Benutzer Diskussion:Liberal Freemason/Archiv/2007/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Liberal Freemason in Abschnitt Lückenhaft: Artikel Freimaurerei
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um ein vorheriges Thema wieder aufzugreifen, kann das Thema erneut in der Benutzer Diskussion:Liberal Freemason, unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite, benutzt werden.

Zitate in der Wikipedia

Herzlichen Dank für deine Hilfe, ich freue mich sehr darüber. Nun kenne ich mich bezüglich der Zitate in der Wikipedia aus.

Einen schönen Abend wünsche ich dir.

Andrea1984--21:59, 01. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Gern geschehen. Dir auch einen schönen Abend. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:37, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 15:43, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bilderverbot im Islam

Hallo, das einfach Copy&Paste von Artikelabschnitten ist eine Urheberrechtsverletzung. Lies dir dazu bitte WP:URV#Artikel verschieben, Artikel zusammenführen, Artikel aufteilen durch und trage die notwendigen Angaben dort nach (z.B. deutlich sichtbar oben auf der Diskussionsseite). Danke und Gruß, --Revvar (D Tools) 14:40, 5. Mai 2007 (CEST).Beantworten

Lies es selbst und schau in die Versionshistorien. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 15:33, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Das hatte ich. Deine Nennung der jeweiligen fünf Hauptautoren ist mir aber verborgen geblieben. --Revvar (D Tools) 17:52, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:15, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Weltjudentum

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weltjudentum&diff=31793853&oldid=31792712 Was stört Dich sachlich an dieser Version?

Aus der Geschichte der GODF "Das Konsulat und das Kaiserreich, wird von vielen Freimaurern :.(die 3 Säulen) als Kontinuität der Revolution und die Abgewöhnung ihrer Exzesse wahrgenommen, und ist eine strahlende Periode für die Freimaurerei, von Napoleon favorisiert, da er selbst aus einem Freimaurer-Milieu stammt." http://www.godf.org/foreign/de/histoire_de_02c.html und der "Grand Sanhedrin" von 1806 ist bestens belegt in http://en.wikipedia.org/wiki/Napoleon_Bonaparte%27s_%22Grand_Sanhedrin%22 Grauhut 03:11, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Es stört mich, dass es historisch/inhaltlich nicht haltbar ist, wie ich auf der Diskussionsseite geschrieben habe. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 03:20, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten


http://www.godf.org/foreign/de/histoire_de_02c.html

Die Loge Grand Orient de France wird doch wohl selbst am besten wissen aus welchem Milieu der Napoleon stammte, der sich ihr angeblich aufzwang, seinen Bruder als Großmeister einsetzte und sie machtpolitisch missbraucht haben soll. Ist die Selbstdarstellung der Loge Grand Orient de France etwa keine historisch-reputable Quelle über sich selbst? Etwas mehr Licht bitte, Herr Freimaurer!

Grauhut 03:33, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Ich beantworte Fragen nur einmal. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 03:36, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 03:37, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Sollicitudo omnium ecclesiarum

Hallo Liberal Freemason,

die Liste ist sehr gut geworden, auch ich danke für die Kooperation.

Auf deine Anfrage bezüglich der päpstlichen Bulle Sollicitudo omnium ecclesiarum kann ich kein päpstliches oder apostolisches Dokument finden, welches vom 13.August 1814 datiert sein soll. Das andere Schreiben von 1821 lautet Ecclesiam a Jesu Christo, aber das weißt du ja auch.

Mit freundlichem Gruß --Grani 14:07, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

P.S. Deine Quellenhinweise kannte ich bereits und trotzdem Danke, dieses ist eine Zusammenarbeit wie ich sie mir vorstelle.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:12, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Diskussion:Kondom

[1] - Warum gehört das deiner Meinung nach auf die Diskussionsseite? Wo liegt in dem Beitrag der Zusammenhang zu was? --Blah 19:33, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Das Bild ist ein Beitrag zum Thema der Geschichte des Kondoms. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 19:54, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Oh, hab das Kondom auf dem Bild gar nicht gesehen (wird ja auch unüblich verwendet). Nun, dann hatte Mutti (!) ja Recht. Danke für den Hinweis und das Ausbügeln meines Fehlers. --Blah 20:31, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Achso, ja, wurde wohl vor der Benutzung aufgepustet. :-) --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:35, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 12:36, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Signaturbot

Hallo Liberaler Freimaurer! Erinnerst Du Dich noch an die Diskussion über einen Bot, der unsignierte Beiträge nachsigniert? Wäre klasse, wenn Du Dich hier kurz dazu äußern könntest. Danke, Ibn Battuta 22:56, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 05:46, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Saadet Partisi

Hallo Liberal Freemason, die türkische islamistische Partei die offen antisemitisch und antifreimaurerisch eingestellt ist, wird hier auf Wikipedia leider beschönigend als konservativ dargestellt. Hättest du vielleicht lust dich an der Diskussion zu beteiligen? Danke und liebe Grüße, --mbm1 14:26, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 05:45, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Grande Oriente d'Italia

Hallo Liberal Freemason, der o.a. Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen und könnte etwas mehr Fleisch vertragen, insbesondere zu Organisation und Geschichte. Mein italienisch ist leider nicht gut genug um die Angaben von der Homepage fehlerfrei zusammenzufassen. --Mgehrmann 23:47, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis - der Artikel war neu, ich hatte ihn nie gesehen und daher war er auch folglich nicht auf meiner Beobachtungsliste. Italienisch kann ich auch nicht, aber ich kann mal nachschlagen, was es geschichtlich zu sagen gibt. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:50, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Erledigt. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 06:26, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
hm... Da ist der Link auf die lesenswerten Artikel doch gar nicht so verfehlt, den ich heute dem Originalautor des Stubs ans Herz gelegt habe. Nicht mehr wiederzuerkennen :-) --Elian Φ 06:38, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Offenbar hat die Großloge die IP sehr interessiert und wollte daher einen Artikel anfangen. Ist jetzt länger als die italienische Version. :-) Faszinierend finde ich besonders die unterschiedlichen Aussagen bezüglich der Anerkennung der Englischen Großloge, die ich deswegen extra mit Quellenangaben belegt habe und was wohl gerade in Bezug auf die Propaganda Due historisch interessant zu sein scheint, weil dies dort immer wieder bestritten wurde. Für mich ist Freimaurerei eine Geisteshaltung und keine Organisation, deswegen bin ich nicht gerade persönlich davon berührt, wer letztlich auf die Loge reingefallen ist. :-) --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 06:50, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Danke, eine tolle Arbeit und wirklich interessant. --Mgehrmann 09:09, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Danke. :-) --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 14:54, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 15:49, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Dein Beitrag

Hallo, was wird mit Deinem Beitrag im LA "Bilderverbot im Islam" geschehen? Deine Kurzfassung ist erhaltenswert.--Orientalist 12:06, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe nochmal etwas in die Löschdiskussion geschrieben. Eine Rücksetzung ist sicher nicht schlecht. Die wenigen Informationen von Ar-ras fand ich durchaus interessant, aber dafür viel zu ausführlich, unübersichtlich und beschränken sich nur auf wenig Literatur, was zu Einseitigkeit führt. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 12:34, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wäre es nicht einfacher, die Fragen hier fortzuführen? Also: Deine klare Gliederung, wo Bilder gemieden werden, vermisse ich. Ich weiß nicht, wo dies verschwunden ist. Ich las sie noch vor Tagen. Sie müßte rein. Ichhabe inzwischen, neben Paret, einiges auch im Lexikon des islamischen Rechts (Kuwait - maßgebend in der arabischen Welt) gelesen, gut gegliedert (wie alle Artikel). Warum und vor allem was steht jetzt noch zum LA? Das Verfahren ist an sich abgeschlossen und muß gelöscht werden. Was bleibt erhalten? Wo ist Dein "Bildermeidung"- Artikel. Ich kenne mich langsam nicht aus. Bisher habe ich nur gegen die unsinnigen Erweiterungen von ar-ras Stellung genommen. Das war auch der Inhalt des LA --Orientalist 17:21, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Du meinst, den Artikel später nach Bildermeidung im Islam verschieben? Ar-ras hatte den ursprünglichen Artikel nach Bilderverbot im Islam verschoben und umgeschrieben.
Den gesuchten ursprünglichen Text findest du hier. Nachdem alle Änderungen im Artikel soweit dann durchgeführt sind, könntest du nochmal abschließend Stellung nehmen und abwarten, ob noch jemand was schreibt. Dann wäre der LA wohl erledigt. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:12, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke; danach habe ich gesucht! Ich werde Änderungen vornehmen, oder unter einem anderen Lemma (?) den Art. neu aufziehen. Es kann aber dauern. Auf eine Art Schattenboxen mit den Pseudokönnern und Islamakrobaten habe ich allerdings keine Lust. --Orientalist 18:27, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Du kannst den Artikel ja als Vorlage verwenden und dann unter diesem Lemma komplett ersetzen, wenn er von deiner Seite fertig ist. Dann pfuscht dir auch niemand dazwischen. Danach kann man das Lemma ja ändern/ den Artikel verschieben. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:36, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 04:39, 1. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Inquisition

Hallo ich finde zwar richtig, dass der Beitrag "Neubewertung der Inquisition" gelöscht wurde, jedoch nur, weil er zu wenig Inhalt und Belege enthielt und zu unkonkret war. Die Art und Weise Deiner Rückgängigmachung fand ich hingegen nicht so gut: "... und morgen brennen wieder die Scheiterhaufen, oder was?)" finde ich nicht gut,sie ist sehr polemisch und unhöflich!

1) Richtig ist, dass wir heute unter den Begriff "Heilige Inquisition" alle Arten der Hexenverfolgung verstehen. Historisch ist dies unsachlich. Viele Hexenverfolgungen, vor allem in Deutschland, gingen nicht von der Kirche aus (einige schon), sondern waren von Neid, Übereifer und Denunziation getrieben. Ganze Ortschaften brachten sich gegenseitig auf den Scheiterhaufen. Antreiber war meist nicht die Kirche! Man sollte sehr genau trennen, von wem die jeweiligen Verbrennungen ausgingen, wer hat sie iniziiert, wer war involviert.

2) In dem Land, in dem die "Heilige Inquisition" als einzigem wirklich installiert war, in Spanien, hat es solche Auswüchse fast nicht gegeben, WEIL die Inquisition es verhinderte.

3) Historische Verklärungen wie dass die Franzosen bis heute überzeugt sind, die Bastille sei ein überfülltes Gefängnis mit Folterungen gewesen halten sich hartnäckig und sind historisch belegbar falsch. Die masslosen Übertreibungen der spanischen Verbrennungen stammen aus einer falschen historischen, aber damals sehr populären Abhandlung von Voltaire. Sowohl der Bastillemythos wie auch die Massenmorde in Spanien sind romantisch aufgebauschte Mythen! Ich will nicht sagen, es habe sie nicht gegeben, die Relation stimmt überhaupt nicht. Man überlege sich mal, angeblich seien 100 Millionen Menschen in den 4 Jahrhunderten der Inquisition umgebracht worden. Europa hatte vielleicht 10 Millionen Einwohner. Das funktioniert nicht (Die Zahlen weichen sehr voneinander ab, aber jede genannte Einwohnerzahl lässt den gesunden Menschenverstand an der Anzahl der Verbrennungen zweifeln. Angeblich sei ja auch unter Nero an einem Tag im Zirkus 20000 Löwen getötet worden. Solche Zahlen gehören ins Reich der Fabeln. 4) Gegenüber dem Germanischen Recht vor der Inquisition war die "Modernisierung" durch die Dominikaner und die Änderung des Rechtssystems tatsächlich ein Fortschritt. Wir betrachten immer nur die Exzesse dieser Reform und schmeissen alles in einem Topf, egal, ob es wirklich die Inquisition war, die den Prozess geführt hat, oder eine andere, weltliche oder lokale Organisation.

5) Das Buch von Hans Conrad Zander ist hervorragend recherchiert und der Titel soll natürlich provozieren. Jedoch räumt er mit einigen weit verbreiteten Mythen auf. Zudem ist es unterhaltsam geschrieben.

Einen Menüpunkt "Neubewertung der Inquisition" halte ich für empfehlenswert, jedoch sollte er gut fundiert und Belege auflisten. Sonst hat das keinen Sinn. Gruss (Fujicolor 18:10, 24. Mai 2007 (CEST))Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 15:20, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Lückenhaft: Artikel Freimaurerei

Moin, moin. Da der Artikel Freimaurerei gesperrt ist, hier ein explizierter Hinweis an Dich. Ich arbeite übers Internetcafe und kann nicht laufend auf die Artikel zugreifen. Von Daher bin ich auf die Wiki DVD 2005.12 angewiesen. Letztens habe ich mir das CIA Worldfactbook 2006 angeschaut. Die Freimauerer werden dort nicht erwähnt wenn ich mich richtig entsinne. Encarta und Brockhaus 2005 habe ich noch nicht durchforstet, aber das wird wohl erfolglos sein. Deshalb greife ich auf Wikipedia zurück. Ich suche eigentlich eine Tabelle in welchen Ländern die Freimauerer tätig sind. Am besten unter Nennung der Mitgliederzahlen in den jeweiligen Ländern, um die Glaubwürdigkeit herzustellen. Im Text werden zwar Länder erwähnt, aber das ist nicht so gut wie eine Tabelle. Bitte, kannste da mal irgendwas zu machen? Gruß --217.232.178.241 21:27, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Das würde ich gern. Leider gibt es kaum zuverlässige Zahlen und auch mir fehlt so ein Überblick. Falls du mal sowas findest, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Zum Teil werden bei den Zahlen Doppelmitgliedschaften und passive Mitgliedschaften mitgezählt usw. Man muss sich dabei eben auf die einzelnen Angaben der Großlogen verlassen. Und die werden auch nicht immer öffentlich genannt. In Europa ist v. a. die liberale Freimaurerei stark vertreten - nur nicht in Deutschland und Großbritannien.
Freimaurer gibt es offiziell in allen Demokratien, offiziell aber auch in Kuba - im Gegensatz zu anderen kommunistischen Ländern. Eine leider sehr unvollständige Liste liberaler Freimaurergroßlogen findest du hier: http://www.clipsas.com/en/members_f.htm - daneben gibt es z. B. noch SIMPA, aber eine offizielle Website mit einer Liste ist mir dort leider nicht bekannt. Zahlenmäßig wichtig ist hier v. a. noch der Grand Orient de France. Eine weitere eigentlich vollständige Liste der von der UGLoE anerkannten Großlogen findest du noch hier: http://www.grandlodge-england.org/provinces/olodges/olodges.htm - Da diese Großlogen sehr zentralistisch über die UGLoE organisiert sind, könnte man auf dort vielleicht irgendwo Zahlenmaterial finden.
Ich hoffe, dass ich dir trotzdem irgendwie helfen konnte. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:13, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Na das war doch schon mal sehr hilfreich. Zumal es sich um fundamentale Daten handelt, verstehe ich nicht, warum die noch nicht in Wikipedia drin sind. Anhand des Verbreitungsgebietes unter Beachtung der Englischen Urspungs kann man sich auch ein ganz anderes, detailiertes Geschichtsbild machen. Gerade unter dem Gesichtspunkt des Vandalismus und der Tatsache das sich die Leser hier um die weichen Fakten regelrecht kloppen. Je mehr harte Fakten im Artikel sind, desto weniger Luft gibt es sich um den Artikelinhalt zu streiten. Dankeschön. --84.176.250.14 17:41, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:39, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten