mit deren Hilfe Wikipedia in Zukunft möglicherweise verbessert werden könnte?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Letter-fit e.V.!

Wärst du eventuell daran interessiert, an einer fünfminütigen Forschungsumfrage teilzunehmen, mit deren Hilfe Wikipedia in Zukunft möglicherweise verbessert werden könnte?

Die gemeinnützige Forschungsorganisation CivilServant arbeitet derzeit mit einem Forschungsteam an der Princeton University zusammen, um zu erfahren, wie die deutschsprachige Wikipedia zu einer besseren Plattform für ihre Autorinnen und Autoren werden könnte. Da du bereits in der Vergangenheit zu Wikipedia beigetragen hast, dachten wir, du könntest an diesem Projekt interessiert sein.

Möchtest du an dieser Studie teilnehmen? Du müsstest lediglich eine fünfminütige Umfrage ausfüllen, in der dir einige Fragen zu deinen Erfahrungen auf Wikipedia gestellt werden.

Wenn es auch in deinem Interesse ist, dass die deutschsprachige Wikipedia weiterhin gedeiht, hoffen wir auf deine Teilnahme. Am Ende dieser Studie würden wir dich darüber informieren, welche neuen Erkenntnisse wir mit deiner Unterstützung gewonnen haben.

Klicke hier, um mehr zu erfahren und die Umfrage zu starten

Vielen Dank! Wir hoffen auf deine Teilnahme.

Falls du irgendwelche Fragen zur Studie hast, kannst du gerne Benutzer:Juliakamin(cs) anschreiben – oder auch Benutzerin:Maria Heuschkel (WMDE) oder Benutzerin:Christine Domgörgen (WMDE), wenn du kein Englisch sprichst und möchtest, dass deine Nachricht an sie übersetzt wird.

CivilServantBot (Diskussion) 13:26, 15. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Mitteilung zu den Ergebnissen der Wikipedia-Studie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

die gemeinnützige Forschungsorganisation CivilServant hat gemeinsam mit einem Forschungsteam der Cornell University eine Studie durchgeführt, um herauszufinden, wie Wikipedia-Autorinnen und -Autoren bessere Erfahrungen mit der Plattform machen können. Im Rahmen dieser Studie haben erfahrene Autorinnen und Autoren der deutschen Wikipedia im Zeitraum vom August 2019 bis zum Februar 2020 anderen Autorinnen und Autoren für einen ihrer Beiträge gedankt.

Wir wollten dich wissen lassen, dass du möglicherweise zu den Autorinnen und Autoren gehörst, denen im Verlauf der Studie gedankt wurde. Die Ergebnisse kannst du hier nachlesen. Falls dir tatsächlich gedankt wurde, hat sich ein erfahrener Autor also gedacht, dass dein Beitrag wertvoll war und ein Dankeschön verdient hat.

Du kannst die ersten Ergebnisse dieser Studie online nachlesen: https://citizensandtech.org/tausende-von-menschen-haben-fur-ihre-arbeit-an-wikipedia-dank-erhalten-was-wir-daraus-gelernt-haben/.

Im Rahmen der Studie haben wir öffentlich zugängliche Informationen auf Wikipedia zusammengetragen. Wenn du deine Daten von dieser Studie entfernen lassen möchtest, kannst du dich gerne an Meta:user:Juliakamin(cs) wenden.

Diese Studie wird von J. Nathan Matias durchgeführt, einem Dozenten an der Cornell University. Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit an ihn oder an die Forschungsleiterin der Studie, Julia Kamin, wenden. Du erreichst sie unter nathan.matias@civilservant.io respektive julia.kamin@civilservant.io.


Nathan ist zudem der Gründer von CivilServant – die Organisation verwaltet die Software, die bei dieser Studie eingesetzt wird. Fragen zu dieser Beziehung kannst du gerne an Nathan persönlich richten. Solltest du irgendwelche Fragen oder Bedenken haben, was deine Rechte als Studienteilnehmer angeht, kannst du das Institutional Review Board (kurz: IRB) für menschliche Teilnehmer der Cornell University kontaktieren. Du erreichst es unter der Telefonnummer +1-607-255-5138 oder unter folgender Website: http://www.irb.cornell.edu. Die Cornell University ist eine Universität in den Vereinigten Staaten, die wir um die Betreuung unserer Forschung gebeten haben. Wir wollen auf diese Weise sicherstellen, dass unsere Studie den forschungsethischen Anforderungen entspricht. Eventuelle Sorgen oder Klagen kannst du unter der Telefonnummer +1-866-293-3077 oder anonym über EthicsPoint auf der Website http://www.hotline.cornell.edu äußern. EthicsPoint ist eine unabhängige Organisation, die als Mittler zwischen der Universität und der klagenden Person fungiert, damit die Anonymität letzterer gewahrt werden kann.

Zu guter Letzt hast du im Zusammenhang mit der Studie vielleicht auch an einer Umfrage teilgenommen. Falls ja, wurden dir deine Rechte in Bezug auf deine Daten damals mitgeteilt. Wenn du Fragen hast, kannst du Julia unter julia.kamin@civilservant.io kontaktieren. Die Umfrageergebnisse waren nicht aussagekräftig und werden daher nicht bekannt gegeben.

Herzlichen Dank!

CivilServantBot (Diskussion) 20:06, 11. Jun. 2020 (CEST)Beantworten