Benutzer Diskussion:Loewenkaefer1985

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Loewenkaefer1985, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:12, 28. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Clemens Christian Poetzsch“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Clemens Christian Poetzsch“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Text wurde offenbar von einer Webseite kopiert. Weil Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Erlaubnis dafür hattest, gehe ich davon aus, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Da der Text zudem nur mit großem Aufwand enzyklopädische Qualität erreichen könnte oder eine Freigabe aus bestimmten Gründen ausgeschlossen werden kann, wurde der Text zur Schnelllöschung vorgeschlagen.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht.--Martin Se aka Emes Fragen? 19:37, 28. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Loewenkaefer1985/Clemens Christian Poetzsch

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel befindet sich jetzt hier in deinem sogenannten "Benutzernamensraum" zur Überarbeitung, damit er auf Wikipediaartikel-Niveau gebracht werden kann und um ihn vor der Löschung zu schützen. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:31, 28. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Solltest du Hilfe benötigen, wende dich doch bitte für allgemeine Fragen an WP:FzW oder für individuelle Hilfe an unser WP:Mentorenprogramm. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:33, 28. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Und bitte vorab mal eins klären: schreibt man den Mann nun mit ö oder oe? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:34, 28. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Der Mann schreibt sich, wie auf der Homepage des Künstlers und auch durch mich im gesamten Beitrag angegeben, mit oe.(nicht signierter Beitrag von Loewenkaefer1985 (Diskussion | Beiträge) 23:06, 28. Dez. 2014 (CET))Beantworten

die Hochschule schreibt Clemens Pötzsch
bitte mit --~~~~signieren
Du solltest auch klären, ob Texte von der Homepage kopieren kannst oder die Passagen neu formulieren--Martin Se aka Emes Fragen? 08:08, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Hi Löwenkaefer1985
die Gründe für die Löschung stehen oben, Hinweise wie ein Biografieartikel aussehen sollte, findest du unter WP:FBIO
Wie die Unterschrift auf Diskussionsseiten funktioniert, wird dir unter Hilfe:Signatur erklärt
Wie du die Erlaubnis, fremde Texte zu verwenden, erhältst, steht unter WP:URV--Martin Se aka Emes Fragen? 07:19, 3. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Noch zwei kleine Tipps zum Artikel: die Auszeichnungen bitte als Tabelle und die weblinks etwas reduzieren, Quellen werden besser als Einzelnachweise angeführt--Martin Se aka Emes Fragen? 07:23, 3. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Hallo loewenkaefer1985, ihc hab mal zur schreibweise des namens eine info auf der diskussionsseite des artikelentwurfs hinterlassen. vielleicht hilft das auch was. liebe grüße --Z thomas Thomas 10:52, 16. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Loewenkaefer1985! Willkommen im Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Ab sofort stehe ich Dir im Rahmen des Mentorenprogramms zur Seite und werde Dich gerne bei Deinen ersten Schritten begleiten. Solltest Du Fragen haben, oder Hilfe benötigen, schreibe mir einfach auf meiner Diskussionsseite. Ich werde so schnell wie möglich antworten. Wenn mir was Interessantes auffällt, oder ich Dir Tipps geben möchte, werde ich Dir auf Deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen. Grüße von Martin Se aka Emes Fragen? 08:08, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hi Loewenkaefer1985
Da du du jetzt zwei Monate nichts mehr bearbeitet hast, müsste ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen, ich gebe dir noch eine Woche dich bei mir zu melden und mir zu sagen, wie deinen Artikel überarbeiten und brauchbar gestalten willst--Martin Se aka Emes Fragen? 15:50, 8. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Loewenkaefer1985!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:03, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten