Benutzer Diskussion:Libero02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Meph666 in Abschnitt Opera
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Indianer Nordamerikas

[Quelltext bearbeiten]

Salut Libero02. Danke für deine Ergänzungen im Artikel Indianer Nordamerikas. Darf ich dich bitten, noch die Quellen nachzutragen? Danke! --Napa 20:30, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Nachfrage: Sind die eben von dir unter Literatur und Weblinks eingestellten Hinweise die Quellen für die oben erwähnten Ergänzungen? --Napa 09:08, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Danke für deine Antwort (du kannst schon hier antworten, dann bleibt die Diskussion zusammen). Ich habe jetzt mal deine Literar- und Weblink-Angaben in Einzelnachweise umgewandelt. Lasse dich nicht irritieren, wenn du bislang in diesem Artikel keine Einzelnachweise gefunden hast - dies ist ein älterer Artikel, damals gabs diese Möglichkeit noch nicht. Ganz gut wäre, wenn du die Einzelnachweise noch konkretisieren könntest. Welche Fakten stammen genau von welcher der drei Quellen? Im Prinzip kannst du die Quellenangaben dann einfach an die entsprechenden Stellen verschieben, und bei der Internet-Quelle noch die genaue Seite angeben. Wenn du Hilfe brauchst, stehe ich gerne zur Verfügung. --Napa 14:02, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Es ist sehr schwierig und mühsam, jeden Satz mit Einzelbelegen zu versehen, richtungweisende Quellenangaben sind im allgemneinen durchaus ausreichend (so weit ich weiß sind Fußnoten vor allem bei verfänglichen Zitaten und konkretem Zahlenmaterial erforderlich). Auch andere Abschnitte des Artikels sind nur sehr dürftig mit Quellen belegt, entscheidend ist doch die Nachprüfbarkeit, und die ist zweifellos gegeben; auch Quellenangaben sind vorhanden. Schau doch mal bei der englischen Wikipedia, da müssten sich alle Informationen leicht verifizieren lassen.--Libero02 14:34, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Nein, ich würde nicht jeden Satz mit Quellen belegen, nur die zentralen Fakten. Ich habe jetzt deine Angaben einfach mal unter den Absatz gepappt, das macht aber nur bedingt Sinn. Besser wäre, sie hinter die zentralen Fakten zu pappen - und vielleicht braucht es auch nicht alle drei Angaben. Dass andere Teile des Artikels schlecht belegt sind, liegt eben daran, dass es damals die Einzelnachweis-Funktion noch nicht gab. Das müsste mal nachgetragen werden; aber im Nachhinein ist das natürlich sehr schwierig. --Napa 14:41, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Konkret fände ich gut, wenn folgende beiden Abschnitte belegt würden:
  • "Heute wird den 561 Stammesregierungen ("Tribal Governments") innerhalb ihres Territoriums weitgehende rechtliche Souveränität zugestanden. Sie dürfen sowohl in zivilrechtlicher wie auch in strafrechtlicher Hinsicht Gesetze und Bestimmungen erlassen, Konzessionen erteilen oder Menschen aus ihrem Hoheitsgebiet ausweisen. Stammesrecht wird, vergleichbar mit dem Recht der US-Bundesstaaten, nur durch Bundesrecht gebrochen."
  • "Obwohl sich ihre Lage während der letzten Jahrzehnte erheblich verbessert hat, leben zahlreiche Indianer nach wie vor in bescheidenen Verhältnissen, besonders in den Großstädten. Laut Statistik leiden sie noch immer stärker als die weißen Amerikaner unter Alkoholismus, Herzproblemen, Diabetes und anderen physischen und psychischen Problemen, die oft mit geringer Bildung einher gehen und eine Folge der sozialen wie kulturellen Entwurzelung vergangener Jahrzehnte darstellen. Dennoch ist es heute kaum noch möglich, von typischen Indianern zu sprechen, zumal acht von zehn "Indianern" Mischlinge sind und Ausgrenzungen und Benachteiligungen weitgehend der Vergangenheit angehören. Vor allem kleine, teilweise um staatliche Anerkennung ringende Stämme kritisieren die mit der Glückspielindustrie der großen Reservationen einhergehenden Ungerechtigkeiten innerhalb der amerikanischen Indianerpolitik." --Napa 14:45, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich werde die Quellen demnächst nachreichen. Die Aktualisierungen waren aber dringend nötig. Die Angaben zu den US-Indianern, die ich gestern vorfand, waren so hanebüchen, dass ich kaum an mich halten konnte; jeder der schon mal in einem Reservat war, wird mir beipflichten. Überdies waren keinerlei konkrete Angaben zu den gegenwärtigen Lebensverhältnissen sowie zur rechtlichen und politischen Situation vorhanden, statt dessen wurden Indianer wahrheitswidrig als unterprivilegierte und asoziale Outlaws dargestellt - was auf die Indianer der Gegenwart aber keineswegs zutrifft. Auch der abschnitt über die Indianer kanadas sollte mal dringend akzualisiert werden, da bin ich allerdings nicht so firm. Ich weiß nur, dass in Kanada viel Sozialhilfe fließt, während in den USA die meisten Indianer auf eigenen Beinen stehen.--Libero02 14:55, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Zu den kanadischen Indianern kenne ich mich leider auch nicht wirklich aus. Bei den US-Indianern ist halt der Unterschied extrem hoch. Die Bewohner der Pine-Ridge-Reservation sind nach wie vor sehr arm und werden kaum älter als 50; andere Stämme sind aufgrund der Kasinos reich. --Napa 15:42, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Opera

[Quelltext bearbeiten]

Du hättest übrigens auch viel früher den Weg über die Opera-Diskussionsseite wählen können, anstatt hier anderen Feigheit u.ä. vorzuwerfen genauso wie die IP es viel früher hätte machen können. Zu einem Editwar gehören immer noch mindestens zwei. Viele Grüße -- Meph666 → post 09:54, 19. Feb. 2008 (CET)Beantworten

ping -- Meph666 → post 01:04, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo noch mal, ich wollte dich noch mal fragen, ob du nun damit einverstanden bist, dass wir deinen Absatz über die Erweiterung nicht in den Artikel aufnehmen? Gruß -- Meph666 → post 15:20, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Deine Signatur

[Quelltext bearbeiten]

... ist fehlerhaft. Als ich sie angecklickt hatte um zu deiner Diskussionsseite zu kommen, habe ich festgestellt dass sie gar nicht auf deinen Benutzernamen zeigt, sondern auf Liber02 (beachte das fehlende kleine "o" vor "02", und der Fehlende Namensraum "Benutzer:"). Richtig müsste es [[Benutzer:Libero02]] heißen. Viele Grüße -- Meph666 → post 17:54, 19. Feb. 2008 (CET)Beantworten