Benutzer Diskussion:Limo skt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Anna C. in Abschnitt Stressprävention bei Paaren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Limo skt, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Komischn (Diskussion) 15:27, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Statt Löschantrag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Wenn du zu einem Thema, zu dem es einen Artikel geben sollte, einen Löschantrag stellst, weil der Artikel schlecht ist, wird das ziemlich sicher scheitern. Bessere Möglichkeiten wären Wikipedia:Qualitätssicherung oder das entsprechende Fachportal oder die Fachredaktion. --Eike (Diskussion) 16:06, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Dass Artikel aus Qualitätsgründen gelöscht werden, ist völlig normal und natürlich möglich. Bloß muss er eben dafür so schlecht sein, dass sich nicht einmal ohne erhebliche Mühe ein gültiger Stub daraus machen lässt (was etwa oft durch einen radikalen Kahlschlag möglich ist). --Chricho ¹ ² ³ 20:33, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ich vermute, es geht um Stress, und wenn du möchtest, können wir um einen Kasten Bier oder ein paar Flaschen Wein wetten, dass der nicht gelöscht wird. :o) --Eike (Diskussion) 21:22, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
haha, ja, genau....als Wiki-Neuling schliesse ich noch keine Wetten ab :-) dieser Stress-Artikel ist einfach schrecklich..es bleibt also nur die Möglichkeit, ganz viel an diesem Artikel zu ändern? darf ich denn ganze Kapitel/ Überschriften etc. verändern/ komplett umschreiben etc.? --Limo skt (Diskussion) 22:10, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Das solltest du vorher absprechen. Auf der Diskussionsseite des Artikels oder in der Psychologie-Qualitätssicherung. --Chricho ¹ ² ³ 22:17, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
(WP:BK)
Die Wette wär jetzt auch an Chricho gegangen. :o)
Das mit dem Umschreiben ist unterschiedlich. Grundsätzlich ist es ein Wiki, und jeder darf ändern. Aber...
Es gibt Artikel, die für jeden offensichtlich schlecht sind oder um die sich keiner kümmert. Da ist Umschreiben kein Problem. Stress sieht auf den ersten Blick (Ich hab ihn nicht durchgelesen!) aus, als ob sich dabei jemand was gedacht hat, da könnte das weniger einfach sein. Du könntest eine Redaktion suchen und dort Mitstreiter finden. Und/oder auf der Diskussionsseite des Artikels skizzieren, wie du dir den Artikel vorstellen würdest. Oder du schreibst einen Gegenentwurf auf einer eigenen Seite - natürlich mit dem Risiko, dass er nicht oder nicht so übernommen wird. (Für Letzteres könntest du Benutzer:Limo skt/Stress verwenden.)
Als Motto soll aber gelten: Sei mutig!
--Eike (Diskussion) 22:21, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Falls du weitere Tipps brauchst, kannst du auf Wikipedia:Mentorenprogramm jemanden finden. --Eike (Diskussion) 12:17, 23. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
ein Löschantrag würde bei dem genannten Artikel ohnehin scheitern, wenn nicht gar den unerfahrenen Löschantragsteller dem Vorwurf des Vandalismus aussetzen. Bislang wurde ja noch nicht mal irgenwie dargelegt, was denn an dem Artikel so "schlecht" ist, dass man den ganzen Artikel löschen müsste und nicht selbst mit sorgfältig belegten eigenene Aussagen verbessern kann. Das Löschen eines seit 26. Jan. 2003‎ (sic!) in Entwicklung befindlichen Artikels mit vielen 100 Edits zu betreiben, würde eine belegte Begründung Deinerseits erfordern, warum kein Teil des Textes verwendbar ist - ein Nachweis den Du unmöglich bringen kannst. Möglicherweise enthält der Text ja Aussagen, die Deiner eigenen Lehrmeinung widersprechen oder die mittlerweile veraltet sind. Wer weiß? Aber So einen Artikel als Neuling in Wikipedia per Löschantrag entfernen zu wollen ist ein no-go. Vielmehr wäre die übliche Vorgehensweise, unter strikter Beachtung der Belegpflicht und des Neutralitätsgebotes den Artikel zu verbessern, bis er Deinen Qualitätsanspüchen genügt. Oder Du lässt ihn so wie er ist, wenn es Deine Zeit/Lust/Kenntnisse nicht erlauben. Gruss andy_king50 (Diskussion) 22:47, 10. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Stressprävention bei Paaren

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Limo skt!

Die von dir angelegte Seite Stressprävention bei Paaren wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:37, 31. Okt. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Hallo Limo, leider habe ich auf die von mir nach Löschung des Artikels gestellte Frage von den Admins keine Antwort mehr erhalten. Daher eben noch der Tipp an Dich: Falls Du den Artikel jetzt in Deinem BNR überarbeiten möchtest, würde ich Dir empfehlen, vorher einmal den Relevanzcheck zu machen. Es wäre ja sonst ein wenig unfair, wenn Du da nun viel Arbeit hineininvestierst, und am Ende wird das doch als irrelevant gelöscht. Und mir wird die Antwort auf die Relevanzfrage aus der Adminentscheidung nicht recht deutlich. Gruß, --Anna (Diskussion) 13:54, 18. Nov. 2013 (CET)Beantworten