Benutzer Diskussion:MARK/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Noclador in Abschnitt Bitte setze Deine Zitate ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SWAT

Hi, kannst Du mal über den Artikel schauen, was da noch rein sollte/muß bzw. evtl. auch wieder raus sollte? thx --Wiki-Chris 20:40, 2. Jan. 2009 (CET)

Da hast du dich ja mächtig ins Zeug gelegt, werd morgen mal in Ruhe drüberschauen. Gruß -- MARK 10:14, 3. Jan. 2009 (CET)
sry, aber das wird erst was am nächsten WE. -- MARK 22:24, 7. Jan. 2009 (CET)

Frage an Mentor

Hallo Benutzer MARK;

Sie waren ja vor meiner Sperre mein Mentor. Aus Wikipedia habe ich mich inzwischen ganz zurückgezogen ! Nur heute habe ich mal etwas zum Artikel Musik der Sinti und Roma auf folgender Seite -> (Benutzer Diskussion:Kiwiv) bemerkt. Aber anscheinend scheinen belegte Aussagen manchen Usern einfach nicht zu schmecken. Benutzer wie Jesusfreund antworteten und lassen durch ihre Kumpels wie Steschke gleich darauf die Diskussion schließen/sperren.

Aber so geht es sachlich einfach nicht ! Die Aussagen von Jesusfreund sind wie immer eine totale Verzerrung meiner Intentionen. Er schreibt ->

"Abgesehen davon, dass gesperrte Benutzer kein Schreibrecht haben, ist das Beispiel völlig untypisch und ohne Aussagekraft. Solche Wechselschläge zwischen Grundton + Akkord, (Sub-)Dominantgrundton + Akkord + Durchgänge in Halbtonschritten zu neuen Grundtönen findet man in Hunderten Stilen von Liedbegleitung, Tanzmusik, Dixie etc. Selbst wenn das Beispiel sich irgendwie als "zigeunertypisch" erhärten ließe, wäre es eine Banalität, für die man kein Schaubild und wenn, dann höchstens einen Takt bräuchte. Jesusfreund"

Nirgendwo sagte ich oder der Artikel, dass Wechselschläge zwischen Prim, Dominant, Subdominant ein Alleinerstellungsmerkmal von Zigeunermusik wären. Natürlich ist das - wie JF zu recht bemerkt- eine Grundform der Begleitung seit Jahrhunderten. Das angegebene Beispiel ist aber dennoch im Rahmen der "Jazzmusik der Zigeuner" statistisch häufiger anzutreffen, als in anderer Jazzmusik der damaligen Zeit. Diese bevorzugte eher etwas mehr ganz oder halbtönig schreitende Bässe und auch andere rhythmische Formen im mittleren/akkordischen Bereich. Das schreibt auch die Literatur so. Das kann ich gerne die nächsten Tage genauer belegen. Vielleicht sollte auch Jesusfreund mal etwas mehr "Zigeunerjazz" hören, als nur aus "politisch korekter Sicht" über etwas zu labern von dem er anscheinend nicht viel versteht. Auch Benutzer Kiwiv würde es, wenn er schon bei Musikartikeln mitmacht, nichts schaden mal ein Musikbuch in die Hand zu nehmen.

Bis jetzt muss man leider feststellen, dass weder Kiwiv, noch Jesusfreund, noch Steschke, noch Elektrofisch, oder sonstwer der hier seinen Senf abgibt irgendwelche Referenzen beigebracht haben. Die Herrschaften quatschen meist wie immer beleglos und dumm aus dem Bauch raus.

Ich habe nur einen graduellen Unterschied zwischen Durchschnittsjazzmusik und Zigeunerjazz von 1930 bis 1950 ohne Wertung beschrieben. Benutzer Jesusfreund dreht mir (wie manch anderem) meine Aussagen im Mund herum und konstruiert daraus eine angebliche Schwarz-Weiß-Aussage von mir. Diese habe ich so nie gemacht !

Benutzer Jesusfreund weiß selber am besten, dass er bewusst verzerrt. Er versteht auch ein bisschen was von Musik und kann wohl auch einfachere Mozartsonaten und Jazzsongs spielen. Um so mehr frage ich mich manchmal, warum er aus politischer Motivation in Musikartikeln wider besseres Wissen handelt.

Es geht darum die Musik der Volksgruppen der Sinti und Roma sachlich darzustellen. Dieses Volk hat musikalisch sehr wertvolle und schöne Leistungen erbracht. Und das sollte angemessen und mit Symphatie dargestellt werden. Ebenso in den Merkmalen die eventuell einer Ethnie gemeinsam sind, als auch in Merkmalen die regional spezifisch, generell übergreifend, oder einfach nur individeuell sind. Die Charakteristika eines Volkes welche sich in Musik niederschlagen zu registrieren und anzuerkennen ist kein Rassismus. Eigenheiten anerkennen heißt Hochachtung entgegenbringen. Unterschiede nivellieren und glattbügeln (wie es viele Autoren wie Kiwiv, Andrax, und andere hier gerne machen) ist eigentlich eine Missachtung und Ablehnung fremder Kulturen.

Ich wäre Ihnen, Benutzer MARK, sehr dankbar wenn sie diese Kerngedanken von mir auf die Seite Diskussion:Musik der Sinti und Roma übertragen könnten. Es geht um eine ideologiefreie Darstellung der Musik. Politik, Geschichte und Religion sind inzwischen in Wikipedia ja schon von politischen Interessengruppen besetzt. Das kann man nicht mehr ändern, und es geht mich nichts mehr an. Es wäre aber schön, wenn man wenigstens aus der Musik die verbohrten Weltverbesserer und Dummschwätzer raushalten könnte.

PS: Und eine Anmerkung erlaube ich mir mit der Freiheit eines gesperrten Benutzers: Hoffentlich erlebe ich es selber nicht mehr, dass ideologisch verbohrte Wikipedia-User auch noch die ganze 10 bis 100 mal multidimensionale Musik in ihr simples Schwarz-Weiß-Bild pressen. Irgendwann ist dann Beethovens Werk wie in der DDR nur noch gesellschaftlicher Protest. Dann schreibt Benutzer:Herr Andrax die Musikartikel aus rein soziologisch korekter Sicht.

Gruß Boris Fernbacher (alias IP 84.56.171.85 20:10, 3. Jan. 2009 (CET))

Boris, solange du nicht aufhörst, die Community weiter mit deinen Fakeattacken zu stressen, wird niemand Bock haben, auch nur einen Finger für dich zu rühren! Das sag ich dir als FREUND. Bau dir ne nette neue ID auf und mach bei Musik weiter, da wird kein Admin was dagegen haben, selbst wenn er dich als Boris-Socke identifiziert... -- MARK 22:24, 7. Jan. 2009 (CET)

X-2 sucht Anschluss...

Hi! Kannst Du dieser Seite aus dem Waisenhaus nicht auf die Beine helfen (Unterbringung ggf. beim OSS)? Gruß, -- Smartyo 17:02, 4. Jan. 2009 (CET)

Ja, aber später, mach gerade 'ne Pause. -- MARK 22:24, 7. Jan. 2009 (CET)

Bilder

...kriegst du von mir nicht, aber vielleicht kannst du mit diesem literarischen Geschenk etwas anfangen

   
Say not the Struggle Naught availeth
   
SAY not the struggle naught availeth,
The labour and the wounds are vain,
The enemy faints not, nor faileth,
And as things have been they remain.
  
If hopes were dupes, fears may be liars;
It may be, in yon smoke conceal'd,
Your comrades chase e'en now the fliers,
And, but for you, possess the field.
  
For while the tired waves, vainly breaking,
Seem here no painful inch to gain,
Far back, through creeks and inlets making,
Comes silent, flooding in, the main.
  
And not by eastern windows only,
When daylight comes, comes in the light;
In front the sun climbs slow, how slowly!
But westward, look, the land is bright!

Arthur Hugh Clough. 1819–1861

Danke, sehr originell. Frohes Neues auch für dich. :-) -- MARK 22:24, 7. Jan. 2009 (CET)

Projekt Waffen

Einladung zur Mitarbeit im Projekt Waffen

Im Portal Waffen wurde - nach der Löschung des alten Projekts im Dezember 2005 - nunmehr eine neue Projektseite angelegt. Hier sollen zukünftig die Diskussionen und Entscheidungen zum Themenbereich Waffen erfolgen und archiviert werden, gemeinsame Artikelprojekte gestartet werden und die Möglichkeit zum intensiven Austausch unter den Interessierten stattfinden.

Wer intensiv teilnehmen möchte, kann sich gerne im Projekt registrieren. Das sollte dann auch sicherstellen, dass man bei entsprechenden Anlässen angesprochen und informiert wird.

Gleichzeitig gibt es auch eine Seite zur Qualitätssicherung, die die Qualitätsoffensive 2008 in etwas professioneller Weise ersetzen soll.

Viele Grüße

Wiki-Chris

Danke für die Einladung, aber ich hab im Moment wenig Zeit, komm aber demnächst bestimmt drauf zurück. -- MARK 22:24, 7. Jan. 2009 (CET)

VM

Jesus"freund" hat dich dort angeschwärzt - und natürlich dir nicht Bescheid gesagt...-- Yikrazuul 23:17, 7. Jan. 2009 (CET)

Nabend Mark, ich kann zwar keinen direkten Edit-War erkennen, aber: Die Einstellung der alten Version ist ein unglückliches Vorgehen und dient nicht gerade der ruhigen Diskussion. Bitte schau dir zukünftig zwischenzeitliche Diskussionen an, bevor du wieder auf eine alte Version zurücksetzt. Dann lebt es sich für alle ruhiger. Grüße --NebMaatRe 23:55, 7. Jan. 2009 (CET)
Ja, das wäre bestimmt eine gute Idee. Tut mir leid, dass das wieder so eskalierend gelaufen ist... Nachti! -- MARK 00:14, 8. Jan. 2009 (CET)
Ich frage mich ernsthaft, wann der Steschke begreift, dass er im JF-MARK-Konflikt wegen Befangenheit grundsätzlich ungeeignet ist, irgendwie einzugreifen... -- MARK 09:59, 10. Jan. 2009 (CET)

Vorzeitig erfolgreiche KEA

Hallo Mark, nur kurz die Frage: Wie läuft das mit der vorzeitig erfolgreichen Wahl in der KEA ab? Solab 10 oder mehr Pro-Stimmen ohne Contra-Stimme in mind. einer Woche (>7 Tage) abgegeben wurden, wird die Wahl vorzeitig erfolgreich gewertet? --NiTeChiLLeR 15:15, 10. Jan. 2009 (CET)

Hat ein Artikel nach mindestens einer Woche zehn oder mehr Pro-Stimmen und keine Contra-Stimme erhalten, ist die Kandidatur schon vorzeitig erfolgreich beendet. Erhält ein Artikel nach mindestens einer Woche fünf oder mehr Contra-Stimmen, aber keine Pro-Stimmen außer der des Vorschlagenden, ist die Kandidatur nicht erfolgreich und wird vorzeitig beendet.
Hat er also am achten Tag um 00:01, zehn Pros und kein Contra, dann kann er als vorzeitig exzellent ausgewertet werden. Hab mal geschaut und keinen aktuellen Kandidaten gefunden, der diese Vorausetzungen erfüllen würde. -- MARK 09:44, 12. Jan. 2009 (CET)

VM, diesmal unbegründete Sockenpuppenvorwürfe

Hallo MARK. Du bist mal wieder als Vandale gemeldet worden, diesmal hast du einem Benutzer unterstellt, eine Sockenpuppe zu sein. Bitte unterlass grundsätzlich auf die Person zielende Herabsetzungen. Viel schöner wäre es, du würdest deine Beiträge auf sachlicher Ebene halten. −Sargoth 12:25, 8. Jan. 2009 (CET)

Heute Mittag, wenn es Dich interessiert!-- Gruß Α72 12:27, 8. Jan. 2009 (CET)

Also, meine Sockenpuppenverdächtigungen waren immer ein Treffer. Preisfrage, wer ist nun 79.203.75.35 ? -- Yikrazuul 15:42, 8. Jan. 2009 (CET)
@Sargoth: Dir ist schon klar, von wem die Meldung ausnahmsweise als IP kam (allseits bekannter Poweruser), die übrigens noch selbst einen PA enthält (wird mal wieder grobmotorisch)? Sockenpuppenvorwürfe sind auch nicht VM-würdig, weil sie für sich genommen noch kein PA darstellen. Nur wenn sie mit PAs garniert werden, haben sie auf VM was zu suchen. Im Übrigen habe ich mich hier entschuldigt.
@Yikrazuul: Ist doch schön, dass wir von ihm nun die IP (Range) haben... -- MARK 09:51, 10. Jan. 2009 (CET)
Nee, wer das gemeldet hat, weiß ich nicht, IPs verwechsel ich gerne mal. Kannst mir ja ne mail schicken. Das hier ist dann Ok ([1]); schöne Grüße −Sargoth 12:34, 12. Jan. 2009 (CET)
Mann, ich stehe ja wirklich unter Beobachtung... -- MARK 12:46, 12. Jan. 2009 (CET)
Es ist später Montagvormittag, nix los. Dass ich dann erst sehe, dass du geantwortet hast, musst du schon entschuldigen ;) −Sargoth 12:39, 12. Jan. 2009 (CET)
Ich meinte ja auch, dass du gesehen hast, dass ich mich entschuldigt habe. ;-) -- MARK 12:46, 12. Jan. 2009 (CET)
Achso! Ganz objektiv betrachtet bist du jedenfalls zweifelsfrei interessanter zu beobachten als ich. −Sargoth 12:59, 12. Jan. 2009 (CET)

Kranke Benutzer

Anderer Zusammenhang: So isses, wo die Argumente fehlen wird blind lächerlich die Formalie herausgekramt und interpoliert. ;-) -- Gruß Α72 18:35, 13. Jan. 2009 (CET)

? -- MARK 18:40, 13. Jan. 2009 (CET)
Wie geschrieben ohne konkreten Bezug zu etwas aktuellem, eher im Nachklang unseres e-post Verkehrs. Habs ein bissrl deutlicher gemacht und bewust offen lesbar editiert.-- Gruß Α72 19:03, 13. Jan. 2009 (CET)
Ok, verstanden. Er sollte wirklich mal professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wie man in sochen Fällen so schön zu sagen pflegt... -- MARK 19:08, 13. Jan. 2009 (CET)
Frei nach Rötger Feldmann: Besser is das! -- Gruß Α72 19:14, 13. Jan. 2009 (CET)

Französische Doktrin

Hi Mark, weiß nicht ob du das noch beobachtest - guck mal hier. Pittigrilli 18:54, 10. Jan. 2009 (CET)

Schaus mir die Woche mal an, bin eigentlich zur Zeit im Kloster... ;-) -- MARK 09:45, 12. Jan. 2009 (CET)
Artikel verdient aus den genannten Gründen ein eigenes Lemma. -- MARK 15:13, 14. Jan. 2009 (CET)

§ 86 StGB

Hallo, was soll das denn? Siehe auch [2]. Grüße--OecherAlemanne 17:44, 14. Jan. 2009 (CET)

Danke für den Hinweis, ich kannte das aufhebende BGH-Urteil nicht. Ich persönlich halte jeglichen Gebrauch verfassungsfeindlicher Symbolik auf Benutzerseiten für problematisch, ganz gleich in welchem Kontext. Aber ich werde den Benutzer wegen des unzulässigen Vergleichs von Juden im Ghetto während der Nazizeit und Palästinensern im vermeintlichen Ghetto Gaza melden. -- MARK 17:57, 14. Jan. 2009 (CET)
Steh dem auch kritisch gegenüber. Was die Seite und den Benutzer angeht: Sinnvolle Arbeit hier sieht jedenfalls anders aus. Grüße--OecherAlemanne 18:52, 14. Jan. 2009 (CET)
Anscheinend hat sich das nun erledigt: Bearbeiten von Benutzer:René fan Satenbjerg -- MARK 21:18, 14. Jan. 2009 (CET)

Artikelwunsch

Hallo Mark, ich arbeite gerade an einem Artikel über Otto Winkelmann. Dabei bin ich auf den amerikanischen General William S. Key gestoßen, u.a. Kommandeur der en:45th Infantry Division (United States), allerdings wohl nicht als Kampfkommandeur. Viel interessanter sind seine Rolle bei der Mobilmachung in der National Guard und in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Ungarn. Wär das was für dich? (William Shaffner Key) --Minderbinder 12:09, 15. Jan. 2009 (CET)

Sry, aber nach dem Unfug weiter unten, ist mir gänzlich die Lust zu einer Mitarbeit vergangen. Sprich doch mal GrummelJS an, der ist der Spezialist für US-Generalsbiographien des Militärportals . -- MARK 22:25, 15. Jan. 2009 (CET)
Schade. Ich dachte US Army --> MARK, aha, hat schon Militärbiographien geschrieben. PS: Aus meiner Sicht wäre in der u.g. Situation die Umlenkung deiner Energie in den ANR produktiver: für dich und für die WP. --Minderbinder 08:07, 16. Jan. 2009 (CET)
Ja, das wäre es mit Sicherheit und ich bemühe mich ja auch, aber gestern ist mir leider mal wieder der Geduldsfaden gerissen. Aber ich bin nun mal auch ein Gerechtigkeitsfanatiker und muß leider regelmäßig feststellen, dass bestimmte Regularien für JF offensichtlich nur bedingt gelten (z.B. dass man nicht in fremde Diskbeiträge eingreifen darf). Du bist doch Mentor und auch Admin, wie willst du einem Neuling erklären, das JF 40 (!) Einzeledits im selben Artikel pro Tag machen darf, wenn er dich fragt, wieso ein anderer ihn wegen drei oder fünf auf das Nutzen der Vorschaufunktion anspricht? -- MARK 08:20, 16. Jan. 2009 (CET)
Naja. Vorschaufunktion und Mini-Edits sind eher keine VM wert. Zwischen ungern gesehen und Vandalismus liegt dann doch ein Abstand. Du solltest auch bedenken, dass die Lust eines die VM-Seite abarbeitenden Admins auf yet another MARK-JF story nicht gerade groß ist. Da werden dann bei einer Deckel-drauf-Aktion auch mal Finger eingeklemmt. Bei eingeklemmten Fingern hilft Pusten, und beim nächsten mal Finger weg vom Topf. Heb dir das Mittel besser für echten Vandalismus auf, nicht für so Kickikram mit He shaid, she said und wer darf was auf seiner / fremder DS. Ende meiner Durchsage - es sei denn, du willst den General William S. Key und seine Rolle in Ungarn im beginnenden Kalten Krieg besprechen. ;-) --Minderbinder 08:40, 16. Jan. 2009 (CET)
Yeah, look at this, Dude. Wenn die das in Kairo (wahrscheinlich) können, dann sollte das auch hier klappen. Den du weißt ja, ich will immer noch Mentor werden... ;-) -- MARK 09:03, 16. Jan. 2009 (CET)
Bestimmmte Leute mögen eben keine Ölzweige, deswegen Wiederhertsellung hier. -- MARK 07:22, 17. Jan. 2009 (CET)

Sperre

Hallo MARK,

die VM war beendet. Als Antragsteller steht es dir nicht zu Beiträge anderer zu entfernen. Ich habe dir nun eine Stunde Ruhe verordnet, nutze sie um dich abzukühlen. -- blunt. 21:28, 15. Jan. 2009 (CET)

Dann, lieber Blunts, hättest du im gleichen Atemzug auch HansCastorp für eine Stunde sperren sollen, oder? Fällt mir spontan was lateinisches ein (Quid licet Iovi, non licet bovi)...-- Yikrazuul 22:07, 15. Jan. 2009 (CET)
Meine Löschung war gem.: 4. Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Persönliches Denunzieren und Nachtreten ist unerwünscht. Verstöße können zu kurzzeitigen Schreibzugriffssperren führen. Also völlig in Ordnung. Sag mal, lest ihr Admins noch eure eigenen Regeln? -- MARK 22:19, 15. Jan. 2009 (CET)
Du bist für die Löschung nicht zuständig oder kannst du den Schreibzugriff kurzzeitig sperren? Nein, das macht ein Admin. Die VM war so schon grenzwertig. Nach der Erledigung ist dann auch mal gut. MARK, die Stunde war wohl wirklich nicht übermäßig.
Wenn du schon das Intro zitierst: Hast du mal Punkt 3 gelesen? Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern! Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn. (dezente Hervorhebungen durch mich)
Gruß -- blunt. 22:43, 15. Jan. 2009 (CET)

In dem Intro der VM steht weder, dass man als Antragsteller unter Punkt 4 fallene Einträge nicht selbst löschen darf noch, dass das nur Admins dürfen. Wenn dem so sein sollte, dann schlage ich vor, den Einleitungstext der VM-Seite entsprechend zu ändern, damit in Zukunft solche Mißverständnisse vermieden werden können.

Danke für den Hinweis auf Punkt drei, aber der ist mir bekannt. Meine VM war zulässig und auch sachlich begründet. Nur weil sie gegen einen Benutzer geht, mit dem ich ein Dauerproblem habe, heißt das noch nicht, dass ich bei wiederholten Verstößen gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (das konsequente Ignorieren der Vorschaufunktion), nicht berechtigt wäre, eine VM zu posten.

Die Stunde gestern war OK, was ich aber nicht OK fand, war, dass in der Abarbeitung überhaupt nicht auf den VM-Grund eingegangen wurde. Auch wenn manche mir das nicht glauben, gehts mir nicht darum, jemand anzuschwäzen, sondern ihn zum Einhalten der Regeln anzuhalten. Das hatte ich vorher mehrfach auch versucht. Leider löscht dieser Benutzer nach wie vor fremde Diskussionsbeiträge. Was für sich schon ein VM-Grund wäre, da er wegen ähnlichem Verhalten schon mehrfach auf VM gelandet ist. Auf WP:DS ist eindeutig festgelegt, wann man in fremde Diskusionbeiträge eingreifen darf, aber vor allem, wann nicht. Schließlich ist es meine Entscheidung wo ich einen Diskbeitrag hinsetze. In dem Fall war es artikelrelevant, weil die Massenedits genau dort gemacht wurden.

Es ist nämlich für denjenigen, der die Änderungen von JF überprüfen will, eine absolute Zumutung, sich durch rund 40 (!) Einzeledits an nur einem Tag durchzuklicken. Honi soit qui mal y pense ...

-- MARK 08:03, 16. Jan. 2009 (CET)

Das war bereits vorgestern, so viel zu der angeblichen Gesprächsbereitschaft meines Lieblingsbenutzers... -- MARK 08:24, 16. Jan. 2009 (CET)

Der Club ruft

Hi Mark, Danke für die Arbeit beim Einsortieren des dann doch überraschend als exzellent ausgezeichneten Artikels über WK :-) Magst Du in unserem Club mal Deine Zeile füllen, also Deine von der Community ausgezeichneten Artikel in der Tabelle listen? Das ist sicher netter, als sich wieder in Streits um Sperren zu verheddern. Beste Grüße --Atomiccocktail 16:37, 16. Jan. 2009 (CET)

Aber ich hab doch noch gar nichts vorzuweisen... Nur alte Sachen... Außerdem sind da die strengen Regeln: Jedes Mitglied muss sich verpflichten, als Hauptautor monatlich mindestens einen weiteren Lesenswerten oder einen weiteren Exzellenten pro zwei Monate in der Wikipedia zu produzieren – sei es durch Neueinstellung oder Ausbau. Sollte dies in drei hintereinanderliegenden Monaten nicht geschehen, wird das Mitglied für mindestens 3 Monate ausgeschlossen. Meine Idee dabei ist, die nächste Zeit einen Exzellenten zu bauen, den dann einzutragen und ab dann läuft die Uhr... Geht das so, oder läuft die jetzt schon, denn mein letzter Exzellenter ist jetzt über zwei Monate her? Und ja, das Metagedöns ist ebenso nervig, wie überflüssig . Auch das spielte ja bei meiner Bewerbung eine Rolle, mich unter Druck zu setzen, damit ich für den Quatsch gar keine Zeit habe. -- MARK 22:35, 16. Jan. 2009 (CET)
Ganz so streng sehen wir die Regeln nicht. Wichtig ist nur, dass Du Dich nicht abbringen lässt von den guten Vorsätzen. Ich lese gern, dass Du Großes im Auge hast. Grüße --Atomiccocktail 12:10, 17. Jan. 2009 (CET)

Gruß

Dass ich gestern nicht nochmal geantwortet habe, lag einfach daran, dass meine Antwort davor m.E. völlig genügte und Du nichts Antwortenswertes gepostet hast. Dass man hier sachlich zusammenarbeiten sollte, ist selbstverständlich und bedarf keine besonderen Erwähnung. Wer dauernd darüber redet und sich so dafür anstrengen muss, zeigt eigentlich nur sein eigenes Problem damit. Wikipedia ist auch kein Psycholaberclub für Spekulationen über Emotionen anderer, sondern eine projektzielbezogene Arbeitsgemeinschaft.

Also wenn du was von mir willst, dann handele schlicht sachbezogen und konstruktiv, statt alle bloß mit deinen guten Vorsätzen zu befassen. Du bist ja sicher nicht nur auf die Diskussion:Existenzrecht Israels gekommen, um alle wissen zu lassen, wie sehr dich die Zahl meiner Artikeledits und dere Speicherung stört. Du hast erneut die Chance, dieser Einladung zu folgen und als Zeichen deiner Sachlichkeit den albernen Müll von der Artikeldisku zu löschen, da alles das auf meiner Seite ausreichend diskutiert wurde. Ist ja doch bloß peinlich für dich selber und schädlich für das von dir erwünschte Image. Jesusfreund 21:06, 17. Jan. 2009 (CET)

Wenn du das alle ernst meinst, warum löschst du dann grundsätzlich alle meine Beiträge und besonders diesen auf deiner Disk? Meinst du mir ist das leicht gefallen, auf dich zuzugehen? Du erinnerst dich, ich hatte dir geschrieben: Ein echter Anfang wäre es, wenn du meine Beiträge hier auf deiner Disk in Zukunft nicht mehr löschtest, dann hätte ich auch das Gefühl, dass du das ernst meinst.
Darauf hast du prompt mit einem Revert reagiert, sieht so eine sachliches Miteinanderumgehen aus? WP ist projektzielbezogene Arbeitsgemeinschaft, eben: Gemeinschaft ist das Zauberwort... -- MARK 21:18, 17. Jan. 2009 (CET)
Nee, Gemeinschaft entsteht hier allenfalls durch sachbezogene Zusammenarbeit, dem ist alles untergeordnet.
Es stimmt offensichtlich gar nicht, dass ich prinzipiell deine Beiträge lösche. Ich hatte dir zweimal sachlich auf meiner Disku geantwortet und diese Antworten stehen da immer noch. Warum ich deine dritte Belästigung gelöscht habe, ist nach diesen Antworten plus deinem VM-Missbrauch gestern dann mehr als verständlich, zumal ich mir das Löschen unsachlicher Beiträge ausdrücklich vorbehalten habe über der Seite.
Ich betrachte deine Versuche, mich mit dir zu beschäftigen statt mit sinnvoller Artikelarbeit, als Konfliktsuche und Belästigung. Du bist schonmal wegen Benutzerbelästigung gesperrt worden, ich würde es an deiner Stelle nicht schon wieder ausreizen. Zumal du bisher bis auf minimale edits NICHTS zum fraglichen Thema beigesteuert hast. (Wie auch, wenn du deine Zeit lieber mit sinnlosen Kleinkriegen und Wichtigtuerei verbringst.) Jesusfreund 21:34, 17. Jan. 2009 (CET)
Nee, Gemeinschaft entsteht hier allenfalls durch sachbezogene Zusammenarbeit, dem ist alles untergeordnet.
Ganz genau! Und dazu gehört auch, dass man miteinander kommuniziert. VMs, Löschungen oder Abänderungen fremder Beiträge etc. sind nicht geeignet, eine sachbzogene Artikelarbeit zu fördern. Ein Anfang wäre es auch, die Tatsachen nicht mehr zu verdrehen: Es stimmt offensichtlich gar nicht, dass ich prinzipiell deine Beiträge lösche.
Dazu: 1. Mal, 2. Mal und 3. Mal
Und nimms bitte nicht persönlich, aber ich habe beileibe kein Interesse, mich mit deiner Person mehr als nötig zu beschäftigen. Es geht mir lediglich darum, dass deine Artikelarbeit auch nachvollziehbar bleibt. Dazu gehört eben auch, sich mit IPs oder fremden Benutzern sachlich auseinanderzusetzen, ebenso, wie endlose Edithistory zu vermeiden. Stichwort Diskussionskultur. Solche Aktionen lassen eben viel Raum für Spekulationen. Wenn du das nicht willst, laß sowas einfach sein. Es macht auch keine gute Eindruck, dass du, während wir hier diskutieren, weiter einen Editwar führst... -- MARK 22:01, 17. Jan. 2009 (CET)
Nachdem du trotz meiner Antwort, trotz der Rückverschiebung deines gestern gelöschten Beitrags auf meine Disku und der Links dorthin, die jedem Interessierten die Transparenz deiner Wehwehchen ermöglichen, den kompletten Müll auf der falschen Seiite wieder hergestellt hast, bin ich an einer Fortsetzung dieser Debatte nicht mehr interessiert. Du bist so schlicht nicht in der Position, andere über "Diskussionskultur" o.ä. zu belehren, die du offensichtlich nicht hast. EOD (Selbstgespräche bleiben dir natürlich erlaubt bis der Arzt kommt). Jesusfreund 22:12, 17. Jan. 2009 (CET)
Hallo Mark, als dir wohlgesonnener völliger Außenseiter, der hier zufällig drübergestolpert ist, möchte ich dir folgendenden kleinen Tip geben: Du verrennst dich scheints gerade in etwas, was nur noch eingefleischte WPler (erzähl das mal deiner Oma) verstehen können und das den erzeugten Stress nicht Wert ist, völlig unbhängig wer von euch nun Recht hat oder auch nicht oder... Mach mal die Kiste aus und trink ein Bier... Ich kann das beurteilen, ich mach sowas nämlich selber gern ;-). Schönen Gruß Pittigrilli 22:19, 17. Jan. 2009 (CET)
EOD, weil Unfug -- MARK 22:29, 17. Jan. 2009 (CET)

Übrigens ist Großdruck und Ausrufezeichen-Inflation - trotz verschämter nachträglicher Abmilderung - im Netz ein sehr gutes Beispiel für Diskussions-Unkultur und wird bei WP unter Umständen als persönlicher Angriff gewertet. Schlimm genug, dass man erfahrenen Benutzern das noch sagen muss. Es wirft auch ein bezeichnendes Licht auf Benutzer, die sich tagelang über berechtigtes EOD und Löschen ihres Gelabers ereifern und alle Welt am liebsten nur noch damit beschäftigen würden, dass sie sofort selbst sogar auf überaus freundliche Hinweise von Wohlgesonnenen so reagieren.

(Dieser Beitrag darf nach eingehender Kenntnisnahme gern sofort gelöscht werden, damit Platz für die Beschwerde über die Löschung geschaffen wird. ;-))) Jesusfreund 22:47, 17. Jan. 2009 (CET)

Neinnein, Mark hatte das schon richtig verstanden und ich seinen Kommentar auch richtig. Da hast du ihn wiederum fehlinterpretiert... Nun aber endgültig: EOD ;-) Pittigrilli 22:51, 17. Jan. 2009 (CET)
Nö, das hast du falsch verstanden. Ich habe ihn gar nicht interpretiert, sondern ihm seinen eigenen groß- und kleingedruckten Schwachsinn unmissverständlich unter die Nase gerieben. So wie er es gern hat. Nun aber EOD, oder? ;-) Jesusfreund 22:55, 17. Jan. 2009 (CET)
Was du gerade gemacht hast nennt man Nachtreten (weil Mark sich bereits friedlich zurückgezogen hatte, und die Großschreibung war im Sinn einer recht drastischen Selbstkritik gemeint) und es ist nicht gerade zielorientiert im Sinne einer Deeskalation. Nur weil ich gerade beim Tippgeben war. Muss das denn immer ausufern hier? Bitte Schluss mit halbaggressiven Äußerungen, du darfst aber gerne das letzte Wort haben, ich warte. Pittigrilli 23:21, 17. Jan. 2009 (CET)

Letztes Wort. -- Kriegslüsterner Zur Offiziersmesse hier lang! 00:14, 18. Jan. 2009 (CET)

Second Round KO... -- MARK 06:44, 18. Jan. 2009 (CET)
  1. Benutzer:78.53.38.172 verstößt gegen WP:KPA hier
  2. Daraufhin VM gestern und Sperre
  3. Unzulässige PA-Wiederherstellung durch JF
  4. Daraufhin VM heute mit Zusammenhang...

-- MARK 09:24, 27. Jan. 2009 (CET)

Ansprache bei JF, wie üblich, gelöscht: Honi soit qui mal y pense -- MARK 09:41, 27. Jan. 2009 (CET)

Deine Meinung?

Zur Kenntnisnahme: Portal Diskussion:Militär#NATO-Codenamen bei Schiffen.-- КГФ, Обсудить! 20:08, 27. Jan. 2009 (CET)

Morgen in Ruhe, ok, lieber KGF? -- MARK 20:24, 28. Jan. 2009 (CET)

Durchlesen...

Hallo MARK!

Hast du Lust, den Artikel Man Portable Air Defense System durchzulesen und eventuelle Bearbeitungen vorzunehmen? Viele Grüße und vielen Dank im voraus! --High Contrast 23:50, 27. Jan. 2009 (CET)

Sieht ganz gut aus auf den ersten Blick, werds morgen mal genauer durchgehen. -- MARK 20:22, 28. Jan. 2009 (CET)
Alles klar! Besten Dank nochmal fürs drüberlesen. --High Contrast 23:19, 28. Jan. 2009 (CET)

Bin mal wieder da...

...und habe leider das Ende der Diderotlaberseite verpasst sowie die Schließung anderer Wikipedia-inkompatiblen Platzverschwendungen. Immerhin - ein guter Start in die Woche! -- Yikrazuul 17:44, 28. Jan. 2009 (CET)

Du hast Post! -- MARK 20:22, 28. Jan. 2009 (CET)

Auszeichnung Operation Gegossenes Blei

Hiermit verleihe ich Benutzer
MARK
die Auszeichnung
Engagierter Mitarbeiter
bei brisantem Thema
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
Danke, nettes Sternchen. ;-) -- MARK 11:32, 30. Jan. 2009 (CET)

Caution

Neue Bürokraten braucht das Land, oh really? -- MARK 23:48, 31. Jan. 2009 (CET)

...wird folgen, falls der Unfug nicht aufhört.... Die Indizienkette spricht für sich, denn die Schnittmenge der bei Rosa Luxemburg und Zigeuner aktiven angemeldeten Benutzer ist äußerst überschaubar, also laß es einfach und zerstör dir nicht dein Hauptaccount, siehe Boris Fernbacher...

Dazu auch hier.... -- MARK 11:31, 30. Jan. 2009 (CET)

Zur Kenntnisnahme. Gruß Hozro 14:54, 1. Feb. 2009 (CET)
Gesehen, morgen mehr per Mail. -- MARK 22:26, 1. Feb. 2009 (CET)

"Verschiebung" per C&P

wie diese ohne Mitnahme der Versionsgeschichte ist eine WP:URV, Stell bitte einen Schnelllöschantrag auf die URV-Version und verschieb dann den alten Artikel. Gruß --Hozro 21:55, 1. Feb. 2009 (CET)

Ich kann dir gerade nicht folgen, was genau ist zu tun? Normales Verschieben ging nicht, weil SA-21 Growler als redirect-Seite auf S-400 Triumf bereits existierte. Kannst du das für mich bereinigen so als Admin und so? ‎;-) -- MARK 22:03, 1. Feb. 2009 (CET)
Erledigt, im Mittelpunkt der Administratorentätigkeit steht ja bekanntlich der Dienstleistungsgedanke. In dem Fall konntest du nicht verschieben, da der Redirect eine Versionsgeschichte hatte. Beim nächsten Mal: Auf den Redirect einen Schnelllöschantrag stellen: {{löschen}} mit kurzer Begründung: geplante Verschiebung o.ä. Gruß --Hozro 22:20, 1. Feb. 2009 (CET)
(BK) Hab schon gesehen, danke für deine Hilfe, Hozro. Nächstes mal, werd ich das auch genau so machen. :-) -- MARK 22:24, 1. Feb. 2009 (CET)
Noch eine kleine Anmerkung zu dem Thema: Wie wird das allgemein mit den NATO-Bezeichnung als Lemma gehandhabt? Bspw. die SA-7 und die SA-15 haben nicht die NATO-Bezeichnung als Lemma. --Jogy sprich mit mir 03:12, 2. Feb. 2009 (CET)
Weil SA-15 "Gaunlet" nur die Rakete selbst beschreibt, der Artikel Tor M1 jedoch das gesamte Waffensystem inklusive Trägerfahrzeug beschreibt und es dafür keinen eigenen NATO Code gibt.Alexpl 09:56, 2. Feb. 2009 (CET)
Laufende Debatte zu dem Thema NATO-Codenames allgemein hier und die FLA-Systeme betreffend hier. Kontroverse Debatte, Beteiligung erwünscht. -- MARK 20:04, 3. Feb. 2009 (CET)

Verschiebefehler

Hallo MARK!

Offenbar hat man sich geeinigt die NATO-Codenamen im Lemma zu verwenden, was ich im Falle der russischen Flugabwehrraketen unterstütze. Im Zuge dessen wurde der Artikel S-300 (Flugabwehrrakete) nach SA-10A Grumble verschoben, was falsch ist, da der Artikel einen Überblick über alle russischen S-300-Systeme bietet, d.h. im Detail werden die Systeme SA-10, SA-12, SA-20a und SA-20b, sowie der seegestützten Varianten SA-N-6 und SA-N-20 kurz behandelt.

Richtig wäre gewesen die Artikel S-300P nach SA-10 Grumble, S-300V nach SA-12A Gladiator und S-300PM nach SA-20 Gargoyle zu verschieben. Denn diese Einzelartikel behandeln im Speziellen die entsprechenden FlaRak-Systeme.

Beste Grüße --High Contrast 09:59, 4. Feb. 2009 (CET)

Dann mach das doch genauso. Ich war gestern schon ziemlich müde und auch sauer über den ganzen Terz. Tut mir leid, wenn ich was falsch gemacht habe. War keine Absicht. Allerdings frage ich mich, woher du den Optimismus nimmst, anzunehmen, es gäbe eine Einigung (Offenbar hat man sich geeinigt die NATO-Codenamen im Lemma zu verwenden)? -- MARK 13:37, 4. Feb. 2009 (CET)

Danke ...

... für die nette Einladung zur Mitarbeit. Mein allgemeines Interesse gilt in erster Linie allem was den Luftfahrtbereich betrifft. Zwangsläufig ergeben sich Überschneidungen mit militärischen Themen, ich werde mich aber wohl auch zukünftig nicht ausschließlich militärischen Dingen widmen. Wenn dir also meine sporadische Mitarbeit hier ausreicht, bin ich natürlich gerne auch Mitarbeiter im Portal Militär.

Konkret plane ich derzeit den Artikel zum AFSOC auszubauen und meine Literatur zur Iranischen Luftwaffe in eine Erweiterung einfließen zu lassen. Beste Grüße, --Quezon95 13:02, 6. Feb. 2009 (CET)

Na dann noch frohes Schaffen. Das Militärportal begreift sich auch als interdisziplinäre Plattform, da ja so ziemlich alles, was Waffenwirkung entfaltet, irgendwie auch dazu gehört. Frag doch mal Benutzer:Asdrubal, ob er Lust auf eine Zusammenarbeit mit dir hat, er ist der Autor von Streitkräfte des Iran.
Bin auf dich beim AFSOC aufmerksam geworden und hab auch schon bei einigen SOCs artikelmäßig mitgewirkt. Wenn du Fragen hast, freu ich mich, wenn ich weiterhelfen kann. -- MARK 13:18, 6. Feb. 2009 (CET)
Habe meinen Namen mal in der Mitarbeiterliste eingetragen, tja und dann kann's losgehen! --Quezon95 15:07, 6. Feb. 2009 (CET)
Schön und nicht vergessen, die Portalseite auf deine Beobachtungsliste zu setzen. -- MARK 15:14, 6. Feb. 2009 (CET)

Seals

Klar - aber erst nächste Woche; dieses Weekend bin ich weiter damit beschäftigt auf der eng. wiki zwei Typen abzuwehren, die Südtiroler nochmal italianisieren wollen,.... -- Noclador 11:21, 7. Feb. 2009 (CET)

Done

siehe [3], Gruß--Ticketautomat 14:38, 8. Feb. 2009 (CET)

Gut, das ging ja schnell. -- MARK 14:45, 8. Feb. 2009 (CET)

Sach ma...

Mensch da ist man mal 5 Minuten net da und alles explodiert über einem. Was warn mit dir jetzt schon wieder . Musste die Arschiefe dieser Mensch ist in der Lage mit dem Wort "Archiv" auch richtig umzugehen durchforsten um rauszufinden wieso du leider mal wieder im Sperr gelandet bist. Mögen die deine spitze Zunge net? Naja. Alles Wei...ei... Wie auch immer melde mich zurück vorerst nur Mittwochs morgens. Mach die Kiste an und hab schon ein Kampfauftrag. Halt die Ohren steif. --Ironhoof 10:44, 11. Feb. 2009 (CET)

Tja, bin halt auch manchmal etwas hitzig, und schaff dann nicht immer rechtzeitig die Kiste auszumachen... ;-) -- MARK 10:51, 11. Feb. 2009 (CET)

Lieber MARK ...

... wenn Deine Portale helfen wollen: Hier ein Aufruf zur Mitarbeit [4]. Vielen Dank für das Verbreiten und eventuelle Unterstützung. --Graf Spee 23:37, 11. Feb. 2009 (CET)

Adminwillkür pur

(Benutzersperr-Logbuch); 20:39 . . Stefan64 (Diskussion | Beiträge) sperrte „MARK (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Mißbrauch einer Funktionsseite nach erfolgtem EOD)

Tja, was da revertiert wurde war lediglich die Richtigstellung, dass ich nicht verantwortlich war für die Nazibehauptungen des betroffenen Benutzers und diesen auch nicht kannte. Aber das scheint ja keinen zu interessieren. -- MARK 21:03, 13. Feb. 2009 (CET)
Zwei Stunden sind sehr sehr milde! Die VM ist nicht zum diskutieren da und es war schon im Betreff darauf hingewiesen worden, dass das Thema erledigt ist. Denkst Du Du kannst auf der VM-Seite einen Editwar mit einem Admin führen und so tun als wäre nichts. Es ist schon der zweite Fall von VM-Missbrauch bei Dir! - Es gibt übrigens Hinweise, dass asentreu in einem Nazinetzwerk tätig ist. - Du bist dort auch zu finden. Auf dieser Seite wirst Du beschrieben. Stimmt das? Machst Du da mit? Ich glaubs ja wohl nicht.--Pacogo7 21:41, 13. Feb. 2009 (CET)
Editwar:
Ja du hast Recht, das war gestern ein Betteln nach Sperre, aber so bleibt die der thread eben stehen, wie er ist und Dritte könnten annehmen, dass ich von dem Treiben des nun gesperrten Benutzers wußte, was nicht stimmt. Ebenso bleibt die Frage offen, warum er nicht schon für den oben verlinkten Edit abgeklemmt wurde.
Deine Frage/Andeutung/Mutmaßung hinsichtlich meiner Netzaktivitäten außerhalb der WP:
Da liegst du du ganz eindeutig daneben. Wenn das anders wäre, dann hätte ich mich sicher nicht für die Sperre dieser Naziseite eingesetzt. Dein Link hilft nicht weiter, ich seh da nichts, was mit meiner Person zu tun haben sollte. Aber du wirst mir sicher nicht übel nehmen, dass ich keine Lust habe diesen Schrott bis zu Ende zu lesen. Schon für die Lektüre von Nazi-und Antifaseiten ist mir meine Zeit zu schade, geschweige denn für ein Editieren dort... Wer sich damit nicht eben beruflich zu befassen hat und es dennoch tut, dem ist ohnehin nicht zu helfen. Das gilt übrigens für alle radikalen oder extremistischen Webseiten, ganz gleich, welcher politischen Couleur.
-- MARK 09:25, 14. Feb. 2009 (CET)
Das scheint eine Art antifaschistische Website zu sein, wo Leute einen Typen kennen, der sich versteckt in geschützten Naziseiten aufhält und aus den Foren berichtet und zitiert. Wenn Du die Seite mit dem Browser-find nach "MARK" absuchst, findest Du die Stelle: Dort schreiben die selbsternannten Nazientlarver folgendes: (ich rücke das nach Zitatebene zweimal ein):
<strafrechtliche relevantes Zitat gelöscht -- MARK 21:17, 14. Feb. 2009 (CET)>
Ehrlich gesagt, macht Dein vehementer Einsatz für asentreu diese Sache auch vielleicht etwas plausiblel, oder? - Mir ist diese Sache aber jetzt zu heiß. Das muss irgendein Wikipedia-Team entscheiden, was davon zu halten ist. Ich wollte nur gestern den direkten Weg gehen und Dir das zeigen und Dich fragen, ob Du was damit zu tun hast. --Pacogo7 12:34, 14. Feb. 2009 (CET)
So, nun werf ich mal all mein AGF in den Topf und antworte dir hier, anstatt die bereits jetzt möglicherweise strafrechtlich relevanten Einlassungen von dir einfach zu löschen, siehe §187 StGB, was meine Person und deren vermeintliche Aktivität auf rechtwidrigen Seiten angeht. Denn mir liegt viel daran hier eindeutig klarzustellen, dass du dich mit deinen Vermutungen verrennst. Also, was steht denn da?
Zitat von Pseudonym “derbote” auf forum.thiazi.net:
[...] Der allseits geschätzte MARK wurde nicht wie üblich schnell und undurchsichtig gesperrt, sondern bekam einen Sperrnachlass [...]
Den von dir in deiner vorangegengen Antwort zitierten Rest hab ich gelöscht, weil erstens strafrechtlich relevant (§187 StGB, § 130 StGB) und zweitens für unseren Sachverhalt unnötig ist.
Pikanterweise stützt du deine Vermutung auf ein Zitat einer rechtsextremen Seite, deren wp-interne Blockung von mir erst veranlaßt wurde: forum.thiazi.net kann nicht mehr von der WP-Oberfläche verlinkt werden. Das würde ich wohl kaum tun, wenn ich die Seite lesen oder dort editieren würde. Mir gings dabei um Rechtschutz unserer Benutzer, die sich vielleicht unwissentlich mit dem Verlinken auf diese Seite aus ihrem BNR strafbar machen. Insofern wirst du verstehen, wie weithergehohlt dein Einwand ist. Das Zitat, was du anbringst würde ich unter der Rubrik ungebetener Beifall abbuchen, bzw. den Beifall von ungebetener Seite kann man sich nun mal weder aussuchen noch vemeiden. Und selbst, wenn auf forum.thiazi.net ein Benutzer MARK auftauchte, welchen Beweis gäbe es dafür, dass der mit mir identisch ist, oder was wäre, wenn da ein Benutzer Pacogo7 sich ein Stelldichein gäbe und rechtsradikale Inhalte oder WP-Interna posten würde? Bist das dann du? Verstehst du, was ich meine, das ist alles irrelevanter Quatsch auf solchen Seiten. Jede Minute, die man dort verbringt ist, verloren. Ob sie nun Nazipedia, thiazi-watch oder thiazi heissen. Müll bleibt Müll, schlimm wirds nur, wenn solche Foren dazu beitragen, unser WP-Klima zu vergiften. Du schreibst: Mir ist diese Sache aber jetzt zu heiß. Das muss irgendein Wikipedia-Team entscheiden. Offensichtlich ist dir mittlerweise der rechtliche Rahmen deines Postings hier bewußt geworden, aber, wie gesagt, ich habe AGF und versuche hier dazu Stellung zu nehmen und nö, aus dem selben Grund muß sich auch kein Wikipedia-Team mit befassen und irgendwas entscheiden. Ich werde das jetzt hier noch stehen lassen, bis wir fertig sind und dann den thread auch in der Versionsgeschichte löschen lassen. Sag bescheidt, wann wir hier fertig sind, gerne auch über mail, aber da viele hier mitlesen, habs ichs trotzdem erst mal öffentlich gemacht, da ein einfaches Löschen einen falschen Eindruck erzeugen würde. -- MARK 21:17, 14. Feb. 2009 (CET)
Ich "bin fertig". - Habe ich eine Wahl?--Pacogo7 22:00, 14. Feb. 2009 (CET)
Paar Hinweise: Im Zusammenhang mit dem Thema auf Thiazi hab ich hier jemanden zeitnah gesperrt (der Zusammenhang war eindeutig). Wenn man sich den Anfang der Diskussion dort durchliest, dann tauchen da recht schnell Typen auf, die zumindest indirekt vor "derbote" warnen, ihn also offenbar für das halten, was hier eine Socke genannt würde. Dafür spricht auch noch anderes, z.B. die betont auf "extrem" gemachte und dort nicht unbedingt übliche Wortwahl. Insofern liegt der Gedanke, dass da über Bande gespielt wurde, nahe.
Was die Blacklist für Thiazi angeht, halte ich das für eher kontraproduktiv. Es war immer ganz nett, damit Deppinteressante Benutzer aufzuspüren, z.B. den oder den. Über MARKs wahre Motive kann man nur spekulieren, aber Wiggum lag da glaub ich ganz nah dran. Jedenfalls ist MARK ja bislang nicht durch sonderlich ausgeprägte Fürsorgegefühle gegenüber JF aufgefallen, zumindest am 14. Dezember schon gar nicht. Und da waren wir doch alle in vorweihnachtlicher Stimmung. --Hozro 22:16, 14. Feb. 2009 (CET)
Erst wollte ich deinen obsoleten Beitrag zunächst einfach löschen, aber warum denn eigentlich, entpuppt er sich bei näheren Hinsehen als das, was er ist, irrelevante Einlassungen. Den JF-Konflikt hier einzubringen hat genau welchen Zweck? Ah ja, meine Motive zu relativieren, in dem man pauschal Vermutungen in die Welt setzt. Ganz toller Stil, Hozro, hab ich von dir so eigentlich nicht erwartet, aber man lernt ja nicht aus. Komm mal bitte auf den Boden der Tatsachen zurück, und vergegenwärtige dir einfach den Sachverhalt: Verlinkungen auf strafrechtlich relevante Seiten sind in der de-wp untragbar, Ende der Durchsage! Ganz gleich, welche Motivation dafür zugrunde liegt. Wen du sperrst im Zusammenhang mit Naziseiten, spielt in diesem thread ebenso keine Rolle. Was Wiggum irgendwo meint, ist genauso irrelevant. Tasache ist, dass Achim Raschka die Seite geblockt hat, weil er in der Lage ist, sich von wp-internen Beißreflexen zu lösen und das Projekt als Ganzes so zu schützen, wie es eben nun mal erforderlich ist. Denn eine kleine Rechtsberatung dürfte bei JF wohl wenig fruchten. -- MARK 23:06, 14. Feb. 2009 (CET)

URV

Hallo Mark,

ich weiß grade nicht, was du mit Reihenfolge des Vorgehens bei der URV meinst. Ich fasse vielleicht einfach mal kurz zusammen:

  1. URV dokumentieren und protokollieren. Eine Sicherung für eine mögliche spätere Beweisführung der URV erreichst du z.B. wenn du die Seite als pdf abspeicherst.
  2. Liste mit allen Artikeln/ Bildern erstellen, die eine URV darstellen
  3. Brief mit Rechnung an den Betreiber schicken. Dem Brief ist die in Punkt 2 erstellte Liste beizufügen
  4. Meistens meldet sich der Betreiber und möchte „verhandeln“. Dann kannst du dich auf den Deal einlassen oder du beharrst auf die volle Höhe der Rechnung. Bisher habe ich mich immer außergerichtlich geeinigt und jeden den ich angeschrieben habe, hat auch gezahlt.

In diesem speziellen Fall ist aber die URV so massiv, dass auch die Rechnung dementsprechend nicht nur „ein paar Euro füfzig“ beträgt. Ich bin auf die Reaktion gespannt. Die Einsicht, dass URV begangen wurde ist bei mir bisher immer vorhanden gewesen. Die Typen wissen schon ganz genau was sie da treiben auch wenn sie es nicht offiziell zugeben. Wenn der Typ ohnehin ein Pleitegeier ist und nichts zu holen ist dann ist es eben so. Aber die Chancen auf Erfolg halte ich für hoch und wenn man den Rechtsweg beschreiten sollte dann muss man eben etwas Geld in die Hand nehmen und Durchhaltevermögen beweisen. Sowas ist natürlich nicht jedermanns Sache. Ist eben immer eine persönliche Abwägung. War es das was du mit Reihenfolge gemeint hast? – Wladyslaw [Disk.] 11:04, 11. Feb. 2009 (CET)

Danke für die Info. -- MARK 20:41, 15. Feb. 2009 (CET)

Königsberg / Mark

Hallo Mark, letzten Sommer erzählte mir ein reisefreudiger Mitmensch, dass – möglicherweise wegen der Touristen – jetzt in Kaliningrad ein in der Stadt gebrautes Bier namens Ostmark verkauft wird. :-) Ulamm 00:04, 16. Feb. 2009 (CET)

Ja und, was willst du nun damit zum Ausdruck bringen? -- MARK 00:08, 16. Feb. 2009 (CET)
Es viel mir bei deinem Usernamen ein
Es ist ein Beispiel, dass man dort trotz des per Volksabstimmung abgesegneten Beibehaltens des sowjetischen Namens hier und da etwas Vergangenheit ausgräbt.--Ulamm 00:22, 16. Feb. 2009 (CET)

Berlin-Friedenau

Hallo Mark, Du hattes am 6. Februar ein Neutral für den – in der Kandidatur für exzellente Artikel befindlichen Friedenau-Artikel gegeben. Grund waren die damals fehlenden Einzelreferenzen. Diese sind nunmehr eingearbeitet worden. Außerdem ist der gesamte Artikel überarbeitet worden. Vielleicht kannst Du deshalb Dein Statement von damals nochmal überdenken. Ich würde mich darüber sehr freuen! Liebe Grüße --Detlef ‹ Emmridet 15:14, 17. Feb. 2009 (CET)

Sperrung

Aufgrund des mittlerweile unerträglichen Gebashes gegen JF - aktuell in den WP:KLA - seit Wochen trotz mehrfacher Ermahnung habe ich dich für drei Tage gesperrt, beim nächsten mal gern auch deutlich länger. -- Achim Raschka 19:46, 17. Feb. 2009 (CET)

Schon mitgekriegt (siehe Mail). Wenn du mir noch freundlicherweise die WP-Regel, die du für deine Entscheidung zugrundegelegt hast, nennen oder erläutern könntest? WP:KPA und WP:BNS könnens ja wohl kaum sein. Eher WP:Wie kick ich einen unliebsamen Benutzer, wenn ich sonst nichts finde. Ich muß mich schon arg wundern, wie du hier vorgehst. -- MARK 19:59, 17. Feb. 2009 (CET)
Vorschlag zur Güte: Könntest Du Mark überall dort wo JF seine Finger drin hat, Dich nicht dran beteiligen, wenn JF dasselbe macht? Also wenn Du bei JF die Finger weglässt, und JF bei die die Finger weglässt. Müsste doch möglich sein! --Grüße aus Memmingen 20:05, 17. Feb. 2009 (CET)
Eigentlich schon. -- MARK 20:06, 17. Feb. 2009 (CET)
Und was heißt eigentlich? Ja oder nein? --Grüße aus Memmingen 20:08, 17. Feb. 2009 (CET)
Eigentlich heisst, dass das zwar theoretisch möglich sein könnte und er dem auch schon gefühlte 1000mal zugestimmt hat, aber keinen Bock hat, sich daran zu halten und bei nächster Gelegenheit gleich wieder so weitermacht wie gehabt. -- Achim Raschka 20:10, 17. Feb. 2009 (CET)
Achim, bedenke aber auch: ZUM STREITEN GEHÖREN IMMER ZWEI, hier jedoch wird nur einer bestraft.....und geh einfach mal von guten Absichten aus! --Grüße aus Memmingen 20:12, 17. Feb. 2009 (CET)
Wir können uns auch gern auf Dauersperrung beider Kontrahenten einigen - pro-aktiv tätig ist allerdings aus irgendwelchen mir nicht nachvollziehbaren Gründen immer MARK bei JF-Themen während ich entsprechende Diskussionen in MARKs Militärthemen von Seiten JFs noch nicht beobachten konnte. AGF gerne; aber immer nur bis zu einem gewissen Punkt, der hier längst überschritten wurde -- Achim Raschka 20:16, 17. Feb. 2009 (CET)

Also Mark, erklärst Du Dich hiermit bereit, Seiten, welche JF bearbeitet links liegen zu lassen? Dies würde natürlich auch KEA, KLA, etc. mit einschließen. In jedem Artikel in dem JF seine Finger im Spiel hat, müsstest Du meiden, wenn Du nicht wieder gesperrt werden willst. Auch wenn mein Sperrkonto noch "Rein" ist, kann ich Dich durchaus verstehen. Ich glaube jeder hier hatte schon einen Autor mit dem er nicht konnte. Ich für mich habe bisher immer versucht, solche Autoren zu meiden....bis jetzt mit Erfolg.

Also stimmst Du diesem Vorschlag VERBINDLICH zu? Läßt Du es in Zukunft? --Grüße aus Memmingen 20:19, 17. Feb. 2009 (CET)

[BK) Ein Ja würde bedeuten, dass mir das Recht genommen wird, bei einer KLA oder KEA von JF ein Votum abzugeben oder aber bei WP:VM und WP:SP, wo JF bereits irgenwie gepostet hat, selbst meine Meinung zu äußern. Mit dieser Selbstbeschränkung hätte ich dann kein Problem, wenn sie reziprok auch für JF gilt. -- MARK 20:28, 17. Feb. 2009 (CET)
Natürlich würde das für Euch beide gelten. Einseitig sollte hier nichts gefordert werden! --Grüße aus Memmingen 20:33, 17. Feb. 2009 (CET)
Nabend MARK, dass war ne ausgesprochene Sch...lechte Aktion von Dir, und Du nimmst Dir selber die Seriösität und Reputabilität zu der Du als Autor bekannt und in der Lage bist. Und wenn JF Tausend Socken nutzt, und Hunderte von Kollegen wirbt für eine Bewertung, inhaltlich ist der Artikel solide und umfassend, lesenwert. Achim hat präventiv gebremmst, mehr nicht. Cool down ;-) -- Gruß Α72 20:45, 17. Feb. 2009 (CET)
Also JF hat sich gegen den von mir gemachten Vorschlag ausgesprochen, damit ist dieses Thema für mich erstmal wieder erledigt. --Grüße aus Memmingen 20:49, 17. Feb. 2009 (CET)
Der Artikel ist mir herzlich egal... -- MARK 21:17, 17. Feb. 2009 (CET)
Mann, ich komm gerade von einer kleinen gemütlichen Vernehmung mit der Polizei und muss nun das hier lesen...Mensch! Morgen mehr...Dann wird auch mit den anderen Socken abgerechnet! -- Yikrazuul 02:16, 18. Feb. 2009 (CET)

@Achim: Ab hier und in den folgenden threads, kann man sehen, dass JF auch in meinem Bereich gern mal zu Besuch kommt. Natürlich ging das nicht ohne eine (unvermeidliche) VM aus... -- MARK 07:15, 18. Feb. 2009 (CET)

WP:SP

Da ich leider keine dynamische IP habe, kann ich auch nach wie vor nur hier posten. Bitte folgendes auf SP übertragen, wer das hier liest.

Mir ist klar, das ich ein Rabauken-Image habe, mir ist auch klar, dass ich als ausgewiesener JF-Freund gelte, ebenso ist mir klar, wie unser Dauerdisput die Community nervt. Was mir aber nicht klar ist, warum ich für diesen Edit drei Tage Sperre kassiere. Das ist weder ein Verstoß gegen WP:KPA noch gegen WP:BNS. Oder kann es sein, dass man mich insgeheim dafür verantwortlich machen will? So, wie das hier bereits angedeutet wird. Wenn ja, dann erkläre ich hiermit klipp und klar, dass ich damit nichts zu tun habe. Gegenbeweis gerne auch per WP:CU. -- MARK 06:36, 18. Feb. 2009 (CET)

Erledigt, der Dienstleistungsgedanke mal wieder ... --Hozro 06:44, 18. Feb. 2009 (CET)
Danke, das war echt nicht mein Sockenzoo, du ahnst vielleicht wessen... Es hat mir auch nachträglich leid getan, dich neulich so angegangen zu haben, aber ich empfand deinen Einwand als nicht eben sachbezogen. Als ob meine Antipathie gegen JF nun mein gesamtes WP-Handeln diktiert. Ist dir nicht aufgefallen, dass meine On-Zeiten deutlich zurückgegangen sind? Das hat auch mit deinem Satz zu tun, du fährst deinen Account langsam gegen die Wand. Das hat mir Florian Adler ja gestern auch mitgeteilt. Ich bin auch abends deutlich agressiver als tagsüber. Vielleicht sollte man bei mir ne feste Zeitsperre etablieren. MARK ist grundsätzlich von 1900 bis 0500 gesperrt... ;-)
Kann mann mich nicht irgendwie entsperren, wenn ich verspreche nur hier und auf SP zu editieren? -- MARK 07:02, 18. Feb. 2009 (CET)
Benutzer:MARK GLENN für WP:SP? --Hozro 08:08, 18. Feb. 2009 (CET)
Das war klar, dass du den registriert hast ;-), aber das läuft nun mal technisch so: Wenn du unter einer geblockten IP bei WP auftauchst, sind auch etwaige Zweitaccounts, unter denen du dich anmeldest, ebenfalls geblockt, bis die Sperre abläuft oder dein Provider dir eine Neue zuweist. Manche machen das bei jedem neuen Internetzugriff (Anmeldung), aber machne auch nur täglich, so wie bei mir. Ich hatte heute morgen immer noch die selbe IP, wie gestern abend. Außerdem, wenn du dich einmal als gesperrter Benutzer auf einer neuen IP anmeldest, wird die ebenfalls von WP automatisch geblockt. Falls ich heute auf Arbeit Zeit habe, log ich mich als M. GLENN ein. Aber, vielleicht ist das ja gar nicht nötig. Warum entsperrst du mich nicht einfach und ich bin auch ganz artig... Drei Tage sind bei allem Verständnis für administrative Maßnahmen nun wirklich unangemessen. Unter Deeskalation verstehe ich was anderes. Da hätte auch eine Stundensperre gereicht. -- MARK 08:42, 18. Feb. 2009 (CET)
Ich hab den Autoblock aufgehoben, damit müsstest du - so die Technik will - als IP oder mit der SUL_Socke dich auf WP:SP äußern können. Gruß --Hozro 08:49, 18. Feb. 2009 (CET)
Oups, und ich dachte schon, du hättest die Sperre selbst aufgehoben, als ich das hier sah:
(Benutzersperr-Logbuch); 08:46 . . Hozro (Diskussion | Beiträge) änderte die Sperre für „MARK (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 2009-02-20T18:43:48Z (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, Autoblock deaktiviert) (unerträgliches Gebashe eines anderen Autoren über Wochen und trotz mehrfacher Ermahnung - es reicht (Autoblock aufgehoben))
Aber es funktioniert, wie du siehst. Also mit MG nur hier und auf SP. Danke. -- MARK GLENN 08:56, 18. Feb. 2009 (CET)

Hinweis: WP:SP - bitte in Ruhe Begründung ganz unten lesen. Danke und Gruß --Rax post 12:12, 18. Feb. 2009 (CET)

Danke für dein Rest-AGV und deine Sperrverkürzung. Ich werde mir deine Mahnungen zu Herzen nehmen. Vor allen Dingen hab ich heute erst mal was Persönliches erledigt. -- MARK 10:59, 19. Feb. 2009 (CET)

Space Marines

Hallo, hast Du noch Verbesserungsvorschläge für den Artikel? --The real Marcoman 14:26, 17. Feb. 2009 (CET)

Hab man drüber geschaut und ein paar Kleinigkeiten repariert, aber inhaltlich fällt mir nichts zur Verbesserung ein. Ist eben leider ein Thema, was viele für löschrelevant halten. Gruß -- MARK 13:21, 19. Feb. 2009 (CET)

Du hast

Post. Achte auch meine strategischen Empfehlungen, junger Padawan! :) -- Yikrazuul 12:15, 18. Feb. 2009 (CET)

So, so bei der Polizei vernommen werden, unterstellterweise das es sich auch so verhalten hat wie es Dein Freimut oben verkündet hat, und nun strategische Beratung?? Verwechselst Du die WP und die Arbeit an ihr mit einem Forum oder Spielplatz? Thasi mir nix bei denken soll? Fernbachersocke? Egal, bitte keine weitere Anstachelungen! Freundlicher -- Gruß Α72 13:14, 18. Feb. 2009 (CET)
? -- Yikrazuul 15:10, 18. Feb. 2009 (CET)
Weiss nicht sag Du es mir!-- Gruß Α72 17:27, 18. Feb. 2009 (CET)

@Seiteninhaber: Mal was zum Schmunzeln mit einer gewissen Tiefe!-- Gruß Α72 17:27, 18. Feb. 2009 (CET)

Die Zugtoilette

Ein D-Zug fährt von Dresden nach Preußen - Bayern - Württemberg und wieder zurück nach Sachsen. Im Klosett befindet sich der bahnamtliche Vermerk:

"Die Benutzung des Klosetts ist nur 5 Minuten gestattet"

DAS GIBT EINEM PREUSSEN ZU FOLGENDEM VERS ANLASS:

Wer hier mal wat verrichten will,
der möge sich mal sputen.
Die Bahnverwaltung gönnt ihm nur
zum Kacken fünf Minuten.

EIN BAYER SCHREIBT DARUNTER:

Wer diesen Vers geschrieben hat,
der ist gewiss aus Preissen.
Denn wer nicht viel zu Fressen hat,
hat auch nicht viel zu scheißen.

EIN SCHWABE VERSTIEG SICH ZU FOLGENDEM VERS:

Wer aber dies geschrieben hat,
das isch gewiß a Bayer,
die fressa und de saufa viel
und scheißen wia die Reiher.

DARUNTER SCHREIBT EIN SACHSE:

Seht hier die Deutsche Einigkeit,
hier tut es sich beweisen,
den einen gönnen's fressen nicht,
den anderen nicht das Scheißen.

DEN SCHLUSSVERS MACHT EIN ÖSTERREICHER:

wer Freud und Eintracht sehen will,
der braucht nicht weit zu wandern,
in unserem schönen Österreich,
scheißt einer auf den anderen.

@Α72 Ich hoffe Du hast nichts gegen eine Weiterverwendung. Gefällt mir gut und ist im Moment sehr passend ;-) -- Biberbaer 17:55, 18. Feb. 2009 (CET)

Nett, tobt euch hier gerne weiter aus... ;-) -- MARK 11:03, 19. Feb. 2009 (CET)
Diese Version war gemeint. -- Gruß Α72 14:04, 19. Feb. 2009 (CET)
jepp. -- MARK 14:14, 19. Feb. 2009 (CET)

United States Naval Special Warfare Command

-- Noclador 17:09, 20. Feb. 2009 (CET)

Super, danke für deine Mühen, hab deine Mail eben erst gesehen, werde dir morgen inhaltlich antworten. Wichtig wäre aber noch, welche Quellen du zur Erstellung genutzt hast. Kannst du die hier nachreichen? Oder per Mail, falls confidential. Und tritt den Italofaschisten ordentlich in der Arsch, Freiheit für Südtirol! Gruß -- MARK 19:19, 22. Feb. 2009 (CET)
Hi, die Hauptquelle war die offizielle Seite des Naval Special Warfare Commands [5] und einen Unterlink, den Du mir genannt hast [6]. Weitere Quellen: die Seal homepage und die Seal SWCC Seite - alle beide offizielle Seiten der US-Navy. -- Noclador 17:06, 23. Feb. 2009 (CET)

Stuff

Honey, you’ve got an yet unanswered mail… and btw… would you be a good boy and have a look on this one, i only worked on the leading-in, but i’m not happy with the Joint Vision stuff - kinda shortsighted, and that one? And please, please, please… don’t fuss around about women doing men’s work ;-) Best wishes -- Ivy 11:59, 23. Feb. 2009 (CET)

Jeez! Babe, solche Artikel und dann noch als Frau... ts ts... Help 's gonna come, tomorrow!. Die Artikel, sind eigentlich Sache des Kriegslüsternden. Frag ihn. Mail kommt. -- MARK 06:41, 25. Feb. 2009 (CET)
Selber Babe… ich hab mich wegen der Artikel an Kriegslüsterner gewandt… und Mail… jaja… die Mail… mit etwas Glück bekommst du ne Antwort. Stay tuned ;-) -- Ivy 11:37, 25. Feb. 2009 (CET)

NATO-Bezeichnungen

Hallo MARK!

Leider bin ich nicht mehr auf dem Laufenden: Wie steht es denn momentan in der Diskussion um die NATO-Bezeichnungen als Lemma? Mir fiel heute eine unschöne Verschiebungsaktion der Artikel SA-10, SA-12 und SA-20 auf. Besten Dank im voraus --High Contrast 19:01, 3. Feb. 2009 (CET)

Diskussion zu den ehemaligen sowj. und aktuellen russ. FLA-Systemen hier, da wird auch der Verschiebe-War von Benutzer:Bernd vdB thematisiert, den du hier ja angesprochen hast. Diskussion zu den NATO-Codenamen allgemein, also auch Schiffe, U-Boote und Kampfflugzeuge findest du hier. Wird wohl auf eine Portalsabstimmung hinauslaufen, da keine Einigung in Sicht. Wenn du Hauptautor einer der imo unsinnig verschobenen Artikel sein solltest, wäre ein entsprechendes Statement in der laufenden Disk sehr hilfreich, denn Bernd vdB macht bei SA-15 Gountlet eben diesen Status Hauptautor auch für seine Argumentation hinsichtlich der Lemmabezeichnung deutlich. -- MARK 19:58, 3. Feb. 2009 (CET)
Kampfflugzeuge machen Probleme? Ist doch durch die Portal:Luftfahrt/Namenskonventionen+Wikipedia:WikiProjekt Russische Luftfahrt alles geklärt.--D.W. 20:11, 3. Feb. 2009 (CET)
Die zum Glück nicht, ist doch usus: MiG-25 Foxbat... ;-) -- MARK 20:15, 3. Feb. 2009 (CET)

Hallo, irgendwie blicke ich bei der Diskussion nicht ganz durch, evtl. kann ich hier etwas Aufklärung erfahren. Die Artikel zu den russischen Fla-Raketen sind durchweg nach der vorgeschlagenen Benennung inkonsistent, mal wird die NATO-Bezeichnung als System verwendet, mal für die LFK an sich. Worum geht es hier genau? Insgesamt sind die Artikel nicht richtig miteinander kompatibel, man sollte wohl erst einmal festlegen ob man primär Systeme oder LFK beschreiben möchte? Die Systeme bestehen ja aus einer Vielzahl von Komponenten, ob für jede komponente ein einzelner Artikel sinnvoll ist, sei aber mal dahingestellt. Die Informationen z.B. zu den Radaranlagen sind leider relativ rar. -- Mloebach 04:02, 25. Feb. 2009 (CET)

Natürlich ist die Benennungspraxis in der de-wp inkonsistent, siehe dazu auch folgende Diskussion. Aber anscheinend ist hier kein Konsens möglich. Aus dem Grund hab ich auch die Navigationsleiste mit den Nato-Codenames erstellt, damit so wenigstens ein systematischer Überblick möglich wird. Das Nato-System meint ausschließlich die Waffe und hat für die Trägerplattformen und die Radare eigene Bezeichnungen, für die ggf. eben auch eigene Artikel entstehen sollten, falls er System-Artikel nicht ausreicht. -- MARK 06:04, 25. Feb. 2009 (CET)
Das heißt für mich, wenn ich außer dem S-400(SA-21) Artikel noch weitere bearbeiten sollte, benenne ich diese nach dem System (Originalname), soweit diese das gesamte System und nicht nur die Waffe an sich beschreiben. Nebenbei: Da ich darüber nachdenke noch andere Artikel zu überarbeiten, gibt es irgendwo eine Diskussion für Fla-Systeme insgesamt? Eine einheitliche Infobox wäre für die russischen Modelle z.B. sinnvoll und auch andere Vereinheitlichungen. -- Mloebach 16:10, 25. Feb. 2009 (CET)

Einladung militärisches Portal

Guten Morgen Mark. Danke für die Einladung. An bestimmten Themen aus diesem Bereich habe ich als Hauptmann der Fallschirmjäger- und Jägertruppe und als Offizier im Militärischen Nachrichtenwesen ein Interesse. Einige der Dinge die ich hier gelesen habe, entsprechen nicht dem sagen wir mal offiziellen militärischen Sprachgebrauch. Auch bei einer "Krankheit" die ein Arzt beschreibt würde man zwar umgangssprachliche Worte benutzen, aber keine neuen Konstrukte erfinden. Daher habe ich mich bei den Themen Jäger, Fallschirmjäger insbesonder LL27 wenige u.a. an eine bedingte "Korrektur" gemacht. Insbesondere unter der Prämisse, dass wiki mittlerweile von vielen auch von der offiziell schreibenden Zunft als Recherchequelle genutzt wird und die dann angebotene Sprachweise einfach übernommen wird und sagen wir mal "fragwürdig" ist, von falsch möchte ich nicht so ganz sprechen. Gerne komme ich auf dein Angebot bei der einen oder anderen Sache zurück. Ansonsten stehe ich natürlich gerne via meiner Diskussionseite zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen --Matthias Hake 08:23, 6. Mär. 2009 (CET)

Schon gesehen beim KSK (TUBS und mein Baby): Kommandokriegführung wurde zu Kommandoeinsätze... ;-) Dann ist es ja für Wikipedia ein Gewinn, wenn du dank deines Hintergrundes in der Lage bist, diese, ich nenns mal bugs, zu identifizieren und auszuräumen. Auf gute Zusammenarbeit. -- MARK 08:33, 6. Mär. 2009 (CET)

dito viel spaß noch und nicht böse sein, wenn ich hier und da mal den sagen wir mal etwas "korrekteren" sprachgebrauch einpflege --Matthias Hake 08:45, 6. Mär. 2009 (CET) one remark at last - siehe bitte Seite der Liste der Jägerverbände, im Laufe der Zeit haben sich dort allgemeine Dinge angesammelt, die eigentlich ehr auf die Seite Jäger allgemein gehören, vielleicht magst du, tubs ist mehr "ausgelastet" mit der liste einmal schauen was man nach "häger" übernehmen könnte / mag --Matthias Hake 08:56, 6. Mär. 2009 (CET)

Ja werd ich mal drüberschauen. Bundeswehr ist aber eher TUBs, Sonaz', GrummelJS' und Milgeschs Metier. Wäre schön, wenn du dich hier eintragen könntest. -- MARK 09:06, 6. Mär. 2009 (CET)

Office of Intelligence and Counterintelligence

Willst du nicht noch etwas hinschreiben, warum der sich unbenannt hat?--Sanandros 18:09, 5. Mär. 2009 (CET)

Ich hab dazu nichts gefunden, aber hier steht eindeutig, das es so heißt. Leider hab ich auch keinen Hinweis gefunden, wie die offizielle Abkürzung lautet. -- MARK 08:08, 6. Mär. 2009 (CET)
Schade, aber immer hin bekommt man ja etwas an Infos^^--Sanandros 16:08, 7. Mär. 2009 (CET)

Sonnenuhr, lesenswert?

Der Artikel enthält jetzt 20 (22) Einzelnachweise.--Analemma 14:12, 6. Mär. 2009 (CET)

Habs revidiert, aber so richtig rund finde ich ihn immer noch nicht. Egal, wies ausgeht, wenn du mal ein Review machen solltest, helf ich gern. -- MARK 19:18, 6. Mär. 2009 (CET)
Die Zahl der Bilder ist jetzt kleiner. Alle sind rechtsbündig. Ein paar Formulierungn habe ich auch geändert. Ein Review war gelaufen, hatte wenig gebracht.
Analemma 19:13, 7. Mär. 2009 (CET)

8th Military Police

done, -- Noclador 04:51, 7. Mär. 2009 (CET)

ooops - danke für die Hinweise :-) inzwischen sind es so viele Grafiken, dass ich gar nicht mehr alle im Auge habe und daher nicht mehr schaffe so schnell wie ich es eigentlich möchte, jede Änderung in die Grafiken zu übertragen. Daher- Danke Mark für die Hinweise und falls Dir noch was auffällt - gleich melden; ich bessere die Grafik dann gleich aus :-) -- Noclador 12:39, 7. Mär. 2009 (CET)

Nimm es ihm nicht übel ...

... aber wer über die italienische Marine so abwegige Dinge schreibt (z.B. glaubt, die Scharmützel im Mittelmeer ernsthaft mit dem Pazifikkrieg vergleichen zu können oder die marginalen Leistungen der italienischen U-Boote mit denen der US Navy - als der klaren Nummer Zwei hinter der Kriegsmarine - gleichsetzen zu wollen), kann mangels Sachkompentenz nur mit KPA in Konflikt geraten. --91.60.92.185 21:44, 7. Mär. 2009 (CET)

Nice

Jo Mark, danke fürs Aufräumen ;) -- Yikrazuul 20:05, 8. Mär. 2009 (CET)

Was meinst du denn? -- MARK 10:32, 9. Mär. 2009 (CET)
Dafür, dasste manchmal unnötige Lehrzeichen entfernst usw. Habe mich gestern übrigens absentiert und den Anpfiff verpasst ;) Wie geht's? -- Yikrazuul 11:26, 12. Mär. 2009 (CET)
Ich bin angegessen, wegen der gestrigen SP. Erstens, weil ich mich im Metabereich eingesetzt habe, dafür Beleidigungen und Reputationsverlust hinnehmen durfte und dann noch am Ende feststellen muß, dass Benutzer:Reptilologe tatsächlich eine BF-Socke war. Gleichzeitig wird einem von Adminseite mehr oder weniger durch die Blume zu verstehen gegeben, dass auch bei WP manche Benutzer eben gleicher als gleich sind: Complex und Hozro -- MARK 11:36, 12. Mär. 2009 (CET)
Cool down, ist hier nur die dt-sprachige Wikipedia. Kann sein, dass es die ihn zwei Jahren nicht mehr gibt, weil die Finanzierung vielleicht nicht steht (wird ja jedes Jahr teurer). Mit der Zeit muss man immer weniger Energie reinstecken, lieber kurze prägnante Arbeit an Artikeln (mit guten Reflinks, kapieren hier net alle) als diese öden, immer gleichen Metadiskussionen (hallo Babbel ;) ). Gestern lief z. B. Stargate, ist mE viel spannender als wenn die x-te Socke von [Namen einsetzen] gegen seine Sperre kämpft. Benutzer:Hozro hat auch idR schon den richtigen Riecher und lässt sich zum Glück nicht für irgendwelche Sachen einspannen.
Lass' erstmal Gras über die Sache wachsen, du üblicher Verdächtiger, du (ich ja auch, wie man an meinen Babeltags siehst)! -- Yikrazuul 12:02, 12. Mär. 2009 (CET)

Deine Meinung ist gefragt

Hallo MARK!

Folgendes Kuriosum ereignete sich im Artikel Marschflugkörper: In der Einleitung des Artikels wurde aufgeführt, was Marschflugkörper auf englisch und russisch heißt. Nunja, da ich es als sinnvoll erachte, dass ein Sprachenhinweis à la engl. cruise missile in Einleitung steht, da dieser englischsprachige Begriff in der Fachliteratur oftmals als Synonym auftritt. Für nicht sinnvoll erachte ich jedoch, dass das Ganze auf Russisch, also крылатая ракета, aufgeführt werden sollte. Dafür gibt es schlicht und ergreifend keinen Grund, schließlich wird hier an einer Enzyklopädie und nicht an einem Wörterbuch gearbeitet. Ich habe deshalb das крылатая ракета entfernt. Ein gewisser Benutzer:Voevoda will das nicht und revertiert fleißig.
Sehe ich es komplett falsch? Wie siehst du das?
Besten Gruß, High Contrast 20:53, 8. Mär. 2009 (CET)

Ganz deiner Meinung, aber hat sich ja längst beruhigt. -- MARK 11:10, 9. Mär. 2009 (CET)
Naja, dieser Voevoda klebt noch an seiner seltsamen Sicht der Dinge und stieg munter in die Diskussion mit ein. Kannst ja mal vorbeischauen: Diskussion:Marschflugkörper. --High Contrast 22:03, 9. Mär. 2009 (CET)
Hab dort noch was geschrieben. -- MARK 11:37, 12. Mär. 2009 (CET)

Deine Mail

Sorry, habe ich erst juste bemerkt! Denke aber, dass ich dort überfordert gewesen wäre, weil das alles zu viel an Wust von unter anderen Hyperlinks ist. Und erhlich gesagt, mir bereitet dieses, der hat das dort und dann und wie getextet große Unlust - letztlich Kindergarten. Bei dem Konto kam mir aber auch schon, kurz nach der totalen Dichtmache der Anflug: es könnt ein Söckchen des Musikus sein. Anderseits finde ich es Banane ihn ewig sofort vor die Tür zu setzen, nach ner gewissen Zeit sollte es gut sein. Ausser - er ist voll auf Krawall und Troll gebürstet. -- Gruß Α72 20:29, 12. Mär. 2009 (CET)

Ich bin auch, ehrlich gesagt, ziemlich anpepißt von BF. Ich werde mich jedenfalls nicht mehr für ihn einsetzen. end of transmisson -- MARK 20:55, 12. Mär. 2009 (CET)

WP:SP

Hallo! Bitte lasse das doch den Archivbot machen. Es besteht keinerlei Notwendigkeit der händischen Archivierung und noch weniger, darüber einen edit war zu beginnen. Danke & Gruß Martin Bahmann 22:35, 12. Mär. 2009 (CET)

Die Frage ist immer die Gleiche, wer hat angefangen, der, der Altlasten entsorgt oder der, der sie wiederherstellt. Welchen Sinn hat es, alte erledigte Threads weiter vorzuhlalten? -- MARK 22:38, 12. Mär. 2009 (CET)
Da der Archivbot da schon eine ganze Zeitlang am werkeln ist, bist Du wohl derjenige, der angefangen hat. Welchen Sinn macht es auf einmal, vorher zu allseitiger Zufriedenheit automatisch archivierte threads nun auf einmal händisch zu archivieren? Also lasse das dich bitte, OK? Viele Grüße Martin Bahmann 22:41, 12. Mär. 2009 (CET)
Das mach ich nicht zum ersten Mal, und es gab noch nie ein Problem damit. Erklär du bitte lieber, welchen Mehrwert eine Nichtarchivierung erledigter Threads haben soll. Sind sie doch eher Magnet für die unnötige Fortsetzung von Debatten, die keiner mehr braucht. Kannst du das auflösen? -- MARK 22:46, 12. Mär. 2009 (CET)
Ja, kann ich. Offenbar hast Du heute ein Problem mit BNS. Warum weiss ich nicht aber ich weiss, dass Du das lieber lassen solltest. Oder möchtest Du regelmäßig alle Funktionsseiten der WP mit autimatischem Archivbot händisch archivieren? Wenn Du ein Problem damit hast, löse es an geeigneter Stelle aber nicht durch solche Hauruckaktionen. Danke & Gruß Martin Bahmann 22:49, 12. Mär. 2009 (CET)
Warum weiss ich nicht aber ich weiss, dass Du das lieber lassen solltest. Hmm, interessant, WP:BNS ist hier irrelevant, denn du hast die Grundfrage unbeantwortet gelassen, welchen Mehrwert haben stehengelassene erledigter Threads, die nur dazu einladen, weiter rumzudiskutieren? -- MARK 22:56, 12. Mär. 2009 (CET)
MARK, bitte: automatisch archivieren lassen, nicht händisch machen, das ist auf dieser Seite einfach unerwünscht. Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 23:14, 12. Mär. 2009 (CET)
OK, überzeugt und kein Problem. -- MARK 23:29, 13. Mär. 2009 (CET)

Canadian Rangers

(Aktuell) (Vorherige) 14:19, 5. Mär. 2009 MARK (Diskussion | Beiträge) (5.717 Bytes) (grummel) (entfernen) was wird denn hier rumgegrummelt? --Matthias Hake 18:10, 14. Mär. 2009 (CET)

Ach das war nur, weil das Bild in der ersten Position nicht gut aussah, jetzt ist alles schick. -- MARK 19:20, 14. Mär. 2009 (CET)

lol na hauptsache es ist gut grins, manchmal manchmal ..... --Matthias Hake 19:36, 14. Mär. 2009 (CET)

KLA Grizzly Adams Wolfsburg

Dir ist schon bewusst, dass du damit die Auswertung einen Tag zu früh gemacht hast? 9. März: Kandidaturen laufen bis zum 16. März (Die Auswertung erfolgt am siebten Tag nach der Einstellung), heute ist der 15. März. Ich habe einen Verweis auf der KLA-Diskussionsseite hinterlassen, auch wegen dem weiteren Vorgehen, zumal sich gerade die nötigen 3 Pro-Stimmen gefunden haben. --Kauk0r 15:17, 15. Mär. 2009 (CET)

Nee, bewußt begehe ich solche Fehler sicher nicht, hab den Artikel wieder bei KLA eingestellt und die Kandidatur um einen Tag verlängert. War wohl heute früh noch nicht ganz da. Sorry und danke für den Hinweis. -- MARK 19:01, 15. Mär. 2009 (CET)

Kandidaturverlängerung?

Hallo MARK! Der Sinn dieser Aktion erschließt sich mir nicht so ganz. Ich muss doch davon ausgehen, dass eine Kandidatur gescheitert ist, wenn im vorgegebenen Zeitrahmen die nötige Zustimmung nicht erreicht wurde?! --DieAlraune 10:59, 15. Mär. 2009 (CET)

Die Vorgabe besagt, dass die Kandidatur verlängert wird, wenn keine 5 Abstimmenden erreicht wurden. Dies ist aber hier der Fall (es sind sogar 7). Es geht meines Verständnisses nach nicht darum, ob 5 Pro-Stimmen erreicht wurden. Also hat Alraune recht: Die Kandidatur wäre gescheitert.--NSX-Racer | Disk | B 12:17, 15. Mär. 2009 (CET)
Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte, aber ich hatte es einfach übersehen. Im KEA-Intro steht (neue Regel):
Erhält der Artikel – unter Berücksichtigung dieser Grundsätze – mindestens fünf Pro-Stimmen und mindestens doppelt so viele Pro-Stimmen wie Contra-Stimmen, dann gilt er als exzellent. Haben sich bis zum Ende der Kandidatur keine fünf Abstimmenden gefunden, kann diese um eine Woche verlängert werden.
Daran hab ich mich gehalten, aber hier wurde ja schon erklärt, dass es sozusagen eine Übergangsregelung gibt, wo es eine Art Bestandschutz gibt für die Artikel, die schon im Rennen waren, als die Auswerungsregeln geändert wurden. Gruß -- MARK 22:53, 17. Mär. 2009 (CET)

Politisches System Israels

Moin.
Ich hatte hier [7] einen Überarbeiten-Baustein gesetzt und den (offensichtlichen) Grund dafür auf der Disk erklärt. Du hast den Stein stillschweigend entfernt. Warum? Da ich mir nicht vorstellen kann, dass Du meine Kritik als unsubstantiiert erachtest, bleibt mir als mögliche Erklärung allenfalls, dass Deiner Meinung nach der Stein-Typ falsch gewählt oder die Anbringung eines Steins generell unangemessen war. Ein kurzer Kommentar wäre hilfreich (und freundlich) gewesen. Musste jetzt halt bitte hier nachliefern. :)
Desweiteren hatte ich die Formulierung „Erstmals (...) regieren (...) künftig Politiker, die nicht auf eine Karriere in der Armee oder als Kämpfer zurückblicken können“ um das „können“ gekürzt, weil es „eine Karriere als Kämpfer“ nach meinem Sprachempfinden nicht wertungsfrei erwähnt, sondern unangemessenerweise positiv bewertet. Man kann auf Positives und muss auf Negatives zurückblicken, auf Neutrales (und darum handelt es sich in diesem Kontext) blickt man einfach zurück. Falls die Formulierung mit „zurückblicken“ ohne das „können“ nicht mehr gefällt (ich teile diese Meinung), schlage ich vor: „die keine Karriere als (...) hinter sich haben“. Das ist ohnehin sprachlich sachlicher als das etwas blumige „zurückblicken“. Lowenthusio 09:16, 17. Mär. 2009 (CET)

Du hast recht, da war ich wohl zu voreilig, das war schon berechtigt von dir. Der Artikel ist leider oft ein Ziel von Vandalismus. -- MARK 09:21, 17. Mär. 2009 (CET)
Okay, dann wäre das ja geklärt. :) Dass es sich um einen „kritischen“ Artikel handelt, hatte ich vermutet.
Ich erlaube mir also, den Baustein wieder einzufügen. (Selbst will ich den betreffenden Absatz nicht vom Stand von vor Mai 2006 in die Jetztzeit umschreiben; das können andere, die in der Materie 100%ig sattelfest sind, besser.) Lowenthusio 22:53, 18. Mär. 2009 (CET)
Nee, pass das ruhig zeitlich an, it's a wiki, egal, wie schwierig die Artikel sind. Du weißt ja sei mutig. -- MARK 22:59, 18. Mär. 2009 (CET)

Hochgebirgskompanien

Datei:HgbKp in Malé 1917.jpg
Angetretene Hochgebirgskompanie Nr. 30 in Malé (Val di Sole) 1917

Das mit dem Bild hättest Du Dir sparen können - einer hat es bereits zum Löschen vorgeschlagen, da er annimmt!! daß der Fotografierer noch nicht lange genung tot sei! Servus, --Steinbeisser 18:07, 19. Mär. 2009 (CET)

Schade, aber die Probleme kenn ich... -- MARK 18:10, 19. Mär. 2009 (CET)
seufz! --Steinbeisser 18:15, 19. Mär. 2009 (CET)
Dafür dann hier ein Ehrenplatz bis zum bitteren Ende... -- MARK 18:19, 19. Mär. 2009 (CET)
Sehr pietätvoll - vielen Dank (ich denke aber hierbei schon an das Paulchen Panther Syndrom....!) --Steinbeisser 16:22, 20. Mär. 2009 (CET)

KEA Deutscher Orden

Hallo MARK, ich will Dir ja wirklich nicht zu nahe treten, aber bist Du noch ganz wach um diese Uhrzeit? Du hast gerade die Einleitung von Deutscher Orden, nachdem Du bis dahin korrekt ausgewertet hattest, mitsamt Begriffsklärungshinweis auf WP:LW statt auf WP:EA eingefügt. Ich habe jetzt erst mal revertiert, ich bitte Dich aber, das noch schnell in Ordnung zu bringen. Gute Nacht --MEWRS Zigarre gefällig? 00:31, 21. Mär. 2009 (CET)

Na gut, ich führ dann mal eben selbst die Auswertung zu Ende, bevor es noch zu irgendwelchen Missverständnissen kommt... Nichts für ungut, nimm's nicht persönlich. Ich handle nur im Sinne der WP. --MEWRS Zigarre gefällig? 00:38, 21. Mär. 2009 (CET)
Nehm ich nicht, da war ich wohl schon im Halbschlaf. Danke für deine Aufräumarbeiten. -- MARK 21:01, 21. Mär. 2009 (CET)

Für Fragen über große moderne Kriegsschiffe ...

... gibt es jetzt des Grafen maritimen Kummerkasten. Bitte auch gern weitersagen. --Graf Spee 11:25, 23. Mär. 2009 (CET)

So, so, na dann wissen wir ja alle, wohin wir uns wenden müssen, bei konkreten Schiffslemmaalarm... -- MARK 21:59, 23. Mär. 2009 (CET)

Hallo Koenraad

Deine Sperre gegen mich kann ich nicht nachvollziehen, denn schließlich war ich es, der aus der Revertiererei ausgestiegen ist und den Diskussionsthread eröffnet hat, während Benutzer:KomBrig den Editwar fröhlich fortgesetzt hat, obwohl ich ihm bereits auf VM verwiesen hatte. Und dass KomBrig als angeblicher Neuling, der die VM aber auf der Beobachterseite hat, so einen freundliche Diskussionskultur entwickelt, scheint ebenfalls keine Rolle zu spielen. -- MARK 20:37, 24. Mär. 2009 (CET)

Sorry, hatte dich nicht auf der Beobachtungliste. Was soll ich dazu sagen? Ich würde es wahrscheinlich auch nicht nachvollziehen können, wenn mich jemand sperrte. Nach Neuling sieht der User nicht aus. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 05:33, 25. Mär. 2009 (CET)
Glaub mir, ich kann schon nachvollziehen gesperrt zu werden... Nur hier habe ich nicht verstanden, warum man mich auf eine Stufe stellt mit einer Sockenpuppe, die weder Respekt hat vor der Ankündigung einer VM und einfach weiter revertiert, noch wirklich in sachlicher Form dikussionsbereit ist. Verstehe mich bitte nicht falsch, die zwei Stunden finde ich nicht schlimm, aber erkläre mir doch mal, was man hätte besser machen können an meiner Stelle, als nachzugeben, nicht mehr zu reverieren, dem anderen die Folgen einer Fortsetzung des Editwars ankündigen und die Diskussion zu eröffnen? Gerade weil ich den Laden eigentlich kenne, hätte ich gedacht, entweder wird der Artikel gesperrt, oder der Weiterrevertierer ermahnt oder eben sogar gesperrt. Ich denke nicht, dass es dem Sockenspieler irendwie was ausmacht, sein Sperrlog auszubauen, mir jedoch mit meinem Realaccount schon. Gruß -- MARK 09:37, 25. Mär. 2009 (CET)

Moin MARK, nix geht über ein ordentlich kultiviertes Sperrlog! Diejenigen, die peinlich bedacht sind auf ein makelloses, nicht defloriertes Sperrlog, sind zu schwach und feig für die ehrbare Klinge mit der Du zu streiten suchst. Du findest Dich in bester Gesellschaft! ;-))-- Gruß Α72 09:57, 25. Mär. 2009 (CET)

Kurt Student

Hallo MARK, bitte einen Diskussionspunkt zu deinem Baustein anlegen, in ein paar Tagen findet keiner mehr den Grund dafür. Gruß --GiordanoBruno 22:45, 25. Mär. 2009 (CET)

Ist doch gemacht worden? -- MARK 22:47, 25. Mär. 2009 (CET)
Richtig, mein Fehler. Ich hatte was in der Art "Überarbeiten-Baustein xy" erwartet und nicht richtig gesucht. Gruß --GiordanoBruno 23:31, 25. Mär. 2009 (CET)

Baust Du mir ...

... mal wieder ein Archiv? Wenn unser Pflanzenfreund und Du auf meiner Diskussionsseite abendlichen Plausch pflegen, braucht meinereiner auch ein Plätzchen, um die nicht ganz maritime Konversation später mottensicher zu verstauen. Vielleicht mit Autoarchiv, Zeitraum eine Woche. Johann ist gerade damit beschäftigt, die gräfliche Karosse auf Hochglanz zu bringen, also greife ich auf die kompetenten Untertanen meiner schlagkräftigen Armee zurück ;-) --Graf Spee 11:00, 25. Mär. 2009 (CET)

Hoffe, es funktioniert. -- MARK 23:15, 25. Mär. 2009 (CET)
Sebastians elektronischer Johann hat gemault, weil Du meinen gräflichen Titel nicht eingefügt hast, was ich nun nachgeholt habe. Vielleicht nochmal prüfen, ob das Ziel exisitiert? Danke. --Graf Spee 08:18, 26. Mär. 2009 (CET)
Gräflichen Dank, mein bürgerlicher Freund! --Graf Spee 23:04, 26. Mär. 2009 (CET)

Caesarea (Mossad-Sondereinheit)

Hallo Mark, sollt man das Lemma nicht auf Operation Caesarea verschieben, nachdem das mit dem Büroleiter auch geklärt ist.

Gruß--Bene16 13:13, 26. Mär. 2009 (CET)

Ich beobachte den Artikel nur, bin also nicht für den Inhalt nur in Teilen verantwortlich, aber meines Wissens war der Oberbegriff für die Operation, bzw. das ausführende Team kidon, hebräisch für Bajonett (news.bbc.co.uk). Für den Abteilungsnamen siehe auch hier: Kidon. Genauso wird das auch von Ostrovsky (Victor Ostrovsky: By Way of Deception-The making and unmaking of a Mossad Officer. New York: St. Martin's Press, 1990. ISBN 0-9717595-0-2) beschrieben, einem ehemaligen Katsa des Mossad. Siehe dazu auch: Klein,a Aaron J. Striking Back. The 1972 Munich Olympics Massacre and Israel's Deadly Response. New York, Random House, Inc., 2005. ISBN 1400064279.
Ref Nr. 1 im Artikel behauptet: Die Information, dass die Vergeltungsmaßnahmen durch eine Sondereinheit mit dem Namen „Caesarea“ durchgeführt wurden, stammt aus Kleins Buch, gilt aber inzwischen als gesichert. Allerdings soll Caesarea in den 1970ern reorganisiert und in die Abteilung Kidon des Mossad eingegliedert worden sein.
Im Artikel steht als Ref. Nr.2: Ostrovsky, Victor. By Way of Deception-The making and unmaking of a Mossad Officer; New York: St. Martin's Press, 1990. ISBN 0971759502. Ostrovsky hatte in seinem Buch (Ostrovsky, Seite 179) noch behauptet, die Liquidierungen seien von einer bereits bestehenden Mossad-Einheit namens Kidon ausgeführt worden. Diese Information gilt allerdings inzwischen als überholt. ohne aber einen nachweis dafür zu führen.
Hast du noch andere Quellen für den namen Operation Caesarea, als die beiden ersten Refs des Artikels? -- MARK 19:03, 26. Mär. 2009 (CET)
Mein Vorschlag: Verschiebung nach Operation Kidon (oder engl. Operation Bajonet) oder Operation Wrath of God (Operation Zorn Gottes), aber Caesarea...? -- MARK 19:03, 26. Mär. 2009 (CET)
Mir war die Sache ganz neu oder nur durch die Lillehammer-Causa der Spur nach bekannt. Operation Zorn Gottes klingt plausibel. Ich würde aber, wenn ich Dich wäre zunächst einen A. kontaktieren bevor Du es verschiebst. Gruß--Bene16 19:16, 26. Mär. 2009 (CET)
Diesen Satz verstehe ich nicht ganz: Operation Zorn Gottes klingt plausibel. Ich würde aber, wenn ich Dich wäre zunächst einen A. kontaktieren bevor Du es verschiebst. Es braucht übrigens keinen Admin, um eine Verschiebung zu rechtfertigen. Maßgeblich für sowas ist alleine die Quellenlage. -- MARK 19:23, 26. Mär. 2009 (CET)

Kannst Du Dir

das hier einmal anschauen, du warst danach beteiligt. --Hubertl 11:00, 25. Mär. 2009 (CET)

Antwort hier. Gruß -- MARK 19:20, 29. Mär. 2009 (CEST)

Bitte um Aufklärung

Kannst Du hier mal bitte für Klarheit sorgen? Danke! --KomBrig 23:18, 28. Mär. 2009 (CET)

AW dort. -- MARK 19:05, 29. Mär. 2009 (CEST)

Bitte ...

... das [8] mal ansehen. Wenn wir solche Dinge nicht selbst in den Griff bekommen, haben wir in Kürze wieder die Metadiskussionen mit Jesusfreund and Friends. Wer der Herr Klaus Gröbig ist, verrät das Internet in Sekunden, auch wenn man ihn nicht ohnehin kennt. --Graf Spee 13:45, 29. Mär. 2009 (CEST)

Du hast den Quatschkopp ja schon ausreichend zugetextet... Da brauchst du mein Eingreifen nicht mehr. Gruß -- MARK 19:24, 29. Mär. 2009 (CEST)
Florian sagt, der QK sei auch schon gesperrt, auf Meldung von unserem Felix. Aber er kann ja unter neuem Namen wiederkommen. Und Deine Hilfe brauchen wir immer ;-) --Graf Spee 19:32, 29. Mär. 2009 (CEST)
In der Tat. Dann sag bescheidt, wenn der QK reinkarniert wieder auftauchen sollte, dann gibts auch Hilfe. Gruß -- MARK 19:40, 29. Mär. 2009 (CEST)
Oh.Oh ich hoffe ich bin nicht Schuld an den Turbulenzen mit der oberflächlichen Eintragung [9] der falschen Panzerung am Schiff ;-)). Aber der Graf richtet es schon. Gruß --Biberbaer 19:49, 29. Mär. 2009 (CEST)
Nein, bist du nicht, wichtig ist nur, dass du dem Grafen den nötigen Respekt erweist... -- MARK 19:51, 29. Mär. 2009 (CEST)
Das tue ich [10] -- Biberbaer 19:54, 29. Mär. 2009 (CEST)
Das ist weise, ich als Hofmarschall des Hauses Spee habe nun mal darauf zu achten, lieber Biberbaer. ;-) -- MARK 19:57, 29. Mär. 2009 (CEST)

Danke, ich kenne den Herrn ...

... persönlich, ich war oft genug auf der "Art Maritim" :-) --Graf Spee 12:41, 30. Mär. 2009 (CEST)

und ich die IP

Mark, wenn Du rumstänkern möchtest, such Dir bitte ein anderes Spielfeld. Diese Deine (Un)art geht mir langsam mächtig auf die Nerven. Dieser so genannte "Thread" wird von einer Nerv-IP seit Wochen ohne Bezug immer wieder reingestellt. Er wurde längst diskutiert und meiner Erinnerung nach schon längst archiviert. Die Sache ist erledigt und hat keinen aktuellen Bezug. Von Sinn rede ich gar nicht. Also laß es bitte! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 15:28, 30. Mär. 2009 (CEST)

Das kannst du ja dann beim nächsten Vollrevert auch im Editcomment erwähnen, dann gibts auch keine Mißverständnisse. Wenn das alles so klar ist, dass es sich angeblich nur um Trollerei handelt, dann frage ich mich, wieso sich bereits drei angemeldete Benutzer (Benutzer:Bernd vdB, Benutzer:Michael Kühntopf und Benutzer:Bennsenson) versucht haben auf die IP einzugehen, anstatt nach Gutsherrenart (geht mir mächtig auf die Nerven) alles zu löschen. -- MARK 15:50, 30. Mär. 2009 (CEST)
Das mit der "Gutsherrenart" ist interessant. Danke für den Tipp! Vielleicht hast Du Dich auch mal gefragt, warum einfach so ein ganzer (alter) ABSATZ reingestellt wird? Wo ist da der Nutzen usw.? Such einfach mal in der Versionsgeschichte nach demselben Bearbeitungskommentar, wenn Du Lust hast. Und dann hör bitte auf, Dich als Rächer der Enterbten aufzuspielen. Bisher bist Du nur ein Rächer der Trolle! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 15:55, 30. Mär. 2009 (CEST)
Eh das hier weiter ins Persönliche abgleitet, du hast leider nicht meine Frage beantwortet. Wie kommst du dazu, einen ganzen thread zu löschen, wenn bereits drei etablierte Benutzer mit einer IP debattieren? Die Regeln bei WP:DS sind da eigentlich recht klar. Und auch wenn du das vielleicht manchmal vergißt, auf der Israeldisk hast du kein Hausrecht, ganz gleich, was du für den Artikel schon geleistet hast. -- MARK 16:06, 30. Mär. 2009 (CEST)
Wenn Du's nicht kapierst, tut's mir leid. Ich habe oben geschrieben, warum ich diesen "Abschnitt" "wieder" "entfernt" habe. Einfach mal langjährigen Mitarbeitern was zutrauen, und IPs IPs sein lassen und nicht deswegen für gut halten, weil sie einen Benutzer, den ich nicht mag, nerven. Versuch's mal. Und jetzt tschüß! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 16:28, 30. Mär. 2009 (CEST)
Doch ich verstehe durchaus. Aber es fällt eben schwer einem langjährigen Mitarbeiter was zuzutrauen, wenn der selbige in einem Atemzug mir unterstellt, man würde ihn nicht mögen (habe ich bitte wann und wo je zu dir so oder auch nur sinngemäß gesagt?) und deswegen absichtlich Stör-IPs pushen, denn das ist ja der Kern deiner Aussage (IPs IPs sein lassen und nicht deswegen für gut halten, weil sie einen Benutzer, den ich nicht mag, nerven). Ob du es nun glaubst oder nicht, ich habe nichts gegen dich und bis auf Israel haben wir auch keine inhaltlichen Brührungspunkte. Erst durch solche Löschungen, fachst du den Disput ja erst an. Wenns um reine Trollerei geht, einfach stehen lassen und nicht kommentieren. Dann schwindet auch das Interesse immmer wieder neu zu provozieren. -- MARK 18:23, 30. Mär. 2009 (CEST)

Frage

Warum ist bei einem imaginären Mathewettstreit 2+2 manchmal 4, manchmal aber 5? Antwort: Weil es immer auf die Sichtweise des enstprechenden Schiedrichters ankommt. Kann man nix machen :( Auch die Handballer könnten ein Lied davon pfeiffen! -- Yikrazuul 16:30, 30. Mär. 2009 (CEST)

Sperre

Hallo MARK, aufgrund deines eigenmächtigen kommentarlosen Beendens der QS und des Revertierens mit der Begründung Quatsch hast du nun auch aufgrund deines Sperrlogs 1 Tag Pause. Nutze die Zeit zum Nachdenken. Die vollständige Meldung findest du hier Grüsse -Armin P. 23:50, 30. Mär. 2009 (CEST)

Abgesehen davon, dass ich den Umgang mit der Situation total mißbillige - die Frage nach Meinungen erinnert an einen Basar, lädt bekannte Polittrolle ein, sich zu produzieren und zeugt nicht wirklich von Souveränität (genauso gehörte auch der Meldende gesperrt, ist er doch Initiator des Edit-Wars) ist die Sperre selbst völlig in Ordnung. Ausraster gehören nun mal bestraft... -- MARK 07:07, 1. Apr. 2009 (CEST)
Wenn man schon wegen denen das halbe Projekt beschäftigt, weil man dort PAs sieht, sollte man sich vielleicht Ausdrücke wie "Polittroll" sparen. --Complex 09:43, 1. Apr. 2009 (CEST)

Wüstenfüchse ...

... fangen sich eigentlich keinen wikipedianischen Winterschlaf ein, und kreuzen in Minenfeldern ist die sicherste Methode, Eigentreffer zu generieren. Gräfliche Kalendersprüche zum Ende des März von --Graf Spee 20:35, 31. Mär. 2009 (CEST)

Wie wahr... -- MARK 07:20, 1. Apr. 2009 (CEST)

Admin

Warum bist du bei deinen Beitragszahlen eigentlich kein Admin?--Ratsschüler 12:47, 1. Apr. 2009 (CEST)

Ich vermute deswegen... ;-) -- MARK 13:34, 1. Apr. 2009 (CEST)
Oh Scheiße ;)... Damit würdest du eigentlich nichteinmal Sicherrechte bekommen^^--Ratsschüler 16:53, 1. Apr. 2009 (CEST)

Neue Artikel

Könntest Du mir bitte zwei neue Artikel einrichten, da mit immer noch nicht bekannt ist wie das geht Allgemeine Hinweise guter Dienst Allgemeine Aufgaben im Gefechtsdienst der Infanterie

danke --Matthias Hake 09:39, 5. Apr. 2009 (CEST)

Allgemeine Hinweise guter Dienst
Allgemeine Aufgaben im Gefechtsdienst der Infanterie
Meintest du das so? Jetzt brauchst du nur das rote Lemma mit Text füllen. Artikel kannst du ganz leicht anlegen, einfach auf deiner Disk in den Editirmodus gehen das gewünschte Lemma schreiben und in [[ ]] setzen, dann auf Vorschau gehen, dann ist es rot und da dann deinen Text einbauen, enter und fertig. -- MARK 19:03, 5. Apr. 2009 (CEST)
Ansonsten noch der Tip: WP:WSIGA, aber inhaltlich hast du ja eigentlich keine Probleme. -- MARK 19:08, 5. Apr. 2009 (CEST)
Normalerweise: Bei "Suche" links oben unter dem Wikipedia-Logo einfach gewünschten Begriff eingeben, auf korrekte Schreibweise (Groß/Klein etc.) achten, gibt es den Artikel nicht kommt eine Ergebnisseite ("Meintest du ..."), dort ist mittig folgende Zeile enthalten:
Wenn du dich mit dem Thema auskennst, kannst du selbst den Artikel „gewünschter Begriff“ verfassen (Tutorial für Erstautoren).
Entschuldigt die Störung, schönen Sonntagabend noch. --WikiMax - 19:19, 5. Apr. 2009 (CEST)
Viele Wege führen nach Rom... -- MARK 19:25, 5. Apr. 2009 (CEST)

Fliegerass

Können wir die Meinungsverschiedenheit bitte auf der Diskussion:Fliegerass oder Diskussion:Erbo_Graf_von_Kageneck klären? --Otfried Lieberknecht 09:46, 6. Apr. 2009 (CEST)

Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis

Hi MARK,

deine Stimme zum Publikumspreis ist eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Das Ergebnis wird voraussichtlich am dritten Wochenende im April öffentlich gemacht, schau doch dann einfach nochmal vorbei. Grüße, --fl-adler •λ• 14:38, 8. Apr. 2009 (CEST)

Danke und viel Erfolg. -- MARK 14:43, 8. Apr. 2009 (CEST)

VM

Nachtrag: Ich habe Dich gemeldet. Entschuldige, dass ich vergessen habe, Dich vorher darüber zu informieren.--bennsenson 15:11, 8. Apr. 2009 (CEST)

Lies meine Mail und beruhige dich bitte wieder. Ich kann verstehen, dass du nach der Schlammschlacht mit C. dünnheutig bist, aber Pro-Israel-Lobby ist schließlich kein Schimpfwort, außerdem hab ichs geändert. Ich bin in vielen Dingen auch Pro-Israel, hätte ich sonst meine momentane Benutzerseite so gestaltet? Also kannst du deine VM auch wieder zurücknehmen. -- MARK 15:18, 8. Apr. 2009 (CEST)

Österreichische Nation

Könntest du bitte wie angekündigt die LK auswerten? Mir geht die dauernde Diskutiererei elendig auf die Nerven und ich hab keine Lust mehr darauf, dass mir drei Nutzer, die sich unter einander verabredet haben "Leserverarschung" und "keinen Bock" vorwerfen. Ich frage mich sowieso, wie jemand eine LK aus eigenem Gutdünken einfach so verlängern kann und die auswertung dadurch einfach unterbleibt. Lg --Zoris Trömm 21:02, 9. Apr. 2009 (CEST)

Biete mich hiermit auch gerne für eine Vier-Augen-Auswertung an. Die Fristverlängerung verstehe ich auch nicht....Regeln sind halt da, um eingehalten zu werden... -- Grüße aus Memmingen 22:19, 9. Apr. 2009 (CEST)
Das ist alles megastrange. Ich werde mich Morgen Vormittag der Sache annehmen. Vier-Augen ist auch ok, morgen ab 10:00. Versprochen! -- MARK 22:24, 9. Apr. 2009 (CEST)
Ich hab bereits die erste Auswertung vorgenommen. -- Grüße aus Memmingen 22:41, 9. Apr. 2009 (CEST)
Tja, du bist vorgeprescht, jetzt ists zu spät, ich hätte den Artikel mit lesenswert ausgewertet. Schade für Zoris Trömm... -- MARK 09:19, 10. Apr. 2009 (CEST)
Lässt sich nicht mehr ändern. Wobei solche Auswertungen in letzter Zeit ja öfters vorkommen, wie man ja auch an der Schule sieht... -- Grüße aus Memmingen 09:57, 10. Apr. 2009 (CEST)
Ja leider. Es ist bei vielen eben auch eine Bauchentscheidung, wie man votet, auch wenn das niemand zugeben wird... Ich wette, bei der Schule haben viele gedacht, Mann nicht schon wieder was vom Memmingen-Clan und dann auch noch sowas Profanes, wie ne Schule. Dass hat automatisch schon Contras gekostet, bevor der Artikel überhaupt gelesen wurde. ;-) -- MARK 10:02, 10. Apr. 2009 (CEST)
Dies liest man ja eindeutig aus manchen kontras raus...Nur Pro, wenn WP eine oberschwäbische Lokalveranstaltung ist, sonst Contra., etc. pp. etc.....leider lesen die Leute auch teilweise die Artikel anscheinend gar nicht, wie bei der Gätringer Kirche, welche vor kurzem exzellent wurde - wie weiß ich selbst nicht so genau....aber den Artikel verfasste Cactus, wo - so denke ich - einige allein schon deshalb mit Pro gestimmt haben... -- Grüße aus Memmingen 10:05, 10. Apr. 2009 (CEST)

Vorschau

ja ist richtig ist mir auch aufgefallen. versuche das jetzt besser zu machen -- HROThomas 19:45, 12. Apr. 2009

Aller Anfang ist schwer. Bitte deine Edits bei Diskussionen mit ~~~~ signieren. -- MARK 20:06, 12. Apr. 2009 (CEST)

Auszeichnung Operation Gegossenes Blei

Hi MARK, auf Deinen Wunsch, bekommst Du gerne noch ein Exemplar mit Originaldatum: :-)

Hiermit verleihe ich Benutzer
MARK
die Auszeichnung
Engagierter Mitarbeiter
bei brisantem Thema
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

--OecherAlemanne 21:52, 13. Apr. 2009 (CEST)

Danke, durch das Datum konnte ich jetzt auch den Difflink finden. :-) -- MARK 23:07, 13. Apr. 2009 (CEST)

82. US-Luftlandedivision

Hallo MARK, dürfte ich höflichst fragen, warum sie die Infobox auf der genannten Seite wieder entfernt haben. Inoboxen werden bei solchen Einheiten standardmäßig genutzt. Mit freundlichen Grüßen --MK 13:26, 4. Apr. 2009 (CEST)

SRY, weil so spät. Anwort hier. Gruß -- MARK 20:00, 18. Apr. 2009 (CEST)

Warum...

...dieses? --Kaisersoft... Überbordende Bürokratie 22:09, 15. Apr. 2009 (CEST)

Sry, Reflex... Jetzt ok? -- MARK 22:13, 15. Apr. 2009 (CEST)
Reflex - wenn du meinen Benutzernamen siehst, wird revertiert? Darüber muss ich mal nachdenken... ;-) --Kaisersoft... Überbordende Bürokratie 22:22, 15. Apr. 2009 (CEST)
Genau, wenn ich Edits vom bösen Kaisersoft sehe, wird grundsätzlich revertiert... ;-) -- MARK 19:49, 18. Apr. 2009 (CEST)

IP-Änderungen beim KSK

Hi MARK! Kurze Frage(n): Warum? Warum nicht? :-) Gruß, -- Smartyo 23:55, 18. Apr. 2009 (CEST)

Sag doch bescheidt, wenn du als IP unterwegs bist... ;-) -- MARK 08:28, 19. Apr. 2009 (CEST)
Na da kann ich Dich beruhigen - hinter der IP stecke nicht ich:-) Zum Artikel: Zwar sind nicht alle Änderungen korrekt (NH-90) bzw. nötig, aber die, nach denen ich oben gefragt hatte sind auf jeden Fall eine Verbesserung. Ich werde den leidigen NH-90 rauswerfen, dann passt (aus meiner Sicht) wieder alles. Viele Grüße, -- Smartyo 11:05, 19. Apr. 2009 (CEST)
P. S.: Was machen eigentlich die lesenswerten Seehunde?
Ja die Seehunde, ich weiß, da hab ich viel angekündigt, aber keine Sorge, auch die werden noch exzellent... Im Augenblick hab ich meine WP-Aktivitäten aus beruflichen Gründen, aber auch wegen anhaltendem Motivationsmangel, ziemlich eingeschränkt. -- MARK 20:16, 19. Apr. 2009 (CEST)

Die Erste

Hallo Mark! Also die Sperrung unter diesem Versionstand ist absolut unüblich. Sambalolec hat während einer laufenden Disk den Artikel geändert und wird vom Admin auch noch begünstigt. Gibt es weitere Möglichkeiten, dass wieder zu korrigieren? Adler77 21:35, 21. Apr. 2009 (CEST)

Ich denke, die einzige Chance ist die Sperrprüfung. Mit einer SACHLICHEN und emotionslosen Anfrage, die wir gemeinsam unterschreiben. Falls ich gerade nicht online bin, erlaube ich euch, dafür meine Signatur zu "fälschen", also in meinem Namen mit zu unterschreiben. In der Sperrprüfung haben inhaltliche Sachen nichts zu suchen. Also Argumente pro/kontra Liste sind unangebracht. Vielmehr sollte herausgestellt werden, daß die Disk. schon lange läuft und bisher kein Konsens gefunden werden konnte. In dieser Situation hat Sambal einfach seinen Willen durchgesetzt und nun wurde eben seine Version gesperrt. Ob die Liste rein soll oder nicht ist zu diskutieren. Wenn die Disk. zu Ende ist, dann wird das Ergebnis umgesetzt, nicht vorher. --Marcela 22:42, 21. Apr. 2009 (CEST)
Danke für deinen Rat. -- MARK 22:53, 21. Apr. 2009 (CEST)
Entwurf

Der Artikel Erwin Rommel war von Nolispanmo bis 20. April 2009, 19:39 Uhr gesperrt. Als nächster Edit erfolgte eine Rücksetzung auf die Version vor dem Edit-War [11] mit dem Kommentar zurück auf den Stand von dem WP:EW -> Disk. danke. Auf der Diskussionsseite ist kein Konsens erzielbar. Während der Sperre erfolgten 2 Edits durch Admins, die den Streitfall nicht betreffen. Unmittelbar nach Ende der Sperre entfernte Sambalolec den strittigen Abschnitt aus dem Artikel [12], wurde revertiert und hat dies wiederum revertiert. daraufhin hat Armin P. den Artikel wegen Edit-War gesperrt. Wir beantragen eine Herstellung des Artikels in der Version vor dem Edit-War [13] in der Version von Machahn. Der sperrende Admin wurde angesprochen. Inhaltliche Fragen versuchen wir weiter auf der Disk. zu klären. Falls bis Ende der Sperre kein Konsens absehbar ist, sollte die Seitensperre verlängert werden.

  1. --Marcela 16:47, 22. Apr. 2009 (CEST)

Und warum...

... bin ich jetzt der Einzige, der hier mit Schaden rausgeht? Bitte mich entsperren. SP geht für mich nicht, weil feste IP... Bei aller Liebe, aber ein Quentchen Fairniss sollte schon sein. Ich wußte wirklich nicht, wohin damit. ;-) -- MARK 20:52, 22. Apr. 2009 (CEST)

... weil du immer und immer wieder Mist baust, dein Klappe nicht zügeln kannst und gefühlte einhunderttausend Anläufe benötigst um einen Satz zu verändern. --Succu 21:02, 22. Apr. 2009 (CEST)
...immer wieder Mist baust, dein Klappe nicht zügeln... laß ich mit ja noch gefallen, aber ...einhunderttausend Anläufe benötigst um einen Satz zu verändern.... eher nicht! -- MARK 21:06, 22. Apr. 2009 (CEST)
Hier der Difflink Hausherr.
Ich wollte dich eigentlich gegenüber Complex verteidigen. Braust du ja nicht... --Succu 21:49, 22. Apr. 2009 (CEST)
Freu mich ja, wenn du dich für mich einsetzt. Aber bitte lösche nicht selktiv in laufenden Diskussionen, denn sonst wird der Verlauf entstellt und nicht mehr nachvollziehbar. Streich einfach durch, was du gerne zurücknehmen würdest. -- MARK 22:26, 22. Apr. 2009 (CEST)
Sicher doch MARK --Succu 22:43, 22. Apr. 2009 (CEST)
Und bevor weiter von diesem Admin Trollsocken gewittert oder gar Verschwörungstheorien gebastelt werden - wie es offen auf der Benutzerseite stand: Diese Pflanze bin ich. Ist das denn so schwer zu verstehen? --Graf Spee 09:34, 23. Apr. 2009 (CEST)

Sayeret Shaldag

Es ist schön für dich, wenn dich der Artikel erheitert, dazu war er freilich nicht gedacht. Ich hätte bei den Quellen angeben müssen das er wohl aus dem englischen Wikipediaprojekt stammt. Alle Abschnitte sind dort auch mit Referenzen belegt. Ich wollte damit mal einen Anfang schaffen und keinen Falls einen Witz aber viel Freude damit,-- Theophilius (Liebeserklärung) 01:33, 19. Apr. 2009 (CEST)

Sry, wegen meiner Bemerkung gestern. Wenn in der en-wp nicht so wenig stünde, dann hätte ich den Artikel schon lange selbst geschrieben. Und nun machst du ihn sogar noch kürzer. Warum hast du ihn dann nicht wenigstens vollständig übersetzt einschließlich der Einzelnachweise? -- MARK 08:24, 19. Apr. 2009 (CEST)
Das geschah rein aus persönlichen Zeitgründen.Ich wollte erstmal eine Grundinformation schaffen, ich werde ihn hoffentlich in den nächsten Tagen noch erweitern können. Vielleicht wird es ja noch ein richtiger Artikel -- Theophilius (Liebeserklärung) 15:23, 19. Apr. 2009 (CEST)
Aprops: man müßte sich mal über die Einheitlichkeit der Umschreibung gedanken machen. Sayeret- Sajeret Shaldag - Schaldag. Ich persönlich wäre für die IDF englische -Umschreibung, da sie verbreitet ist und auch selbst von ihr verwendet wird.-- Theophilius (Liebeserklärung) 15:26, 19. Apr. 2009 (CEST)
Da gebe ich dir recht. Hier kannst du sehen, dass ich mich durchaus schon mit genau dieser Frage befasst habe. Aber ich kenn mich mit Transkriptionsfragen nicht wirklich aus. -- MARK 20:12, 19. Apr. 2009 (CEST)
Also ich nun abgeglichen nach der Wikipedia:Namenskonventionen/Hebräisch: ש schin auf SCH und י jod auf J. Ist vielleicht international verwirrend aber für das Deutsche auf jeden Fall passender.-- Theophilius (Liebeserklärung) 21:10, 23. Apr. 2009 (CEST)

komplexe Probleme

schade eigentlich. -- MARK 11:07, 22. Apr. 2009 (CEST)

Ach, wenn Du mich anpöbeln willst, kannst Du es gerne tun - hier zum Beispiel oder auf Benutzer:Complex/Wirre Einschätzungen MARKs, sodass ich keine Kackbalken wegen so was bekomme. Ich werd nur nicht darauf antworten und Dir auch nicht erklären, was mit Klärung der Sachfrage an dieser Stelle bedeutet. --Complex 16:59, 22. Apr. 2009 (CEST)
Wenn du sachliche Kritik an dir und Verwunderung meinerseis über dein Unwissen oder Desinteresse bezüglich des rechtlichen Rahmens, in dem unser Projekt hier funktioniert, als eine persönliche Sache siehst, dann tut mir das leid. Nur um das mal unmißverständlich klarzustellen, du bist mir als Person ziemlich gleichgültig, in deiner Funktion als Sysop aber nicht, so wie alle anderen Benutzer mit erweitereten Rechten auch. Soll heißen, ich habe nichts gegen dich, aber manchmal Schwierigkeiten mit deinem administrativen Handeln. Tatsache ist, dass man von einem Protagonisten des Projekts erwarten kann, dass er sich zumindest für potentiell schädliche Sachverhalte, die über ein Artikel- oder Benutzersperrenniveau hinausgehen, wenigstens interessiert ist und nicht in der Sachfrage abwinkt, nur weil sie eventuell vom falschen Benutzer vorgetragen wird. -- MARK 19:48, 22. Apr. 2009 (CEST)
Du verkennst schlicht die Tatsache, dass mich die Thematik interessiert. Allerdings habe ich aber schlicht keine Lust darauf, dies mit Dir auszudiskutieren - das hatte ich Dir allerdings schon gesagt. Wenn Du der Meinung bist, dass ich diesbezüglich dem Konto MARK (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verpflichtet wäre, sei Dir diese Meinung unbenommen - die kannste gerne auch an allen passenden und unpassenden Stellen ausposaunen - sie ist halt nur wenig stichhaltig. --Complex 20:17, 22. Apr. 2009 (CEST)
Wenn wir uns mißverstanden haben sollten, dann sag mir bitte, wo wir das Problem mit Steschkes Meinung/Verhalten lösen können. Ich meins ernst, ich sehe das projektgefährdende Problem personenunabhängig. Und ich bin ja nicht alleine mit der Auffassung. Gruß -- MARK 20:23, 22. Apr. 2009 (CEST)
Da wird es lang und breit diskutiert. --Complex 20:25, 22. Apr. 2009 (CEST)
@Complex: Zitat:„ Du verkennst schlicht die Tatsache, dass mich die Thematik interessiert. Allerdings habe ich aber schlicht keine Lust darauf, dies mit Dir auszudiskutieren“. Mal vorsischtig nachgefragt: „Merkst dus noch“? MARK steht in aus meiner Sicht für 'ne Menge Aktionismus aber... --Succu 20:34, 22. Apr. 2009 (CEST)
Tja, ich nehme mir schlicht die Freiheit, nicht jedes Thema, das gerade bewegt, breit auszudiskutieren - erst Recht, wenn Benutzer das schon durchkauen, die erheblich mehr Ahnung von der Materie als ich haben und ich mit meiner Laienmeinung wenig hilfreiches beitragen kann. Das magst Du für verwerflich halten, meine Freizeitplanung regele ich dennoch gerne selbst. --Complex 20:38, 22. Apr. 2009 (CEST)
Complex, bist du noch im richtigen Projekt? --Succu 20:46, 22. Apr. 2009 (CEST)
zwischen trollsocke eins drunter quetsch Succu, wenn Du mir was sagen willst sag es einfach. --Complex 20:53, 22. Apr. 2009 (CEST)
auch dazwischen: Frau Trollsocke bitte, soviel Stil und Anstand muß sein, Herr Complex. NB: Ich werde wirklich im Bereich Biologie mitmachen. Succu, sei vorgewarnt - Aloe-Pflanzen sind wehrhaft! --Graf Spee 21:02, 22. Apr. 2009 (CEST)
Lustiger Landmann: Deine Sockerei nervt. --Complex 20:17, 23. Apr. 2009 (CEST)
1. Ja schon, die Leute sind hier so. (Ich auch.) 2. Zitat Complex: "... erst Recht, wenn Benutzer das schon durchkauen, die erheblich mehr Ahnung von der Materie als ich haben und ich mit meiner Laienmeinung wenig hilfreiches beitragen kann." Schöner hätte ich es auch nicht sagen können. 3. Wenn Herr Complex es denn nicht nur sagen, sondern auch leben würde, wären wir alle dankbar. Ein wenig mehr self restraint täte uns allen gut. --Vera Aloe 20:48, 22. Apr. 2009 (CEST)

Halt die Füße still.

MARK, überdenke doch bitte mal Dein Benutzerverhalten. Die Art und Menge Deiner Sperren der letzten Wochen zeigen, dass es einer ganzen Reihe von Administratoren ordentlich auf den Senkel geht; wenn Du an einen der Langsperrer geraten solltest, könnte die nächste Sperre schon im mehrwöchigen Bereich liegen.

Wenn Dir die Wikipedia gerade so nahe geht, dass Du Dein Verhalten nicht mehr wirklich unter Kontrolle hast, nimm Urlaub. syrcro 11:06, 23. Apr. 2009 (CEST)

Hab deinen Rat beherzigt und mich mal wieder mit dem Kern unseres Projets befasst. Zu den Sperren, die waren allesamt von der Begründung und auch der Länge berechtigt. Aber die dann beim nächsten Kleindelikt zu akkumulieren, fänd ich nicht unbedingts fair. -- MARK 18:53, 23. Apr. 2009 (CEST)

Ich verleihe Dir ...

... die gräfliche Erlaubnis, mich unter den "Kontakten" auf Deiner Benutzerseite zu listen, wenn Du magst. Du kannst es aber auch bleiben lassen, dann gucke ich hochherrschaftlich indigniert und würdige Dich keines einäugigen Blickes mehr. --Graf Spee 20:10, 23. Apr. 2009 (CEST)

..treffen sich der Generalfeld und der Admiral, ach nee, zum Tee, ta Tee! Hey MARK, stell mir bitte eine Info auf in die Disk., dass bekomm ich eher mit!! -- Gruß Α72 20:58, 23. Apr. 2009 (CEST)
Zufrieden? Ach jan den Alexander Leischner werd ich auch gleich mal berücksichtigen. -- MARK 21:16, 24. Apr. 2009 (CEST)

RK-Änderung (Diskussion)

Es ist Usus, vor einer Änderung der RK, darüber auf der Disk. einen Konsens herzustellen, gern auch unter Verweis auf die Portaldiskussion. Ich denke, es wäre begrüßenswert, wenn Du Dich daran hieltest und Deine Änderung zunächst einmal selbst revertierst. -- Wahrheitsministerium 16:28, 25. Apr. 2009 (CEST)

Ich hatte nur nach WP:SM gehandelt... ;-) Antwort hier. -- MARK 16:50, 25. Apr. 2009 (CEST)

Vielen Dank für diesen ersten Schritt. Revertiere doch bitte mutigerweise auch noch Deine Änderung, die Formulierung ist in dieser Entwurfsform ungeeignet und wird am Ende der Diskussion auch ohne inhaltliche Änderungen mindestens straffer formuliert sein. -- Wahrheitsministerium 17:32, 25. Apr. 2009 (CEST)

Hi MARK! Guter Schritt. Bisher besteht kein wirklicher Widerspruch. Es fehlen aber noch ein paar Aspekte, die besser mit aufgenommen werden sollten, um später mal etwas in der Hand zu haben, wenn wieder Löschdiskussionen von "Fachleuten" geführt werden. Gruß, -- Smartyo 20:16, 25. Apr. 2009 (CEST)
Danke für die Unterstützung. Genau das war meine Intention. -- MARK 08:37, 26. Apr. 2009 (CEST)
Bitte mal einen Blick auf den neuen Entwurf werfen. [14] Gruss --Beademung 11:53, 26. Apr. 2009 (CEST)
...sind wir uns alle bewusst, was in dieser Diskussion gerade passiert? -- Smartyo 23:10, 26. Apr. 2009 (CEST)
Nicht verzagen und dran bleiben bitte, denn wir müssen es sonst wieder in den Löschdiskussionen ausbaden... Jetzt hat sich auch Milgesch eingeschaltet. damit haben wir nun einen, der die Bataillone mit drin haben will und mit Kriddel jemand, der erst bei er Brigade anfangen will... Also Kompromiss: Regiment. Sag mal was zu meinem neuen Entwurf. -- MARK 10:57, 27. Apr. 2009 (CEST)
MARK, wie Du weisst hab ich mit dem Thema nix zu tun, doch bei Deinem m.E. guten Vorschlag E hast Du mit der Definition „Verbände und Einheiten, die militärhistorisch durch Einsätze von besonderer Bedeutung“ fast ein „Ei“ gelegt. Römische Legionen z.B., die eben nicht militärhistorisch durch Einsätze von besonderer Bedeutung waren, sind vom "Verfall" betroffen. Wenn Verbände oder Einheiten aller Art, militärhistorisch erfasst wurden, sind sie m.E. eben von Bedeutung, sonst würde man ja nicht über diese Abhandlungen verfassen. Daher mein Vorschlag: "besonderer" ersatzlos streichen. Gruss --Beademung 13:27, 27. Apr. 2009 (CEST)
Habs geändert, wäre schön, wenn du dann bei Vorschlag E dich auch entsprechend äußerst. Sry for herstelling deiner Version... ;-) -- MARK 19:14, 28. Apr. 2009 (CEST)
Darf ich dann wenigstens die Tippfehler des neuen Entwurfs entfernen, bevor mit "pro" gestimmt wird ? ;-) --Beademung 21:00, 28. Apr. 2009 (CEST)
Na klar! -- MARK 02:48, 29. Apr. 2009 (CEST)

Bitte setze Deine Zitate ...

... jetzt ggf. mit WP:VM durch, mit realitätsblinden und abstrus "argumentierenden" Zeitgenossen ohne jede Sachkenntnis kann man nicht diskutieren. Die urheberrechtliche Lage ist klar.

Gegen den Vorhalt, daß das Weltall von einem grünen Kürbis links hinter dem Pluto beherrscht wird und der böse wird, wenn man nicht mit urheberrechtlichen Papierkügelchen schmeißt, kann ich auch nichts machen. Wie willst Du eine Schachpartie gegen jemanden gewinnen, der die Figuren umwirft und "Toooooor!" schreit? Der Alte Fritz hatte mit seiner allgemeinen Schulpflicht verdammt Recht, bitter nötig, nur PISA hatte er nicht vorhergesehen. Ich halte definitiv für eine Zulassung als Autor der WP eine Aufnahmeprüfung für notwendig, u.a. betreffend Allgemeinbildung, das würde uns solche Zeitfresser ersparen.

Und dann kommen die gleichen Leute, die reihenweise solche Unsinnsdiskussionen zu verantworten haben, und maulen, daß man keine Artikel schreibt. Ja wann denn, wenn ich die Zeit mit sowas verbraten muß? Felix hat neulich was Schönes dazu geschrieben, schau mal in sein Archiv (die Geschichte vom Bier-Einkauf). --Graf Spee 12:21, 5. Mai 2009 (CEST)

Ja mein Lieber, so ist die böse WP-Welt, trotzdem liegt sie mir am Herzen. -- MARK 18:15, 7. Mai 2009 (CEST)

Die Zweite

Hallo! Mal ehrlich, wie soll das weitergehen? Dein Vorstoß war mutig, aber letzten Endes fruchtlos. Da führt einer die ganze Wikipedia an der Nase herum und legt die Wikiregeln aus wie es ihm passt. So kommen wir nicht weiter und der einzige dem das Spaß macht ist Samba, dem is ja gar nicht um Rommel geht, sondern der hier einen Präzedenzfall erzwingen will, der sich zwangsläufig auf alle anderen Artikel erstrecken wird. Kann man niemanden anderen in der Wikipedia fragen, die Pflanzerei ist ja offensichtlich. Grüsse Adler77 19:35, 7. Mai 2009 (CEST)

Tja sieht so aus. Schätze, da werden wir um ein WP:MB nicht drum rum kommen. Ansonsten geht der Gnatsch endlos weiter. Du weißt ja Man on a Mission, da wirds mit Argumenten oder Kompromissen nicht mehr gehen. Ist zumindest meine Einschätzung. Ach ja, kannst du mir mal sagen, warum es in der de-wp keine Artikel zu den ganzen Jagdgeschwadern der Luftwaffe gibt, Beispiel Jagdgeschwader 52? Gruß -- MARK 21:16, 7. Mai 2009 (CEST)
Weil wir sonst alle bös bös Militarist und Nazi und noch viel schlimmer sind. --Graf Spee 23:20, 7. Mai 2009 (CEST)
Nach meinem letzten Kenntnisstand wird Ralf Roletschek ein MB vorbereiten. -- MARK 10:56, 8. Mai 2009 (CEST)
So ist es, gerade angelegt: Benutzer:Ralf Roletschek/militärische Auszeichnungen - bitte mutig dran herum-editieren, auch wenn es mein Namensraum ist. Aus Erfahrung vergangener Meinungsbilder möchte ich das so einfach wie möglich halten, keine wenn-und-aber Spielchen mit -zig Optionen. Je einfacher es ist umso klarer wird abgestimmt. Vielleicht sollten wir noch listen, wer die Initiatoeren sind, das ist manchmal üblich. Ich werde außerdem darum bitten, den Rommel bis Ende des MB gesperrt zu lassen. --Marcela 19:24, 8. Mai 2009 (CEST)
Na hoffen wir, das die sinnlose Diskussion bald ein Ende hat, es nervt wirklich und ich finde es gegenüber den anderssprachigen Wikis fast ein bisschen peinlich; solche Disks gibts nämlich nur in der deutschen. Grüsse Adler77 21:34, 8. Mai 2009 (CEST)

OR-Bats

zum Einbauen in die Artikel:
-- Noclador 20:13, 5. Mai 2009 (CEST)
Danke dir. -- MARK 15:42, 7. Mai 2009 (CEST)
Saubere Arbeit, mach ich! Danke. -- MARK 21:07, 7. Mai 2009 (CEST)
Pope AFB: Done; -- Noclador 14:49, 8. Mai 2009 (CEST)
Ich weiß, stammt doch von mir... Rear Admiral Edward G. Winters, III (NAVSOC). -- MARK 22:32, 8. Mai 2009 (CEST)
kaum drinnen in wikipedia schon überall verwendet ;-) -- Noclador 22:51, 8. Mai 2009 (CEST)