Benutzer Diskussion:LexICon/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Germanwings-Flug 9525

Hallo, Foreign Species, dein unsinniger Edit mit den Waffenscheinen wurde ja zum Glück zurückgesetzt. Wie bist du denn darauf gekommen? Es gibt überhaupt keinen erkennbaren Zusammenhang zum Arikelthema. Mich würde ja interessieren, ob du die anderen Autoren mal auf ihre Reaktionsfähigkeit testen wolltest, oder dir da aus Versehen was durchgerutscht ist. Grüße, --Bellini 07:52, 6. Jan. 2016 (CET) PS:Jedenfalls eine interessante Information und ein weiterer Grund, nicht in Sachsen zu leben. „Wird es nicht Zeit für einen Säxit – den Austritt der Sachsen aus der Bundesrepublik?“ Grüße, --Bellini 09:25, 6. Jan. 2016 (CET)

Danke für den Hinweis; Da hatte ich mehrere Fenster offen und nach BK ist die Zwischenablage wohl in der falschen Artikelbearbeitung gelandet :-/ --Foreign Species (Diskussion) 17:29, 6. Jan. 2016 (CET)
Niemand ist fehlerfrei ein lächelnder Smiley . Danke für die Erklärung. --Bellini 21:33, 7. Jan. 2016 (CET)

Chorus (Tontechnik)

Du ich habe die Einleitung ein wenig überarbeitet was meinst du? mfg --paddy 03:17, 12. Jan. 2016 (CET)

passt so, stimmt ganz genau :-) --Foreign Species (Diskussion) 03:37, 12. Jan. 2016 (CET)
Sorry, ich habe das nochmal umgebaut. Einiges von dir gefiel mir dann doch nicht so 100%. Naja, kannst es ja ändern ;-) --paddy 04:53, 12. Jan. 2016 (CET)
so ist es natürlich noch besser :-) --Foreign Species (Diskussion) 04:57, 12. Jan. 2016 (CET)
Danke, spielst du ein Instrument? Ich spiele (E-)Gitarre. Mir ist vor etwa einem Monat meine Telecaster Butterscotch Blonde runtergeknallt. Als ich das Kabel anschließen wollte hat sich das Halteband gelöst. So sieht sie jetzt aus :-( Ist kein Weltuntergang aber weißt du was man da macht? Irgendein Patch wäre OK. Der Verkäufer hat gesagt, dass es zu aufwändig wäre für die Werkstadt bei ihnen (die fangen mit tho an und hören mit mann auf). Ich habe auch ein paar Gitarrenbauer gefragt. Die Antworten sind etwas unzufriedenstellend. Daher frage ich dich. mfg --paddy 22:08, 12. Jan. 2016 (CET)
da ist doch nur der Lack abgeplatzt. Ein bischen Klarlack drüber, damit das Holz nicht vom Schweiß schwarz wird reicht. Da kommen mit der Zeit noch mehr Dings und Dongs dazu. Kopfplatte, unten am Rand vom Abstellen... Typische Gebrauchspuren sind beispielweise auch die durchgescheuerte Stelle hinten, von der Gürtelschnalle der Hose, da klebt man einfach das Programm der Show drüber. Manche machen das mit nagelneuen Instrumenten absichtlich (z.B. über den Asphalt schleifen oder mit dem Bandschleifer) und nennen es dann aged. Hauptsache es sieht aus wie die Tourstrat von Rory Gallagher. Ich habe selbst auch ein paar Instrumente, bin aber musikalisch ausschließlich als Techniker unterwegs. Ein ehemaliger Schulfreund hat sich in der Nähe als Gitarrenbauer (acc.) niedergelassen, der macht auch gelegentlich Reparaturen. Die wissen aber alle, wieviel sie verlangen müssen ;-) --Foreign Species (Diskussion) 22:54, 12. Jan. 2016 (CET)
Sehe ich ganz genau so. Wer nicht spielt macht nichts kaputt! Daher würde ich auch nur "patchen" und nicht neu lackieren lassen. Kannst du mir die E-Mail deines Schulfreunds dennoch zukommen lassen über WP-Mail? Ich hätte gerne auch seine Meinung und vielleicht verdient er bei mir ein paar Mäuse ;-) --paddy
Nachtrag. Meine Ibanez RG505 gekauft etwa 1991, will ich mit ein wenig mit Nagellack reparieren. Einiges scheint vermutlich zu gehen aber auch bei der gibt es üble Gebrauchsspuren. Ich habe das bislang ignoriert, weil das Interesse und Geld nicht übereinstimmten. Auch deswegen wäre der Kontakt zu deinem Schulfreund echt hilfreich. mfg --paddy 23:31, 12. Jan. 2016 (CET)
@Paddy: schaust Du?: 63er sunburst mit Tourpatina :-) --Foreign Species (Diskussion) 03:04, 16. Jan. 2016 (CET)
Schick mir bitte nie wieder so einen Link. Ich hätte fast auf kaufen geklickt ;-) Für eine 1963 ein Schnäppchen. Danke für den Kontakt zu deinem Schulfreund ich werde den noch anrufen. Eines fällt als Option völlig flach und zwar genau so herstellen wie es war. Was aber eine neue Option ist: Den Polyurethan scheiß ganz weg zu machen und das Holz der Esche anders zu lackieren. Er schrieb: "erstmal vorneweg: Der Fender-Lack ist wie eine dicke Plastikhaut aus Polyurethan, um das wirklich ordentlich zu machen muss der Lack runter und dann muss die Gitarre neu gefinished werden. Da gibt's dann verschiedene Möglichkeiten, wobei eine neue Nitro-Butterscotch-Lackierung so ziemlich die aufwendigste ist.". Mal sehen was das Telefonat ergibt. LG --paddy 17:26, 16. Jan. 2016 (CET)

Wärest du so nett, die Burg in den Artikelraum zurückzuschieben?

Das wäre freundlich. Und danke für die Koordinaten. Gruß --Porzellanfabrik (Diskussion) 21:03, 22. Jan. 2016 (CET)

Leider steht das außerhalb meiner Möglichkeit; Dein Artikel scheint inzwischen administrativ getonnt worden zu sein, da komme ich nicht mehr ran. Dein Artikel über das Chateau de Quart im November konnte dank Benutzer Eingangskontrolle rechtzeitig gerettet werden. Ping doch den mal an, wie er das damals gemacht hat? Frohes Editieren --Foreign Species (Diskussion) 22:32, 22. Jan. 2016 (CET)

Clark Germany verschieben

Hallo Foreign Species, kannst du den Beitrag über Clark Germany als Baustelle verschieben? Denn das sollte er eigentlich sein. Leider habe ich es leider verwechselt, sodass er veröffentlicht wurde. Wollte allgemein über InsurTech und die Startups einen Artikel schreiben und hatte mit Clark angefangen. (Nur leider ist der Artikel direkt online gegangen - bin noch am Lernen). Werde bei dem Artikel dann aufpassen, dass ich es erstmal als Baustelle reinstelle. Vielen lieben Dank!

Hallo @Insurtech: Wo willst Du denn den Artikel haben? Du kannst ihn sowohl gleich im Artikelnamens weiter ausbauen, wobei Dir auch, wie Du sicher schon gesehen hast, andere Benutzer dabei helfen. Du kannst ihn aber auch selbst in Deinen Benutzernamensraum verschieben ohne ihn extra als Baustelle kennzeichnen zu müssen. Dazu clickst Du auf Schalter "Mehr" oben neben dem Beo-Sternchen, wählst "Verschieben" und trägst in der ersten Zeile des Menues einfach anstatt des Defaulttextes: Benutzer:Insurtech/Artikelentwurf ein. --Foreign Species (Diskussion) 16:41, 4. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 04:49, 24. Mär. 2016 (CET)

Treble Booster

magst du mithelfen? ich freue mich über alle Beiträge. Foto kommt auch, wenn der Artikel steht. Vermutlich wird er wieder gelöscht :-( --paddy 02:11, 2. Mär. 2016 (CET)

danke für Deine Anfrage, @Paddy:. Leider kann ich derzeit nicht sehr breitgestaffelt mitwirken, da aktuelle Produktionen im Real Life meine Aufmerksamkeit erfordern. (Du wirst es sicher schon an den aktuellen Beiträgen bemerkt haben?) Ich habe ergänzt, was mir dazu eingefallen ist - sei mal nicht so pessimistisch. lG, --Foreign Species (Diskussion) 04:12, 3. Mär. 2016 (CET)
Vielen lieben Dank dir für deine Bearbeitung! Ich erwarte nicht so promte Erledigung. Jetzt ist der Artikel auch bebildert. Dein Beitrag war sehr sehr gut. Ich schau mal wie ich Bilder von den Schaltungen und dem Tonverlauf machen kann. --paddy 23:13, 3. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 04:49, 24. Mär. 2016 (CET)

Verschiebung

Was war bitte der genaue Grund für diese Verschiebung: [1]? --Artregor (Diskussion) 15:39, 12. Mär. 2016 (CET)

Hallo @Artregor: der ist mir gestern Mittag aufgefallen, als ich kurz die Neuanmeldungslogs durchgeclickt habe, weil er so rundum komplett als Benutzerseite angelegt war. Da dachte ich, der ist bestimmt falsch im BNR - das kommt ja alle paar Tage mal vor.
War das etwa unerwünscht, verfrüht oder gibt es den doppelt? --Foreign Species (Diskussion) 01:24, 13. Mär. 2016 (CET)
Was spricht dagegen, dass ein Benutzer zunächst seinen Artikel als Entwurf im BNR anlegt und ihn dort solange bearbeitet, bis er selbst der Ansicht ist, dass er fertig ist? Das ist doch die eindeutig besseres Vorgehensweise, als wenn neue Benutzer unfertiges Zeug in den ANR stellen. Und dieser Edit mit seinem Bearbeitungskommentar: [2] zeigt, dass er noch gar nicht fertig war. Ohne Zustimmung eines Benutzer sollte man, wenn dort nichts regelwidriges passiert, am besten die Finger vom BNR anderer Benutzer lassen, wenn solche Eingriffe nicht eindeutig von diesen selbst erwünscht sind. Im meinem BNR gibt es auch zwei Entwürfe und das ist kein Zufall. Zumindest solltest Du künftig wenigstens vorher einmal den Benutzer auf seiner Disk ansprechen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 01:40, 13. Mär. 2016 (CET)
@Artregor: gar kein Thema! Üblicherweise editiere ich überhaupt nicht in fremden BNR's. Dieser war mir lediglich mit 7.5k Text als Großedit auf eine Ruck auffällig geworden. Da ich selbst niemals Artikel im BNR vorbereite, sondern stets offline und dann immer sofort live stelle, habe ich wohl möglicherweise einen etwas anderen Denkansatz. Ich nehme mir gelegentlich auch die Freiheit, m.E. vermurkste Artikel in der QS oder Löschhölle einzuliefern sowie im Bedarfsfall in den jeweiligen Erstersteller - BNR zurückzuschieben. Allerdings sollte der umgekehrte Weg ebenfalls gangbar sein, da sich wohl hin und an manche Autoren durch sinnlose Maximalforderungen selbst blockieren. An der nicht existenten Häufigkeit von Beanstandungen meiner bisher ergriffenen Maßnahmen kannst Du ja sehr leicht ablesen, inwieweit meine persönliche Einschätzung von Artikelwürdigkeit (oder nicht) dem Projekt eher dienlich ist (oder aber nicht) ein lächelnder Smiley  lG, --Foreign Species (Diskussion) 02:10, 13. Mär. 2016 (CET)
Artikel von Autoren, die „ [sich] durch sinnlose Maximalforderungen selbst blockieren“, werden nach selbstgewählter Auflösung der Blockade eher besser als sonst. Jeder vorzeitige Stapellauf friert die Willigkeit ein, etwas grundsätzlich besser zu machen, oder etwa einen so langen Umbau zu beginnen, dass man ihn sicherheitshalber in inkonsistenten Zwischenzuständen speichern müsste. In meinem Benutzernamensraum liegen oft bis zu zwei Dutzend Entwürfe herum, oft jahrelang, und ich meine durchaus, da in der Regel besser als andere zu wissen, dass und warum die noch nicht auf hoher See schwimmen sollten.
Eine Ausnahme davon, sich nicht auf Urteil des Verfassers zu verlassen, würde ich allenfalls dann gemacht sehen wollen, wenn jemand seine Mitarbeit hier schon lange völlig eingestellt hat. Von mir selbst kenne ich allerdings, dass man auch mal zwei Jahre lang keine Lust haben kann, hier auch nur irgend etwas zu tun. Also besser nicht einmal dann etwas mit der Geburtszange holen, wenn der Erzeuger schon zwischen Brettern liegen könnte.
Dass Du im Falle untauglicher Artikel lieber in den Benutzernamensraum verschiebst als zu löschen oder die Löschung anzutreiben, finde ich sehr begrüßenswert. Leider schaukeln sich regelmäßig Kontroversen hierinnen so auf, dass einige nur noch mit Säbeln an die Artikel von „Feinden“ rühren. --Silvicola Disk 06:43, 13. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 04:49, 24. Mär. 2016 (CET)

heutige Lastwagenlexikon-Artikel

Hallo, ganz stimmt es nicht dass der User nachher als IP weitergemacht hat. Er hat als IP begonnen und sich nach vier Lastwagen angemeldet und nochmals drei erstellt. Der MerlBot hat die später in die QS gestellt, sie wurden aber vorher angelegt. Jetzt hat er ja glücklicherweise aufgehört. Hat wer dieses Lastwagenlexikon? Ich vermute fast, dass das da wörtlich daraus abgetippt ist, dann wäre das als URV schnelllöschfähig da vom Verlag wohl keine Freigabe zu erwarten ist. Relevanz ist gegeben aber so sind das nur Wörterbucheinträge und evtl. nach WP:NICHT löschfähig. Wenns bei den sieben bleibt kann man ja noch QS machen aber was machen wir wenn der morgen weitertippt? Gruß --Mehgot (Diskussion) 19:36, 14. Mär. 2016 (CET)

Hallo @Mehgot:, ich würde vorschlagen, die ganzen Substubs in einer Liste der US - LKW - Hersteller (der 1920er Jahre) zusammenzufassen, viel mehr gibt das Thema wohl derzeit nicht her. Die bereits angelegten Artikel können ja dann in Weiterleitungen auf die Liste umgewandelt werden. Was meint denn @Plüschhai: hierzu? Der hat doch schon einige Erfahrung mit Massen -Substub -Erzeugern wie bspw. XaviYuahanda oder Ragomego. --Foreign Species (Diskussion) 20:43, 14. Mär. 2016 (CET)
Hallo Foreign Species,
für eine Zusammenfassung in einer Liste der US-LKW-Hersteller würden die bisherigen Texte passen, jedoch weiß ich nicht was alles in diesem Lexikon steht, der Untertitel Alle Marken 1900 bis heute [3] lässt vermuten dass da nicht nur US-Hersteller vertreten sind und nicht nur 20er Jahre, da könnte also einiges kommen.
Ich hab eben beim örtlichen Buchhändler auf seiner Site gekuckt, der hat es nicht lieferbar, ansonsten hätte ich mir wirklich überlegt das zuzulegen (Vormittags bestellt, Abends abgeholt), das Thema finde ich interessant (und würde zu meinen Traktoren-Büchern etc passen).
Der @Automobilfreak: hat ja dann auch nach dem Hinweis auf seiner Disk aufgehört (Hinweis war 18:15, letzter Beitrag 18:19, da wird er den wohl erst mitbekommen haben denn da wird er nach dem Tippen die Site erstmals neu geladen haben). Warten wir jetzt mal bis morgen, ich setze ihm jetzt noch meinen Begrüßungsbaustein.
Gruß --Mehgot (Diskussion) 21:20, 14. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 04:49, 24. Mär. 2016 (CET)

Den Keks hast du dir verdient

Nicht in die Tastatur krümeln bitte :-)

Für deine vielen nützlichen Änderungen im Rahmen der QS. Die werden von viel zu wenig Leuten wahrgenommen und daher viel zu selten gelobt. --Mehgot (Diskussion) 00:24, 13. Apr. 2016 (CEST)

@Mehgot: Danke, ich habe schon wahrgenommen, daß Du immer fleissig die QS-Fälle mit abarbeitest [4] ein lächelnder Smiley  Vielleicht sollte ich öfter mal auf die bedanken-Funktion clicken? - Die nehmen leider auch viel zu wenige wahr. Gruß --Foreign Species (Diskussion) 00:37, 13. Apr. 2016 (CEST)
Den Ball geb' ich dir zurück, ich habe mich mit diesem Eintrag bei dir für deine Arbeit bedankt, eine entsprechende Würdigung meiner QS-Arbeit deinerseits ist damit nicht angestrebt. Miteinander und mit Hilfe der anderen QS-Mitarbeiter werden wir das schon schaffen. In diesem Sinne wünsche ich dir eine gute Nacht. --Mehgot (Diskussion) 00:45, 13. Apr. 2016 (CEST)
klar schaffen wir das - eigentlich wollte ich heute, (nach dem Rasenmähen) nur eben ein paar neue Bilder auf Commons hochladen. Jetzt sitze ich hier, fünf Stunden und 25 Edits später mit einer Büchse Erdnüsse, damit die Kekse nicht in die Tastatur krümeln :-; Nur die Photos sind leider immer noch nicht drin... - dann bis demnächst mal wieder --Foreign Species (Diskussion) 01:14, 13. Apr. 2016 (CEST)

Roth (Rednitz)

Zeigt das von Dir heute eingefügte Bild den Blick abwärts von unter der Allee-Brücke? Gruß vom Lokalisierungs-Fanatiker --Silvicola Disk 05:55, 13. Apr. 2016 (CEST)

Hallo @Silvicola:, die Straße dort heisst Friedrich-Wambganz-Straße und südlich, den Berg rauf, dann Mühlgasse. Warum im Bayernatlas Allee eingetragen ist weiß ich nicht, diese ist heute eine kleine Einbahnstraße weiter oben, vielleicht war dort früher eine? In den 90er und 2000er Jahren ist dort alles umgebaut worden, da blieb kein Stein auf dem anderen. Die anderen drei Photos, die ich auf Commons gestellt habe, sind von der namenlosen Fußgängerbrücke 150 Meter weiter östlich aus gesehen. (Zwischen Fabrikmuseum und Freibad). Auf OSM sieht man das besser als im Bayernatlas. [5] Grüße, --Foreign Species (Diskussion) 12:40, 13. Apr. 2016 (CEST)
Danke für die prompte Antwort!
Wieso der Fehler auf BA? – Weil ein alter Stand wiedergegeben ist. Oder weil überall auch geschlampt wird. Oder weil Kartographen gerne dort beschriften, „wo noch Platz ist“. Es gibt da viele Gründe … --Silvicola Disk 13:15, 13. Apr. 2016 (CEST)
Hallo @Silvicola:, wohl von allem ein Wenig - auf Google Maps stimmt es noch weniger, dort ist außerdem der Verlauf des Roth-Mühlgrabens als verrohrt südlich diagonal eingezeichnet; dessen Verlauf erkennt man wiederum nur auf Bayernatlas und noch besser auf der historischen Darstellung einigermaßen wirklichkeitsnah. --Foreign Species (Diskussion) 13:44, 13. Apr. 2016 (CEST)

Revert

Hallo, ich habe deine Bearbeitungen rückgängig gemacht, da die Busse sich von den Lastwagen unterscheiden: Beim O 312 ist zwar keine selbstragende Karosserie verbaut, aber der Antriebsstrang unterscheidet sich vom Lastwagen; beim O 321 hingegen ist schon eine selbstragende Karosserie verbaut, die einen klassischen Lkw-Rahmen nicht mehr erforderlich macht. (bei modernen Bussen und Lkw ist das noch immer der hauptsächliche Unterschied in der Konstruktion: Man möchte Fahrgäste auf Bodenniveau einsteigen lassen und eine möglichst geringe Stufenhöhe erzielen.) Von den technischen Unterschieden abgesehen ist der Bus auch ein eigenes Baumuster, das bei Mercedes-Benz immer mit einem O am Anfang gekennzeichnet ist, während Lastwagen ein L haben. Ich habe das entsprechende Material für die Busse und werde auch dazu noch eigene Artikel machen. Gruß, --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 17:16, 17. Apr. 2016 (CEST) hier :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 02:32, 18. Apr. 2016 (CEST)

Schuster, bleib bei deinen Leisten.

Hej Alien: Überlass bitte mir, was ich schreibe und meine. Sowas möchte ich mir verbitten. Ansonsten 'nen schönen Tag noch --Dansker 08:09, 25. Apr. 2016 (CEST)

Hallo @Dansker:, natürlich hätte ich eigentlich meine eigene Meldung zu dem Artikel, die ich bereits eine halbe Stunde zuvor abgesetzt hatte,[6] umschreiben müssen. Aber Deine Meldung war, ganz im Gegenteil zu meiner, schon so schön passend auf den Benutzer ausformuliert. Soll nicht wieder vorkommen, ich meide Aktivitäten auf dem Hackplatz ohnehin, soweit es nur irgendwie geht. Ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen und unaufgeregten Tag ein lächelnder Smiley  --Foreign Species (Diskussion) 14:01, 25. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 00:59, 28. Apr. 2016 (CEST)

Hafen Lübbecke - Espelkamp

Hi, Du hast den Hafen Lübbecke nach Hafen Lübbecke - Espelkamp verschoben. Ich sehe das nicht so! Ja, die Häfen liegen nah einander, sprich gegenüber. Es sind aber zwei verschiedene Organisationen, Häfen von zwei eigenständigen Städten. Schon die Einleitung ist nun falsch: '"Der Hafen Lübbecke, auch Hafen Espelkamp (...)". - Nein, es gibt den Lübbecker und den Espelkamper Hafen. Lieber später dann einen eigenen Artikel für den Hafen Espelkamp schreieben. Dein Glück ist lediglich, dass ich nicht weiß wie man technisch ein solches Verschieben auf Wikipedia anstellt. :) Flk-Brdrf (Diskussion) 18:14, 27. Apr. 2016 (CEST)

Hallo @Flk-Brdrf:, bitte genau lesen, (auch den beigefügten Beleg). Die sechs Häfen am Mittellandkanal haben sich zu einem Hafenband am Mittellandkanal zusammengeschlossen. Es ist doch nicht sinnvoll für einen Standort zwei Artikel aufzuziehen. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 18:19, 27. Apr. 2016 (CEST)
Das mit dem Hafenband ist bekannt. Ja, es ist sehr sinnvoll meinetwegen dann 6 Artikel zu haben. Es ist doch nur ein Zufall oder besser gesagt eine geographische Eigentümlichkeit , dass Lübbecker und Espelkamper Hafen so nah zusammenliegen.Flk-Brdrf (Diskussion) 18:22, 27. Apr. 2016 (CEST)
Hallo @Flk-Brdrf: Ich habe Hafen Espelkamp bereits angelegt (als WL). Wenn Du genügend Material und Informationen und Belege zusammenbekommst, daß es für einen eigenen Artikel reicht, dann baue einfach die Weiterleitung zu einem eigenen Artikel um. Dann kann man ja die Zusätze bei Lübbecke wieder herausnehmen. Aber bitte erst dann, wenn es einen eigenen Artikel gibt. Danke ein lächelnder Smiley  --Foreign Species (Diskussion) 18:28, 27. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 00:59, 28. Apr. 2016 (CEST)

SWF (Automobilzulieferer)

Hallo Foreign Species,

solche komplett unbelegten Artikel sind immer Mist. Ich wäre dafür, den Artikel nur über das historische Unternehmen zu schreiben. Die Infobox würde beleglos bleiben, da die heutige Valeo Wischersysteme GmbH keine Geschäftszahlen veröffentlicht.--kopiersperre (Diskussion) 21:46, 2. Mai 2016 (CEST)

Hallo @Kopiersperre: gar kein Thema, ich beschrieb nach der QS ja nur die Geschichte etwas vollständiger; vielleicht finde ich noch ein wenig mehr dazu? :-) Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 21:53, 2. Mai 2016 (CEST)
Vielen Dank, dass du die QS übernimmst.--kopiersperre (Diskussion) 21:59, 2. Mai 2016 (CEST)

WWK Versicherungsgruppe

Hallo Foreign Species,

ich habe gesehen, du hast die Änderungen zur Seite WWK Versicherungsgruppe gesichtet und abgelehnt. Einige der Änderungen sind aber dringend nötig, da Informationen veraltet und somit falsch sind. Auch Links führen auf Fehlerseiten. Was muss ich also machen, dass ich die falschen Informationen ändern kann.

Danke und Grüße--Teetucker123 (Diskussion) 09:35, 4. Mai 2016 (CEST) hier :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 04:58, 17. Mai 2016 (CEST)

Spezial:Diff/154381323

Hallo Foreign Species, was im Konkreten möchtest Du sehen? Das meiste am Artikel ist relativ banal und braucht keine detaillierten Belege, ein paar Sachen könnte man sicher machen und ich würde was raussuchen. Gib mir aber bitte ein paar Hinweise, was Du gern belegt sehen würdest. Dankeschön und Viele Grüße! MisterSynergy (Diskussion) 23:09, 14. Mai 2016 (CEST)

Hallo @MisterSynergy:, schön daß Du Dich des Artikels, trotz des langen Feiertags-Wochenendes annimmst. Wünschenswert wäre es, vor Allem die Außenwahrnehmung, die der Verein erzeugt, zu belegen. Also neutrale Presseberichte von überregionalen Medien, die über die Vereinsarbeit berichten und seine "Außergewöhnlichkeit" darstellen wären da schon sehr hilfreich. lG & erholsame Feiertage wünscht --Foreign Species (Diskussion) 23:17, 14. Mai 2016 (CEST)
Naja, mit der "Außergewöhnlichkeit" ist das so ne Sache. Die haben halt einen Ruderweltmeister produziert und sind damit relevant. Bei ruderbezogenen Artikeln bleibt die Wikifizierung damit typischerweise an mir hängen, liegenlassen bringt da nix. Den Artikel haben die mutmaßlich selbst eingestellt, denn der Erstautor ist namensgleich mit deren Internetbetreuer, und wenig überraschend ist das im Wesentlich ein werbender Artikel geworden. Lust zum Ausbau habe ich eigentlich wenig, deshalb werde ich jetzt nichts neues zusammensuchen damit die ihre Werbung hier doch noch bekommen (ein WP-Eintrag wirbt letztlich auch ohne werbetypische Formulierungen und Inhalte, einfach aufgrund seiner Existenz). Das meiste geht tatsächlich aus deren Website hervor, die relevanzstiftenden Dinge habe ich unterdessen mit externen Belegen versehen. Morgen schaue ich nochmal drüber, vielleicht kommen noch ein oder zwei Presseberichte dazu. Viele Grüße und Danke für die schnelle Reaktion! MisterSynergy (Diskussion) 23:24, 14. Mai 2016 (CEST)

Jetzt sind 11 Belege drin, das sollte erstmal reichen. Insbesondere die relevant-machenden sportlichen Erfolge sind alle extern nachgewiesen. Ich denke, dass sollte so reichen und habe den Baustein jetzt auch wieder entfernt :-) Viele Grüße und eine Schönes Wochenende wünsche ich! MisterSynergy (Diskussion) 07:01, 15. Mai 2016 (CEST)

@MisterSynergy: Danke! Eigentlich wäre es ja die Aufgabe der Artikelersteller gewesen, die Angaben nachvollziehbar zu belegen... Einige Kleinigkeiten konnte ich jetzt auch noch beitragen :-) --Foreign Species (Diskussion) 15:05, 15. Mai 2016 (CEST)

hier :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 04:58, 17. Mai 2016 (CEST)

Rechtschreibung

Hallo Foreign Species, schau doch mal ob du bei dir das Wikipedia:Helferlein/Rechtschreibprüfung aktivieren magst - macht deine Beiträge evtl. noch besser. Schönen Gruß, -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 21:11, 26. Mai 2016 (CEST)

hallo @Gerd Fahrenhorst:, danke für den Tipp, ich sehe es mir mal an. Auf dem Handy war ich damals froh, als ich den Ausschalter für die Autokorrektur und das Auto-Vervollständigen gefunden hatte... ein lächelnder Smiley , Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 21:28, 26. Mai 2016 (CEST)

Raphael Werner -Seite

Guten Abend,

ich habe kürzlich eine Seite erstellt, als Einstieg in das Arbeiten mit Wikipedia. Sie haben mir in der Diskussion mitgeteilt, dass die Relevanzkriterien nicht erfüllt seien. Kann ich nachvollziehen. Ich habe die Seite "Raphael Werner" jetzt zu löschen versucht, doch die alte Anleitung hilft mir da nicht weiter. Könnten Sie mir ganz kurz unter die Arme greifen? Gruss

Hallo @Raphael Werner:, lass es mal so stehen; es gibt genügend Mitarbeiter hier, die sich fortwährend um Löschfälle kümmern. Wenn Du noch weitere Auszeichnungen oder Teilnahmen an Filmfestival hattest, dann schreibe die rein. Wenn der Artikel hier keinen Bestand haben, und gelöscht werden sollte, wird er ja evtl. in die Schweiz-Wiki exportiert? lG, --Foreign Species (Diskussion) 18:14, 22. Mai 2016 (CEST)

Danke! Nichts für ungut und lieben Gruss. Raphael Werner, 18:30, 22.05. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 00:09, 3. Jun. 2016 (CEST)

Wiltinger Saarbogen

Hallo - ich habe Deine Ändernunge (an der Bebilderung) wieder zurückgesetzt, weil es bei dem Artikel in erster Linie um das Naturschutzgebiet geht (das Lemma ist da eigentlich nicht ideal war aber aus dem Fotowettbewrb so vorgegeben). Das Bild, das den Saarbogen selber zeigt ist zwar als Foto deutlich spektakulärer, die Botanik kommt aber in den anderen beiden Bildern eher besser rüber. Grüße --HelgeRieder (Diskussion) 19:59, 30. Mai 2016 (CEST)

Hallo @HelgeRieder:, gar kein Problem, in dem Artikel ist noch reichlich weisse Fläche; vielleicht passen ja alle rein? Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 20:04, 30. Mai 2016 (CEST)
Kein Problem. Auch der Artikel könnte durchaus noch etwas ausführlicher sein. Aber er ist ja auch noch sehr jung und kann sicher noch wachsen. Grüße --HelgeRieder (Diskussion) 22:13, 30. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 00:09, 3. Jun. 2016 (CEST)

allzu blumig

Man sieht den Furkapass von Hospental aus nicht. --Hugitobi (Diskussion) 20:40, 4. Jun. 2016 (CEST)

den Aufstieg zum Pass hin aber doch schon? --Foreign Species (Diskussion) 20:46, 4. Jun. 2016 (CEST)
Es gibt keinen Aufstieg. --Hugitobi (Diskussion) 20:47, 4. Jun. 2016 (CEST)
soso, und was sind dann die Serpentinen östlich von Realp? doch wohl keine Schusserbahnen? ;-) --Foreign Species (Diskussion) 20:59, 4. Jun. 2016 (CEST)
Aufstieg kommt für mich von Fuss. Es ist ein Strassenpass. --Hugitobi (Diskussion) 21:01, 4. Jun. 2016 (CEST)
"Aufstieg" kann man sogar beim Schleusen von Schiffen sagen, jetzt klebe doch mal nicht so am Buchstaben. Was gefällt Dir denn an der Geländebeschreibung nicht? Das Winterhorn gehört doch zum Gotthartmassiv. --Foreign Species (Diskussion) 21:06, 4. Jun. 2016 (CEST)
Ach so. Besteht Wikipedia nicht aus Buchstaben? Ich kenne mich nicht aus mit Schleusen, im Tal gibt es auch keine. Aber den Furkapass sieht man nicht, und südlich geht es nicht zum Toten Pferd, sondern weiter zur Passhöhe. --Hugitobi (Diskussion) 21:12, 4. Jun. 2016 (CEST)
Ich will ja nicht schwierig tun, aber bei den beiden Taltiefen stimmt etwas nicht. --Hugitobi (Diskussion) 21:26, 4. Jun. 2016 (CEST)

das sind die Höhen, die der Geoatlas anzeigt, wenn Du es genauer hast, ist es natürlich noch besser :-) --Foreign Species (Diskussion) 21:30, 4. Jun. 2016 (CEST)

Es kommt darauf an was du aussagen willst bzw. was du als Tal definierst. Es geht auf beiden seiten jeweils eine dreistellige Anzahl Meter nach oben. --Hugitobi (Diskussion) 21:32, 4. Jun. 2016 (CEST)
ja, das schon, aber die Flussläufe liegen 50 bzw. 60 Meter unterhalb des Platteaus, auf dem der Turm steht. --Foreign Species (Diskussion) 21:34, 4. Jun. 2016 (CEST)
Der Turm ist aber auch unten im Tal. --Hugitobi (Diskussion) 21:35, 4. Jun. 2016 (CEST)
Nochmals wegen allzu blumig: Ich kann nicht nachvollziehen, was die Tastsache dass der Ticino irgendwo in Norditalien in den Po fliesst, mit dem Turm von Hospental zu tun hat. Oder wie man im Walliserdialekt der Rhone sagt. --Hugitobi (Diskussion) 21:35, 4. Jun. 2016 (CEST)

Rückfrage: Woher hast du das mit der keltischen Zeit, darf man fragen? In der von dir angegebenen Quelle finde ich es nicht. --Hugitobi (Diskussion) 22:30, 4. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 00:56, 9. Jun. 2016 (CEST)

Benutzername geändert

Guten Tag, Foreign Species, ich habe meinen Benutzernamen (UngarnsDeutschesMuseum), wie empfohlen, geändert. Ich würde mich freuen, wenn ich eine Rückmeldung erhalten könnte, ob das jetzt in Ordnung ist? Ich bin relativ unsicher, wie das Switchen zwischen ung. und dt. wikipedia funktioniert, dashalb meine Frage. Vielen Dank,--Oelhafenhelen (Diskussion) 12:23, 6. Jun. 2016 (CEST)

Hallo @Oelhafenhelen:, danke für Deine Initiative und Deine Beiträge. Da ich selbst nur einen Account betreibe (bei dem es mir oft schon unübersichtlich genug wird) ist es mir nicht geläufig, wie man zwischen verschiedenen Accounts umschaltet, oder ob das überhaupt geht? Deine Frage kann ich leider nicht beantworten. Wenn Du einzelne Fragen zur Wikipedia hast, stellst Du diese am Besten bei WP:Fragen von Neulingen. Dort helfen Dir erfahrene Wikipedianer sicher immer schnell weiter. Falls Du Dich insgesamt unsicher im Umgang mit der Wikipedia fühlst, kannst Du Dich auch zunächst im WP:Mentorenprogramm betreuen lassen.
Einen guten und stressfreien Start wünscht Dir --Foreign Species (Diskussion) 13:59, 6. Jun. 2016 (CEST)
Sorry fuers Reinplatzen, aber ich habe das zufaellig gerade gesehen. @Oelhafenhelen: Du hast ein globales Konto, d.h. Du bist unter dem neuen Namen in allen Wikipedia-Projekten, die Du anklickst, angemeldet. Sieht man hier schoen. MfG -- Iwesb (Diskussion) 14:10, 6. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 00:56, 9. Jun. 2016 (CEST)

Rückgängigmachungen...

...wie gerade im Artikel Hermann Lother + Co würde ich Dich bitten, zukünftig bleiben zu lassen. Der Kommentar zur Freigabe hatte im Artikel selbstverständlich so nichts verloren und hätte auf die Diskussionsseite gehört. Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... (Du suchst Hilfe?) 17:13, 8. Jun. 2016 (CEST)

Danke für Deinen Hinweis, @HerrSonderbar: dieser ist allerdings obsolet, da Admin He3nry (zu Recht) der Ansicht ist, daß es egal ist, ob man eine verfaulte Banane geschält oder ungeschält wegwirft... Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 17:19, 8. Jun. 2016 (CEST)
Das hab ich gesehen (und bin auch He3nrys Meinung). Trotz allem, Panikreaktionen werbetreibender Neuautoren zukünftig einfach nicht noch unterstützen, auch die müssen sich an Regeln halten. Und dazu gehört, dass in Artikeln nichts privat kommentiert wird. Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... (Du suchst Hilfe?) 17:26, 8. Jun. 2016 (CEST)
ja, der hätte seinen Kommentar freilich als "Einspruch" gegen den SLA kennzeichnen müssen, aber woher soll er das wissen? Und panisch ist er wohl, weil "sein" Artikel vor einer Stunde schon einmal wegen eines fehlenden Buchstabens im Lemma getonnt statt verschoben wurde. --Foreign Species (Diskussion) 17:32, 8. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 00:56, 9. Jun. 2016 (CEST)

Wikipedia:Benutzerverifizierung

Dringend lesen solltest du Wikipedia:Benutzerverifizierung#Wann sollte ich einen Benutzer nicht auffordern, sein Benutzerkonto verifizieren zu lassen?. Im übrigen: Wieso trägst du Benutzer auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung/Benutzernamen-Ansprachen ein, die du noch gar nicht angesprochen hast!?--Lutheraner (Diskussion) 18:02, 21. Jun. 2016 (CEST)

Hallo @Lutheraner:, Danke für den Hinweis. Es sind alle angesprochen und erfüllen mindestens eines der Kriterien. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 18:08, 21. Jun. 2016 (CEST)
Entschuldigung, aber was soll es, Leute anzusprechen, die überhaupt noch nicht editiert haben? Da wird auch ausdrücklich in Wikipedia:Benutzerverifizierung#Wann sollte ich einen Benutzer nicht auffordern, sein Benutzerkonto verifizieren zu lassen? dargestellt. Bitte halte dich doch auch daran.--Lutheraner (Diskussion) 18:11, 21. Jun. 2016 (CEST)
@Lutheraner: die drei, die noch keine Edits haben, (Bergstein Tr. und Häfele und Sportpartei) erwecken aber den Eindruck, die offiziellen Accounts der jeweiligen Unternehmen/ Organisation zu sein.

Umgekehrt sollte ein Benutzer zur Verifizierung aufgefordert werden, wenn er den Eindruck erweckt, im Namen oder Auftrag der im Artikel dargestellten Person, Firma, Institution oder Organisation tätig zu werden. --Foreign Species (Diskussion) 18:16, 21. Jun. 2016 (CEST)

Du musst dich nicht rechtfertigen - klappt sowieso nicht. Ist ja auch nicht das erste Mal heute, wenn ich mich recht erinnere. Bitte denke aber mal an die, die das alles abarbeiten müssen. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 18:42, 21. Jun. 2016 (CEST)
@Lutheraner: Daran denke ich freilich, aber es wird wohl überschaubar bleiben. Soweit ich dies in den letzten Monaten beobachten konnte, kommen ja nicht einmal von 10 % der Angesprochenen Bestätigungen. Daran zeigt sich auch, wieviele der Anmeldungen in Wirklichkeit lediglich Fakeaccounts sind. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 18:49, 21. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 16:01, 22. Jun. 2016 (CEST)

Fenderstek

Hi Universalgelehrter,
vielen Dank für deine Korrekturen.
.. nur findest du wirklich, dass man das Befestigen eines Fenders als Festmachen im Sinne von Sicherung des Wasserfahrzeuges betrachten sollte?
Ich denke nicht.
Beste Grüße --Käpt'n-Blaubaer (Diskussion) 11:53, 22. Jun. 2016 (CEST)

hallo @Käpt'n-Blaubaer: der Link hatte sich gerade so angeboten, wenn er nicht üblich ist, dann laß ihn bitte weg; nicht jeder ist fit in Seemannssprache...
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 16:01, 22. Jun. 2016 (CEST)

Achental-Realschule Marquartstein

Hallo Foreign Species,

Da ich Ihre Kritik sehr ernst nehme und ich es schade finde meinen Artikel als irrelevant zu bezeichnen, obwohl die Achental-Realschule Marquartstein eine wichtige Bedeutung für das Achental, die umgebenden Landkreise und das Chiemgau hat, habe ich mich noch einmal hingesetzt und meinen Artikel mit Sorgfalt überarbeitet. Zu den Themen "relevante Absolventen" und "bundesweiter Modellcharakter" habe ich Beiträge hinzugefügt. Der Artikel wird sicherlich noch mehr ausgebaut und ein Teil zur Geschichte bzw. weitere Absolventen (vor allem Sportler) werden noch hinzugefügt. Ich bedanke mich dafür, dass Sie mir durch Ihre Kritik weitere Denkanstöße gegeben haben. Mit freundlichen Grüßen, --Friedenrath ( Diskussion) 22.06.2016, 12.57 Uhr (CEST)

hallo @Friedenrath: der Leser des Artikels möchte bestimmt mehr über die Schule erfahren, insbesondere zu deren Geschichte und Entwicklung und was sie so außergewöhnlich macht, daß sie Artikelwürdig ist. Danke, daß Du Dich darum bemühst. Bitte auf der Artikel- oder Löschdisk weiterdiskutieren. hier:
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 16:01, 22. Jun. 2016 (CEST)

Verlinkung bei CU/A

Moin, das ist eine andere Abfrage... Was Du verlinkt hast, bezieht sich auf en. Die von der WMF durchgeführte Abfrage lief unabhängig davon und aufgrund des global ban. Sind also zwei paar Schuhe. Und zur Aktion der WMF wird es -wie immer- Null Kommentar und Nix zum nachvollziehen geben. --PCP (Disk) 15:29, 22. Jun. 2016 (CEST)

hallo @Pentachlorphenol, PCP: verstehe... Ich dachte der Link hilft vielleicht denen weiter, die in dem ganzen Hick-Hack involviert waren? Es hat ja einigen Wirbel gegeben, da interessieren sich die Leute natürlich auch für Ergebnisse, und der Vorgang ist nicht ganz einfach zu finden. Gruß --Foreign Species (Diskussion) 16:01, 22. Jun. 2016 (CEST)
...dazu wäre ein Hinweis auf die Benutzerseite von Schmitty gegebenenfalls und unter Umständen eine Möglichkeit. --PCP (Disk) 16:29, 22. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 16:01, 22. Jun. 2016 (CEST)

Tortenständer

Moin! Diese Weiterleitung auf einen, IHMO umstrittenen und schlechten, Artikel ist für mich eine schlechte Idee. Aber der ist wenigstens vom selben Autor! Jetzt kommt bestimmt bald Tortenplatte in identischer Qualität. Kommt Tortenständer im verlinkten Artikel überhaupt vor?--Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 17:46, 27. Jun. 2016 (CEST)

Hallo @Druffeler: ich habe schon gesehen, daß der vom gleichen Autor ist. Auf Tortenscheibe habe ich weitergeleitet, weil dieser Artikel schon etwas besser entwickelt und mit Belegen ausgestattet war. Vieleicht machts Du dem Autor klar, daß dafür ein gemeinsamer, ordentlicher Artikel vollkommen reicht, in dem dann auch Tortenplatte, Tortenglocke und Tortenschachtel durchaus Erwähnung finden dürfen? ein lächelnder Smiley  Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 17:59, 27. Jun. 2016 (CEST)
Da mich mein PC momentan im Stich gelassen hat und ich nur mit dem Smartphone arbeiten kann, ist mir das etwas zu umständlich.--Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 18:05, 27. Jun. 2016 (CEST)
Hallo @Druffeler: ich habe den Autor gestern Nachmittag auf seiner Disk diesbezüglich angesprochen: [7]. Eine Antwort kam hier an:

Diese Weiterleitung ist wirklich eine suboptimale Idee. Denn Tortenständer und Tortenscheibe sind zwei vollkommen unterschiedliche Gegenstände. Ich denke, dass kommt in den Artikeln auch klar und deutlich hervor, zumal auch zu anderen Gegenständen aus dem Backbereich Abgrenzungen getroffen werden. Sicherlich könnten hier und da noch einige Belegquellen eingefügt werden. Aber ein Artikel entwickelt ich auch mit der Beteiligung der User. Es erscheint mir doch sinnvoller den Artikel am Leben zu erhalten, als Informationen - so dürftig sie auch zu Beginn sein mögen - den Usern vorzuenthalten und den Ausbau des Artikels per se zu verhindern. Aber vielleicht könnte man ja auch die Artikel von "PKW" und "LKW" in einem einzigen zusammenfassen. Ist ja auch fast dasselbe...

Hallo @Mercarsio: da ihr Euch wohl einig zu sein scheint, daß es zu dem Thema Tortenteller mehrere Artikel zu den Varia und Ausführungen geben sollte, will ich Eurem Glück natürlich nicht im Wege stehen. Gerne darf die von mir erstellte Weiterleitung wieder aufgelöst werden. Bitte alles Weitere auf den jeweiligen Artikeldisks besprechen. Frohes Editieren und Grüße; Hier erledigt. --Foreign Species (Diskussion) 14:13, 28. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 14:13, 28. Jun. 2016 (CEST)

Benutzer:Japije/Jasmin Neisser

Spam in den BNR? Bringst du auch nen halbes Grillhähnchen zum Tierarzt?😎--Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 18:36, 28. Jun. 2016 (CEST)

laß die doch erstmal schreiben, vielleicht kommt ja was nach? --Foreign Species (Diskussion) 18:39, 28. Jun. 2016 (CEST)
da kommt ja wohl nichts mehr; somit hier erledigt --Foreign Species (Diskussion) 23:04, 30. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 23:04, 30. Jun. 2016 (CEST)

Herrnschrot

Hallo, komme bei deinem Edit nicht ganz mit: 17 Jhd. - Fußnote mit 1808 - die Bayerische Uraufnahme in der Region war um 1850! -PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 22:06, 6. Jul. 2016 (CEST)

Hallo @PeterBraun74: , da habe ich mich wohl vertippt - der Link sollte nur zeigen, daß die 5 Häuser heute noch genauso dort stehen wie schon damals, nur heute modern überformt und größer, Gruß --Foreign Species (Diskussion) 22:33, 6. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 01:29, 11. Jul. 2016 (CEST)

Änderungen auf KTM AG Wiki-Präsenz

Sehr geehrter Herr,

könnten Sie mir eventuell mitteilen wie ich Ihnen denn unseren Geschäftsbericht, wie eingereicht, zukommen lassen kann als Beleg für die Änderungen auf der Seite?

Zudem handelt es sich bei den in der Unternehmensinfobox angebenen Kürzeln wie "Ing.", "Mag." "DI." um AKADEMISCHE TITEL - nicht um Vornamen?

Mit freundlichen Grüßen,

HANNES TRIBELNIG LICENSING MANAGER

KTM SPORTMOTORCYCLE GMBH Betriebsgebiet Süd Stallhofnerstraße 3 5230 Mattighofen M: +43 (0) 676/5030547

hannes.tribelnig@ktm.com www.ktm.com www.facebook.ktm.com

Hallo @Hannes.Tribelnig: ein individuelles Einreichen und Abarbeiten von Geschäftsberichten ist in der Wikipedia nicht möglich. Du kannst die Daten im Artikel jederzeit selbst ändern, wenn diese nachvollziehbar veröffentlicht sind, bspw. im Bundesanzeiger oder auf einer öffentlich einsehbaren Webseite und Du diese Stelle(n) als Referenz(link) in dem Artikel einfügst. Da KTM vier verschiedene Artikel in der Wikipedia hat, müssen die jeweiligen Informationen auch passend zugeordnet eingepflegt werden. Bei unbelegten Informationen, oder wenn es kreuz und quer durcheinander geht, wird der Beitrag allerdings häufig meist schnell von erfahrenen Autoren oder administrativ wieder verworfen.
An den vier Artikeln zu KTM haben übrigens in den vergangenen 8 - 12 Jahren insgesamt bereits 672 Benutzer mitgearbeitet.
Auf das Voranstellen von akademischen Graden und Titeln wird in der Wikipedia durchwegs verzichtet. siehe dort: Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel#Akademische_Grade

frohes Editieren und Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 01:13, 12. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 01:13, 12. Jul. 2016 (CEST)

Erdogan soll in mehreren europäischen Ländern erfolglos um Asyl im Exil nachgesucht haben

[8]. Hast du das tatsächlich geglaubt? Koenraad 07:06, 16. Jul. 2016 (CEST)

Hallo @Koenraad:, das ist mit zwei Presseberichten (nicht Bild) belegt und er wäre ja nicht der Erste der kommt. Nachdem keine Landeerlaubnis erteilt wurde, ist er offensichtlich zurückgeflogen... Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 14:17, 16. Jul. 2016 (CEST)
In einer Nachrichtensenung im Radio wurde in der Nacht auch verbreitet, er bitte Deutschland um Asyl. War wohl ein deutlicher Medienschnellschuss--Lutheraner (Diskussion) 14:21, 16. Jul. 2016 (CEST)
Vielleicht auch eine erste Panikreaktion? Von seinem Urlaubsort Marmaris, ganz im Südwesten der Türkei, wäre der Weg nach Athen oder Kreta kürzer als nach Istanbul oder Ankara. --Foreign Species (Diskussion) 14:41, 16. Jul. 2016 (CEST)
Schriftgläubigkeit bei Unsinnsmeldungen sind meines Erachtens ein Problem. Koenraad 14:52, 16. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 00:38, 17. Jul. 2016 (CEST)

Kreßbachsee

Hallo Foreign Species,

ich sehe, Du präferierst Lómes relative Anordnung von Belegen und Weblinks. Ich übrigens die andere, mit erst den mE wichtigeren Belegen, dann erst der „Bonusware“ Weblinks. Nun ja, ich bin in dem Punkt nicht allzu kämpferisch, aber sei vorsichtig, das ist ein Thema, bei dem zuweilen Leidenschaften lodern. Ganz allgemein ist das Ändern aus bloßen Geschmacksgründen von vielen Autoren nicht gerne gesehen. (Anordnung EN(WL, Fußnotensystem, unsichtbare Änderungen usw.) Gruß --Silvicola Disk 21:54, 21. Jul. 2016 (CEST)

Hallo @Silvicola:, sorry für die späte Antwort, das System hat mir Deine Nachricht merkwürdigerweise nicht in der Kopfzeile angezeigt und sonst war hier ja in jüngster Zeit kein Publikumsverkehr :-/ Keine Sorge, nur wegen der Kapitelreihenfolge hätte ich ganz bestimmt nicht in den Artikel reingelangt. Ich war eigentlich nur wegen der schrägen Bildzeile, die ein Neuautor in der Infobox eingetragen hatte, in dem Artikel. Bei der Gelegenheit habe die Reihenfolge so geschlichtet, wie ich es gewohnt bin. Gruß --Foreign Species (Diskussion) 23:51, 23. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 00:48, 27. Jul. 2016 (CEST)

Hafen Wendeburg

Hallo Foreign Species

Der Artikelname „Hafen Wendeburg“ ist sachlich nicht richtig. Einen Hafen Wendeburg gibt es nicht.

Die von dir beschriebenen Anlegestellen stehen nicht im Eigentum der Gemeinde Wendeburg. Das Bauamt der Gemeinde Wendeburg distanziert sich vom Inhalt deines Artikels. Ich vermute, dass das Wasserschifffahrtsamt Braunschweig zum gleichen Ergebnis kommen dürfte. Der Yachthafen eines Ehepaars Reinhold und das Bundeseigentum an den Länden können doch nicht mit der Gemeinde Wendeburg in einen Topf geworfen werden. Der Artikelname „Hafen Wendeburg“ stösst beim Bauamt auf Ablehnung. Wie wärs, wenn du zwischen Privateigentümer und Bundeseigentum trennst? Du könntest dir aber auch einen anderen Artikelnamen ausdenken.

Das von dir genannte Datum zu Baubeginn und Eröffnung bezieht sich auf den Bauablauf des Kanals in einem kleinen Bereich der Gemeinde Wendeburg. Es gab aber keine Anlegestellen im Bereich Wendeburg (weder in Bortfeld noch in Wendezelle noch in Sophiental). Der geschichtliche Ablauf ist komplizierter als von dir dargestellt. Die Füllung mit Wasser wurde abschnittsweise vorgenommen. Dann erst wurde Sophienruh errichtet, dann die Lände in Sophiental erlaubt, dann die in Wendezelle und Bortfeld angelegt. Wie wärs, wenn Du dich mal an das Wasserschiffahrtsamt in Braunschweig wendest?

Deine Einzelnachweise beziehen sich auf private Webseiten, die aus Zeitungsartikeln zitieren, deren Quellenangaben teilweise unvollständig sind. Die Zeitungsautoren schildern lustige Anekdoten, die du wiederum in entstellter Weise zusammenfasst, weil du die Ursprünge und Zusammenhänge der Anekdoten nicht kennst. Deshalb empfehle ich, sie ganz wegzulassen. Die einzige akzeptable Quelle ist die des Motorbootclubs Braunschweig.

Ich empfehle dir eine gründlichere Recherche mit qualitativ hochwertigeren Quellenangaben als die von dir zitierten Webseiten. Es gibt sie, allerdings nur wenige. Du vermeidest dadurch den Anschein einer Auftragsarbeit. Oder du kürzt den Beitrag auf das Wesentliche, das unangreifbar ist und Bestand haben wird. --Steppengras (Diskussion) 17:03, 25. Jul. 2016 (CEST)

Hallo @Steppengras:, die dortigen kümmerlichen Hafeneinrichtungen habe ich in einem Sammelartikel zusammengefasst, weil sich diese allesamt auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde Wendeburg befinden. Daß ein kommunal verwalteter, gewerbsmäßiger Hafenbetrieb mit Güterumschlag in Wendeburg nicht stattfindet ist unter Gewerbe und Infrastruktur deutlich zum Ausdruck gebracht. Eine Auftrennung der drei Anlandungsstellen in Einzelartikel kommt daher schon aus Relevanzgründen überhaupt nicht in Frage. Da, wie du selbst erwähnst, der gesamte Kanal als Bundeswasserstraße unter der Hoheit des Bundes steht, darf die Privateigentümereigenschaft eines Ehepaares an einem Teilabschnitt stark bezweifelt werden. Wenn jedoch jemand genauere, belegbare Kentnisse der geschichtlichen Abläufe hat, dürfen diese freilich gerne im Artikel ergänzt werden. Ich freue mich über (fast) jeden konstruktiven Ausbau. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 18:27, 25. Jul. 2016 (CEST)
Ich denke es handelt sich hier um den Versuch einer Begriffsetablierung durch einen WP-Artikel. --Gomera-b (Diskussion) 18:32, 25. Jul. 2016 (CEST)
Ihr könnt ihn gerne in Anlegestellen auf dem Gebiet der Gemeinde Wendeburg am Mittellandkanal umbenennen, wenn Euch das Lemma nicht zu sperrig ist. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 18:39, 25. Jul. 2016 (CEST)
Ich denke ein LA ist angebracht. --Gomera-b (Diskussion) 09:17, 26. Jul. 2016 (CEST)
Was Du hier oben schreibst:"..kommt daher schon aus Relevanzgründen überhaupt nicht in Frage.." und in der LD:"..Die Anlegestellen sind als Verkehrsbauwerke grundsätzlich relevant, da sie zumindestens an einer überregional bedeutenden Straße (hier Bundeswasserstraße Mittellandkanal) liegen. Zusätzlich ist deren historische Gestehung durchaus erwähnenswert." widerspricht sich. Die behauptete Relevanz erschließt sich mir aus den RKs nicht (Wikipedia:Relevanzkriterien#Verkehrswege und -bauwerke), aber meinetwegen soll der Artikel nun so bleiben. --Gomera-b (Diskussion) 17:23, 26. Jul. 2016 (CEST)
Hallo @Gomera-b:, ich hatte mich oben wohl falsch ausgedrückt, ich hätte statt Relevanz besser eigenständig artikelwürdig schreiben sollen. Viel geben die Anlegestellen einzeln ja nicht her. Die Lände Sophiental war zwar früher tatsächlich mal ein Hafen, sonst hätte dort niemand einen Kran hingestellt, aber an der Marina Bortfeld schieden sich schon mal die Geister. Als ich die WL angelegt habe, sah es so aus, als ob vr ein paar Jahren schon mal jemand versucht hätte darüber einen eigenen Artikel zu schreiben? Wenn Du der Ansicht bist, daß der Artikel jetzt so bleiben kann, dann setzte bitte in der LD LAZ. Vor zwanzig Minuten hat leider Kleiner Timmy den Thread inzwischen auch gefunden und senft wie üblich mit. kopiersprerre hatte ohnehin schon zu LAE gegriffen. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 19:11, 26. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 00:48, 27. Jul. 2016 (CEST)
Hallo,

mehrere Gründe haben mich bewogen, diesen Artiel kritisch zu sehen:

  • Gomera-b fasst es sehr gut und kurz zusammen: Etablierung eines nicht gebräuchlichen Lemmas.
  • die von Foreign Species verwendeten Webseiten erscheinen z.T. sehr laienhaft erstellt und deren Inhalt ist teilweise auch falsch (dazu mehr auf der Artikelnamensseite, meine Diskussionsbemerkungen).

positiv ist:

  • Wir sind gewohnt, die Welt nur aus dem Auto, vom Fahrrad oder aus der Luft zu sehen. Erfreulich ist, dass Foreign Species eine weitere Perspektive, und zwar die vom Wasser her einführt. Dazu hat er sich wohl ein Schema erarbeitet, dass er jetzt sehr vielfältig einsetzt. Dieses Vorgehen kann aber auch zu Unschärfen führen/verleiten.
  • der Inhalt seiner Hafen ...-Seiten sind nicht nur sehr hilfreich für die Freizeitschiffer (Hafen und Standort eingeben, sofort weiss man, wo sich die nächstmögliche Anlegestelle befindet und wie die Infrastruktur aussieht) sondern sie sind auch ein Dokument der Zeit- und Kulturgeschichte. Die systematische Verwendung des Begriffs "Hafen" als Artikeleingangsnamen ist dabei hilfreich.

Ich begrüsse die Änderung des Artikelnamens in der jetzigen Form, wenn sie bei ähnlichen Artikeln auch so verwendet wird. Nicht jede Stadt, Gemeinde, Ort hat einen Hafen, wo man dann die Anlegestellen mit unterbringen kann (Hafen Peine, Hafen Wolfsburg, Hafen Braunschweig). Der jetzige Artikelname erlaubt die Verwendung auf der Gemeinde- und den zugehörigen Ortsseiten unter der einleitenden Bemerkung: "Siehe auch:"

Noch besser fände ich eine Gesamtdarstellung: Häfen im Landkreis Peine wie bei "Häfen im Landkreis Gifhorn".

Zu der Bemerkung von Foreign Species "Da, wie du selbst erwähnst, der gesamte Kanal als Bundeswasserstraße unter der Hoheit des Bundes steht, darf die Privateigentümereigenschaft eines Ehepaares an einem Teilabschnitt stark bezweifelt werden." Dazu: Die Grundstückseigentümer haben Sondernutzungsrechte an dem Binnenhafen. Die ganze Anlage gehört nicht zum bundesdeutschen Wasserstraßennetz. Sie ist durch eine Zufahrtschranke abgetrennt. Die Zufahrt zum MLK wurde vom WSA genehmigt und mit Auflagen versehen. Wie so etwas abläuft, beschreibst du unter "Häfen im Landkreis Gifhorn/Marina Abbesbüttel". Es dürfte dir also nicht unbekannt sein. Nur die beiden Länden in der Gemeinde Wendeburg gehören dem Bund. Deshalb ist die Einstufung im rechten Block: Eigentümer: Gemeinde Wendeburg meiner Meinung nach nicht richtig. --Steppengras (Diskussion) 11:38, 27. Jul. 2016 (CEST)

Redundante Verlinkung Herrmann

Habs wieder auf deine Version zurückgesetzt, mir ists egal ob der Link doppelt ist. --PM3 23:31, 25. Jul. 2016 (CEST)

aha, jetzt sehe ich ihn auch; ich hatte den oberen Link übersehen, weil der bei mir als "gelesen" schon dunkel markiert ist und ausgerechnet gebrochen im Zeilenumbruch hängt. Aber ist ja egal, solche Kleinigkeiten kann man auch später noch glattziehen, wenn der Artikel erstmal inhaltlich stabil ist. :-) Gruß --Foreign Species (Diskussion) 23:56, 25. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 00:48, 27. Jul. 2016 (CEST)


Theaterwaffen

Lies doch bitte mal Waffe#Theaterwaffen: "für Bühnenaufführungen modifizierte echte Waffen" oder "Replikate". Eine Schreckschusswaffe ist keines von beidem. --PM3 00:19, 27. Jul. 2016 (CEST)

Hallo @PM3:, Danke für Deinen Hinweis; freilich ist es gut möglich, daß sich die Rechtslage in der Slowakei etwas anders gestaltet als hierzulande. Dies ist aber keinesfalls eines meiner Fachgebiete - deshalb hier erledigt, Gruß --Foreign Species (Diskussion) 00:48, 27. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 00:48, 27. Jul. 2016 (CEST)

rückgängiggemachte Änderung 156565301 von steppengras

Hallo Foreign Species

Du weist in dem Lemma "Anlegestellen in der Gemeinde Wendeburg" darauf hin, dass Hafengäste in der Marina Bortfeld, die Nachtruhe einhalten sollen. Das ist Aufgabe des Hafenmeisters bei der Zuweisung des Liegeplatzes und nicht Aufgabe einer Enzyklopädie. Wenn es ein Allenstellungsmerkmal dieser Marina sein soll, wie du wohl meinst, halte ich diesen Hinweis in einer Enzyklopädie für unerlaubte Werbung. Außerdem steht davon nichts in der Hausordnung der Marina(siehe Webseite). Deshalb frage ich mich, für wen du Alleinstellungsmerkmale anführst und verteidigst?

Du solltest diesen Hinweis wieder rückgängig machen, wenn es dir auch schwerfällt. --Steppengras (Diskussion) 22:07, 29. Jul. 2016 (CEST)

Hallo @Steppengras:

Die Information mit der Nachtruhe stand, als ich den Artikel geschrieben habe, ausdrücklich irgendwo erwähnt. Ich fand dies, ob der Nähe zu Einrichtungen der Berufsschifffahrt, durchaus erwähnenswert.

Es freut mich, daß Du Dich inhaltlich so sehr in die Materie vertiefst und deine Änderungen einbringst. Kommst Du denn aus der Gegend? Wenn jemand etwas besser weiß, dann soll er es besser schreiben, der Artikel kann dadurch nur gewinnen. Entsprechend meinen Kentnissstand war der Artikel inhaltlich Ende Juni für mich soweit abgeschlossen. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 01:02, 30. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 01:02, 30. Jul. 2016 (CEST)

Euralius

Hallo Foreign Species!

Die von dir stark überarbeitete Seite Euralius wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:22, 31. Jul. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 16:06, 3. Aug. 2016 (CEST)

Braunschweiger-Motorboot-Club

Hallo Foreign Species, kannst Du >File:Hafeneinfahrt und Portalkran des Braunschweiger Motorbootclubs.jpg< löschen. Es war von mir ein Versuch, der plötzlich gespeichert wurde. Danke --Steppengras (Diskussion) 09:01, 3. Aug. 2016 (CEST)

@Steppengras: ich habe wunschgemäß einen Löschantrag auf commons gestellt: [9]. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 16:06, 3. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 16:06, 3. Aug. 2016 (CEST)

Hast du Infos?

Servus Nachbar, hast du irgenwas in deinem Fundus zum Hubertusbrunnen (Feucht). Wann abgelegt, Geschichte dazu etc ... --Derzno (Diskussion) 11:44, 3. Aug. 2016 (CEST)

Hallo @Derzno:, danke für die Anfrage, die Bilder und den schönen Artikel. Ich habe Dir reingeschrieben, was darüber bekannt ist. Die Beleglage ist, (typisch für die Gegend) leider sehr dürftig. Die Reichwaldförster haben um das Gebiet wohl ein großen Bogen gemacht? Evtl. findet sich in ganz alten Kirchenbüchern noch etwas über die Bestattungsplätze? Ich hoffe damit trotzdem gedient zu haben. Grüße, --Foreign Species (Diskussion) 18:22, 3. Aug. 2016 (CEST)

Falscher Link?

Könnten Sie mir sagen warum mein angegebener Link zum Thema Hühnertraktor nicht angenommen wurde? Danke

Hallo @Sarahbernardi80: Ja, die Bauanleitung widerspricht Wikipedia:WWNI, Punkt 9 des Regelwerkes (...keine Ratgeber oder Bauanleitungen...) Genaueres bitte dort nachlesen, Danke & Grüße --Foreign Species (Diskussion) 15:17, 6. Aug. 2016 (CEST)
Hallo @SForeign Species, Foreign Species: Danke für Deine Hilfe!
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 03:40, 17. Aug. 2016 (CEST)

Hinweis zu Partners Group

Hallo Foreign Species. Benutzer:Alexwolffradt hat Diskussionsbedarf nach Deinem Revert, siehe Diskussion:Partners Group. Bitte um Diskussionsteilnahme. Danke und Gruss --KurtR (Diskussion) 03:54, 13. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 03:40, 17. Aug. 2016 (CEST)

Der Backpacker

Sehr geehrter Foreign Species,

Ich würde Sie darum bitten es zu unterlassen den Backpacker zum löschen vorzuschlagen. Wie in meinem Kommentar erwähnt kann diese Stellung praktiziert werden. Es handelt sich deshalb nicht um Unfug und verletzt auch sonst keine Regel von Wikipedia.

Mit freundlichen Grüßen Ihr Backpacker Backpacker23 (Diskussion) 01:42, 17. Aug. 2016 (CEST)

Hallo @Backpacker23: Gut möglich, aber wo bleiben die Beweise, Photos, Website etc.? Die Wikipedia bildet bekanntes Wissen ab und dient nicht der Vorstellung eigener Forschungen. Dein Artikel hätte zumindest eine öffentliche Rezeption darstellen und reputable Belege vorweisen müssen. Laß Dich also von der Löschung nicht entmutigen und keep on sporting ;-) Möglicherweise kannst Du ja mit Deinem Spezialwissen auch den Artikel foot job in der englischen Wikipedia um eine Variation bereichen? Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 03:40, 17. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 03:40, 17. Aug. 2016 (CEST)

Richard Liebermann bzw. Stolperstein

Hallo Foreign Species,
in der LP zum Artikel über Richard Liebermann hattest Du angemerkt, dieser könne so unbedeutend nicht sein, da es einen Stolperstein gebe, der an ihn erinnere. Ich empfehle die Lektüre des Artikels Stolpersteine: Dieses Kunstprojekt besteht gerade darin, auch ansonsten unbedeutenden, in WP-Sprache nicht relevanten, Menschen, die von den Nazis zu Nummern degradiert wurden, ihre Namen zurückzugeben. Prinzipiell könnte es für jeden der Millionen Ermordeten einen solchen Stolperstein geben, diese sind also nicht dafür geeignet, die Relevanz oder Nichtrelevanz einer Person für die Wikipedia festzustellen. -- Perrak (Disk) 12:18, 25. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 05:48, 31. Aug. 2016 (CEST)

Lemma Lände

Hallo Foreign Species, lies bitte meine Bemerkung zum Artikel Lände unter Diskussion.

Du hast am 16. Mai 2015 den Begriff Lände in das Lemma Hafen übernommen und benutzt diesen Begriff seitdem sehr häufig, speziell in diversen Tabellen.

Das Wasserschifffahrtsamt Braunschweig hat mir mitgeteilt, dass der Begriff "Lände" dort als Schifffahrtsbegriff unbekannt ist. Ich finde die Sachlage ziemlich verfahren.

Siehe dazu auch in Deutschland: Schiffahrtsrecht/Binnenschifffahrtsrecht/BinSchStrO und in Österreich: Bundesgesetz über die Binnenschifffahrt (Schifffahrtsgesetz – SchFG)

Wie willst du mit diesem Begriff Lände bzw. dem zugehörigen Lemma in Wikipedia weiterverfahren? Gruß --Steppengras (Diskussion) 18:49, 26. Aug. 2016 (CEST)

Hallo @Steppengras: sag dem WSA BS einen lieben Gruß; wenn dort der Begriff nicht bekannt sein sollte, darf er gerne im Duden nachgeschlagen werden. [10]. Er gibt regional auch noch andere Bezeichnungen für Hafenähnliche Anlandungsstellen die kein von der Fahrrinne abgetrenntes Hafenbecken haben. Weiterhin gebräuchlich sind bspw. Stromhafen, Ladestelle, eher selten auch Parallelhafen und weitere. Gruß & schönes Wochenende, --Foreign Species (Diskussion) 19:01, 26. Aug. 2016 (CEST)
Hallo Foreign Species, deine Bemerkung zum WSA BS finde ich arrogant, du gehst leider in keiner Form auf die in den beiden länderspezifischen Schifffahrtsordnungen unterschiedlich verwendeten Begriffe ein, an Stelle dessen empfiehlst du ein Nachschlagen im Rechtschreibduden. Zum Schluß folgt noch etwas Gutschi-Gutschi. Das ist für mich keine Diskussionsgrundlage für einen Beitrag in einer Enzyklopädie.

--Steppengras (Diskussion) 21:54, 26. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 05:48, 31. Aug. 2016 (CEST)

Sorry

Du hast mit Deiner sinnvollen Änderung leider zwei nicht sinnvolle Änderungen überschrieben. Damit war es leider nicht möglich, das auf unkomplizierte Weise rückgängig zu machen ohne Deine Änderung unter den Tisch fallen zu lassen. Wie ich sehe, hast Du die Bearbeitung ja jetzt wiederholt. Jedenfalls sorry für die Zurücksetzung und nichts für ungut. -- Clemens 17:57, 29. Aug. 2016 (CEST)

Hallo @Maclemo: gar kein Ding, da ich die vorherigen Edits nicht sachlich geprüft hatte, habe ich auch diese Versionen nicht gesichtet. Ich war eigentlich nur wegen des Grammatikfehlers im Bildtext auf den Artikel aufmerksam geworden und hatte, da ich eh schon drin war, die Bildvorsilben gleich mit vereinheitlicht. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 18:12, 29. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 05:48, 31. Aug. 2016 (CEST)

Reverts ....

von dir wie dieser hier sind mir nun schon mehrfach als unangebracht aufgefallen. Ich habe den Unfug revertiert, siehe Artikel. IMO sind solche Aktionen kontraproduktiv und bitte vermeide zukünftig solche Schnellschüsse. Danke! --Ha(r)fenmeister123 (Diskussion) 15:03, 30. Aug. 2016 (CEST)

Hallo @Ha(r)fenmeister123:, der Neuaccount hatte die Löschung weder in der Artikeldisk. begründet noch die Zusammenfassungszeile genutzt. Die Löschung der belegten Inhalten wurde deshalb von mir als schädlich erkannt und reveriert. Die Schließung der Einrichtung berechtigt auch nicht zur pauschalen Entfernung des gesamten Eintrages. Ich werde es gleich berichtigen. Danke für den Link und den Hinweis. Gruß. --Foreign Species (Diskussion) 15:18, 30. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 05:48, 31. Aug. 2016 (CEST)

Respekt

Wikipedia verzeichnet einen Rückgang der Autoren. Dies ist auf einen teilweise respektlosen Umgang untereinander zurückzuführen. Vielleicht sollte man zuerst mit dem jeweiligen Co-Autor Kontakt aufnehmen, bevor man etwas dramatisch ändert, löcht oder verschiebt.Andreas Nagel (Diskussion) 12:25, 31. Aug. 2016 (CEST)

Hallo @Andreas Nagel: stimmt; Genau aus diesen Gründen habe ich ja auch in der Zusammenfassungszeile [11] die Worte bitte und Danke verwendet, als ich Dir Deinen formlosen und unbelegten Einzeiler Lanová dráha na Větruši zur weiteren Bearbeitung in Deinen Benutzernamensraum zurückverschoben habe, anstatt ihn, wie bei solchen Werken durchaus üblich, zur Schnelllöschung vorzuschlagen. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 14:15, 31. Aug. 2016 (CEST)
Man hätte aber auch einfach Geduld haben können. Beide Arten des Artikelschreibens sind zulässig. Und man hätte ja auch leicht nachschauen können, ob es diese Seilbahn gibt. Wahrscheinlich fälscht niemand einen Artikel über Seilbahnen... Also es ist einfach keine gute Art! Und meine Lust am Schreiben ist vergangen.Andreas Nagel (Diskussion) 22:20, 31. Aug. 2016 (CEST)
Hallo @Andreas Nagel: wenn wieder einmal Lust zum Schreiben hast, dann mach doch einfach entspannt im BNR weiter. Der tschechische Artikel ist jedenfalls nicht ganz so wortkarg. CZ-Artikel Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 22:28, 31. Aug. 2016 (CEST)
Es ist jetzt leider Deine Aufgabe. Ich habe bisher Artikel so entwickelt... und dann kam jemand dazu, hat einen Beitrag geleistet. Die technischen Daten kannst Du ja leicht umsetzen. Nur löschen und verschieben und Löschanträge stellen ist natürlich einfacher...Andreas Nagel (Diskussion) 23:27, 31. Aug. 2016 (CEST)
In der bisher vorliegenden Version wird Dein Artikel aber keinen Bestand im ANR finden, sondern würde spätestens nach einer Stunde einen LA kassieren. Das Erstellen direkt im ANR ist möglicherweise zweckmäßig, wenn ein Artikel bereits offline ausreichend vorbereitet wurde. Wenn Du aber möchtest, daß von Anfang auch andere Autorenan an Deinem Entwurf mitarbeiten, kannst Du ihn gerne in die Benutzer:Artikelstube verschieben. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 23:51, 31. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 14:15, 31. Aug. 2016 (CEST)

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Coburg

Hallo Foreign Species!

Die von dir stark überarbeitete Seite Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Coburg wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:08, 13. Sep. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 21:23, 15. Sep. 2016 (CEST)

Dein Revert ...

...hier war vollkommen unangebracht, da

die Unfallstelle ist in den amtlichen Kartenwerken deutlich mit "Altmühl" gekennzeichnet [12] und die Donau-Main-Überleitung hat damit überhaupt nichts zu tun. Das bischen Pumpwasser ändert nichts an der Fliessrichtung und die um mehr als das Doppelte übersteigende Hauptüberleitung findet bereits 70 km weiter westlich. am Altmühlüberleiter statt. Gruß --Foreign Species (Diskussion) 15:35, 13. Sep. 2016 (CEST)
Es geht um deinen vorschnellen Revert. "Flußauf" war schlicht falsch, ich habe entfernt und Du revertiert. Ich dachte mir schon, Du würdest in deinen schlechten Umgangsstil kein Einsehen haben. --Gomera-b (Diskussion) 15:42, 13. Sep. 2016 (CEST)
Flußauf oder flußaufwärts sind durchaus gebräuchliche Ausdrücke für "entgegen der Fliessrichtung", auch wenn Bergfahrt die in der Binnenschifffahrt übliche Bezeichnung ist. bergwärts sagt jedenfalls niemand, es müsste zumindest zu Berg fahren heißen. Wenn Du magst, kannst Du ja zur Sicherheit die Bergfahrt noch im Artikel verlinken. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 16:02, 13. Sep. 2016 (CEST)
Davon rede ich doch - hättest Du Deine Ergänzung gleich richtig gemacht - so wie es jetzt im Artikel steht - wäre alles gut gewesen. Jetzt zu schlaumeiern ist wirklich lächerlich! --Gomera-b (Diskussion) 18:34, 13. Sep. 2016 (CEST)
ich bin zerknirscht und tue Busse. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 22:06, 13. Sep. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 21:23, 15. Sep. 2016 (CEST)

Mitarbeit an Benutzerverifizierung

Hallo Foreign Species, vorab danke für deine Mitarbeit. Bitte beachte aber, dass es Bausteine gibt, die nicht zur Eintragung in die Liste führen. Vorlage:Benutzernamensverifizierung Privatperson: Benutzer, die mit dieser Vorlage benachrichtigt wurden, bitte nicht in die Wikipedia:Benutzerverifizierung/Benutzernamen-Ansprachen eintragen, da sie dann gesperrt werden, ohne einen Hinweis auf die bevorstehende Kontensperre erhalten zu haben. Deshalb habe ich z.B. Benutzer_Diskussion:Mike_Jessat nicht in die Liste eingetragen und du solltest dann auch nicht "nacharbeiten". Natürlich unterläuft auch uns immer mal ein Fehler und wir sind dankbar für Hilfe, aber bitte genau kontrollieren, ob der Baustein zu einer Privatperson, relevanten Personen mit Artikel oder einem Unternehmen gehört. Wenn du Eintragungen vornimmst, die zweifelsfrei vergessen wurden, bitte signieren. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 12:47, 28. Sep. 2016 (CEST)

Hallo @Doc.Heintz: danke für den Hinweis, da habe ich wohl nicht genau hingesehen. Du wirst schon gesehen haben, daß ich sämtliche Ansprachen meist nur ein- oder zweimal am Tag en bloc gesammelt eintrage. Mitunter wird dies durch zig offene Bearbeitungsfenster etwas unübersichtlich. Wenn ich schon darüber bin, erfasse ich der Einfachheit halber auch diejenigen von den Kollegen mit, die ihre Ansprachen eigentlich nie in die Liste eintragen, bspw. Nolispanmo, CeGe, Eingangskontrolle u.A., wenn ich diese zufällig wahrnehme. Natürlich signiere ich diese "Nachträge" aber nicht in deren Namen, sondern lasse die Namenseinträge in der Spalte "angesprochen durch" schwarz, ohne Blaulink. Mit Signatur trage ich nur die Ansprachen ein, die ich selbst veranlasst habe. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 16:39, 28. Sep. 2016 (CEST)

Ernst Stadler (Unternehmer)

Hallo Foreign Species. Geht um dies. Du hast den Artikel so verändert, dass Spuhler 1981 auch in Bussnang verstarb. In der angegebenen Quelle steht dies nicht (oder ich habs übersehen). Hast Du eine Quelle dazu oder wars ein Fehler von Dir bei der Überarbeitung? Danke und Gruss --KurtR (Diskussion) 02:53, 5. Okt. 2016 (CEST)

Hallo @KurtR: das habe ich so aufgefasst, aber nicht explizit nachgesehen, danke für den Hinweis. Mein Hauptanliegen in dem Artikel war es, die Vermengung aus Personen- und Unternehmensartikel auseinander zu dividieren und den offensichtlichen Kopierunfall bei den Personendaten zu beheben. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 03:05, 5. Okt. 2016 (CEST)
Danke für Deine Antwort. Bei Umformulierungen und Übearbeitungen wie Deine muss man sehr vorsichtig umgehen, damit sich keine inhaltichen Fehler einschleichen wie in diesem Fall, die nur per Zufall später wieder entdeckt werden wenn überhaupt. Ich kam aufs Ganze, da in der Einleitung der Sterbeort nicht genannt wurde aber im Fliesstext schon. Zuerst war ich geneigt, einfach den Sterbeort in die Einleitung zu übernehmen, überprüfte dann zur Sicherheit doch den Beleg. Viele Grüsse --KurtR (Diskussion) 03:49, 5. Okt. 2016 (CEST)

Bitte etwas mehr Sorgfalt

Dieser SLA hier von Dir grenzte fast schon an Vandalismus. Der Artikel ist durch den Aufsatz im Abschnitt Literatur belegt und für relevant halte ich als jemand, der klassische Archäologie im Nebenfach studiert hat, das Lemma auch. Also zukünftig mit SLAen bitte etwas vorsichtiger umgehen und auch mal in die VG schauen; der Ersteller war ja auch ein äußerst erfahrener Wikipedianer. --Artregor (Diskussion) 04:44, 18. Okt. 2016 (CEST)

@Artregor: sorry, aber das ist im Artikel ohne zusätzliche Erklärung leider bisher nur unzureichend dargestellt. Danke für Deinen Hinweis und das Hinbiegen. Auf den ersten Blick liest es sich eher wie eine Parodie auf den Poweruser Slatib den Bärtigen... Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 04:55, 18. Okt. 2016 (CEST)
Möglichweise waren natürlich auch die vielen Rotlinks verwirrend; Fehler können immer passieren, aber es ist halt auch immer gut, genauer hinzuschauen --Artregor (Diskussion) 05:02, 18. Okt. 2016 (CEST)

Ich kann diesen SLA nicht verstehen und ich empfinde so etwas auch als persönlichen Angriff. Vor allem Kommentare wie Auf den ersten Blick liest es sich eher wie eine Parodie auf den Poweruser Slatib den Bärtigen sind für mich glasklare persönliche Angriffe. Du kannst dich bei Artregor bedanken, daß der das alles schon erledigt hatte, bevor ich irgend etwas mit bekommen hatte und ich heute ohnehin erst spät an den PC kam. Allein schon ein klick auf "Links auf diese Seite" hätte deutlich gezeigt, daß das alles absolut berechtigt ist. Vielleicht wäre denken statt Reaktionsschießen aus der Hüfte weitaus besser. So jedenfalls macht die Mitarbeit in der Wikipedia keinen Spaß. Marcus Cyron Reden 17:30, 18. Okt. 2016 (CEST)

ja, sorry, da hätte ich genauer nachsehen müssen. Um diese Zeit waren leider gerade ein halbes Dutzend Sachen in der Pipeline, die alle weg gehört haben, da habe ich das mit ... der Bärtige wohl in den falschen Hals bekommen :-/ Soll nicht wieder vorkommen, Gruß --Foreign Species (Diskussion) 17:43, 18. Okt. 2016 (CEST)

Kannst du mal versuchen, deine Löschanträge zu unterschreiben? Man muss regelmäßig in der Versionsgeschichte prüfen von wem sie stammen. --PM3 03:10, 21. Okt. 2016 (CEST)

Lieber @PM3: niemand muß die history prüfen, von wem ein SLA ist. Nur die abarbeitenden Administratoren müssen prüfen, ob ein Antrag berechtigt ist und ggfls. aufs Knöpfchen drücken oder nicht, ohne "Ansehens" des Accounts von wem er stammt. Des Weiteren besagt die Hilfe Signatur gleich in der Einleitung, daß nur Beiträge in Diskussionen signiert werden sollen, nicht jedoch solche in Artikeln. Ein händisch eingetragener SLA-Baustein ist ein Beitrag im Artikel; (ich erzeuge diese nicht über subst). Übrigens wurden von den 158 SLA's, die ich bedauerlicherweise in den vergangenen vier Monaten stellen musste, 155 sofort, oder innerhalb weniger Stunden getonnt. Nur ein einziger davon wurde in eine reg. Löschdisk. überführt, einer nach Artikelausbau durch einen Admin entfernt, sowie der hier oben besprochene abgelehnt, da ich mich mal ausnahmsweise mal verpeilt hatte.
Sollte ich, (was nur äußerst sporadisch vorkommt), einen normalen LA stellen, werde ich selbstverständlich meinen Eintrag in der jeweiligen Löschdiskussion signieren. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 14:39, 21. Okt. 2016 (CEST)
SLA und LA sind zu signieren, siehe Vorlage:Löschen#Verwendung der Vorlage und Vorlage:Löschantrag.
Es ist schon hilfreich zu sehen, von wem ein SLA oder LA kommt; nicht nur Admins schauen da drüber, sondern auch Nichtadmins die SLA prüfen und ggf. Einspruch einlegen oder Trollanträge entfernen. --PM3 15:43, 21. Okt. 2016 (CEST)
Ja wenn das Vorschrift ist, dann werde ich mich wohl auch daran gewöhnen. Die Runde geht an Dich, was möchtest Du trinken? O:-) --Foreign Species (Diskussion) 20:47, 21. Okt. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Foreign Species (Diskussion) 20:47, 21. Okt. 2016 (CEST)

Verschiebungen in den BNR

Guten Tag Foreign Species, hier hast du den unfertigen Artikel in den BNR verschoben. Wäre es mir auch erlaubt, offensichtlich unfertige Artikel als Nicht-Admin in den BNR des Benutzers zu verschieben? Habe solche Fälle schon öfter angetroffen, war mir aber nicht sicher, ob mir dies erlaubt ist. --BlakkAxe?! 23:23, 22. Okt. 2016 (CEST)

Hallo @BlakkAxe: wenn Du den Schalter "Verschieben" in Deinem Menue hast, dann darfst Du es auch. Du solltest dabei stets darauf achten, daß evtl. bereits auf die jeweilige Seite bestehende "Links auf diese Seite" ebenfalls mit angepasst werden. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 23:29, 22. Okt. 2016 (CEST)
Gut, vielen Dank für die Info! --BlakkAxe?! 23:35, 22. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Ulla Brock/Jean-Paul Barbe

Geh ich richtig in der Annahme, dass du die Benutzerin darüber noch informieren wirst, wieso und wozu der Artikel nun in ihrem BNR ist, nachdem du sie willkommen geheißen haben wirst? lg, … «« Man77 »» (A) wie Autor 19:09, 24. Okt. 2016 (CEST)

gibt es dafür zufällig einen passenden Begrüßungsbaustein? Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 19:17, 24. Okt. 2016 (CEST)
Hab jetzt auch suchen müssen. Ich glaub, der passt: Benutzer:Kuebi/Verschoben, in Verbindung mit einem Hallo-Baustein. … «« Man77 »» (A) wie Autor 19:37, 24. Okt. 2016 (CEST)
Danke, da kann ich ja zukünftig darauf zurückgreifen ein lächelnder Smiley  Steht bei der Vorlagenverwendung dann immer kuebi als Default drin, oder wird das automatisch durch den eigenen Benutzernamen ersetzt? --Foreign Species (Diskussion) 19:49, 24. Okt. 2016 (CEST)
Wird ersetzt durch den Namens des mit der Vorlage Beglückten ({{<includeonly>subst:</includeonly>BASEPAGENAME}}). … «« Man77 »» (A) wie Autor 19:59, 24. Okt. 2016 (CEST)
Super, den hätte ich schon oft gut brauchen können :-) --Foreign Species (Diskussion) 20:08, 24. Okt. 2016 (CEST)

Benutzerverifizierungsansprachenliste

Moin und danke fürs Hinterherräumen. Bei mir wird der November gar nicht in der Liste angezeigt - nur als Link unterhalb aber nicht eingebunden wie die anderen Monate. Ich verstehe nicht, warum nicht. Kannst Du mal nachsehen, ob Du da einen Fehler findest? Oder ist das nur bei mir so?? --PCP (Disk) 20:36, 10. Nov. 2016 (CET)

@Pentachlorphenol: gar kein Ding, wenn ich dazukomme, schau ich eh jeden Tag mal die Neuzugänge durch; Die Monatsliste für November steht: Wikipedia:Benutzerverifizierung/Benutzernamen-Ansprachen/November2016, die Header und die Vorlagen-Einbindungen in der Übersicht scheinen intakt zu sein, aber irgend etwas verhindert die Anzeige in der TOC... was es ist sehe ich jetzt auf Anhieb leider nicht, die Fehlermeldung lautet
Warnung: Die Größe eingebundener Vorlagen ist zu groß, einige Vorlagen können nicht eingebunden werden ich weiß aber nicht, wie man das repariert?. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 20:50, 10. Nov. 2016 (CET)
Moin, der Pöse Pursche ist gefunden: siehe: WP:AA#Wikipedia:Benutzerverifizierung.2FBenutzernamen-Ansprachen Hab also doch keinen Knick in der Optik. --PCP (Disk) 23:21, 10. Nov. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Foreign Species (Diskussion) 04:19, 11. Nov. 2016 (CET)

Reinhard Ring

Hallo. Weshalb hast du die Werke rausgenommen und einen URV-Baustein gesetzt? Das ist eine Liste, und Listen haben keine Schöpfungshöhe. Wie sollte man denn auch ein Werk in einer Liste aufführen, wenn man das Werk nicht nennen darf? Natürlich müssen die Listen etwas ausgedünnt und formatiert werden, aber das rechtfertigt keine Entfernung und keinen URV-Baustein. Gruß, --Siwibegewp (Diskussion) 03:28, 11. Nov. 2016 (CET)

gerne darfst Du einige Werke mit Deinen eigenen Worten in dem Artikel aufnehmen. So aber war es ein 100 % C&P; bitte in dieser Form nicht wieder einsetzen! Eine Diskussion findet gegebenenfalls dort: Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#11._November statt, oder eine Freigabe kommt? hier erledigt :-) Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 04:19, 11. Nov. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Foreign Species (Diskussion) 04:19, 11. Nov. 2016 (CET)

Radio in den USA

Danke für Deine Mitarbeit bei WWOZ. Parallel dazu gibt es noch WFED-AM neu, auch da wäre ich über Mithilfe dankbar. Danke! --Bernadette Schlüter (Diskussion) 23:41, 29. Nov. 2016 (CET)

done :-) Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 00:05, 30. Nov. 2016 (CET)
nun gibt es da noch WVON, Danke! :-) --88.71.224.65 23:05, 1. Dez. 2016 (CET)
Feel free, diese Inhalte weiter zu verwenden. Hier kannst du einfach drauf aubauen. Der entsprechende Admin hat eine Mission, die nichts mit Inalten zu tun hat. Danke. --Ichbinnichtklausmaus (Diskussion) 23:47, 1. Dez. 2016 (CET)

Kompliment als Dank für Dank

Hi F.S., Deine Arbeitsweise gefällt mir. Gruß faltenwolf · diskussion 00:00, 24. Okt. 2016 (CEST)

Danke @Faltenwolf: leider wissen wohl nicht viele hier zu schätzen, wieviel Arbeit in unscheinbaren Artikel wie bspw. Häfen Hannover oder Kernwaffentest in Nordkorea am 9. September 2016 wirklich steckt... --Foreign Species (Diskussion) 00:08, 24. Okt. 2016 (CEST)

Moin!

Bitte nicht Friedjof unterstützen und seinen Artikelruinen in den ANR verhelfen. Bist du da anderer Meinung? Viele Grüße --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:51, 12. Dez. 2016 (CET)

mich regt es ja auch auf, daß man ihm ständig hinterherputzen muß. Wenn er komplette Artikel mit einer vernünftigen Rechtschreibung liefern würde, könnte er ja eine ordentlichen Sperrprüfung evtl. erfolgreich absolvieren. Aber mit so weitermurksen und tagesfrischen Verschleißkonten à la GLG natürlich nicht. Gruß. --Foreign Species (Diskussion) 18:57, 12. Dez. 2016 (CET)

Begründung

Hallo Foreign Species, ich hoffe, du kannst nachvollziehen, dass ich deine Änderungen erst einmal nicht gesichtet habe. Zwar fehlen dem Artikel ja auch sonst die Belege, aber ich finde, dass man solch sensible Informationen nicht auch noch ohne Beleg hinzufügen sollte. Da ich davon ausgehe, dass du das irgendwoher weißt, füge doch bitte einen Beleg bei. Gruß --Mirkur (Diskussion) 22:54, 23. Dez. 2016 (CET)

Hallo @Mirkur: ich weiß ehrlich gesagt nicht genau wovon Du redest? Falls es um die Änderung im Wasserschloss Irmelshausen ‎geht: Der ganze Schriebes ist doch gar nicht von mir; ich habe dort lediglich einen externen Weblink aus dem Text entfernt. Mit den vorherigen Änderungen habe ich nichts zu tun, und diese auch gesichtet. Gruß und Frohe Weihnachten, --Foreign Species (Diskussion) 23:05, 23. Dez. 2016 (CET)
Ja, das meinte ich und das hatte ich dann wirklich falsch zugeordnet. Sorry und danke für die Rückmeldung. Ich schreib das dann noch mal der Editorin voher. Dir auch frohe Feiertage --Mirkur (Diskussion) 23:14, 23. Dez. 2016 (CET)

Benutzerverifizierung LukasBinder (jetzt Herbert1309)

Hallo. Der Account trägt noch keinen Verifizierungs-Baustein. Bist du sicher, dass er verifiziert wurde? --Siwibegewp (Diskussion) 03:08, 27. Dez. 2016 (CET)

Hallo @Siwibegewp: nein, aber wenn er umbenannt ist, braucht er auch keinen Verifizierungsbalken [13] Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 03:15, 27. Dez. 2016 (CET)
Jo, stimmt. Danke, daran hatte ich nicht gedacht. --Siwibegewp (Diskussion) 03:17, 27. Dez. 2016 (CET)

Wikipedia:Benutzerverifizierung/Benutzernamen-Ansprachen/Dezember2016

Hallo Foreign Species, danke für deine Unterstützung, jedoch bitte die verifizierten Einträge nicht streichen, sondern aus der Liste entfernen. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 10:38, 20. Dez. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LexICon (Diskussion) 22:28, 29. Apr. 2019 (CEST)