Benutzer Diskussion:LukasArnold1992

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von LukasArnold1992
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Guten Morgen an Alle,

erstmal vielen lieben Dank für eure schnellen und kompetenten Antworten. Wie würdet ihr stattdessen zum Lemma vorgehen? Das Lemma würde ich schon gern beibehalten, weil ich persönlich in exakt dieser Begriflichkeit eine Relevanz sehe. Diese Relevanz ergibt sich nicht unbedingt aus einer begriflichen Logik, sondern der Tatsache, dass sich "chemiefreies Reinigen" in den deutsch- und englischsprachigen Blogs immer wieder findet. Und damit meint ein Großteil der Menschen eben, dass sie mit vermeintlichen "chemiefreien" Produkten reinigen. Das wäre natürlich auch erklärenswert, Sorry.

Benjamin habe ich erwähnt, weil er, so wie Calmbach ihn verwendet, durchaus mit DIY und somit Kulturproduktion zu tun hat. DIY wollte ich mit aufnehmen, weil es abseits vom gewerblichen Sektor immer wieder um das "Selber machen" der Reinigungsmittel geht und in diesem Kontext von chemiefreiem Reinigen gesprochen wird. An dieser Stelle sehe ich die Verbindung zum Umweltschutz.

Wie würdet ihr ganz grob vorgehen, wenn ihr einen Artikel zum Begriff verfassen wollen würdet? Wie gesagt, das Lemma würde ich sehr gern beibehalten. Sammle aber gerade noch Impulse und bin wahrscheinlich etwas zu akadademisch vorgegangen.

Schonmal ein großes Dankeschön für eure Hilfe!

Lukas (nicht signierter Beitrag von LukasArnold1992 (Diskussion | Beiträge) 08:28, 15. Nov. 2019 (CET))Beantworten