Benutzer Diskussion:Liberal Freemason/Archiv/2007/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Liberal Freemason in Abschnitt Raúl Castro – ¿Freimaurer?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um ein vorheriges Thema wieder aufzugreifen, kann das Thema erneut in der Benutzer Diskussion:Liberal Freemason, unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite, benutzt werden.

Revert des Reverts in Wikipedia:Belege.

Hallo! Danke für den Revert Deines Reverts! ;-) Du hast es richtig erkannt – Wikipedia verwendet natürlich XHTML zur Darstellung, aber der Code, der geparst wird, ist sicher nicht XHTML, sondern XML! Anfänglich habe ich, als Webdesigner, der sich hauptsächlich auf XHTML und Firefox konzentriert, auch das Blank vor "/>" gemacht, wurde dann aber selbst korrigiert und habe dann erkannt, worum es hier geht! :-D Freundliche Grüße --menphrad 16:23, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Manchmal ganz schön verwirrend. :-D --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:38, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:30, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Karl Heise nochmals

Ich habe den Text, den ich oben im Abschnitt "Karl Heise" (im Nachtrag) erwähne, nun fertig geschrieben. Für den Fall, dass er dich interessiert, könnte ich ihn dir per WP-Mail zuschicken (als MS Word - Datei oder in einem Open Office - Format oder auch in HTML umgewandelt, was würde dir passen?). Ich weiss nicht, ob du von diesem Autor schon gehört hattest, bevor ich ihn erwähnte. Wenn ja, dann würde er doch etwas relevanter für den WP-Artikel Heise (was nicht heisst, dass er auch einen eigenen Artikel haben sollte), ich hatte ja (nur) gefragt, ob er dort erwähnt werden sollte, eine offen gebliebene Frage ... In den Auszügen, die ich in meinen Text gestellt habe, kommt auch der Ausdruck "masonnistische Liberale" vor. Würdest du sagen, dass er die liberalen Freimaurer wie die von deinem SGOvD meinte (aus dem du ja deinen WP-Benutzernamen ableitest)? Warum steht übrigens im gerade von mir verlinkten WP-Artikel noch die zusätzliche Bezeichnung "reformierter" vor "liberaler Freimaurerlogen"? Ich muss übrigens etwas zurücknehmen, was ich früher schrieb: die Frage, ob du dich out-en würdest (als lib. FM - echt, nicht nur als B.-Namen), war überflüssig; ich hatte wohl vergessen (oder noch nicht festgestellt?), dass deine Benutzerseite das mit einem Baustein bereits tut (FM direkt und - das habe ich allerdings erst neuerdings gesehen - 'liberal' über den Link zur Loge im Baustein). Ich sagte, ich würde daraufhin mich selbst für etwas out-en; so ist die Situation doch eine etwas andere; ich hätte gerne, dass das dann 'unter uns' bleibt (vorläufig zumindest) und vor allem, dass du mir sagst, dass diese Kommunikation - also mein Out-en - nicht zur Ablehnung durch dich führen wird (es ist jedenfalls nichts Schlimmeres als für manche Leute offenbar die Freimaurerei, es wird aber einseitiger negativ aufgenommen ...).

Noch eine kleine Frage, die zwar nicht hier hinein passt, aber ich möchte keinen Extra-Abschnitt dafür machen: in deiner Disk.-Seite für neue und unangemeldete WP-User nennt dich ein gewisser Babs "Webmaster" - worauf sich danach noch ein anderer bezieht. Du scheinst implizit diese Bezeichnung zu akzeptieren; stimmt sie also für dich und was kann damit gemeint sein? --UKe-CH 20:01, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:41, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

References

Hallo!

Wieso ersetzt Du [1] <references /> durch <references/>?

Nach meinem Verständnis ist letzteres illegale XML-Syntax, siehe auch die Bedienungsanleitung unter Wikipedia:Einzelnachweise#Befehle_für_Einzelnachweise

--ThomasO. 21:10, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

In XML sollte das Leerzeichen weggelassen werden. Syntax ist:
EmptyElemTag  ::= '<' Name (S Attribute)* S? '/>'
Siehe: http://www.w3.org/TR/xml/
--Liberaler Freimaurer (Diskussion) 21:27, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Wo liest Du das "sollte weggelassen werden"?
Da steht doch explizit, dass Whitespace vorgesehen ist?
Und in dem Beispiel, dass der von Dir zitieren Stelle unmittelbar folgt, wird ein Leerzeichen verwendet.
Dem würde ich jetzt entnehmen, dass beide Varianten möglich sind. Aber ist es dann sinnvoll, eine mögliche Variante gegen eine andere zu ersetzen, wenn das sowieso niemand sieht? Gibt doch nur überflüssige Einträge in der Versionsgeschichte.... --ThomasO. 21:39, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ja, beides ist richtig. Der Parser ersetzt es komplett. Das Leerzeichen wird nur noch aus Abwärtskompatibilitätsgründen erlaubt. Im Prinzip ersetze ich es nur zusammen mit anderen Änderungen. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 21:48, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:41, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Freimaurer-Loge Ferdinande Caroline zu den drei Sternen i. O. Hamburg

Was für dich? --Asthma 23:34, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis! Die Hamburger Logen waren da sehr progressiv für deutsche Verhältnisse. Für die Geschichte der Freimaurerei halte ich die Hamburger Logen durchaus für relevant, allerdings wären Quellenangaben m.E. angebracht. Ich habe das in der Löschdiskussion mal erwähnt und im Artikel ebenso. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 00:14, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:42, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

dieser Edit

bitte dass nächste mal überprüfen was du machst, auch wenn du ein Programm dafür verwendetst ... --darkking3 Թ 14:45, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Mache ich immer, habe es aber übersehen. Auch die anderen Fehler vom 22. September (wahrscheinlich manuell passiert)... Danke für den Hinweis! --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 15:39, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:43, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mind Akademie 2007

Gruß --Penta Erklärbär. 06:35, 20. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:13, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Richard Nikolaus Graf von Coudenhove-Kalergi‎

Hallo Liberal Freemason. Du hast die Briefmarke von Richard Nikolaus Graf von Coudenhove-Kalergi‎ gelöscht. Echt schade, denn ich diese hatte Karl Gruber hochgeladen und eingefügt. Wo oder wie kann man jetzt ein neues Bild bekommen? Gruß vom --Elkawe 23:13, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Gelöscht wurde es durch den Benutzer:AT: [2] --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:30, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:13, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Personendaten

Hallo Liberal Freemason! Du hast in vielen Artikeln die Personendaten vor die Kategorien verschoben. Aus welchem Grund? Das wurde bisher nirgends so gemacht. Auch in Wikipedia:Formatvorlage Biografie kommen zuerst die Kategorien, dann die Personendaten und zum Schluss die Interlanguage-Links. Worauf beziehst du dich bei deinen Änderungen? Gruß, -- McFred 00:02, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hmm, das wird beim WP:AWB absichtlich automatisch so geändert, wenn man die deutsche Wikipedia voreinstellt. Mich wundert, dass das sonst noch niemandem aufgefallen ist, dass es hier unterschiedliche Standards gibt. :-/ --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 00:12, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich kenne nur den einen Standard und habe bisher nur Änderungen in die andere Richtung gesehen. Damit die Reihenfolge Kat-PD-Interwiki ist. Ich habe dazu auch eine Anfrage auf FZW gestellt. Mal sehen was andere dazu sagen. Gruß, -- McFred 00:16, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:13, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

"Muss ich wirklich..."

„Kein Mensch muß müssen, und ein Derwisch müßte?“ -- Nathan der Weise, Erster Aufzug, Dritter Auftritt. --Asthma 15:30, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:13, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

LA Ferdinande Caroline...

Zitat: „Meiner Meinung nach durchaus für die Geschichte der Freimaurerei in Deutschland relevant. Allerdings würde ich mir etwas mehr Quellenangaben wünschen. So habe ich beispielsweise eine kleine Änderung bzw. Korrektur an Hand des Internationalen Freimaurer Lexikons vorgenommen: Die erste offizielle Aufnahme eines Juden erfolgte erst nach Aufhebung einer gescheiterten Hinzuwahl (20 Personen waren dagegen, wovon 17 dies mit der Religion begründeten.) durch die Großloge. So etwas sollte nicht unerwähnt bleiben. Gerade Deutschland war ein Negativbeispiel in Bezug auf die religiöse Toleranz - bis weit in das 19. Jahrhundert hinein. So bekamen Juden nur auf Druck von Frankreich und England ein Besuchsrecht in den deutschen Freimaurerlogen (soweit zumindest das Internationale Freimaurer Lexikon). --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 00:07, 23. Sep. 2007 (CEST)

Dann schreib doch das, was du soeben hier geschrieben hast, unter Freimaurer#Religion hin. [...] --85.1.7.20 12:58, 23. Sep. 2007 (CEST)“ Zitatende. Hallo LF, finde diesen Vorschlag sinnvoll. Nur in welcher Weise einarbeiten? Gruß Penta Erklärbär. 20:45, 27. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hatte leider keine direkt Möglichkeit gefunden, ohne dass gleich der Rahmen gesprengt wird. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:57, 27. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Fügs als Kurznachricht im Stil von „Erst weit in das 19. Jahrhundert hinein bekamen Juden nur auf Druck von Frankreich und England ein Besuchsrecht in deutschen Freimaurerlogen.“ ein. Fehlt die exakte Quellenangabe in Fußnote und ein bis zwei Logennamen als Beispiel. Das wars. Ich würd ein eigenes Kapitel vorschlagen unter FM im interreligiösen Dialog. Mal sehen, wie die Thematik erweitert werden kann. Besorgte mir Verschwiegene Männer von Dr. Pöhlmann. Kennst du es? --Penta Erklärbär. 21:19, 27. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Den EZW-Text habe ich. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 21:28, 27. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte beteilige dich: Benutzer:Penta/Baustelle Freimaurerei: Religion. Hier solltest du den Text einfach verbessern, ohne jeden Schritt begründen zu müssen. Bei Fragen melde ich mich dort auf der D.-Seite. Bin gespannt, wie schnell wir den Text fertiggestellt haben. --Penta Erklärbär. 00:12, 28. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:13, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Nicht nur das, er ist

zudem voelliger Unfug, wie George W. Bush zu berichten weiss. Was „dennoch“ für eine Bedeutung hat, muss man wohl auch reinpruegeln: Fossa?! ± 05:01, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

In Franklin D. Roosevelt steht, dieser sei „entfernt mit dem republikanischen 26. US-Präsidenten Theodore Roosevelt verwandt (Cousin 5. Grades).“ - Aber wie ich finde, sollte in einer Einleitung stehen, was jemand ist - und nicht, was jemand nicht ist, auch wenn es Gründe dafür geben sollte. (Abgesehen von diesem IPism. :-)) --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 05:17, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:13, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Raúl Castro – ¿Freimaurer?

Hallo, in diesem Edit hast du mal so en passant die Kategorie:Freimaurer (20. Jahrhundert) gelöscht. Mich hat diese Kategorisierung schon immer gewundert, konnte aber weder Belege Pro oder Contra dafür finden. Da du selbst angibst, zu einer Freimaurer-Loge zu gehören: Kannst du mir mehr die (Nicht-)Zugehörigkeit bzw. sonstige Verbindungen Raúls zu den Freimaurern sagen? Hast du 'ne Erklärung, wie die Kategorie in den Artikel hereingekommen sein könnte? Für erhellende Antworten wäre ich dir sehr dankbar. Bin aber leider absoluter Laie hinsichtlich Freimaurerei. Viele Grüße --Escla ¿..! 22:43, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Für unmöglich halte ich dessen Mitgliedschaft nicht, denn Kuba ist das einzige kommunistische Land, in dem die Freimaurerei nicht verboten wurde.
Die Behauptung kam jedoch durch einen nicht angemeldeten Benutzer aus Sachsen in den Artikel: [3]. Der Benutzer gibt jedoch keine Quelle an.
1999 gab es in Kuba laut dem Internationalen Freimaurer Lexikon etwa 24.000 Mitglieder. Weiter steht dort, dass seit der Gründung der Republik 1902 von den ersten fünf Staatspräsidenten drei Mitglieder des Bundes waren: Palma, Gomez und Machado.
In der Freimaurerei gilt die Regel, dass eine Mitgliedschaft aus Datenschutzgründen nicht bekannt gegeben wird, außer durch das Mitglied selbst. Außer auf Verschwörungstheorieseiten habe ich eine derartige Behauptung bisher nirgendwo gelesen. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:07, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Danke erst mal für die Antwort. Werde das mal bei den genannten Präsidenten hinzufügen, wenn ich Online-Referenzen dazu finde. Oder bist du dir soo sicher, dass ich das Lexikon itself als Quelle angeben kann?--Escla ¿..! 23:36, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Das Lexikon gilt als reputable Quelle. In der ersten Auflage erschien es 1900/1901 und ist in der aktuellen Auflage durch den österreichischen Historiker Dieter A. Binder überarbeitet worden. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:41, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:46, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten