Benutzer Diskussion:Liberal Freemason/Archiv/2008/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Liberal Freemason in Abschnitt A propos Hasen!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um ein vorheriges Thema wieder aufzugreifen, kann das Thema erneut in der Benutzer Diskussion:Liberal Freemason, unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite, benutzt werden.

Milli Görüş

Kannst Du da bitte mal die Anti-Freimauerer-Ideologie belegen? Thx, Fossa?! ± 11:39, 21. Aug. 2008 (CEST) OK, so ist das Fliesstext, da werden wir zwei aber noch so einige Gefechte haben werden. Aber das ist ja auch ganz gut so.ich bin ja weder freimaurer noch muslim, also behalt das mal of deiner beobachtungsliste. 04:18, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ergänzt habe ich es ja auch um den Teil, der belegt, dass antifreimaurerische Ideologie in der „Milli Gazete“ vom 18. Dezember 2000 verbreitet wurde.
Ich denke, dass solche Organisationen schnell auch als Sprachrohr missbraucht werden und oft gar nicht wissen, was sie verbreiten. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:12, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Quatsch, die lieben Verschwörungstheorien....:-) und ihre Lieblingsfeinde sind die Zionisten und Freimaurer. Sonst sind sie unglücklich. --Koenraad Diskussion 06:59, 23. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Irgendjemand muss ja Schuld sein. Es gibt sogar passende T-Shirts: [1] bzw. [2] :-) --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 07:21, 23. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

So wich ich das mittlerweile nach Lektuere sehe, gibt's da sicher AF- und AS-Schwurbeler in MG und die werden wohl auch toleriert. Nun wurde Martin Hohmann auch inner CDU jahrelang toleriert und er waere wohl auch heute noch da, wenn das nicht an die groessere Oeffentlichkeit gehangen wurde. Inner TR gibt's wie in .de nen Haufen Antisemitismus, also auch bei MG, die sicher keine aufklaererische Bewegung sind. Allerdings wird das bei denen immer ueberbetont, bei anderen eben nicht. Fossa?! ± 15:10, 27. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

In Österreich müssen nach Ewald Stadler wie in der Dunklen Zeit die Freimaurer dafür herhalten, um von den eigenen Problemen abzulenken: http://derstandard.at/?url=/?id=1216918998163 --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:07, 27. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 09:54, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Guten Tag!

Sie haben in der Diskussion um den Link www.adria-magazin bei Jesolo mitgeschrieben! Können Sie mir die begründung von DJ erklären warum er den Link löscht! Ein anderer Link www.tuttojesolo.com der Überhaupt nichts mit Jesolo zu tun hat wird aber nicht gelöscht.

Herzlichen Dank für Ihre Antwort im voraus!

itmw --ITMW 14:35, 25. Aug. 2008 (CEST)Beantworten


Werbung ist nach den Regeln WP:WEB unerwünscht. Als Faustregel gilt: Nur Weblinks, die weitergehend das Thema direkt erklären (und nicht assoziativ dazugehören). --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:22, 25. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 10:01, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Meinung dazu?

Hi LF, zu dieser Löschprüfung fällt Dir doch bestimmt auch was ein? Gruß --Henriette 12:26, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, aber das kann ich nicht wirklich einschätzen. Kenne den Verein nicht. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 12:31, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:13, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Danke...

... für das Rückgängigmachen dieses Edits. Da muss ich mich wohl verdrückt haben ohne dass es mir aufgefallen ist. Grüße --Engie 19:47, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Keine Ursache, ist mir auch schonmal passiert. Grüße --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 21:40, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:13, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Benutzeraccount

Hi LF,

ich habe mal eine FRage. Ich würde gerne meinen Benutzeraccount von Benutzer:Phoenix2 auf Benutzer:Phoenix umstellen. An wen kann ich mich da wenden? Geht eine einfache Weiterleitung? Ich würde nämlich gerne "Phoenix2" komplett deaktivieren, ggf. auf den neuen Account weiterleiten. LG --Phoenix2 01:31, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Falls der Account noch nicht existiert, kannst du deinen aktuellen Account hier umbenennen lassen: Wikipedia:Benutzername ändern#Änderung des eigenen Benutzernamens. Falls du ihn schon registriert hast, kannst du einfach Benutzer- und Diskussionsseite per Redirect umleiten. LG --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:11, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:13, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Organische Säuren

Hallo LF, ich habe Deine Änderungen von heute revertiert, weil

  • ein Link auf Ascorbinsäure in der Einleitung schon vorhanden ist/war und Mehrfachlinks auf dasselbe Lemma vermieden werden sollten
  • der Terminus saurer im Chemischen Bereich vollkommen unüblich ist; stärker sauer ist der korrekte Begriff.
    Also -> bitte revertiere das. Sollten Dich chemische Themen interessieren, schau mal bei der Redaktion Chemie vorbei. Gruß--Cvf-psDisk+/− 14:01, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Mehrfachlinks sollten grundsätzlich und insbesondere innerhalb desselben Abschnitts vermieden werden. Es ist keine Richtlinie, um dem Leser das Leben schwer zu machen. Hier ist eine Verlinkung insbesondere deshalb sinnvoll, weil hier die Ascorbinsäure Thema ist. Ansonsten habe ich einen Rechtschreibfehler korrigiert - in der Formulierung des Artikels Acorbinsäure. Ob in jedem Fall korrekte Fachtermini sinnvoll sind, sei dahingestellt. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 14:54, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Mit dem Kompromiß im Artikel kann ich leben. Als Chemiker achtet man eben darauf, dass alles möglichst korrekt ist - mit den richtigen Fachtermini; als Wikipedianer setzt man dann kurz die OMA-Brille auf, macht den Artikel so verständlich wie möglich und versucht dennoch, alle Fakten korrekt darzustellen...Danke & Gruß --Cvf-psDisk+/− 15:53, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Das kann ich gut nachvollziehen, geht mir eigentlich ganz ähnlich. Gruß --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:02, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:13, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Diskussion:Fluor

Hallo, was verstehst du denn bei dem von dir entfernten Beitrag als "Beitragsfälschung"? --Cepheiden 20:09, 25. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Der entfernte und nicht unterschriebene Beitrag wurde von einem nicht angemeldeten Benutzer über einen unterschriebenen Beitrag eines angemeldeten Benutzers hinzugefügt, so dass der Eindruck entsteht, dieser Abschnitt stammte ebenfalls vom angemeldeten Benutzer: [3]. Damit verstieß die IP gegen Wikipedia:Diskussionsseiten#Konventionen bei der Benutzung von Diskussionsseiten, Absatz 1. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:26, 25. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Du kannst einen IP-Nutzer, der sich mit den Gegebenheiten in der Eikipedia nicht auskennt nicht Fälschung unterstellen. Für diesen Zweck gibt es die Bitte an Mitglieder IP-Nutzer darauf hinzuweisen und fehlende Signaturen nachzutragen, siehe auch Wikipedia:Signatur#Fehlende_Signaturen. Die Beiträge einfach zu löschen, zu dem mit dieser Begründung, ist mindestens genauso falsch, wie du es dem IP-Nutzer mit seinem Beitrag unterstellst. Bitte bedenke dies. Grüße --Cepheiden 20:54, 25. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Übrigens steht auch auf der von dir zitierten Wikipedia-Seite "Nichtsignierte Beiträge anderer kannst du mit der Vorlage {{unsigned|Benutzername/IP|Uhrzeit, Tag, Jahr}} nachsignieren." --Cepheiden 20:56, 25. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Zum eklatanten Verstoß von Punkt 1: „Kommentare nicht mitten in die Beiträge Anderer einzuschieben.“ kommt ein Verstoß gegen Punkt 2, dass Beiträge zu unterschreiben sind, ein Verstoß gegen Punkt 3, dass Beiträge einzurücken sind, ein Verstoß gegen Punkt 5, dass neue Beiträge unten anzuhängen sind. Beitragsfälschungen und Sachfremdes kann nach Punkt 9 und 10 gelöscht werden. Du kannst aber gern versuchen, die aktuelle IP des Benutzers nach Monaten ausfindig zu machen, ihm eine Mitteilung hinterlassen, um ihn auf die Regeln aufmerksam zu machen und seine Regelverstöße auf allen Diskussionsseiten zu korrigieren. Offenbar liest du dort mit und hast dich nicht daran gestört. Wenn du meinst, es besser machen zu können, dann tue es und kritisiere nicht andere, wenn sie ihre Arbeit machen. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 21:21, 25. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Nu komm mal wieder runter. 1. Habe ganz normal gefragt was du unter Beitragsfälschung verstehst, diese Anschuldigung unterstellt böswillige Absicht. Das der Beitrag falsch platziert und etwas übertrieben viele Ausrufezeichen aufweist ist aber keine ausreichender Grund. Bei IP-Nutzern sollte man etwas Nachsicht üben, die wenigsten kennen sich mit den Geflogenheiten in der Wikipedia aus. Zumal sie auch nicht direkt sichtbar sind für diese. Außerdem ist der Beitrag nicht sachfremd, er bezieht sich ja auf den Artikel. Punkt 9 behandelt zudem Datenschutzrechtliche Dinge, passt also überhaupt nicht. Egal, eine simple Verschiebung und ein Signatur-Nachtrag wäre deutlich diplomatischer gewesen. Entspricht aber offensichtlich nicht deiner Gesinnung, zumal du nach eher schwachen begründungen für dein Handeln suchst. Beitragsfälschung ist jedenfalls eine böswillige Anschuldigung deinerseits. Auch wenn dies evtl. ein unquallifizierter beitrag des IP-Nutzers war, Bearbeitungen wie deine sind zum teil Schuld an der ein oder anderen negativen Meinungen zur Wikipedia hinsichtlich "diktatorischen" Löschungen von Beiträgen in Artikeln und DIskussionen. Nun gut lohnt nicht weiter darauf einzugehen. Ich hab meine Meinung gesagt. Bis dann --Cepheiden 21:44, 25. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Danke für deine ungefragte Meinung. Ob nun Absicht oder nicht, es bleibt eine Fälschung, wenn ein Leser annehmen muss, dass ein anderer einen Beitrag geschrieben hat. Das ist einfach mal Fakt. Bearbeitungen wie meine sorgen dafür, dass niemandem etwas untergeschoben wird, was er nicht geschrieben hat. Undifferenzierte unqualifizierte angebliche Meinungen Außenstehender bezüglich Löschungen von Diskussionsbeiträgen untermauern kaum dein Argument, die Reputation der Wikipedia mittels Duldung von Diskussionsverfälschungen heben zu wollen. Die Einzigen, die sich über Löschungen beschweren, sind nämlich die, die sowieso kein Interesse daran haben, Artikel der Wikipedia zu verbessern. Diesen ist offensichtlich völlig egal, ob nachvollziehbar ist, wer was geschrieben hat, und beschweren sie sich hinterher noch, dass alles so unübersichtlich ist, weil sie es nicht durchblicken. Wer sich keinerlei Mühe gibt und respektlos andere Beiträge verändert, ist hier sowieso falsch. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:02, 25. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:00, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

A propos Hasen!

Hi, das vergaß ich völlig zu berichten … Du erinnerst Dich an unsere Diskussion mit Penta zum Jagdfries am Kaiserdom in Königslutter? Ich war im letzten Jahr dort (vorher hatten wir eine sehr schöne Templerkirche in Süpplingenburg besichtigt) und dort habe ich ein Büchlein erworben an dem Du bestimmt deine helle Freude hättest: Jürgen Bernhard Kuck, Nikolaus, Lothar und der Teufel. Der Jagdfries am Dom zu Königslutter als kosmisches Rätsel, Museum für Stadtgeschichte Königslutter 2007 ISBN 978-3-00-021896-5 (witzigerweise ist der Autor ein ehemaliger Kunstlehrer von mir ;)) Gruß --Henriette 09:17, 23. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Sicher erinnere ich mich. :-) War sicher interessant. Das Büchlein habe ich auf meinen Merkzettel gesetzt. Danke für den Hinweis! Gruß --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 15:51, 23. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 00:18, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Diskussion:Verschwörungstheorie

Vielleicht könntest Du Deine Ansichten dort etwas weiter begründen? Siehe meinen Austausch auf Benutzer Diskussion:GS. Ich hatte wohl etwas, was Du bei WP:3M oder in den Bearbeitungskommentaren oder sonst wo geschrieben hattest, mit Diskussionsbeiträgen dort verwechselt. Da GS normalerweise sehr gute Arbeit leistet, denke ich, vielleicht braucht es hier ein bisschen mehr Diskussion. Ich sehe die Sache zwar ungefähr so wie Du, aber GS hat recht, dass die Begründung auf der Disku-Seite doch kürzer ist als ich es in Erinnerung hatte.--Bhuck 12:58, 28. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

GS zeigte keine Diskussionsbereitschaft. Der Artikel und GS sind für mich nicht relevant genug, als das ich Zeit dafür investiere, um gegen irrationales Verhalten Einzelner Überzeugungsarbeit zu leisten, selbst wenn die Qualität des Artikels darunter leidet. WP:3M war ein letzter Versuch und die Fakten liegen auf dem Tisch. Tut mir Leid. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 09:53, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 00:17, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten