Benutzer Diskussion:Ljfa-ag/Archiv/April 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Orci in Abschnitt Signatur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bild:Lion´s City.JPG

Hallo Artur. Kannst du dieses Bild ohne Datum unten rechts neu hochladen? Danke. --Leyo 21:29, 24. Apr. 2008 (CEST)

Wird schwierig. Ich müsste es wegretuschieren. --Artur Disk+/- 21:30, 24. Apr. 2008 (CEST)
Aber das mache ich, wenn schon, erst morgen. Gute Nacht! --Artur Disk+/- 21:33, 24. Apr. 2008 (CEST)
Oder wegschneiden. Ansonsten gibt's die Bilderwerkstatt. --Leyo 21:39, 24. Apr. 2008 (CEST)

Parameter „Quelle GefStKz“

Ich habe gesehen, dass du die Chemobox nicht komplett eingefügt hast. Wenn du einen wirklich unnötigen Parameter weglässt (beispielsweise „MAK“, wenn es sicher keinen solchen Wert gibt), ist das in Ordnung. „Quelle GefStKz“ sollte aber in allen Artikeln drin sein. Dazu läuft übrigens gerade jetzt eine Botanfrage. Danke für die künftige Berücksichtigung. --Leyo 21:39, 24. Apr. 2008 (CEST)

Kategorien

Hallo Ljfa-ag, bitte Kategorien wie Kategorie:Giftiger Stoff, Kategorie:Reizender Stoff, Kategorie:Ätzender Stoff u.ä., nicht manuell in Artikel einfügen, die werden automatisch über die Gefahrensymbole eingebunden und Kategorien zu anderen Gefahren, als den in den Symbolen angegebenen gehören nicht in Artikel. Die Kategorie:Gift ist übrigens nicht für Einzelstoffartikel, sondern nur für Stoffgruppen ohne Infobox da. Vielen Dank --Orci Disk 12:36, 27. Apr. 2008 (CEST)

Aber wenn z.B. ein giftiger Stoff gleichzeitig reizend ist, wie Chlor, wird dieses Gerfahrensymbl nicht extra eingebaut, es steht nur in den R-Sätzen, von wo es nicht eingebunden wird. --Artur Disk+/- 12:45, 27. Apr. 2008 (CEST)
Prinzipiell ist jeder giftige Stoff auch reizend und gesundheitsschädlich, das ist sozusagen im anderen Gefahrensymbol drin (nachzulesen in Gefahrensymbol). Da müsste man bei jeden giftigen Stoff zwei bis drei weitere Kategorien nachtragen, was weder sinnvoll noch machbar ist. Viele Grüße --Orci Disk 12:49, 27. Apr. 2008 (CEST)
Nicht jeder giftige Stoff ist reizend. Z.B. Blei nicht. --Artur Disk+/- 12:52, 27. Apr. 2008 (CEST)
Es wird aber so gesehen, dass bei einem giftigen Stoff Gefahren, die etwa bei einer anderen Kontaktformen entstehen und nur als gesundheitsgefährlich oder reizend einzustufen sind (z.B. giftig beim Verschlucken, gesundheitsschädich beim Einatmen, reizend bei Berühren) die "harmloseren" (und reizend ist ja das harmloseste in der Skala) vernachlässigt werden können. Blei ist nur deswegen nicht reizend (in den R-Sätzen), weil es in allen Kontaktformen als mindestens gesundheitsschädlich eingestuft ist. Viele Grüße --Orci Disk 13:02, 27. Apr. 2008 (CEST)
Könntest du bitte auch die Gefahrensymbole in der Chembox auf deiner Spielwiese entfernen? Durch die Gefahrensymbole werden die Kategorien automatisch generiert und deine Spielwiese taucht in den entsprechenden Kategorien auf. --Eschenmoser 21:35, 27. Apr. 2008 (CEST)

OK, brauch ich sowieso nicht mehr. --Artur Disk+/- 14:34, 28. Apr. 2008 (CEST)

M4 Thickener

Hallo Artur. Dein Bild wurde in der QS Chemie angezweifelt. Magst du dich dazu äussern? --Leyo 02:08, 29. Apr. 2008 (CEST)

Signatur

Hallo Lfja-ag, nochmal deutlich von mir: Signatur-Vorlagen sind in der Wikipedia nicht erlaubt (s. unter Hilfe:Signatur). Also bitte keine Editwars um sinnvolle Ersetzungen führen. Viele Grüße --Orci Disk 16:28, 29. Apr. 2008 (CEST)