Benutzer Diskussion:LugPaj/Liste der bevölkerungsdichtesten Gegenden Deutschlands

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von -OS- in Abschnitt Alternativkandidaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alternativkandidaten

[Quelltext bearbeiten]

Die Definition von Ortsteilen ist hier ziemlich willkürlich, wenn selbst Gebiete von 50 Hektar schon so definiert werden, und dagegen Berliner Ortsteile mit 1100 gestellt werden. Denn wenn man so kleinteilig wird, und Gebiete sucht, für die Fallzahlen existieren, kann man hier getrost die Berliner Schleusen öffnen. Nur mal paar Zahlen für Prenzlauer Berger Ortsteile:

  • Region Nord: 110 ha, 25.200 EW, 22.900/km² (Platz 3 in Berlin)
  • Region Süd: 110 ha, 28.900 EW, 26.200/km² (Platz 2 in Berlin)
  • Region Helmholtzplatz: 76 ha, 20.400 EW, 27.000/km² (Platz 1 in Berlin)

Die Liste könnte sicher noch mit 26 ähnlichen Gebieten ergänzt werden, bevor man Eimsbüttel ankommt. Die Liste ist entweder motiviert oder unglücklich völlig manipuliert. Entweder man nimmt die tatsächlichen als Ortsteil definierten Gebiete, und zwar ohne willkürliche Mindestanforderungen, oder wenn man eine Anforderung von 10.000 EW/km² aufstellt, sollten die Ortsteile auch einen Quadratkilometer Fläche besitzen.Oliver S.Y. 21:14, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten