Benutzer Diskussion:LupusalphaCommunications

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Karl Oblique in Abschnitt Offenlegung, Referenzen, Marketingsprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Ich habe daher die Entfernung des Werbetextes beantragt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema Ihres Beitrages jedoch im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich Ihnen vor der Umformulierung die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Müdigkeit 11:19, 6. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Entfernung werblicher Text

[Quelltext bearbeiten]

Liebe(r) Müdigkeit,

vielen Dank für den Hinweis bezüglich des werblichen Charakters des Eintrags "Lupus alpha". Wir haben die Hilfe-Artikel aufmerksam zur Kentnis genommen und bearbeiten bzw. korrigieren den Text dahingehend momentan.

Beste Grüße,

LupusAlphaCommunications

Aktualisierug des Eintrags "Lupus alpha"

[Quelltext bearbeiten]

Liebe(r) Müdigkeit,

als Reaktion auf Ihre konstruktive Kritik haben wir den oben genannten Eintrag überarbeitet. Auch die Relevanzkriterien der Wikipedia haben wir überprüft. Lupus alpha erfüllt unserer Ansicht nach die Kriterien für Wirtschaftsunternehmen ebenso wie die Kriterien für Finanzdienstleistungsunternehmen. Deshalb halten wir einen Eintrag für gerechtfertigt und notwendig.

Für weiteres konstruktives Feedback sind wir Ihnen dankbar!

Liebe Grüße,

LupusAlphaCommunications

Problem mit deiner Datei (29.04.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LupusalphaCommunications,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Alexander Raviol.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 09:43, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo. Vielleicht noch eine kleine Bemerkung zu diesem Bild und den anderen hochgeladen: Bei Benutzernamen, die gewerblich anmuten oder die Firmennamen im Bestandteil haben, wird darum gebeten, eine Freigabeerklärung zu senden, dass die Bildrechte tatsächlich so lizensiert werden. Denn es kann nicht überprüft werden, wer ein Benutzerkonto unter welchem Namen erstellt und so dient dies der Sicherheit, dass auch wirklich nur berechtigte Personen der Firmen diese Lizenzverträge eingehen können. Dazu bitte obige Freigabeerklärung verwenden und von einem Firmen-E-Mail-Konto schicken. Alternativ kann man auch seinen Account bestätigen lassen, dass er berechtigt ist im Namen der Firma Lizenzen für Bild-/Textwerke zu vergeben. Noch Fragen? Dann meld dich bitte hier. Danke! -- Quedel Disk 17:11, 6. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Xqbot,

die Probleme mit den hochgeladenen Dateien können wir nicht nachvollziehen. Die Dateien sind Eigentum von Lupus alpha und mit dem Einverständnis der betreffenden Personen auf die Website www.lupusalpha.de und www.lupusalpha.com hochgeladen. Auf Wikipedia haben wir keine der betreffenden Bilddateien hochgeladen sondern lediglich auf die Website verwiesen, daher können wir das Problem mit der Datenfreigabe nicht nachvollziehen.

Bitte hier um Antwort.

Mit freundlichen Grüßen LupusalphaCommunications

Hallo LupusalphaCommunications
Xqbot ist ein Roboter der nur der Benachrichtigung dient, deshalb hat er nicht geantwortet; Die oben erwähnte Datei wurde aber eindeutig von diesem Account in die Wikipedia hochgeladen, sie ist ja unter Datei:Alexander Raviol.jpg verfügbar, und dort lässt sich auch nachvollziehen, wer die Datei hochgeladen hat. Bezüglich der Freigabe kann ich nur auf obenstehenden Text von Quedel verweisen. Freundliche Grüsse --கைப்பாவை (பேச்சு) 17:23, 30. Mai 2012 (CEST)Beantworten
P.S. Eine solche Freigabe wäre auch für alle unterstehenden Dateien nötig, dass kann aber alles gemeinsam, sprich mit einem Mail, erledigt werden.

Probleme mit deinen Dateien (30.05.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LupusalphaCommunications,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Christoph Braun.jpg - Problem: Freigabe
  2. Datei:Dr. Götz Albert.jpg - Problem: Freigabe
  3. Datei:Karl Fickel.jpg - Problem: Freigabe
  4. Datei:Matthias Biedenkapp.jpg - Problem: Freigabe
  5. Datei:Michael Frick.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  6. Datei:Ralf Lochmüller.jpg - Problem: Freigabe
  7. Datei:Sitz von Lupus alpha.jpg - Probleme: Quelle, Freigabe
  8. Datei:Unternehmenssitz von Lupus alpha.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 08:34, 30. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LupusalphaCommunications,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Ich bitte darum, dringend eine Erlaubnis (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TV#Formbrief_Freigabe ) zu senden, die bestätigt dass LupusAlpha diese Dateien Wikipedia und der Welt zur Verfügung stellen möchte. Diese kleine Formsache der zusätzlichen Bestätigung wählen wir grundsätzlich bei Accounts, die nach Firmennamen aussehen. Denn immerhin kann sich ja jeder mit beliebigen Namen hier registrieren und wir können keine Echtheit überprüfen. nur über den Weg der Freigabemail ist es jedoch möglich, die Rechtmäßigkeit zu bestätigen und zu dokumentieren. Bitte beachten sie, dass dieses Vorgehen letzten Endes auch Ihnen zugute kommt, indem auch Wikipedia versucht, Urheberrechtsverletzungen zu verhindern und Firmeninteressen damit auch quasi mit schützt.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Quedel Disk 14:01, 23. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Für die Datei Unternehmenssitz Lupus alpha.jpg werden wir eine solche Freigabe erteilen. Die anderen Bilder können bzw. sollen gelöscht werden. Besten Dank für Ihre Unterstützung. -- LupusalphaCommunications (Diskussion) 10:52, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für die Antwort. Schade, dass es nur eine (erfolgreiche) Freigabe für die eine Datei gab. Die anderen habe ich gemäß dem Wunsch gelöscht. Falls die Bilder doch noch freigegeben werden sollen, dann einfach unter Angabe der Dateinamen die Freigabe beibringen. Schade um die gelöschten Bilder (die waren qualitativ hochwertig), aber danke zumindest für die eine Bildspende! -- Quedel Disk 23:08, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „LupusalphaCommunications“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „LupusalphaCommunications“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx und @gmail sowie @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 15:09, 22. Mär. 2016 (CET)Beantworten

erledigtErledigt --Olaf Kosinsky (Diskussion) 11:31, 25. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LupusalphaCommunications,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an einem Artikel vorgenommen hast. Es ist jedoch am Besten, diese gesammelt durchzuführen, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und nachvollziehbarer bleibt. Daher benutze bitte immer die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels (siehe Bild). Das ermöglicht es Dir auch, Deine Änderungen auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor Du sie durch Klicken auf Seite speichern veröffentlichst und sie in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Wenn du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt hast, sei dir der Textbaustein Vorlage:In Bearbeitung empfohlen.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 15:12, 22. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Offenlegung, Referenzen, Marketingsprache

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Wölfe,

diese Änderungen sind nicht akzeptabel. Zitat des Hinweises auf Benutzer:LupusalphaCommunications: "Die Verwendung eines verifizierten Kontos entbindet weder von der Pflicht zum Beibringen valider Belege noch von der Pflicht, die Regeln zu Interessenkonflikten, zum neutralen Standpunkt (NPOV) und für den Umgang mit bezahltem Schreiben zu befolgen, und gewährt keinerlei Rechte an Artikeln." Außerdem auch Wikipedia:Bezahltes Schreiben#Verifizierung Absatz 2. Inhaltlich sind Marketing-Buzzwords und lange Listen von Funktionsträger unter der Vorstandsebene unpassend. --Karl Oblique 13:45, 25. Apr. 2023 (CEST)Beantworten