Benutzer Diskussion:Lousalomme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von SibFreak in Abschnitt Artikellöschungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Artikellöschungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lousalomme. Artikel können nicht einfach gelöscht werden. In begründeten Fällen kann ein Löschantrag gestellt werden. Gruß --Howwi Disku · MP 16:44, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Bitte stelle ggf. einen begründeten Löschantrag. Das wiederholte Leeren der Seite wird ansonsten womöglich als Vandalismus gewertet. --Howwi Disku · MP 18:01, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

sicher, aber ich weiss nicht, wie man das macht

ich môchte alles weghaben wie auf der spanischer Seite, die gerade weggemacht wurde, wie von mir verlangt Lousalomme.


alles weg, bitteLousalomme.


Pascale Hummel De Wikipedia, la enciclopedia libre Saltar a navegación, búsqueda

Esta página ha sido borrada. El registro de borrado y traslados de la página se proveen debajo para más detalle.

   * 15:48 13 nov 2009 Alhen (discusión | contribuciones) borró «Pascale Hummel» ‎ (per request)

Lousalomme.


die Version, welche Sie gerade wiederhergestellt haben, ist eine ganz Alte; die ganz Letzte war sehr kurz, steht da vor Monaten und hat nie niemanden gestört, danke für Verständnis: ich verlange eine völlige Vernichtung des Artikels (ich habe dasselbe auf allen Auslandseiten verlangt, danke) Lousalomme.

Für die Löschung eines Artikel ist eine Begründung notwendig. Was ist die genaue Begründung für die Löschung dieses Artikels? --Howwi Disku · MP 18:32, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

die ganz letzte Version, welche vor Monaten (ohne Probleme zur erregen) da steht und niemanden bis jetzt gestört hat, war sehr kurz (ohne Büchertitel); die Begründung habe ich auf allen ausländischen Seiten gegeben: die französische Seite genügt, ich habe eine berufliche Seite auf meiner Institutseite (sehe Google), und werde vielleicht auch die französische WP-Seite bald weghaben (seinen Namen auf Wikipedia zu haben kann gefährlich sein..., ich bin eine ganz gemütliche Förscherin, und, wie viele Bürger, fürchte ich jetzt die 'effets pervers d'internet'...Lousalomme.

Das ist leider kein Grund, der in einem Löschantrag zur Löschung des Artikels führen könnte. Ich hab soeben den französischen Artikel durchgelesen, da steht nichts anderes als im deutschen (nur die Werksliste fehlt).
Mögliche Löschgründe sind:
  1. Inhaltlich falsch
  2. Keine Relevanz (notability)
  3. Erfüllt Qualitätsanforderungen nicht (does not meet quality standards)
  4. Urheberrechtsverletung (copyright violation)
Was davon ist erfüllt? Gruß --Howwi Disku · MP 18:50, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Weil Du wiederholt die Hinweise hier missachtet hast und den Artikel vandaliert hast, habe ich dir vorübergehend die Schreibrechte entzogen. Bitte mache nicht so weiter. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 18:52, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten


dann, bitte, die richtige letzte Version

Version vom 22. September 2009, 09:55 Uhr

Pascale Catherine Hummel (* 5. Oktober 1963) ist eine französische Philologin, Historikerin der Philologie und Übersetzerin, insbesondere von Lou Andreas-Salomé.

Sie ist die Begründerin (2007) und Leiterin des Verlags « Philologicum » (in Partnerschaft mit der Buchhandlung Calepinus in Paris).


Weblinks

   * Werke
   * Forschungsteam - INRP - ENS - CNRS
   * Lou Andreas-Salomé
   * Friedrich Nietzsche



1° ungefähr 10 neue Bücher fehlen

2° die Titel werden sogar nicht auf der französischen Seite gegeben: warum sollten sie auf der Deutschen stehen, wenn es französische Bücher sind?!!! ist das nicht Unsinn!! Ich will nicht böses machen, warum wird hier (auf der deutschen Seite) so stark reagiert, wenn die Eng, Ital, Span, nicht reagiert haben?!Lousalomme.

Das ist leider immer noch kein Löschgrund. Ohne Löschgrund ist keine Löschung möglich. --Howwi Disku · MP 19:01, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten


dann, bitte, wiederherstellen Sie die richtige letzte Version (und nicht die vorletzte)

Version vom 22. September 2009, 09:55 Uhr

Pascale Catherine Hummel (* 5. Oktober 1963) ist eine französische Philologin, Historikerin der Philologie und Übersetzerin, insbesondere von Lou Andreas-Salomé.

Sie ist die Begründerin (2007) und Leiterin des Verlags « Philologicum » (in Partnerschaft mit der Buchhandlung Calepinus in Paris).


Weblinks

   * Werke
   * Forschungsteam - INRP - ENS - CNRS
   * Lou Andreas-Salomé
   * Friedrich Nietzsche
Mais pourquoi? --Howwi Disku · MP 19:30, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

In der vorletzten Version (bei Ihren Kollegen falsch als letzten Version verstanden) sind jetzt die Links falsch (führen nirgendwo): bitte, dann, die richtige letzte (September, sehe Oben) und nicht vorletzte Version wiederherstellenLousalomme.


Antwort an Pourquoi?

1° wie Sie selbst sehen können (sehe die Geschichte der verschiedenen Versionen), bin ich die Einzige, welche seit dem Anfang die Seite einfüllt!

2° da ich viel schreibe, habe ich vor mehreren Monaten alle WP-Seiten geändert und auf allen (in allen Sprachen) die Bücherlist weggemacht, und die Vorstellung meiner Forschung einfacher gemacht (zur Zeit arbeite ich gar nicht mehr über Pindar, usw.), auf allen ungefähr denselben Text gestellt

3° es würde lustig sein (und inappropriate), alle Bücher ausführlich zu listen

4° es ist ganz klar, dass nur sehr wenige Leute (Deutsche) diese Seite lesen, und niemand (nur ich) kann Sie einfüllen!!!! und das will ich nicht machen ; alle Bücher von 2009 fehlen, und manche Daten für 2008 sind falsch, das will ich nicht korrigieren, ich habe keine Zeit dafür

5° deshalb : am kurzsten, am besten (meiner Meinung nach)

Lousalomme.

Das kann ich nicht beurteilen. Bitte morgen selbst eine Auswahl der Werke vornehmen. Gruß --Howwi Disku · MP 19:50, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

um ganz auf Ihrer Seite zu stehen, kann ich hinzufügen: das ist kein 'fair wP-rule', um es auf Englisch zu sagen, dass nur eine einzige Person (ich, d.h. das Thema selbst der Seite!!!) diese Seite einfüllen kann und sollte und will... das will ich gerade nicht mehr tun: könnten Sie das mit Ihren Kollegen besprechen, und die richtige letzte Version wiederherstellen anstatt dieser vorletzten mit falschen Daten und Links, oder BESSER den Artikel ganz löschen: das ist ein Grund für Erlöschung, dass niemand (nur die auf der Seite besprochene Person!) diese Seite einfüllen kann, sehen Sie... da ist etwas falsch, und das gefällt mir gar nicht (it is not fair, it does not fit the WP-rules). Danke und Guten AbendLousalomme.


Das wird heute bei Post an WP-Foundation geschickt.

Pascale Hummel INRP-ENS 45, rue d’Ulm 75005 Paris


Dear Sirs,


for professional and scientific reasons I would like to have ALL my WP pages DELETED, meaning the “Pascale Hummel” pages in the different existing languages (French, English, German, Italian, Spanish). I have already tried to discuss this (on the web) with some administrators, but I am afraid it won’t lead anywhere (except to turmoil!), since these people may misinterpret my request. I do not want to put myself in danger by doing something wrong (too often, alas, innocent gestures and behaviors are misinterpreted on WP, and innocent-honest contributors are blamed as “vandals”).

As the attached documents show, I am the only person of my scientific team to have a WP-page. And this is something which 1) makes me uncomfortable and 2) could jeopardize my professional future (which may change in the next months): I do not want my colleagues to feel humiliated or get jealous, or some others unwilling to hire me, because of this “unfair” treatment. I have been thinking about that for a while, and now I believe it is time to articulate this request.

There are enough (objective) reasons to delete these pages; these reasons are the following ones, and I trust you will agree with them: – mostly, the fact that I am NOT the head (= Pierre Caspard) of my scientific team, who has no WP-page, – no colleague of mine has a WP-page, and this gap is unfair, I do not want to have to cope with the consequences of this gap – I am one of the youngest of my team: there is no reason why I should be treated like a “star” (or a famous person) – there is no professional reason why my name should have a WP-page and my colleagues not – the content of the “Pascale Hummel” article is poor and does not provide any important-useful stuff – the content of this article is more or less a copyviolating of the content of my professional site (INRP, see the link) – the links are uninteresting and uselessly duplicate the content of my professional site – since September the Institute to which my team belongs (INRP) has a new director (Jacques Moret, who has no WP-page!), and this person wants all the staff to be treated in the same way (one professional page for each one on the official site of our official webpages, and nothing else); for this reason I have also deleted already all the professional contents of my personal blog – my position inside this team is “special”: I do not have the same status as my colleagues (as the absence of an email address linked to my name shows); I am actually “linked to” this team but I am paid by another one! – the previous reasons do more or less violate the WP-rules – the existence of this article more or less can jeopardize my professional future (especially in the times we live in, where people are easily getting jealous and eagerly mind such differences) – people interested in my work can find all the information they need on the Web, my professional pages and in libraries catalogs: there is no need for a WP-page – there will be time enough in the next decade, or later, to create a page, if someone (but not me) thinks that what I have accomplished is worth mentioning on WP; so far, my name and my work do not have an “encyclopedic” size and therefore do not fit the WP-rules


I truly hope you will do the best and delete these pages as soon as possible. I am writing this letter two days before an important professional meeting about the future of our team (and my own situation)…


Many thanks. Best regards. (I am sending a duplicate copy of this letter to a French administrator I have personally been in touch with in March, hoping she will delete my French page first, as soon as she gets the letter). For further explanations, you can reach me by phone at this private number:****


Paris, November 15th 2009.

Lousalomme.


Aus beruflichen Gründen möchte ich diesen Artikel weghaben. Bitte lesen Sie den Englischen Brief an WP.Lousalomme.

Ich habe schon die Löschung des italienichen und spanischen Artikels bekommen; könnte ich jetzt auch aus denselben Gründen die Löschung des Deutschen haben? Die Löschung des Französischen und Englischen werden wahrscheinlich in den nächsten Tagen geschehen: ich habe Briefe an Postadressen (USA und FR) geschicht. Danke. Lousalomme.

Hi Pascale (?), I don't fully understand, do you speak german, or not? Please, do not post your deletion request to as many users' discussion pages as possible any more. These users do not have anything to do with your request, and may feel abused, and it's not helpful. German language Wikipedia has not much to do with other language versions, so in order to get "your" article deleted for some extraordinary reason you may send a mail to the German Support Team (info-de@wikimedia.org): first of all to prove that you (Lousalomme) are Pascale Hummel (You understand why? Everybody can com up here and claim that (s)he's Pascale Hummel!). For sure they understand English. A personal question I'm not expecting an answer on: if you're expecting to run into problems because you have a Wikipedia entry and you're bosses do not... don't you think that's the wrong job/workplace? Just wondering... -- SibFreak 09:52, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten