Benutzer Diskussion:Literaphil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentoring

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Literaphil, willkommen in der Wikipedia! Die Hilfe:Übersicht ist unsere Bedienungsanleitung - und sie ist echt dick. Blätter mal darin! Aber oft ist es für Neulinge praktischer, einen alten Hasen wie mich zu fragen, und das kannst Du gleich hier auf Deiner Diskussionsseite tun. Ich bin (fast) jeden Tag online.
Ich hoffe, Dein Name zeigt an, dass Du unsere Literaturabteilung verbessern willst - die hats nötig! Viel Spaß in unserem Irrenhaus Ponyhof wünscht --Logo 18:46, 15. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Lieber Logograph,
na ja, ich musste erst mal klicken, wo ich Dir antworten kann, finde das aber bis jetzt lustig. Nie hätte ich gedacht, dass ich mich mal bei Wikipedia anmelde, und leider werde ich Eure Hoffnung für die Literaturabteilung nicht erfüllen können. Weil ich aber WP viel nutze, kann ich ja auch erst mal bleiben.
Bis jetzt schreibe und lese ich gern, aber: Wer schreibt denn heutzutage noch Briefe???Schon ein Kapitel für sich!
Anlass für meine Anmeldung war mein Unwort des Jahres 2019, das ich nicht in die Vorschlagliste bekam. Bis jetzt weiß ich nicht, ob es nun gelungen ist.
Zweiter Anlass: ein Eintrag über einen nahen Verwandten (der Geologe Wolfgang Gotte),der nicht korrekt war. Letzteren hatte ich mit "Bearbeiten" korrigiert, die Korrektur ist nicht geblieben.
Inzwischen weiß ich auch, dass er ohne Anmeldung nicht bleiben konnte. Als ich gestern nachsah, war er aber stark verbessert, Kleinigkeiten sind sicher unwichtig.
Aber was mich wunderte: Meine Änderung ist auch berücksichtigt. Das müsste ja ein Bekannter gemacht haben? Wichtig ist das natürlich nicht.
Gern nutze ich lieber einen alten Hasen statt einer dicken Anleitung in der Hoffnung, dass es Dir auch etwas Abwechslung oder Amüsement bringt. Leider bin ich nur bei Wikipedia ein Neuling.
Eins möchte ich gern noch wissen: Natürlich habe ich bei Wikipedia nachgesehen, was ein Logograph so macht, aber wie das in Beruf und Praxis aussieht ist mir nicht ganz klar. Ich bin neugierig.
Beste Grüße Literaphil (musste lange suchen, mit biblio war alles besetzt) (nicht signierter Beitrag von Literaphil (Diskussion | Beiträge) 16:15, 16. Jul. 2019 (CEST))Beantworten
Hallo Literaphil. Ein wichtiges Organ im Wikipediakörper ist die Versionsgeschichte. Darin kannst Du sehen, wer wann was warum gemacht hat. In der zu Gotte findet sich etwa der Hinweis, dass "ich-war-dabei" eher nicht als Beleg angesehen wird. Andererseits kann auch eine unangemeldete (und augenscheinlich unbelegte) Änderung bleiben, nämlich 17:22, 24. Nov. 2018, weil ein Fridolin Freudenfett sie gesichtet hat. Mit den dort genannten Typen kannst Du auch kommunizieren, und das ist ein großer Vorteil des Angemeldet-Seins.
Im Bearbeitenmodus hier kannst Du sehen, dass ich einen Absatz mit ''<br>'' erzeuge, und dass ich unsere Beiträge mit einem bzw zwei Doppelpunkten eingerückt habe (beides nur auf Diskussionsseiten). Auch kannst Du sehen, wie man eine Verlinkung fälscht. Übrigens hat ein freundlicher (neuer) Bot Deine vergessene Signatur nachgetragen. (Nimm das Icon Signatur und Zeitstempel)
So viel erstmal von unseren tausend Tricks. Ich fand es als Neuling lehrreich (und damals auch noch witzig) Metadiskussionen mitzulesen. Man lernt viel WP-Slang und Leute kennen. Wenn Dir jemand als besonders geschickt oder besonders bescheuert auffällt, kannst Du sein Gesamtschaffen aufrufen, oder sein Sperrlog.
Ich bin kein echter Logograph; das ist ein Pseudonym noch aus Vor-Internet-Zeiten und sollte nur heißen, dass ich schreiben kann. Gruß --Logo 17:57, 16. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Literaphil!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:03, 17. Dez. 2019 (CET)Beantworten