Benutzer Diskussion:Loser137

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Hubert22 in Abschnitt Babel mw
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi, danke für die Delphi Vorlage, aber die Sprache heißt eigentlich Object Pascal. Delphi ist bloß das Programm. Wäre es möglich dass zu ändern? Vielen Dank und freundlichen Gruß, --zOiDberg (Diskussion) 18:30, 18. Aug 2006 (CEST)

Nun, es ist natürlich möglich. Delphi ist die Programmiersprache, Borland Delphi ist das Programm. Das ist in dem dazugehörigen Artikel Borland_Delphi nachlesbar. --Loser137 18:39, 18. Aug 2006 (CEST)
Borland benannte Object Pascal jedoch 2003 in Delphi-Language um ... wie Du siehst stammt die Benennung von Borland, die Sprache heißt wirklich Object Pascal. Aber diese Bezeichnung ist so verbreitet, dass diese Bezeichnung gerechtfertigt ist, wenn ich mal Zeit habe werde ich noch eine zusätzliche Object Pascal Vorlage anlegen, da ich eigentlich auch eher ein ObjectPascaller bin. Ich habe Deinen Vorlagen eine Anmerkung angefügt und sie also der Vollständigkeit da gelassen. Vielen Dank und Gruß, --zOiDberg (Diskussion) 19:01, 18. Aug 2006 (CEST)

Babel mw

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Loser137

Du kannst - seit heute - in Deine Vorlagen die Möglichkeit für eine geschlechtsspezifische Benutzerbezeichnung einbauen.

Dazu müßtest Du den Text "Dieser Benutzer" durch

{{#ifeq: {{{mw|}}} | w | Diese Benutzerin | Dieser Benutzer }}

oder durch

{{#ifeq: {{{mw|}}} | w | Diese Benutzerin | {{#ifeq: {{{mw|}}} | m | Dieser Benutzer | Diese Person }} }}

ersetzen.

Bei der Anwendung muß dann der Parameter "|mw=w" hinzugeügt werden. Bei der ersten Variante wird durch Weglassen des Parameters die Bezeichnung "Dieser Benutzer" angezeigt, bei der zweiten Variante heißt es dann "Diese Person". Um sich als "Dieser Benutzer" zu titulieren muß man "|mw=m" angeben.

Deine ganzen "-w"-Varianten würden damit überflüssig.

Siehe auch das Anwendungsbeispiel auf der Spielwiese

Hubert ;-) 10:24, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten