Benutzer Diskussion:Luke081515Bot/Warteschlange/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Luke081515 in Abschnitt Neue Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archivierung

Hallo @Luke081515: Was wir gestern besprochen hatten, bringe ich hier nochmals zur Bestätigung vor.

  • Archivierung Quelle: user:Luke081515Bot/Warteschlange (vom ältesten unten an)
  • Archivierung Ziel: user:Luke081515Bot/Warteschlange/Archiv (halbjährlich) jeweils in die 3. Ebene (jüngster Beitrag nach oben)
  • Mindestanzahl verbleibender, zu archivierender Bausteine == 10
  • Bedingung: STATUS eq e || ef || ab

Frage hierzu noch: Tragen die Bausteine üblicherweise Überschriften irgendeiner Ebene? Sollen die Bausteine wirklich in leere Abschnitte der 3. Ebene oder ganz ohne Überschrift archiviert werden? Wenn sie auf der Quellseite keine Überschrift haben, bräuchten sie ja auf der Zielseite eigentlich auch keine. Da ich aber nicht weiß, wie ein gültiger, fertiger, kompletter Eintrag Deiner Bausteine aussieht, kann ich mich hier nicht festlegen.

Mit Bitte um Antwort, -- Doc Taxon (Diskussion) 12:29, 20. Mär. 2015 (CET)

@Doc Taxon: Hallo,
die Überschirften können komplett weg, wenn das geht, das war noch eine Idee die zum allerstern Entwurf gehört. Also, wenn es geht, können die Überschriften komplett weg. Gruß, Luke081515 13:33, 20. Mär. 2015 (CET)
@Doc Taxon: Kannst du noch den Status f zu denen hinzufügen, die archiviert werden sollen? Danke, Luke081515 23:41, 20. Mär. 2015 (CET)
Ich kann alles ein lächelnder Smiley  -- Doc Taxon (Diskussion) 13:32, 21. Mär. 2015 (CET)
Perfekt. Luke081515 13:53, 21. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 18:29, 27. Apr. 2015 (CEST)

Angeordnet?

Hallo Lunke, ich finde die Wortwahl: Angeordnet von XYZ nicht wirklich passend. Wie wäre es mit

  • Angefragt von …
  • Auftrag erteilt von …
  • Gewünscht von …
  • Beauftragt von …

Was ich noch nicht getestet habe ist eine Verschiebung mit Diskussionsseite, aber die möchte ich im Normalfall auch gar nicht mitschieben, aber möglicherweise mitlöschen. Denkst du dafür könnte man einen zusätzlichen Parameter einbauen oder wird das dann zu komplex?

Szenario

„Benutzer:XYZ/Mein toller Entwurf“ soll nach „Mein toller Artikel“ auf der Diskussionsseite stehen irgendwelche Materialsammlungen Ulkbeiträge was weiß ich, das sollte dann ja nicht unbedingt in den ANR, würde aber vermutlich automatisch mitverschoben, oder? Im ANR ist es aber schwieriger die Löschung einer Diskussionsseite zu begründen. Würde sie generell nicht mitgeschoben erfolgt meistens irgendwann eine Löschung im BNR als verwaiste Diskussionsseite aber wohl nicht automatisch und auch nicht immer. Im ANR wird das erst einmal dort stehen bleiben, bis jemand einen SLA stellt weil … unsinnige Beiträge oder so. Na ja, ich dachte mir ich schreibe es mal hier mit hin, was mir so durch den Kopf geht. Vielleicht ist es unwichtig aber vielleicht auch eine Überlegung wert. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:55, 27. Apr. 2015 (CEST)

Frage: Wie steellst du dir vor, dass der Bot eine Seite löscht? Das geht nicht. Wen möglich, wäre eine Option mit/ohne Disk eine Möglichkeit. --MGChecker – (📞| 📝| User:MGChecker/Bewertung) – HDR 16:31, 27. Apr. 2015 (CEST)
Das ist die eine Sache. Die andere ist, das die Disk eigentlich immer mitverschoben werden sollte, so hab ich das zumindest gesagt bekommen. Rein theoretisch wäre das leicht, die mit Verschiebung abzuschalten, aber praktisch ist das wohl nicht so gedacht. @Merlissimo: kannst du mal sagen, wie du das siehst? Gruß, Luke081515 16:50, 27. Apr. 2015 (CEST)
Die Sache bei Disks ist ja, das sie immer nur auf die Vorderseite bezogen sinn machen, deshalb sollte man sie umbedingt mitverschieben. Deshalb würde ich das "Häkchen" wohl nicht rausnehmen. Gruß, Luke081515 18:28, 27. Apr. 2015 (CEST)
Wird schon passen, es war nur so ein Gedankenspiel. :-) Ist ja nur ein hypothetisches Beispiel. Mit nicht automatisch meinte ich, dass jemand (A) gezielt nach solchen verwaisten Diskussionen sucht und sie löscht, natürlich nicht ein Bot. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:17, 27. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 13:37, 4. Mai 2015 (CEST)

Neuer Test kl. Bitte

Hallo Luke würdest du bitte das Rot etwas blasser machen, das sticht gewaltig in den Augen. Der Bot hat den Test bestanden, ich konnte eine fremde Seite nicht verschieben. Allerdings habe ich keine Fehlermeldung auf der Disk erhalten. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:32, 30. Apr. 2015 (CEST)

Das rot lass ich so, das soll eine WWarnung sein. Eigentlich hätte er das rot gar nicht anzeigen sollen, sondern das mildere orange, was er jetzt anzeigt, denn er hat den falschen Ablehnmechanismus ausgelöst. Eigentlich solltest du in dem Fall auch eine Medlung bekommen, nur bei Verdacht auf Signaturfälschung bekomme ich einen dezenten nicht sichtbaren Hinweis. Das mit dem rot kann also so bleiben denke ich, aber jetzt weiß ich, das ich noch einen Fehler fixen muss ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:-) . Sagen wir es mal so: Besonders schlimm war der Fehler nicht, wei er ja nicht verschoben hat, aber schön ist er trotzdem nicht, also muss ich mir mal die Logs anschauen. Viele Grüße, Luke081515 18:43, 30. Apr. 2015 (CEST)
O.K. Es freut mich wenn dir dieser Test geholfen hat. Ich finde das Rot etwas zu grell, das schmerzt in den Augen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:55, 30. Apr. 2015 (CEST)
Ich weiß, das ist sehr intensiv. Aber es soll auch nur dazu kommen, wenn jemand bewusst versucht, den Bot zu täuschen. Und das sollte nicht vorkommen, und ist dann Vandalismus, deshalb hab ich da auf die extreme Farbe zurückgegeriffen. (#FF0000), Das ist 100% rot und nix anderes. Naja, vllt ändere ich das später noch, aber erstmal sollte ds lieber so bleiben. Viele Grüße, Luke081515 19:10, 30. Apr. 2015 (CEST)
Na dann, versuche ich aber lieber keine groben Fehler mehr zu erzeugen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:42, 30. Apr. 2015 (CEST)
An dir sollte das eigentlich nicht liegen. Ich schau mir nachher das Log noch mal gründlich an. Viele Grüße, Luke081515 22:00, 30. Apr. 2015 (CEST)

Noch eine Kleinigkeit könntest du aus umbedingt bitte ein unbedingt machen? Obwohl ich das eigentlich nie mache, also dieses „Wikidataseitenanlegen“, ich dachte immer das macht ein Bot automatisch. Ich meine zumindest, wenn es noch keine andere Sprachversion gibt. Ich hoffe das ist jetzt nicht so schlimm. Aber dazu bin ich dann doch zu faul. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:15, 1. Mai 2015 (CEST)

Done. Viele Grüße, Luke081515 09:29, 1. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 13:37, 4. Mai 2015 (CEST)

Neue Frage

Hallo Luke, wir habe jetzt mal einen Test durchgeführt indem wir eine Seite auf ein Lemma verschoben haben, dass vormals schon mehrfach gelöscht wurde. Hast du da eine Abfrage mit eingebaut? Erhältst du eine geheime Botschaft, wenn so etwas vorkommt oder wird das einfach ignoriert? Ich meine für gewöhnlich soll ja eine solche Seite zunächst über eine Löschprüfung laufen oder so ähnlich. Ich denke zwar, dass das hier nicht notwendig war, daher haben wir es ja auch so verschoben, aber mich interessiert, ob so etwas klammheimlich erfolgen kann oder ob es bemerkt wird. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:07, 3. Mai 2015 (CEST) Luke ? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:21, 4. Mai 2015 (CEST)

Naja, wenn das ganze vorher wegen Nonsens gelöscht wurde, macht so eine Prüfung wenig Sinn. Zudem liegt ja die Verantwortung immer bei dem Verschiebenden, egal, ob Bot oder nicht. Der Fall kann ja auch ohne Bot vorkommen. Scheitern tut der Bot dann nur in Fällen von create=sysop, da kommt er nicht drum herum, deshalb halte ich so eine Prüfung nicht für notwendig. Gruß, Luke081515 13:36, 4. Mai 2015 (CEST)
O.k. ich wollte nur mal nachfragen. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:40, 4. Mai 2015 (CEST)
Kein Problem. Viele Grüße, Luke081515 16:40, 4. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lómelinde 13:40, 4. Mai 2015 (CEST)