Benutzer Diskussion:Liquidat/Archiv1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Terabyte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Liquidat, Willkommen bei Wikipedia!

Offenbar hat Dich noch niemand hier begrüßt, das möchte ich gerne nachholen.

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) --240 Bytes (Diskussion) 01:38, 27. Mai 2004 (CEST)


Hallo,

scheinbar decken sich unsere Interessen (Freie Software und Physiker) ziemlich und auch die Tatsache, daß Du Dich für Island interessierst (siehe Diskussion:Geysir) spricht für ähnliche Hobbies. Ich wollte nur noch mal drauf hinweisen, daß es für den Geysir-Ausbruch genügend Bilder mit freier Lizens gibt ...

Andreas Tille 08:22, 3. Jun 2004 (CEST)

Ist ok, danke, ich werde mich da mal hinterhängen - und du hast Recht, die Interessengebiete decken sich gut, auch wenn es bei mir mehr Fedora ist ;-) --Liquidat 02:34, 4. Jun 2004 (CEST)
Ich kenne Fedora zwar nicht, aber als ich einstieg war Debian die einzige Distribution, wo man *mitmachen* konnte - und das war für mich das Killerkriterium ... Bei Distributionsflames halte ich mich raus. :) --Andreas Tille 20:25, 14. Jun 2004 (CEST)

Root-Kompromittierung

Salut,

Ja, schliesslich muss ich den ganzen Salat wieder flicken. Ich wollte das eigentlich in die Diskussion zu X.Org schreiben, aber ich und GUIs..

Nun, gestern ist ein rumänisches Script Kiddie aufgeflogen, das in die Rechner pdx.fd.o und fb.o durch einen Bug in der Suchfunktion von tWiki eingedrungen ist. Es scheint, als ob er nur ein paar IRC-Bots installiert und eine Menge Spam versendet habe, aber es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass uns das nur vom Hauptzweck des Einbruchs ablenken soll. Die Forensikanalyse hat nicht mehr als das ergeben, leider.

Wir haben Images der beiden fd.o und des fb.o-Servers erstellt. Alle seit der Kompromittierung gemachten Änderungen im TLA-Repository sind verloren, aber immerhin sollte die Kompromittierung somit relativ folgenlos verlaufen sein.

Wir schätzen, dass die Server am Freitag wieder im Dienst sind. Wer bis dahin eine Kopie der X.Org Repositories braucht, sollte sich bei daniels im IRC auf freenode.org melden, da ja im Moment daniel@fooishbar.org auch nicht erreichbar ist. *sigh* --Tonnerre 11:36, 16. Nov 2004 (CET)

Zum aktuellen Zustand bitte meine Benutzerseite konsultieren. --Tonnerre 04:07, 20. Nov 2004 (CET)