Benutzer Diskussion:Ljfa-ag/Archiv/1. Halbjahr 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von FK1954 in Abschnitt Natriumborhydrid
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deine GFDL-1.2-only-Dateien

Wie du sicherlich mitbekommen hast, wurde per MB entschieden, dass „in Zukunft [die GFDL 1.2-only] in der deutschsprachigen Wikipedia keine ausreichend freie Lizenz für Dateien [ist], sodass man seine Datei nicht nur unter GFDL 1.2-only stellen darf, sondern mindestens eine akzeptierte Lizenz ausgewählt sein muss, wenn man etwas unter GFDL 1.2-only lizenzieren will.“

Dieses Ergebnis steht seit nunmehr fast einem Monat fest und ich möchte dich darauf hinweisen, dass um das Monatsende herum Löschanträge auf die lokalen Dateien gestellt werden müssen, die den im MB festgelegten Forderungen nicht genügen. Dich schreibe ich hier an, weil du mindestens eine Datei hochgeladen hast, die die Vorlage:Bild-GFDL/1.2 einbindet. Es kann also durchaus sein, dass bei dir bereits alles ok ist. Sofern das nicht der Fall ist, bitte ich dich darum, entweder eine akzeptierte Lizenz für die entsprechenden Dateien auszuwählen oder sie auf die Commons zu verschieben. Solltest du mehr Zeit benötigen, ist dies selbstverständlich nachvollziehbar und ich bitte dich um eien Nachricht auf meiner Diskussionsseite.

Eines ist mir tatsächlich wichig: Ich weiß, dass die ganze Geschichte die Gemüter sehr erhitzt hat und einige nicht mit dem Ergebnis des MBs einverstanden waren. Andere wiederum haben bereits signalisiert, dass sie sich ihm fügen werden. Ich verstehe, dass die Sache für Fotographen eine herausragende Bedeutung besitzt und habe damals entsprechend meine Stimme auch begründet. Letztlich halte ich es jedoch für unabdinglich, dass wir uns alle an MB-Entscheidungen - solange sie rechtmäßig entstanden sind - halten, auch wenn wir sie inhaltlich für falsch halten. In diesem Sinne bitte ich dich um Kooperation und Verständnis und wäre erfreut, wenn du die Wikipedia weiter mit freien und qualitativ hochwertigen Dateien beglücken würdest - ein Job, der mit Sicherheit noch unterbewertet wird. „Though passion may have strained, it must not break our bonds of affection“: Auch wenn einige durchaus Konflikte (eher weniger mit mir, aber ich bin nunmal letztendlicher Initiator des MBs) hatten, hoffe ich, dass wir - unser gemeinsames Ziel vor Augen - die Angelegenheit sachlich und konstruktiv austragen können. :=) [[ Forrester ]] 00:51, 6. Jan. 2009 (CET)

Ich habe nun alle Bilderlizenzen verändert, von denen ich glaube, dass sie die GFDL 1.2-only-Lizenz hatten. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte ich dich, mich darauf aufmerksam zu machen. Gruß --Artur Disk+/- 12:52, 6. Jan. 2009 (CET)
Ich habe gedacht, dass dem jeweiligen Uploader klar ist, um welche Dateien es sich handelt. Das war nicht ganz durchdacht von mir, entschuldige. Daher hier eine Liste der betroffenen Dateien (falsche Negative möglich, aber nicht wahrscheinlich):
Ich danke dir für dein Verständnis. [[ Forrester ]] 23:14, 6. Jan. 2009 (CET)

Strukturformeln

Hallo Artur. Kannst du deine Strukturformeln gelegentlich auf Commons hochladen und lokal anschliessend löschen lassen? Wir möchten die brauchbaren Bilder aus Kategorie:Datei:Chemie in der nächsten Zeit auf Commons verschieben, da diese so von allen Wikiprojekten verwendet werden können und man die Strukturformeln auf Commons kategorisieren kann. --Leyo 17:25, 28. Feb. 2009 (CET)

OK, gebräuchliche Bilder werde ich verschieben und Strukturformeln in Zukunft auf Commons hochladen. --Artur Disk+/- 10:58, 1. Mär. 2009 (CET)

Hi Artur, danke für deine Mühe mit den Strukturformel, aber die, die auf Commons hochgeladen hast, sind teilweise etwas komsich (die drei bei den CH3-Gruppen steht zu hoch). Ich denke, dass ist ein bekanntes Problem mit BKChem, vergleiche: Benutzer:Rhododendronbusch/Tutorial_Strukturformeln_mit_BKchem. Gruß -- chemiewikibm cwbm 18:50, 1. Mär. 2009 (CET)

Phenylacetylen

Hallo Lfa-ag, bitte arbeite die Quellen des en:WP-Artikels auch ein und nicht einfach diesen als Literatur nehmen. Diesmal habe ich es für dich gemacht aber es ist eine unbefriedigende Arbeit hinter Leuten aufzuräumen. Es wäre auch schön wenn du nicht nur den Artikel übersetzt sondern kritisch drüberliest. In dem Fall ist Dibromstyrol zwar ein Trivialname aber der ist falsch und es sollte keinen derartigen Artikel in WP geben. Der richtige Name wäre hier 1,2-Dibromphenylethan. Ich habe es diesmal für dich erledigt. Gruß -- Codc 22:50, 25. Mär. 2009 (CET)

Tut mir leid für diese Unangenehmlichkeiten, ich werde es beim nächsten Mal so machen, und vielen Dank für die Tipps und die Arbeit! Gruß, --Artur Disk+/- 15:48, 26. Mär. 2009 (CET)

Datei:PhCCH hydrolyse.svg

Hallo Ljfa-ag, kannst Du aus der Graphik die Angabe "eine Stunde Kühlen" rausnehmen? Zeitangaben für Reaktionen werden üblicherweise nicht angeeben und reflux (im engl. Orginal) heiß auch nicht kühlen, sondern Kochen unter Rückfluss. Am Besten nur die Reaktanden und Lösungsmittel angeben. Viele Grüße --Orci Disk 16:37, 26. Mär. 2009 (CET)

OK, schon geschehen! Gruß --Artur Disk+/- 18:06, 26. Mär. 2009 (CET)
Danke, erneuerst Du auch das schlechte gif-Bild für die oberhalb stehende Reaktion? Viele Grüße --Orci Disk 19:38, 26. Mär. 2009 (CET)
Ja, hab ich. Gruß, --Artur Disk+/- 20:33, 26. Mär. 2009 (CET)
Die Grafik finde ich nicht besonders OMA-tauglich, insbesondere die (nicht erklärten) „Ph“s. --Leyo 08:54, 27. Mär. 2009 (CET)

Natriumborhydrid

Hallo! Rein interessehalber: woher stammt denn nun die Angabe für die LD50 (oral, Ratte)? Gruß --FK1954 20:30, 6. Apr. 2009 (CEST)

Sie stammt, wie auch die dermalen Angaben zum Hasen, vom Sicherheitsdatenblatt Carl Roth. Gruß --Artur Disk+/- 14:32, 7. Apr. 2009 (CEST)
Ach so; hätte ja dann als Einzelnachweis dabei stehen bleiben können... Gruß --FK1954 18:59, 7. Apr. 2009 (CEST)

|}