Benutzer Diskussion:Luzolo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Xqbot in Abschnitt Kinderrechte Afrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Luzolo,


herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!


Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Wir freuen uns auf Deine Beiträge und hoffen auf eine angenehme und spannende Zusammenarbeit.

Die folgenden Seiten sollen Dich bei Deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg etwas erleichtern.


Tutorial - Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Grundprinzipien der Wikipedia - Einige Richtlinien und Empfehlungen

Mentorenprogramm - Wenn Du einen persönlichen Ratgeber für Deinen Einstieg suchst

Fragen von Neulingen - Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.

Fragen zur Wikipedia - Portal für allgemeine Fragen zum Projekt

Spielwiese - auf der Du Dich nach Herzenslust austoben kannst

Glossar - Hier werden Fachbegriffe verständlich erläutert


Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar.

Viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.


Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können.

Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons . Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Bitte achte bei Beiträgen und in Diskussionen grundsätzlich auf einen freundlichen Umgangston.


Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich gerne auf meiner Diskussionsseite ansprechen.


Freundliche Grüße und viel Spaß, 3268zauber 16:42, 20. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Und gleich noch ein kleiner Tipp:

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Inuse nützlich sein.

Viele Grüße, 3268zauber 16:42, 20. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Luzolo!

Du hast Dir als Mentor Redlinux ausgesucht, der aber heute augenscheinlich nicht mehr aktiv ist. Wenn Du dringliche konkrete Fragen hast, kannst Du Dich auch gerne an mich wenden, ich bin neben Redlinux der 2. Mediziner im Mentorenprogramm. Außerdem empfehle ich Dir, Dich mal auf den Seiten der Redaktion Medizin umzuschauen, wir sind eine nicht allzu große, aber recht aktive Truppe von hauptsächlich Ärzten aller Sparten, Du kannst auch in der Mitarbeiterliste der RM Ausschau nach jemandem halten, der Dir zur Beantwortung Deiner Fragen geeignet erscheint. Wir sind Teamwork gewohnt. Vielleicht findest Du sogar selber Interesse daran, in der Redaktion mitzumachen, immer hereinspaziert! Im übrigen sehen Deine bisherigen Bearbeitungen beim "Überfliegen" vernünftig aus, auch die Kategorisierung von Jugendmaßregelvollzug ist IMHO korrekt. Ansonsten gilt das Prinzip: Sei mutig! -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 23:17, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

PS: Ich habe Deinen Artikel Jugendmaßregelvollzug soeben gesichtet (als Erstlingswerk saubere Arbeit!), musste aber den Weblink auf das Pfalzinstitut rausnehmen. Schau Dir zu diesem Thema WP:WEB (über allgemeine Regeln zur Verwendung von Weblinks) und die Leitlinien der Redaktion Medizin für medizinische Artikel an. Weblinks zu einzelnen Anbietern von Gesundheitsleistungen sind in der Regel nicht erwünscht. -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 23:27, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Luzolo, wie kann ich Dir helfen? Dieser Abschnitt auf meiner Diskussinsseite bleibt für Dich und Deine Fragen reserviert. Viele Grüße Redlinux···RM 20:33, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Luzolo!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 22:52, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Psychotherapeuten

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Luzolo; in der Redundanzdiskussion ging es kürzlich um versch. Begriffe, Abgrenzungen i.Z. mit Psychotherapie/therapeuten etc. Es wäre schön, Du könntest Dein fachliches Auge mal bes. auf den Bereich Kinder- und Jugend-PT, und-therapie, sowie Arzt für.. werfen. Danke ! -- Phoni 11:57, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Kinderrechte Afrika

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Luzolo!

Die von dir angelegte Seite Kinderrechte Afrika wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:28, 6. Jan. 2021 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten